DonatShell
Server IP : 180.180.241.3  /  Your IP : 216.73.216.252
Web Server : Microsoft-IIS/7.5
System : Windows NT NETWORK-NHRC 6.1 build 7601 (Windows Server 2008 R2 Standard Edition Service Pack 1) i586
User : IUSR ( 0)
PHP Version : 5.3.28
Disable Function : NONE
MySQL : ON  |  cURL : ON  |  WGET : OFF  |  Perl : OFF  |  Python : OFF  |  Sudo : OFF  |  Pkexec : OFF
Directory :  C:/Program Files (x86)/Google/Chrome/Application/109.0.5414.120/Locales/

Upload File :
current_dir [ Writeable ] document_root [ Writeable ]

 

Command :


[ HOME SHELL ]     

Current File : C:/Program Files (x86)/Google/Chrome/Application/109.0.5414.120/Locales/de.pak
ehij
kl$n,o1p>rDsUt^vswyz|}¶ʶҶٶ$5HZbηַ߷6LNRzʸָ0GKNW`yй"/7>DQ\v}ɺ޺Mo}ϻ+256@J^gxƼLUԽ$	1
6;NgپLhnz "̿%(*4+7,U-f./0134556789;<=>?@A:CYDcEFGHI
J6KBLGMJNKOVPbQlRSTUVWXY[\]^3_9`KaQbYcidoefghijklm 8U)~,<'RN8NCEX[G#Y7z<PYpz$:~.{P%g3GYjP7QjV]
	j

lm^7 !{"#w$%&{'%()*o+,-./5m6789:;j<=>	@@ACDEF6GmHIJKLMN'OuPQW8X`&aCbcNdefgh4iljklmcoub	vm	w	x	z	{	|	 
s

%<Xv
d

a=d)CW|
U/FHf5(*&2P`  !["#9%&'Y'''$(,(J(u((()=)))E*r*+-z.//0050J0T0p000011	2
222
22233/3U3m333333#4%34&4'4(5*5+*5,M5-X5.m5/y50515253545567568F696:6;6<6=6>7?7A%7B<7C\7Dz7E7F7G7H7I7J8K/8MG8NQ8Oa8Pt8Q8R8S8T8U8V8W59XN9Y]9Zq9[9\9]:^::_L:``:a:b:c:e:f:g:q:r:2;h;;<&>4>G>S>Z>>>>4?T?{???8@z@@@@;AEARAmAAAAAAB BBBBBBBBCCCCD@DdDxDDDDD8ELEfEEEEEEFFF.F;FBFXF`FjFvFFFFFFG.G]G}GkHHHKsKuKyKKKL>LrLL	M!M8MbMyMMMNNNNNNO3OXO	O
P:PgP
PPPPPPPPQ2Q KQ"Q#Q$Q%Q(Q)Q*R+R,R- R/.R07R2:R3CR4LR5OR6ZR7_R8dR9jR:sR;xR<R=R>R?R@RARBRCRDRERFRGRH
SI SJ=SKPSLdSMySNSOSPSRSSSTSUSWSXSYSZS[S\S]T^T_Ta)Tb.Tc4Td;Te@TfDTgIThPTi]TjfTkmTlwTm~TnToTpTqTrTsTtTuTvTwTxTyTzT|T}UUaUUU{VW_WWWWWXXPXcXpXXXXXYYY}ZZ[4[f[\]9]m]v]]]]]^,^J^R^e^^^^^^^^B___e_m__h```\aaaaab+bwbbb	b
Wclcc
cccd!d<dcdeeee f!df"of#f$f%f,f-f.f/g0(g14g2Bg3Qg4bg8ig9g:g;g<g=g>g?h@yhAhBhDhJhKhLhMiNiT2iU:iVDiWWiXiiYti[{i\i]i`iaibjc+jdCje]jfxjgjhjk7klRkmckoskpkqkrls=ltNluulvlwmx*my8mzDm{Om|Zm}dm~mmmmmm]n~nnnnn3oo.pp-qqqqqr[rvrr)s9scszssstt)t;tStftuu+uZu}uujvvvw)w@w[wmw|wwxAxPxdxxxxxxxy
yy*y/y[yyvzzzz{_{{{{(|r||||!}E}}-~~~'7+BRh5'څb @	\
‡
jӉ"ΊNv Ë!"t#$%E&M(ō)ٍ*+,:-~./ю12*~9Aҏ7Ցϒqݕ+9HT{#0їߗ.HM[nx٘6L\gnۙD':dΛכfbН(CUq՞ɟ<YwРݠ4"&5UrLsʤ#mť	7
S
>_̨*_Mzկ +"b$t%&'(M)h*,-./D01ڲ2s34ʳ56U7892:i;<^=>@۷A BCD۸EyFGIHYIlJK1NǻOQRSռTUV.W4X=YAZH[O\w]_ٽbc/defg-h6jMklkmnopq[rstuvwxyz6{`~y%<xZDMu+v2UlBN\f+O+Zp/?B%Jto}]+;Ws%Tk1<TkXj{Mjx	

_m:b !"U#$6%j&'(()}*+,%-.'/v012O34r567Y89:;<=>O?y@A/BCD1EzFG&HeIJKLM-NkOPWQRSTUV[WXYZN[e\]^_7`abcd7efg'hkijklXmnopqrs0tduvwCxuyz{|w}~Qy	+	y		;
x


2s'^
e


6t,Y}r#J:<P6n.F[M=fG.obD=   !H!!!"u""#s#####$$A$$	%"%% &F&{&&&J'''7(((1))@***+k++++	+
++
+++,&,>,H,R,e,,,,, ,!H-"-#-'-(.) .*D.+.,
/->/.{///0/1/3G04l05060718n191:2;T2<2=2>2?3@@3Ab3B3C3E3F4G5H5IC6K6L6M6N=7Oy7P7UB8W}8X8]8^8_9aG9b9c9d9e>:f:g:h:i;j<;kV;li;q{;r;s;t;u;w;x;y;z<{<|<}0<~@<K<_<p<<<<<<<>$>W>n>>>?k??T@n@@.AZBCCCDD<DKD`DkDDDDDDDDD	EE*E9EIE^EzEEEEEEE'FPFFFGGHCHHHITIIJJJJKKKLL4LWLuLLLM*MMMNTNOO[PPPPPQ*Q`QmQzQQQReRRRSTNT}TU1UU	U

V4V|V
WWWWWWX'X?XmXXYYYY 
Z!3Z"JZ#_Z$Z%Z&
['X[([)[*3\+V\,\-\.\/\0G]1`]2y]4]5]6^7=^8^9^:+_;K_<_=_>3`?`@)aAaBaCbDbEybFbGbHbI6cJacKcLcMcNWdObdPvdQdRdSdTdUdVdWdXdYdZd[d\e]e^e_e`!ea&eb*ec.ed2e9e_eeeYfff3gggggh,hYhphwhhhhhhhhiIiRiiiiij+j;jUjpjjjjk?k[kkkykkkkk@lIlUlllllllmmynnnnooo*o8oHoRoo<pppKqTquqqqqqqqrBrQrWrcrsrrrss
-s<sKs
csiszssssst
t@titzttttttt t!t"t$t%9u&u'u)u*
v+Iv,Ov-jv.v/v0v1v2v3v4v6w7w9>w:^w;w<w=.x>Jx?\x@wxAxCxDxGxHyJyLOyM`yNxyOyPyTyUyVzW'z[Cz\Uz]eazftzgzjzkzlzmzn{p2{qT{rs{{{{{||	|||&|<|A|K|Z|^|	q|
|||}
/}T}j}}}}}
~E~~~ ~!$M%&ڀ(i*+ہ,./0<1_23
425689*;o<z=>,?3@OAgBE%F5GHHLIeK|LMNPQRST߇UVWX[\.]B^S_`Ljab4cdʼnf݉gh	i!j4k?lOpVq]rhsttuvwxyz{̊|LaӋ"_Jn;sŎ7Wŏ8(2L\qۑ`,hГۓ
	
):Ha|$9Q\j !!"#P$[%'()ԗ*ܗ+-./%051N2f3x45689͘:;<=@>P?c@uABCϙDEFG+I?JWKlLzNOPQÚRۚSTU)VDW]XsYZ[_`ԛbcde(hRillnop՜qrs.t=xTym{|}~Ý#9BIQ^k4H~ן	$/<JWprSeƢԢQeң0>Ҥ4O	;G4N6Mƨۨ
>K[©5uIRl
.m­ڮ W!,"@#H%e&n){*+,-԰/ް2579;$=:>B?i@BCڱDEF,GDH_IwKMrOPQRSATZUyVWXYZ]ô^ijEkXlxmnopq˵rҵtvw{QXq̶8r6Ph"FZú "ؼJʾپ(Uȿڿ'19AId/ RYcy'~8&Nn4Nm	;g<h	;
q
/n~+Dae A"#%
&'(")4*D+_,-H.m/01234A5m6789:;<=>1@JAhB|CDFHJKLNO&PbQRSTUVW X!Y#Z.[/\;]<^>_B`EaQbacydefghij#kGlmmnopq#rCsctuvw1xHyYzu{|}~:r;`q$9Ns$>Si7Amz/Enq 7Lk1Lo6PmD})FVd
1=N_kw      # *	 9
 @ P c
 w       
  / A T f ~      ! " /# 9$ L% `' ~. / 0 2 3 5 	6 !8 89 I: ; < = #? R@ A E F G H -I <J }K L M N MO ~P Q R S LT U nV W Y Z [ W\ u] ^ -_ 5` vb xc d e f h i 5j fk l m n o p #q 7s t u v @w Rx hy z { B| o} ~   & R    ' V       g      7 Z      + P   - Y w     8 x   ( g     , \ y      L p 
 * = ] y    ?    B {    < q     T   5 p  C   5 S    ( ]    7 a   T  
	 B	 	 	 '
 
 9 s  (    

 
!! !X!	!
!!!
!<!g!!!!?!b!!!!$!H!N !v!!~#!$!%!-!/!0!1!2!3!4!%5!K6!7!I8!^9!f;!<!=!M!N!Q!%R!LT!]V!wW!X![!\!^!_!`!a!!b!3c!Ud!oe!f!g!&h!i!@j!ml!{m!n!o!Cp!q!!r!,s!Lt!fu!v!w!x!y!;z!.{!U|!z~!#!\!!!!!_!r!!!/!S!w!! !P !m ! ! ! ! !!!B!!f!!!!#"!"!#!c#!#!f$!%!&!'!0'!G'!T'!m'!'!'!'!'!'!(!(!/(!U(!h(!n(!(!(!(!(!(!(!)!)!()!=)!V)!g)!{)!)!)!)!)!)!*!'*!;*!P*!j*!*!*!*!*!*!*!_+!+!+!=,!,!,!,!,!,!-!)-!6-"[-"l-"-"-"-"-"-"-".	"P."."."/"</"K/"j/"/"/"/"M0"j0"0"]1"x1"1""1#"1%"2&"2'"$2("62)"C2*"P2+"s2,"2-"2."2/"
30"-31"i32"33"44"]45"46"57"58"59"6:"6;"V7<"j7="7>"8?"a8@"8A"8B"9C"C9D"]9E"q9F"9G"9H"9I":J":K"X:L"$<M"<N"<P"<Q"<R"<S";>Y">Z"?["9?\"v?]"?^"@_"@`"9@g"P@h"^@l"@o"@p"@q"@r"@s"@t"FAu"TAv"ZAw"jAx"|Ay"Az"A{"A|"A}"B~"WB"B"B"B"B"B"C"`C"mC"xC"C"C"C"C"C"C"C"C"D"D"D"!D")D"-D"?D"SD"^D"oD"yD"D"D"D"D"E"
E"E"-E"KE"eE"tE"`F"kF"|F"F"F"F"F"F"G"G":H"EH"QH"eH"rH"yH"H"H"H"H"H"I"I"J"-J"LJ"{J"J"J"XL"L"L"L"M"4M"_M"M"M"M"M"M"M"O"O"P"lP"P"P"P"P"P"0Q"?Q"Q"Q"R"mR"R"R"R"R"S"[S"S"T"<T#ET#T#T	#T
#T#T#.U
#QU#U#U#U#V#V#-V#=V#EV#LV#TV #[V!#bV"#uV##V$#V%#V&#V'#V(#V)#V*#V+#V,#V-#V.#V/#V1#
W2#W4#.W5#UW7#oW8#W9#W:#W;#W<#X>#X@#7XA#eXB#}XC#XD#XF#XG#XH#XI#XK#YL#YM#YN#ZO#ZQ#[R#+[S#A[T#m[U#[V#[W#[Z#[[#[\#\]#\_#(\`#9\a#?\f#M\g#\h#\i#\k#\o#\p#]q#']r#F]s#p]u#{]v#@^w#^y#^#^#_#(_#@_#^_#m_#{_#_#_#
`#@`#`#`#`#Ha#Sa#a#a#b#}b#b#c#Kc#dc#nc#c#d#(d#d#We#e#Wf#f#g#Pg#g#g#h#Ih#h#h#i#Bi#Si#ci#ii#i#i#i#j#ok#k#k#k#5l#Nl#ml#l#l#m#%m#9m#Nm#om#m#m#)n#=n#Nn#\n#kn#tn$zn$n$n$n
$o
$5o$Qo$o$o$o$Rp$q$+s$:s$s$s$t$t$t$;u $&w"$^w$$~w&$w'$x)$x*$iy+$y,$y-$y.$y/$y6$y8$y9$%z=$z@$zA$zB$zC${E$4{F$]{G${H${I${L$|M$|N$/|O$>|P$S|Q$i|R$}|S$|T$|W$|X$|Y$|Z$|\$	}]$*}^$A}_$[}`$m}a$}b$}d$}e$}f$~g$~h$,~j$;~l$F~m$\~n$r~r$~s$~t$7u$v$w$>x$Iy$]z${$ }$~$$$́$i$$$$Ƃ$ւ$$$$+$F$f$t${$$$؃$$O$_$r$$$$̈́$$
$.$i$$$˅$$$'$5$J$$.$J$؇$$6$r$$$7$t$$$݉$$8$r$$$'$Q$$$$$$$$$$$$3$8$<$N$Y$l$z$$$%%7%N%%%-%O	%V
%e%v
%%%%A%G%S%]%u%%%%%͓%ޓ %!%"%#%$%%%!&%*'%4(%=+%K,%W-%b.%m0%1%2%3%Ŕ4%ڔ5%6%7%8%9% :%0;%@<%R=%d>%j@%A%B%ÕC%D%E%F%3I%AJ%qK%M%N%O%P%T%}U%V%[%ڗ\%_%;`%Sa%zb%%c%9d%e%Pf%ng%h%i%ޚj%
k%Bl%vm%o%Jp%sq%|%}%%|%%%%%%=%f%%%%Ş%՞%%%%%C%v%%%%ڠ%%%%.%E%]%k%%%%M%%%%Q%g%%!%`%%%%/%8%%%%U%%%ӧ%%%*%<%Z%f%%%|%T%o%%%%˪%&&%&l&~&&	&
&ë&ث&
&&(&&&:&έ&M&&&X&!&#&$&+&,,&-&߰.&30&B1&U4&k<&=&>&?&J@&_A&B&E&F&sN&O&/P&ĴQ&޴R&S&T&,U&VV&tW&Z&ߵ[&\&_&7`&Ka&]b&ze&f&i&j&Ѷk&l&q&r&-s&bt&u&'
'"'<'j''''K	'
''''X''':'z'ͻ''<'d'''''2'K'b 't!'+'޽-'0'21']2'3'4'ܾ7'	8'6;'O<'\='>'H'K'aL'lM'xN'O'P'Q'R'S'BT'rU'V'
W'+X'RY'zZ'['\']'W^'_'`'a'b'c'Id'e'f'm''n'No'q'9s'Wt'{u'v''w'ox'zy'{'|'}'~''#'F'`'{'''''('''''P'm'''''''''''	'1'e''''6'u''''$'V'l'''''''1'C'`'''''';'T't'''''S''''''''''''''''''''%'>(X(r(|(
((((((=(M(r((((((( (; (y"(#(%(&('((()(1*(C+(W,(-(/(0(1(2(.3(q4(6(7(8(B:(<(F(
G(1I(HJ(`K(wN(O(P(Q(R(S(BT(kU(V(W([(](!^(?_(\`(a(Yb(bc(d(e(f(3g(th(i(j(k(l(-m(Pn(xo(p(q(r(s(t(u(0v(^w(ux(y(z({(%|(8}(^~({((((+(p((((!(d(z(((((y((
(3(V(l((((((3(f(((=((((L(a(((5(M(b(y((((((j(((F(Z(((;((((!(R(((-(((D(_((((((!((($(s(((M(((((("(((((.(G(Y(())7))))C)g	)))))):)U)))))R) )")#)$)R%)b&)()-)$.)>/)0)u1)3)4)6)/7)Q9);)?)@)A)|E)F)G)I)
J)!R)`S)ca)oh)i)j)Pk)l)dm)n)p)q))s):t)x)z)|))))6	)q	)	)	)	)
):
)s
)
)D))))))F
)
))')7)e)))))A)))[))),)f)))
)/)a))))))))#))~222222i?iii<iyiviiiiiTivii#i#i$i$iD$iT$jj$j$j$j$j$j%	j%
j%j\&j&
j'j@'j'j(j(j(j(jt)j)j)j)j*j++j+ j;,!j,%j,'j,(j,*j,+j4-,jc--j-.j-3j.4j".5jB.6jS.7jw.8j.9j4/;j/Hj/Ij/Jj0Lj0Mj10Nj40OjC0Rj[0Sj~0Tj0Uj0Vj1Xj+1Zj61^jT1_jw1`j1aj1bj2ej3fj3gj84hjZ4ijq4jj}4kj4mj4nj4oj4pj4rj5sjJ5yj5zj6{jf6|j6}j6j7jM7jz7j7j7j7j8j;8jU8jx8j8j8j8j8j9j+9j>9jj9j9j9j9j9j:j$:j*:j9:j:j;jY;j;j;j;j;j;j;j;j;j;j;j<j<j<j!<j6<jS<je<j<j<j<j<j<j<j6=j=j=j=j=j>jI>jL>j^>jt>j>k>k>k?k?k?k)@k@k(AkA	k2B
kBkBkCklCkrCkCkCkDkHDkDkDkDkDkDk
EkBEkEkF)kiF*kF+k9G,k|G1kG3kG4kG6k_H8ktH:kH?kH@kIBkEIEk`IFkIIkIJkIKkILkJ_kCJ`koJakJekJfkJgkJhkKikKlkLmk5LnksLkLkLkLkLkLkLkLkMk+Mk6Mk[MkoMkMkMk>NkjNkNkNkNkOkOkOkPk"Pk0PkFPkQPkUPkZPk`PktPk}PkPk9QktQkQk5Rk`RkRkRkSkSkTk?TkTkTkUk+VkVkVkMWkWkWkXkXk*Xk_XkXkXkXkYkYYkYkGZkgZkZkZk$[kh[k[kw\k\kn]k]k^kU^kt^k^k_kT_k_k_ky`k`k`kakIakgakakbkVbkbkblZclclcl@dl6elIel[ele	lAf
lflfl-g
lZglglglhl<hl]hlhlhlildilil5jljljlk lk!lk"ll#l4l$l=l%lIl'l^l(lpl+ll,ll.ll/ll0ll1ll3lm4lm5lm6lm7lm8ln9l%n=l-n>l9n?lLn@l^nAlonBlnElnHlnMlnNlnOlnPloQloSloTloXloYlo]l$p^lXpblpclpfl&qjlAqnl}qolqplqqlqsl]rtltrwlrxlrylr{lr|lr}lr~lsl.sl:slHsl^slpslslslsl&tl[tlmtl{tltltltltlulNulkululululvlwlxlxlxlAylylylyl
zl8zljzlzlzlzl{l{l|l'|l7|lL|l[|ln|l|l|l}lW~l~lwllKl[lmllllÁllBlmm҂mmJmm
m5mm
mm:m^mmmmm!mJ"m#m
$m%m&m'mk(m)m*mS+mΏ,mW-mh.m/m1m2m‘3m94m5mܒ6m7m8m*9mL:m;m<m=m>m?m}@m
AmBmZCmޗDmlEmFmטGmlHmIm2JmKm&Lm؛MmNmOmPmQmRm6SmTmUm0VmsWmXmYmZm՟[mP\m]mΠ^m_mx`mambm7cmdm*em<fmtgmhmtimjmkmmmnmompmqm.rmPsmtm;um[vmwmxmxymzm{m	|mi}m|~mmmmmmsmm1mOmm3m_mϮmTmjmmmmmmm'mTmmmmm^mmmmm1mm>m~mmmmϸmmmm
mm*m5mEmTmjm|mmmmmm7mMmXmim~mmmmmmm&mmmAmmܽmmmmmm.mImMmbmm¿mm!m@mbnn)nnnnnTnon
nnnnn|nnnAnnnnnnn"n#n^$n=%n&n'n(n*n%+nS,no-n.n1n8n9n:n);nQ@ndAnCnGnMnXnYnZnB[nR\ns]n^n_n`nanbnQcndnen'fnkgnhninbjnknln	mnDnnonpn@qnrnsn2tnunvnwnxnzn|n#}n-nannnnnn6nfn{nnn!nnnnnEnTnqnn%n6n:nJnYnnn~nnnnnnnn1nNnqnnnnn#nEnsn}n7n[nn*nLnynnn	n n=nRninnunnHn\nnnn'n=n]nnnLn"nnZnnnYnnnnnn5nnnnnnn(nbnn1nnnoToho	o
ooooooo3oDoboiowoo!o"o*o,o2o6o7oC8o9o:oMoNoOoPoQo"Ro<SodToUoVoWo[o\o)^oC_o^`ooaozbocodoeofohoqiokoloLrosotoCxo{ooo"oo
oo$o}ooooooo=oLoaokoxo~oooooooooooooo%o9oWohozooooooooYowpppppp
p+pZpppp6p^ p!p"p#p\$p{(p*)p:+pW,p.p0p1p2pA:pe;p<p=p>p?p@pAp	BpCp+Dp7IpfJpKpLpNpPpRp.Up]VpWpYpZp[p\p]p'^pA_pm`papbpcpdpep(fp:gphpipjp	kp	lp9	mp	np	op	pp
qp 
rpD
spe
tp|
up
vp
wpxpwypzp{p|p+~pypppp
p3
pU
pZ
pi
p{
p
p
pp4pp$p@pZptpppp6ppp;ppppXpipppppIppoppUpkppppopppppVppppfpppppp
p*p?pYpspppppppppp"p/p7p@pKpUp^pupppppppp p(p/p>pLpTpepnprppppppppq	q2qBqJqUqiqu	qz
qqq
qqq q) q: q q+!q"q"q:#q#q# q;$!q$#q%$q%%q%&q&'q&(q&)q&*q&+q>',q'/q'1q'2q'3q(4q'(Eq8(Mrm(Nrv(ls(ms(ns(os(ps(qs(rs(ss(ts)us)vs)ws7)xs<)ysV)zse){sn)|s)}s)~s)s)s)s)s)s*s*s *s=*s_*sc*ss*s{*s*s*s*s*s*s*s*s+s+s0+sE+sQ+sU+se+sy+s+s+s+s+s+s,s,s$,sA,sJ,sf,sn,sx,s,s,s,s,s,s,s!-s/-sF-sQ-sk-s{-s-s-s-s-s-s-s-s	.s6.sS.s_.sm.s.s.s.s.s.s.s/s/s'/s:/sT/sX/s_/sk/su/s/s/s/s/s/s/s/s0s0s*0sE0sd0sq0s0s0s0s0s0s1s1s+1sF1sb1sy1s1s1s1s1s1s2s2s+2s:2sY2sn2s2s2s2s2s2s2s2s3s#3s23s>3sK3tU3t]3t}3t3t3t3t3t3t4	t4
t!4t14tD4
tV4th4ty4t4t4t4t4t4t4t4t5t5t15tE5tZ5tm5tz5t5t5 t5!t5"t5#t5$t5%t5&t6't6(t*6)t?6*tP6+t[6,tj6-t|6.t6/t60t61t62t63t64t75t76t
77t 78t)79tJ7:tT7;tc7<tl7=t7>t7?t7@t7At7Bt7Dt8Et,8GtI8HtT8Itc8Jto8Kt8Lt8Mt8Nt8Ot8Pt8Qt9Rt!9St/9Tt89UtF9Vto9Wt9Xt9Zt9[t9\t9]t9_t9`t9at:bt$:ct+:dt1:etK:ft]:gtz:ht:it:jt:kt:lt:mt:nt:ot:pt;qt;rt5;st:;tt[;utd;vtj;wtp;xtu;yt;zt;{t;|t;}t;~t;t<t<t*<tH<tT<ty<t<t<t<t<t<t<t<t<t<t=t=t3=tI=tQ=tW=tg=t=t=t=t=t=t=t=t=t=t>t>t>t>t)>tA>tN>tR>t[>ta>tj>tt>t>t>t>t>t>t>t>t>t>t>t>t?t?t%?t4?t=?ta?to?t?t?t?t?t?t@t@tT@ta@ty@t@t@t@t@tAt,AtBAt^AtuAt;BtCtaCtCtCtDt-DtDtDt=EtEtEt1FtFtGtGtHt(ItItItItJtJtKt7KtRKtKtZLtsLtLtMtMtMuMuMu	NuNuOuOuOuP
u:QusQ
uFRuSuSuUuVuVuVuWuXuYuNZuX[u[u\uu]u] u^!u^"u_#ul`$u*a%uIa&ub'u>b(uc)u2c*uc+ud.ud/ud0ud1uf2u7f3ug4ug5uh6uEn7uOo8u8p9up:u^t;ut>ut?ut@uuAu*uBuUuCu
vFuxGu6xHuyIu'zJuGzKu~zMu{Nu%{Ou={Pub{Tu{Vu{Wu{Yu{[u|]u|_u.|au?|guN|ku\|mus|nu|ou|uu|wu|yu|}u|u|u}u.}u1}u<}uK}u[}ul}uw}u}}u}u}u}u}u}u}u}u}u}u~u~u~u~uuuyuuuuuuućuuԈuu&uVu|uuuuu/uzuuufuuŐuuuuucu}uuuu2uՕvOv_vcvjv v!v"vԖ#v$v
%v*&vB'vc(v|)v+v,v-v/vΗ0v1v3v7v8v:v,?v6@vMAv^BvhCvDvEvOvØPvQvRvTv
UvWv"Xv6YvUZvu[v\v]v_vۙavbvcvv3v8v^vtv}vvvxʚxzxx˜xxxxxCxVxx-xxxѠx6xʡxxxҢxxx xFx\xxx<xxxoxxxxxQxxxx]xDxpxȮxʯxx<xIxx/xOxx/xZx,xYxxxxxxعxxXxxyy?yNyy9yGyVyry	y6
yMygyK
ydyy>yyy*yPy(yqyyyGyySyyyyyy y!y,"ya#y $y&yL'y(y)y<*y+yz,y.y6/y0y%(7)*+.,g-./0$1W2345D6789:C;<='>}?@AB]CDEbFG$HIwJKMOQRCSxTUVWXYZ[|\]=_`2aLbncd|	02^,:v	(p6b	
3c
N-9Ly !"#J$j%&'()9*Q+\,q-./012534567"8J:;<=>PUV#W4X>\G]I^K`Oa^bicndefghij*kClOmXnbovp}qrstuvw).18=CNWlz(?\u6Gc7tLÉbĉʼnƉljȉ+ɉgʉˉ͉̉-ΉCωcщ҉Ӊԉ-Չt։׉؉hۉt݉މ߉ቘ≜㉟䉣扤.K`!#$%& ''(.)6+B,H-Q.Z/`0e1k2p3v4~5679:;<H?@AIBDF1GJZdnu(;DNWo|"(4GSgnv{™ÙęřƙǙșəʙ˙̙͙ΙϙЙљҙ&ә/ԙ:ՙ>֙JיPؙYڙmۙqܙޙߙᙙ♝䙥噫晹	)7DNRYm		
		$	,	/	6	>	K	O	T	j	v	~				B	C	E	F
GL
I
J
L
MN@OmPQRS7TsUVW
XK
Yv
Z
[
\]K^y_ahikl/n0o7pJqVr^z}|}(Ou{~4DÚGɚKʚT˚[̚b͚iΚpҚwӚԚ՚֚ٚښۚܚޚ;ߚjᚽNp皀際ꚪ
$\c	s

Gvmu	x{~"00UU'2mBZbw?SUwVnoe}7 7!$8)6@rLjnIusL1QV`{3
33
45KCE)FVG)HZD^_i9j9n9R:9H-:):R3,)bK9f9yH!e#4+3?`ip|(}-upp7w17Dc9/$W%&W2(DJQRSTV)Y)Z [\9`mo7pv8713,uFo9R::>737e 7k
p}SYmg{	H#/(a58rBwE.FpI5KQRSXpYcZ6^w_9`apbcpdKh.i5om4N 4k"##5')-7R:CDNJVOYY ZVem noV}~ie:4e3keO)
 g7&V,7H%	\]b^aNfg:jck	jft7~			
					$4'}(.0:1r346d8%:<A-L	[	\	s3u~x	y)z	|}	~R		:!~/4!|]
$x
?	E#G
I
M
	*  X \7 -> mX ^a Hg r 9
!&!!8!!!:"!9&!'!9(!8.!:!#K!}L!9O!S!U!)Y!Z!]!"k!}!K!:!p!!/!!!k!0
!5!!!5!
"K	$"HO"T"
U""I"""^
"?
"d
"e
"g
"V""[
"U"^
"V""4""##
#
#)#^#l#	0#K6#O?#UE#wJ#RP#
X#Y#^#j#\l#m#n#{#_|#`}#a#
##k#k####'##7#V###N#4##V#####V$R$_	$U$8$D$f!$}#$%$Z($;$H<$9>$)?$D$aJ$7	K$	U$U[$c$Ji$mk$Up$Dq$E|$$0$U$
$$$m$5$$-$p$T$o$$$\$p$$%%8%E%
%%)%-*%r/%:Q%R%S%W%
X%~Y%
Z%~]%m^%n%(r%-t%u%-v%e%9%7%%%%%%%%%%%%%%1
%%1%	%k%%%t%%%%%V%:%%U%%U%e%:%4%%V%m&:&7"&V)&*&2&3&
;&UC&D&G&L&]&Ud&Rm&5'6'-9':'?'p'Tr'z''1'''h'5')''7'f'
'+
( !(	$(h.(h5()9(;(X(V((((N(x((4(
(
(((R(P(4(T(I(S(X(W(L((}(((R(V)	)
););
)))B))A')O*)1+):,):2)K5)8)	<)}=):>)	B):D)H)K)L)Vo)r)Z	u)v)
w)y) {)X)4))))V))))k)):)	)3))R)))))k),,3i4i
i4iiViViyiNiNijj3j4"jN#j:$j3&joDjFjGjPj:QjWj.YjU[j:cj4dj:ljqjtjujVvjwjxj
~jUj4j}jNjVjjj.jtjjjjjjNj5jjwjwjVjVjNj5j:jjj9j7j8j3

kkk	kN kY#kV(k	-km0km5k:7kq9k3Akm^kbkuckDdkEjkkk/
k4kkkkkkkUkHkckmkl&l)le*l4-l	DlIFlsGlXIlRlUlVlWl_lu`lUalHel	hldil9rlul	zlllmlllllklpl7l/lOlol~lsl	l}llmK	mBmmZ m0mlmmmmlmsmm	
mm	m'mmemm\mmmmm1mmInKn	nK
n
nn=nPBnDnEnFnHnInJnKnLnWn
yn{n~nnUnnmnn
nknpn=nn4nknBnBndnnnnno4okoVo%o4&o'o(ov)ow+o7-oDuoevowoyodzo\oo}ooomoooYooooooopp%p&p'pe*p}-p
/p	3p4p5p:6pi7p8p9phEp~
Fp|Gp
HpjMpOpQpXp	}pppppp@ppppppp0
pppppq
q -q.q0qksssYsCtDFtuYt"^tTttttDtt)t
ttett
tZteteuumuHucu,u-u<u=ueLueQueRuSuUuyXuZu\u^u`ubucu+du+euYfuYhuiu4ju4lupu	qu,ru,su-tu-vu
xuzu{u.|u.~u
uuuuuuuuuuuuuuuuu/vvvvvS
vvO
v8	v9	*v.vU;vLv	Mv9Nv+SvVv^v6`v8dvevvv:wvUxv)yv3zv|v#}v9~vNv~vVvv7vvvvev4vaxxxxxxxxxxx%y-ymL%NP^29nNHO)Q}R}STYZ[_op‰Љىډ܉M艂qs	7	pI x"*87=>CEHI )
H?ٙݙD
[\|t
8DHK`jm	{ wx8	:UowxIĚIŚƚǚȚؚݚ3U&Google Chromede-DE,de,en-US,enwindows-1252Times New RomanCourier NewConsolasArialComic Sans MSImpact,Meiryo,Yu GothicMS Gothic,Yu Mincho,MS PMinchoMalgun GothicBatangMicrosoft YaHeiSimsunMicrosoft JhengHeiPMingLiUKaiTiDFKai-SBSegoe UIGulimcheGungsuhNSimsunMingLiU06deWird ignoriert, da sie von $1 außer Kraft gesetzt wurde.LesezeichenleisteWeitere LesezeichenMobile LesezeichenStandardEntdecke tolle Apps, Spiele, Erweiterungen und Designs für Google Chrome.Web StoreFeedback an Google sendenFeedback$1 von $2Fehler beim Laden der Erweiterung aus:Google Chrome ist abgestürzt. Jetzt neu starten?Verwaltete Lesezeichen, Visahttps://chrome.google.com/webstore?hl=deVerknüpfung entferntRückgängig machenAlle wiederherstellenDesign vonNeuer TabMeistbesuchtMit Google suchen oder eine URL eingebenFertigDiese Seite anpassenVerknüpfung hinzufügenVerknüpfung bearbeitenNameURLEntfernenAbbrechenGib eine gültige URL einVerknüpfung bearbeitetVerknüpfung hinzugefügtStandardverknüpfungen wiederherstellenVerknüpfung konnte nicht erstellt werdenVerknüpfung kann nicht bearbeitet werdenDoodle teilenFacebookTwitterE-MailLink kopierenDoodle-LinkÜberprüfe dein Mikrofon.DetailsSprachsuche verwendenDie Sprachsuche ist nicht in deiner Sprache verfügbar.Weitere InformationenJetzt sprechen…Keine Internetverbindung.Nicht verstanden.Überprüfe dein Mikrofon und die Audio-Lautstärke.Die Sprachsuche wurde deaktiviert.Jetzt sprechenErneut versuchenBitte warten…Unbekannter Fehler.Schließen - Vorschlag entfernenVorschläge ausblendenVorschläge anzeigenAbschnitt "$1" ausblendenAbschnitt "$1" einblendendefault1005MinimierenMaximierenWieder­her­stellen&Kopieren&Alles auswählenKlicken, um zurückzugehen. Gedrückt halten, um den Verlauf aufzurufenZurückDrücken, um zurückzugehen. Kontextmenü, um Verlauf aufzurufenKlicken, um weiterzugehen. Gedrückt halten, um den Verlauf aufzurufenVorwärtsDrücken, um weiterzugehen. Kontextmenü, um Verlauf aufzurufenNormales AktualisierenVollständiges Aktualisieren (Hard Reload)Cache leeren und vollständig aktualisierenNeu ladenStartseite öffnenStartseiteErweiterungenÜberHilfeSymbol immer zeigenVollbildvideos optimierenAnzeige auf einem anderen DisplayMusik, Videos und andere Medien steuernChromeGoogle Chrome anpassen und verwaltenWebsite-Informationen anzeigenMit $1 suchen oder eine URL eingebenSeite möchte einen Service-Handler installieren.Benachrichtigungen blockiertSendenInstallierenEingabe löschen<Suchbegriff eingeben>Unbenannt$1 - Google ChromeAppsApps anzeigenMenü enthält ausgeblendete LesezeichenHat Zugriff auf diese WebsiteMöchte auf diese Website zugreifen75%'Segoe UI', Tahoma, sans-serifV8-Proxy-ResolverGoogle Chrome ist nicht als dein Standardbrowser festgelegtAls Standard festlegenOh nein!Fehler beim Anzeigen dieser Webseite.Fehlercode: $1Diese Seite kann nicht geöffnet werdenProbiere folgende Tipps aus:Seite in einem neuen Inkognitofenster öffnen (Strg + Umschalttaste + N)Chrome neu startenComputer neu startenFeedback gebenWarten auf $1…Neuer &TabNeues &FensterNeues &Inkognitofenster&VerlaufKürzlich geschlossen{NUM_TABS,plural, =1{1 Tab}other{# Tabs}}Keine Tabs von anderen Geräten&DownloadsLesezeichen für diesen Tab erstellen…Alle Tabs als Lesezeichen speichern…Diese Seite an Startbildschirm anpinnen…&Lesezeichenleiste anzeigen&Lesezeichen-ManagerLesezeichen und Einstellungen importieren…&Lesezeichen&Zoom−+&Drucken…&Streamen…&Suchen…Seite speichern &unter…Verknüpfung erstellen…&Browserdaten löschen…&Erweiterungen&TaskmanagerE&ntwicklertoolsWeitere Too&lsB&earbeiten&Ausschneiden&Einfügen&EinstellungenÜber &Google ChromeH&ilfeP&roblem melden…&Hilfe&BeendenVerwaltet von $1ZoomenSchrift verkleinernSchriftgrad vergrößernVollbildmodusF11BearbeitenStrg$1 + $2(leer)UmschalttasteCambria MathChrome neu starten?Über Google ChromeHilfe für Chrome aufrufenChrome wird aktualisiertChrome wird aktualisiert ($1)Fast geschafft! Starte Chrome zum Abschluss der Aktualisierung neu.Chrome ist auf dem neuesten StandGoogle Pay (in Chrome kopiert)Chrome kann deine Passwörter nicht prüfen. Überprüfe deine Internetverbindung.Chrome kann deine Passwörter prüfen, wenn du dich mit deinem Google-Konto anmeldestKeine gespeicherten Passwörter. Chrome kann deine Passwörter prüfen, wenn du sie speicherst.Chrome kann deine Passwörter nicht prüfen. Versuche es in 24 Stunden noch einmal oder <a href="$1" target="_blank">prüfe die Passwörter in deinem Google-Konto</a>.Chrome kann deine Passwörter nicht prüfen. Bitte versuche es in 24 Stunden noch einmal.Chrome kann deine Passwörter nicht prüfen. Versuche es später noch einmal.Wenn du dich mit einem Passwort anmeldest, das gehackt wurde, benachrichtigt dich Chrome entsprechend.Wenn du prüfen möchtest, ob deine Passwörter von Datenpannen und anderen Sicherheitsproblemen betroffen sind, <a target='_blank' href='$1'>melde dich in Chrome an</a>.Wenn du prüfen möchtest, ob deine anderen Passwörter von Datenpannen und anderen Sicherheitsproblemen betroffen sind, <a target='_blank' href='$1'>melde dich in Chrome an</a>.Schwache Passwörter sind einfach zu erraten. Erlaube Chrome, ein <a target='_blank' href='$1'>sicheres Passwort für deine Onlinekonten zu erstellen und zu speichern</a>.Falls ja, ändere dein gespeichertes Passwort in Chrome, damit es mit dem neuen Passwort übereinstimmt.Google Chrome ist dein StandardbrowserGoogle Chrome als Standardbrowser festlegenGoogle Chrome kann den Standardbrowser nicht bestimmen oder festlegenDies ist eine Zweitinstallation, daher kann Google Chrome nicht als Standardbrowser festgelegt werden.Zur Behebung von Tippfehlern sendet Chrome im Browser eingegebenen Text an GoogleStarte Chrome neu, um die Änderungen zu übernehmenAnmeldung in Chrome zulassenWenn du diese Einstellung deaktivierst, kannst du dich auf Websites von Google wie beispielsweise Gmail anmelden, ohne auch in Chrome angemeldet zu werdenPDFs in Chrome öffnenWenn aktiviert, wirst du auch aus Chrome abgemeldetHiermit kannst du dir die wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in Chrome ansehenWenn du alle Chrome-Fenster schließt, werden alle Cookies und Websitedaten automatisch gelöschtDu wirst <b>auf den meisten Websites abgemeldet</b>, wenn du Chrome schließt. Wenn die Synchronisierung deaktiviert ist, wirst du auch <b>bei Google-Diensten und Chrome abgemeldet</b>.Websites, die du besuchst, speichern deine Daten, bis du Chrome schließtPrüft URLs anhand einer Liste unsicherer Websites, die in Chrome gespeichert istWenn eine Website versucht, dein Passwort zu stehlen, oder wenn du eine schädliche Datei herunterlädst, kann Chrome auch URLs, einschließlich Teile von Seiteninhalten, an Safe Browsing sendenIn Chrome werden neue Funktionen ausprobiert, mit denen Websites bei gleichbleibender Nutzererfahrung beim Surfen weniger Nutzerdaten verwendenWähle, ob der Chrome-Verlauf dafür verwendet werden soll, die Google-Dienste stärker für dich zu personalisierenWenn du Chrome-Nutzungsberichte teilst, enthalten diese Berichte die von dir aufgerufenen URLsDeine von Chrome geschätzten InteressenDein Browserverlauf, das heißt eine Liste der von dir auf diesem Gerät in Chrome besuchten Websites.Chrome kann deine Interessen schätzen.  Wenn du eine Website besuchst, kann diese von Chrome dann deine Interessen anfordern, um die dir gezeigte Werbung zu personalisieren.Zum Schutz deiner Daten löschen wir automatisch deine Interessen, die älter als vier Wochen sind. Je nach deinen Browsingaktivitäten können die Interessen wieder in der Liste erscheinen. Du kannst jedoch Interessen entfernen, die Chrome nicht berücksichtigen soll.Websites können Daten zu deinen Interessen bei Chrome speichern. Wenn du beispielsweise im Internet Schuhe für einen Marathon kaufst, definiert die Website möglicherweise Marathons als eines deiner Interessen. Wenn du dann später eine andere Website besuchst, um dich für ein Wettrennen anzumelden, kann dir auf Grundlage deiner Interessen Werbung zu Laufschuhen angezeigt werden.Dein Browserverlauf hat Einfluss auf die unten stehenden, geschätzten Interessen und darauf, welche Werbung dir gezeigt wird. Zum Schutz deiner Daten löscht Chrome automatisch jeden Monat deine Interessen. Solange du deine Interessen nicht entfernst, können sie aktualisiert werden.Wenn Tests aktiviert sind und Chrome dich zufällig für einen aktiven Test angemeldet hat, hat dein Browserverlauf Einfluss auf die unten stehenden, geschätzten Interessen und darauf, welche Werbung dir gezeigt wird. Zum Schutz deiner Daten löscht Chrome jeden Monat fortlaufend deine Interessen.Wenn Chrome dich zufällig für einen aktiven Test angemeldet hat, hat dein Browserverlauf Einfluss auf die unten stehenden, geschätzten Interessen und darauf, welche Werbung dir gezeigt wird. Zum Schutz deiner Daten löscht Chrome jeden Monat fortlaufend deine Interessen. Solange du deine Interessen nicht entfernst, werden sie aktualisiert.Chrome kann auf Grundlage deines Browserverlaufs der letzten Wochen deine Interessen schätzen. Diese Daten bleiben auf deinem Gerät.Wenn du eine Website besuchst, kann diese von Chrome dann deine Interessen anfordern, um die dir gezeigte Werbung zu personalisieren. Chrome kann bis zu drei Interessen teilen.Zum Schutz deiner Daten löschen wir automatisch deine Interessen, die älter als vier Wochen sind. Je nach deinen Browsingaktivitäten können die Interessen wieder in der Liste erscheinen. Falls Chrome falsch liegt oder du bestimmte Werbung nicht sehen möchtest, kannst du einzelne Interessen entfernen.Von dir besuchte Websites können deine Interessen speichern und zur Personalisierung verwenden. Websites können außerdem Daten zu deinen Interessen bei Chrome speichern.Mithilfe der Anzeigenanalyse können von dir besuchte Websites Informationen von Chrome anfordern, mit denen sie die Leistung ihrer Werbung analysieren können. Durch die Anzeigenanalyse wird das websiteübergreifende Tracking eingeschränkt, indem so wenig Informationen wie möglich zwischen Websites ausgetauscht werden.Wenn Tests aktiviert sind, können mithilfe der Anzeigenanalyse von dir besuchte Websites Informationen von Chrome anfordern, mit denen sie die Leistung ihrer Werbung analysieren können. Durch die Anzeigenanalyse wird das websiteübergreifende Tracking eingeschränkt, indem so wenig Informationen wie möglich zwischen Websites ausgetauscht werden.Chrome kann helfen, dich vor Bedrohungen wie Datenpannen und schädlichen Erweiterungen zu schützenChrome kann nicht nach Aktualisierungen suchen. Überprüfe deine Internetverbindung.Chrome konnte aufgrund eines Fehlers nicht aktualisiert werden. Wie du Updateprobleme und Fehler bei der Aktualisierung von Chrome behebst, <a target="_blank" href="$1">erfährst du hier</a>.Chrome kann deine Passwörter nicht prüfen, da du nicht angemeldet bistSafe Browsing ist deaktiviert. Es wird empfohlen, diese Funktion zu aktivieren.Schützt dich in Chrome und erhöht möglicherweise die Sicherheit in anderen Google-Apps, wenn du angemeldet bistPrüft URLs anhand einer Liste unsicherer Websites, die in Chrome gespeichert wird. Wenn eine Website versucht, dein Passwort zu stehlen, oder wenn du eine schädliche Datei herunterlädst, kann Chrome auch URLs, einschließlich Teile von Seiteninhalten, an Safe Browsing senden.Dadurch wird 1 Element von diesem Gerät gelöscht. Wenn du deine Daten später abrufen möchtest, melde dich als $1 in Chrome an.Dadurch werden $1 Elemente von diesem Gerät gelöscht. Wenn du deine Daten später abrufen möchtest, melde dich als $2 in Chrome an.Dadurch werden deine Browserdaten von diesem Gerät gelöscht. Wenn du deine Daten später abrufen möchtest, melde dich als $1 in Chrome an.Chrome-Profil personalisierenChrome-Profil benennenChrome auf allen deinen Geräten synchronisieren und personalisierenZur Erhöhung der Sicherheit verschlüsselt Google Chrome deine DatenChrome greift auf Google Drive zu, um in der Adressleiste Vorschläge zu machenGoogle Assistant für ChromeGoogle Assistant kann in Chrome Aktionen auf Websites für dich durchführen.Wenn diese Option aktiviert ist, gibt Chrome von inaktiven Tabs belegten Arbeitsspeicher frei. Dadurch können aktive Tabs und andere Apps auf mehr Ressourcen zugreifen und Chrome bleibt schnell. Deine inaktiven Tabs werden automatisch wieder aktiviert, sobald du sie aufrufst. <a id="highEfficiencyLearnMore" target="_blank" href="$1" aria-label="$2">Weitere Informationen</a> oder <a id="highEfficiencySendFeedback" is="action-link" aria-label="$3">Feedback geben</a>Wenn die Option aktiviert ist, reduziert Chrome den Akkuverbrauch, indem Hintergrundaktivitäten und visuelle Effekte wie optimiertes Scrollen und Video-Framerates eingeschränkt werden. <a id="batterySaverLearnMore" target="_blank" href="$1" aria-label="$2">Weitere Informationen</a> oder <a id="batterySaverSendFeedback" is="action-link" aria-label="$3">Feedback senden</a>Diese Sprache wird für die Google Chrome-UI verwendetGoogle Chrome in dieser Sprache anzeigenApps im Hintergrund ausführen, wenn Google Chrome geschlossen ist<a is="action-link" target="_blank">Aktuelle Einstellungen</a> übermitteln und so helfen, Chrome zu verbessernVon Chrome verwaltete ZertifikateInformationen zur Verwaltung von Root-Zertifikaten in ChromeGoogle Chrome CanaryGoogle Chrome BetaGoogle Chrome DevGoogle Chrome ist ein Webbrowser, der Webseiten und Apps in Sekundenschnelle lädt und dabei äußerst stabil und nutzerfreundlich ist. Dank des integrierten Malware- und Phishing-Schutzes kannst du bedenkenlos im Internet surfen.Willkommen bei Chrome; neues Browserfenster geöffnetLogo von Chrome EnterpriseNeues FensterTask-Manager - Google ChromeAbsturzberichte und $1 zur Verbesserung von Google Chrome an Google senden$1 – Netzwerkanmeldung – Chrome$1 – Google Chrome Beta$1 – Google Chrome Dev$1 – Google Chrome CanaryGoogle LLCCopyright {0,date,y} Google LLC. Alle Rechte vorbehalten.NutzungsbedingungenDieser Computer erhält keine Google Chrome-Updates mehr, da Windows XP und Windows Vista nicht mehr unterstützt werdenDu benötigst Windows 10 oder höher, um zukünftige Google Chrome-Updates zu erhalten. Dieser Computer verwendet Windows 7.Du benötigst Windows 10 oder höher, um zukünftige Google Chrome-Updates zu erhalten. Auf diesem Computer wird Windows 8 ausgeführt.Du benötigst Windows 10 oder höher, um zukünftige Google Chrome-Updates zu erhalten. Dieser Computer verwendet Windows 8.1.Google Chrome reagiert nicht. Jetzt neu starten?Wenn du eine Nummer von diesem Gerät an dein Android-Smartphone senden möchtest, musst du dich auf beiden Geräten in Chrome anmelden.Wenn du eine Nummer von $1 an dein Android-Smartphone senden möchtest, musst du dich auf beiden Geräten in Chrome anmelden.Du musst auf deinem Gerät ($1) in Chrome angemeldet sein. Versuche es dann noch einmal.Schließe alle Google Chrome-Fenster und versuche es erneut.Möchtest du Google Chrome wirklich deinstallieren?Google Chrome deinstallierenGoogle Chrome im Hintergrund ausführenGoogle Chrome kann im folgenden Datenverzeichnis weder lesen noch schreiben: $1.Dein Profil kann nicht verwendet werden, da es von einer neueren Version von Google Chrome stammt. Einige Funktionen stehen möglicherweise nicht zur Verfügung. Gib bitte ein anderes Profilverzeichnis an oder verwende eine neuere Version von Google Chrome.Deine Einstellungen können nicht gelesen werden. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar und Änderungen an Einstellungen werden nicht gespeichert.Deine Einstellungsdatei ist beschädigt oder ungültig. Google Chrome kann deine Einstellungen nicht wiederherstellen.Google PasswortmanagerGoogle Chrome möchte Passwörter anzeigen. Gib dein Windows-Passwort ein, um dies zuzulassen.Google Chrome versucht, Passwörter zu kopieren. Gib dein Windows-Passwort ein, um dies zuzulassen.Google Chrome versucht, Passwörter zu bearbeiten. Gib dein Windows-Passwort ein, um dies zuzulassen.Google Chrome möchte deine Passwörter exportieren. Wenn du dies zulassen möchtest, gib dein Windows-Passwort ein.Auf diesem Computer befindet sich bereits eine neuere Version von Google Chrome. Falls die Software nicht funktioniert, deinstalliere Google Chrome und versuche es noch einmal.Installation aufgrund von unbekanntem Fehler fehlgeschlagen. Falls Google Chrome bereits ausgeführt wird, schließe es und versuche es noch einmal.Die Google Chrome-Version kann nicht installiert werden, da sie aktuell ausgeführt wird. Schließe Google Chrome und versuche es noch einmal.Die Installation ist aufgrund eines unbekannten Fehlers fehlgeschlagen. Lade Google Chrome erneut herunter.Für Google Chrome ist Windows 7 oder höher erforderlich.Während der Installation ist ein Fehler im Betriebssystem aufgetreten. Lade Google Chrome erneut herunter.In Google Chrome wird eine andere Aktion durchgeführt. Bitte versuche es später noch einmal.Das Installationsprogramm konnte kein temporäres Verzeichnis erstellen. Überprüfe, ob freier Speicherplatz und die Rechte zum Installieren von Software vorhanden sind.Das Installationsprogramm konnte das Archiv nicht dekomprimieren. Lade Google Chrome erneut herunter.Das Installationsarchiv ist beschädigt oder ungültig. Lade Google Chrome erneut herunter.Du verfügst nicht über die erforderlichen Rechte für eine systemweite Installation. Starte das Installationsprogramm als Administrator.Google Chrome ist bereits für alle Nutzer auf deinem Computer installiert.InternetzugriffAuch die Browserdaten löschen?Standardbrowser ändern in:DeinstallierenDu hast das erweiterte Safe Browsing für dein Konto aktiviert. Verwende es jetzt in Chrome.Chrome hat diese Datei blockiert, weil der Dateityp gefährlich istChrome hat diese Datei blockiert, weil sie gefährlich istErweiterungen, Apps und Designs aus unbekannten Quellen können Schäden auf deinem Gerät verursachen. Chrome empfiehlt, sie nur über den Chrome Web Store zu installieren.Chrome hat diese Datei blockiert, weil sie Malware enthältChrome empfiehlt, diese Datei zu scannen, da sie gefährlich sein könnteChrome hat diese Archivdatei blockiert, da sie möglicherweise Malware enthältWird zu Chrome hinzugefügt…$1 ist möglicherweise schädlich und wurde daher von Chrome blockiert.Diese Datei ist schädlich und wurde von Chrome blockiert.$1 ist schädlich und wurde daher von Chrome blockiert.Diese Datei ist eventuell schädlich und wurde von Chrome blockiert.Chrome trotzdem beenden?Google API-Schlüssel fehlen. Einige Funktionen von Google Chrome sind deaktiviert.$1 wurde zu Chrome hinzugefügtDaten aus Chrome ebenfalls löschen ($1)Chrome hat festgestellt, dass „$1“ Malware enthältChrome hat festgestellt, dass diese Erweiterungen Malware enthalten:Zulassen, dass die Erweiterung Zugriffsanfragen in der Chrome-Symbolleiste anzeigtAchtung: Google Chrome kann nicht verhindern, dass dein Browser-Verlauf von Erweiterungen aufgezeichnet wird. Schalte diese Option aus, um die Erweiterung im Inkognitomodus zu deaktivieren.Aus Chrome entfernenIn ChromeUm Chrome sicherer zu machen, haben wir einige Erweiterungen deaktiviert, die nicht im $1 aufgeführt sind und möglicherweise ohne dein Wissen hinzugefügt wurden.Um Chrome sicherer zu machen, haben wir die folgende Erweiterung deaktiviert. Sie ist nicht im $1 aufgeführt und wurde möglicherweise ohne dein Wissen hinzugefügt.Google Chrome anpassen und Einstellungen festlegen. Ein Update ist verfügbar.Du kannst Google Chrome anpassen und Einstellungen festlegen. Etwas erfordert deine Aufmerksamkeit – klicke hier, um mehr zu erfahren.In Chr&ome öffnenNeu starten, um &Chrome zu aktualisierenDu warst in Chrome als $1 angemeldet. Melde dich bitte wieder mit demselben Konto an.Auf diesem Computer war zuvor ein Nutzer mit dem Konto $1 in Chrome angemeldet. Erstelle einen neuen Chrome-Nutzer, um deine Daten getrennt zu verwenden.Du bist in Chrome angemeldet.Du bist als $1 angemeldet. Auf allen Geräten, auf denen du angemeldet bist, sind nun deine Lesezeichen, dein Verlauf und andere Einstellungen verfügbar.Dein Systemadministrator hat Google Chrome so konfiguriert, dass $1 in einem alternativen Browser geöffnet wird.Dein Systemadministrator hat Google Chrome so konfiguriert, dass $2 für den Zugriff auf $1 geöffnet wird.Chrome anpassen$1 hat zuvor Chrome verwendetMit einem neuen Chrome-Profil fortfahren?Zu bestehendem Chrome-Profil wechseln?Ein Chrome-Profil mit diesem Konto ist bereits vorhanden$1 ist bereits in diesem Chrome-Profil angemeldet. Wenn du deine Browsingaktivitäten getrennt halten möchtest, kannst du in Chrome ein eigenes Profil für dich einrichten.$1 ist bereits in diesem Chrome-Profil angemeldet. Dadurch wird ein neues Chrome-Profil für $2 erstellt.Dadurch wird ein neues Chrome-Profil für $1 erstelltDu bist bereits in einem anderen Konto angemeldet. Wenn du deine Browseraktivitäten getrennt halten möchtest, kannst du in Chrome ein eigenes Profil für dich einrichten.Personalisiere dein neues Chrome-ProfilAuf deinem Computer wurde schädliche Software gefunden. Chrome kann diese Software entfernen, deine Einstellungen wiederherstellen und Erweiterungen deaktivieren, sodass dein Browser wieder wie gewohnt funktioniert.Chrome-AppsChrome Canary-AppsChrome Beta-AppsChrome Dev-AppsGoogle Chrome verwendet deine Kamera und dein Mikrofon.Google Chrome verwendet dein Mikrofon.Google Chrome verwendet deine Kamera.Die beim Start von Chrome angezeigte Seite wurde durch diese Erweiterung geändert.Die beim Start von Chrome angezeigte Seite wurde durch die Erweiterung $1 geändert. Die Erweiterung legt auch die Seite fest, die beim Start von Chrome angezeigt wird.  Die Erweiterung legt auch fest, welche Seite beim Start von Chrome angezeigt wird oder wenn du auf die Schaltfläche „Startseite“ klickst.  Die Erweiterung legt auch fest, welche Seite beim Start von Chrome oder bei der Suche über die Omnibox angezeigt wird. Google Chrome (mDNS-In)Google Chrome Beta (mDNS-In)Google Chrome Canary (mDNS-In)Google Chrome Dev (mDNS-In)Eingangsregel für die Zulassung von mDNS-Verkehr in Google ChromeEingangsregel für die Zulassung von mDNS-Verkehr in Google Chrome Beta.Eingangsregel für die Zulassung von mDNS-Verkehr in Google Chrome CanaryEingangsregel für die Zulassung von mDNS-Verkehr in Google Chrome Dev.Wenn ein Bild keine brauchbare Beschreibung hat, versucht Chrome, eine für dich zu finden. Damit entsprechende Beschreibungen erstellt werden können, werden die Bilder an Google gesendet. Du kannst dies jederzeit in den Einstellungen deaktivieren.Wenn ein Bild keine brauchbare Beschreibung hat, versucht Chrome, eine für dich zu finden. Damit entsprechende Beschreibungen erstellt werden können, werden die Bilder an Google gesendet.Es wird dieselbe Rechtschreibprüfung wie in der Google Suche verwendet. Der in den Browser eingegebene Text wird an Google gesendet. Du kannst dies jederzeit in den Einstellungen ändern.Link in neuem Chrome-Tab öffnenLink in Chrome-Inkognitofenster öffnen{COUNT,plural, =0{Ein neues Update für Chrome ist verfügbar und wird installiert, sobald du den Browser neu startest.}=1{Ein neues Update für Chrome ist verfügbar und wird installiert, sobald du den Browser neu startest. Dein Inkognitofenster wird nicht wieder geöffnet.}other{Ein neues Update für Chrome ist verfügbar und wird installiert, sobald du den Browser neu startest. Deine # Inkognitofenster werden nicht wieder geöffnet.}}Neu startenChrome erneut installierenChrome ist veraltet.Chrome kann nicht aktualisiert werdenChrome konnte nicht auf die neueste Version aktualisiert werden. In deiner Version fehlen daher einige neue Funktionen und Sicherheitspatches.Chrome aktualisierenAktualisiere Chrome, um die Synchronisierung zu startenWichtige Sicherheitsverbesserungen und neue Funktionen sind in der aktuellen Version verfügbar.{SECONDS,plural, =1{Google Chrome wird in 1 Sekunde neu gestartet}other{Google Chrome wird in # Sekunden neu gestartet}}Starte Chrome jetzt neuDa soeben ein kritisches Sicherheitsupdate für Google Chrome installiert wurde, solltest du jetzt einen Neustart durchführen. Deine Tabs werden dann automatisch wiederhergestellt.Chrome-TabWillkommen bei ChromeChrome-Benachrichtigungseinstellungen aufrufen{0,plural, =0{Ein Chrome-Update ist verfügbar}=1{Ein Chrome-Update ist verfügbar}other{Ein Chrome-Update ist seit # Tagen verfügbar}}{COUNT,plural, =0{Dein Administrator empfiehlt dir, Chrome neu zu starten, um dieses Update durchzuführen}=1{Dein Administrator empfiehlt dir, Chrome neu zu starten, um dieses Update durchzuführen. Dein Inkognitofenster wird nicht wieder geöffnet.}other{Dein Administrator empfiehlt dir, Chrome neu zu starten, um dieses Update durchzuführen. Deine # Inkognitofenster werden nicht wieder geöffnet.}}{0,plural, =1{Chrome innerhalb eines Tages neu starten}other{Chrome innerhalb von # Tagen neu starten}}{0,plural, =1{Chrome wird in einer Stunde neu gestartet}other{Chrome wird in # Stunden neu gestartet}}{0,plural, =1{Chrome wird in einer Minute neu gestartet}other{Chrome wird in # Minuten neu gestartet}}{0,plural, =0{Chrome wird jetzt neu gestartet}=1{Chrome wird in einer Sekunde neu gestartet}other{Chrome wird in # Sekunden neu gestartet}}{COUNT,plural, =0{Laut deinem Administrator musst du Chrome neu starten, um ein Update durchzuführen}=1{Laut deinem Administrator musst du Chrome neu starten, um ein Update durchzuführen. Dein Inkognitofenster wird nicht wieder geöffnet.}other{Laut deinem Administrator musst du Chrome neu starten, um ein Update durchzuführen. Deine # Inkognitofenster werden nicht wieder geöffnet.}}Chrome wird gestartet…Chrome konnte nicht gestartet werden. Versuche es noch einmal.Chrome-Tab freigebenChrome ist inaktiv{COUNT,plural, =1{Dein Administrator hat festgelegt, dass Chrome geschlossen wird, wenn es länger als eine Minute inaktiv ist.}other{Dein Administrator hat Chrome so konfiguriert, dass er geschlossen wird, wenn es länger als # Minuten inaktiv ist.}}{0,plural, =0{Chrome wird jetzt geschlossen.}=1{Chrome wird in 1 Sekunde geschlossen.}other{Chrome wird in # Sekunden geschlossen.}}Chrome weiterhin verwendenWillkommen bei den Chrome-ProfilenWer verwendet gerade Chrome?Mit Chrome-Profilen kannst du verschiedene Chrome-Inhalte voneinander trennen. Erstelle Profile für Freunde und Familie oder teile deine Inhalte in Arbeit und Freizeit ein.Wenn du auf allen deinen Geräten auf deine Chrome-Inhalte zugreifen möchtest, melde dich an und aktiviere die Synchronisierung.Neues Chrome-Profil einrichtenEin Chrome-Profil mit diesem Konto ist auf diesem Gerät bereits vorhandenChrome optimal nutzenHier kannst du zwischen Chrome-Profilen wechselnMit $1 kann zwischen Chrome-Profilen gewechselt werdenDeine Änderungen werden beim nächsten Neustart von Google Chrome wirksam.Google Chrome benötigt Zugriff auf Bluetooth, um mit der Koppelung 
 fortzufahren. $1Höchste Sicherheit in Chrome erhaltenDu kannst Themen von Interesse sehen, die von Websites verwendet werden, um dir Werbung anzuzeigen, und diese Themen entfernen. Chrome schätzt auf Grundlage deines aktuellen Browserverlaufs, welche Themen dich interessieren.Weitere Informationen zur Personalisierung von Werbung in Chrome<b>Welche Daten werden verwendet?</b> Dein Browserverlauf, das heißt eine Liste der von dir auf diesem Gerät in Chrome besuchten Websites.<b>So verwenden wir diese Daten</b>: Chrome kann deine Interessen schätzen. Wenn du eine Website besuchst, kann diese von Chrome dann deine Interessen anfordern, um die dir gezeigte Werbung zu personalisieren.<b>So kannst du deine Daten verwalten</b>: Zum Schutz deiner Daten löschen wir automatisch deine Interessen, die älter als vier Wochen sind. Je nach deinen Browsingaktivitäten können die Interessen wieder in der Liste erscheinen. Du kannst jedoch Interessen entfernen, die Chrome nicht berücksichtigen soll.<b>So verwenden wir diese Daten</b>: Websites können Daten zu deinen Interessen bei Chrome speichern. Wenn du beispielsweise im Internet Schuhe für einen Marathon kaufst, definiert die Website möglicherweise Marathons als eines deiner Interessen. Wenn du dann später eine andere Website besuchst, um dich für ein Wettrennen anzumelden, kann dir auf Grundlage deiner Interessen Werbung zu Laufschuhen angezeigt werden.Du kannst deine Meinung jederzeit ändern und deine Chrome-Einstellungen entsprechend anpassen. Die Tests laufen neben der aktuellen Auslieferungsart für Werbung, Änderungen werden also nicht sofort sichtbar.Während die Tests laufen, kannst du Themen von Interesse sehen, die von Websites verwendet werden, um dir Werbung anzuzeigen, und diese Themen entfernen. Chrome schätzt auf Grundlage deines aktuellen Browserverlaufs, welche Themen dich interessieren.Weitere Informationen zu diesen Funktionen findest du in den Chrome-Einstellungen.Dank Arbeitsspeicher-Sparmodus ist Chrome jetzt noch schnellerChrome noch schneller machenGib den Zugriffscode ein, der auf Chromecast oder dem Fernseher angezeigt wird, um deinen Bildschirm zu streamen.StreamenVerbindung per Code herstellenZum Streamen Verbindung per Code herstellenZeichen $1 von $2 eingebenDu hast einen falschen Zugriffscode eingegeben. Versuche es noch einmal.Keine Internetverbindung verfügbar. Versuche es noch einmal.Streamen an dieses Gerät nicht zulässigDu hast zu oft einen falschen Zugriffscode eingegeben. Versuche es später noch einmal.Ein Fehler ist aufgetreten. Versuche es später noch einmal.Wenn du mit einem Code streamen möchtest, musst du die Synchronisierungseinstellungen des Chrome-Browsers aktivierenZum Starten des Streams Zugriffscode eingeben{DAYS,plural, =1{Dieses Gerät wird für einen Tag gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}other{Dieses Gerät wird für {DAYS} Tage gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}}{HOURS,plural, =1{Dieses Gerät wird für eine Stunde gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}other{Dieses Gerät wird für {HOURS} Stunden gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}}{MONTHS,plural, =1{Dieses Gerät wird für einen Monat gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}other{Dieses Gerät wird für {MONTHS} Monate gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}}{YEARS,plural, =1{Dieses Gerät wird für ein Jahr gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}other{Dieses Gerät wird für {YEARS} Jahre gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}}Stattdessen QR-Code verwendenAus Internet Explorer importiertAus Edge importiertAus Firefox importiertVon Safari importiertImportiertVerknüpfung "Apps" anzeigenVerwaltete Lesezeichen anzeigen"$1" anzeigenAusgeblendete Lesezeichen{COUNT,plural, =0{Alle &öffnen}=1{Lesezeichen &öffnen}other{Alle ({COUNT}) &öffnen}}{COUNT,plural, =0{Alle in &neuem Fenster öffnen}=1{In &neuem Fenster öffnen}other{Alle ({COUNT}) in &neuem Fenster öffnen}}{COUNT,plural, =0{Alle in &Inkognitofenster öffnen}=1{In &Inkognitofenster öffnen}other{Alle ({COUNT}) in &Inkognitofenster öffnen}}{COUNT,plural, =0{Alle in &neuer Tabgruppe öffnen}=1{In &neuer Tabgruppe öffnen}other{Alle ({COUNT}) in &neuer Tabgruppe öffnen}}In &neuem Tab öffnenIn &neuem Fenster öffnenIn &Inkognitofenster öffnen&Bearbeiten…&Umbenennen…&Löschen&Seite hinzufügen…&Ordner hinzufügen…Möchtest du wirklich $1 Tabs öffnen?Lesezeichen hinzugefügtLesezeichen bearbeitenName des LesezeichensOrdnerMehr…Anderen Ordner wählen…Aktiviere die Synchronisierung, um deine Lesezeichen auf allen deinen Geräten zu sehen.URL als Lesezeichen speichern{NUM_BOOKMARKS,plural, =1{Dieser Ordner enthält ein Lesezeichen. Möchtest du ihn wirklich löschen?}other{Dieser Ordner enthält # Lesezeichen. Möchtest du ihn wirklich löschen?}}Neuer Ordner&Neuer OrdnerOrdnername bearbeitenUnbenannter OrdnerAlle Tabs als Lesezeichen speichernLesezeichenIn Lesezeichen suchenOrganisierenUngültige URLbookmarks_$1.htmlLesezeichen hinzufügenOrdner hinzufügenSuche löschenKlicke auf den Stern in der Adressleiste, um Seiten als Lesezeichen zu speichernDieser Ordner ist leerOrdner umbenennen{COUNT,plural, =1{1 Element in der Lesezeichenliste}other{{COUNT} Elemente in der Lesezeichenliste}}LesezeichenlisteNeues Lesezeichen hinzufügenNeuen Ordner hinzufügenAusschneidenKopierenEinfügenLesezeichen exportierenLesezeichen importierenLesezeichen werden importiert…Lesezeichen wurden importiert.Alle öffnenAlle öffnen ($1)Alle in neuem Fenster öffnenAlle ($1) in neuem Fenster öffnenAlle in Inkognitofenster öffnenAlle ($1) in Inkognitofenster öffnenIn neuem Tab öffnenIn neuem Fenster öffnenUmbenennenIn Ordner zeigenNach Name sortierenWeitere AktionenWeitere Aktionen für $1Weitere Aktionen für ausgewählte ElementeAusgewählte Elemente öffnenÖffnen$1 ausgewähltAuswahl für alle Elemente aufgehoben. Auswahlmodus beendet.LesezeichenordnerstrukturOrdner sortiert"$1" wurde gelöscht{COUNT,plural, =1{1 Lesezeichen gelöscht}other{{COUNT} Lesezeichen gelöscht}}"$1" kopiert{COUNT,plural, =1{1 Element kopiert}other{{COUNT} Elemente kopiert}}Lesezeichen für diesen Tab bearbeiten„$1“ erstellt.„$1“ verschoben.„$1“ wurde in „$2“ verschoben.KameraStandortMikrofonBenachrichtigungenBerechtigungenWeitere Einstellungen und BerechtigungenApp beim Anmelden startenDiese App wurde von deinem Administrator installiert.Diese App beim Öffnen von Dateien als Option anbietenUnterstützte DateitypenDu kannst unterstützte Dateien mit dieser App aus dem Datei-Explorer oder anderen Apps öffnen und bearbeiten. Wenn du festlegen möchtest, welche Dateien standardmäßig in dieser App geöffnet werden sollen, gehe zu den <a href="#">Windows-Einstellungen</a>.{FILE_TYPE_COUNT,plural, =1{Unterstützter Dateityp: {FILE_TYPE1}}=2{Unterstützte Dateitypen: {FILE_TYPE1}, {FILE_TYPE2}}=3{Unterstützte Dateitypen: {FILE_TYPE1}, {FILE_TYPE2}, {FILE_TYPE3}}=4{Unterstützte Dateitypen: {FILE_TYPE1}, {FILE_TYPE2}, {FILE_TYPE3}, {FILE_TYPE4}}other{Unterstützte Dateitypen: {FILE_TYPE1}, {FILE_TYPE2}, {FILE_TYPE3}, {FILE_TYPE4} (<a href="{LINK}">und {OVERFLOW_COUNT} weitere</a>)}}$1 übertragenBildschirm streamenTab streamenQuellenVon deinem Administrator hinzugefügt$1 kann nicht gestreamt werden.Streamen nicht möglich.Der Bildschirm kann nicht gestreamt werden. Überprüfe, ob du die Aufforderung zum Teilen deines Bildschirms bestätigt hast.Tab kann nicht gestreamt werden.Bildschirm kann nicht gestreamt werden.Das Audio-Streaming von einem Tab wird auf diesem Gerät nicht unterstützt.Akzeptiere die Streaminganfrage auf „$1“.Achte darauf, dass du die Streaminganfrage auf „$1“ akzeptierst.Achte darauf, dass auf „$1“ Benachrichtigungen aktiviert sind.Streamen fehlgeschlagen. Bitte versuche es noch einmal.Suche nach Geräten läuftKeine Geräte gefundenKeine Geräte gefunden. Durch Klicken wird ein Hilfe-Artikel in einem neuen Tab geöffnet.VerfügbarVerbindung…Verbindung wird getrennt…Übertragung beendenQuelle nicht unterstütztFür bestimmte Video-Websites verfügbarBildschirm wird gestreamtTab wird gestreamt($1) wird präsentiertVollbildstreaming optimieren?Bessere Videoqualität und längere Akkulaufzeit. Videos werden nur auf deinem für Google Cast optimierten Gerät abgespielt.Nicht mehr fragenOptimierenKein InteresseBildschirm $1Feedback zu Google Castk.A.Wir freuen uns über dein Feedback. Es hilft uns, Google Cast zu verbessern. Informationen zur Behebung von Problemen mit Google Cast findest du <a href="$1" target="_blank">in der Hilfe</a>.Sag uns, was das Problem mit Google Cast ist.Meine AntwortErforderlichWelche Art von Feedback möchtest du geben?Bitte gib dein Feedback hier ein:Details zur Qualität der SpiegelungFlüssige WiedergabeVideoqualitätAudioqualitätWelchen Inhalt oder welche URL habest du gestreamt?Zusätzliche Kommentare:Unter Umständen werden wir dich per E-Mail um weitere bzw. aktuelle Informationen bittenDeine E-Mail-AdresseE-Mail-Adresse (optional):Möchtest du das Feedback verwerfen?Programmfehler oder sonstiger FehlerFunktionsanfrageProjektionsqualität auf Tab oder BildschirmGeräteerkennungSonstigesHängenbleibenRuckelnGelegentliches StockenGleichmäßigPerfektAnsehen nicht möglichSchlechtAkzeptabelGut – DVDSehr gut – HDUnverständlichAkzeptabel – UKWGutFeedback wird gesendet…Feedback kann nicht gesendet werden. Bitte versuche es später noch einmal.Vielen Dank für dein Feedback.Feedback wurde nicht gesendet. Neuer Versuch…Streaming- und GeräteprotokolleAchtung: Die detaillierte Protokollierung ist aktiviert. Die Protokolle können URLs oder andere vertrauliche Informationen enthalten. Bitte überprüfe diese und bestätige, dass du mit dem Senden dieser Informationen einverstanden bist.<a href="">Fehlerbehebungsprotokolle</a> senden (empfohlen)Fehlerbehebungsprotokolle senden (empfohlen)Neben den oben angegebenen Informationen werden deine Chrome-Version, die Version deines Betriebssystems, deine Google Cast-Einstellungen, Statistiken zur Spiegelungsleistung und Diagnoseprotokolle des Kommunikationskanals gesendet. Dieses Feedback wird zur Fehlerdiagnose und zur Verbesserung der Funktion genutzt. Von dir absichtlich oder unabsichtlich gesendete personenbezogene Daten werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung geschützt. Durch das Senden dieses Feedbacks stimmst du zu, dass Google dein Feedback zur Verbesserung aller Google-Produkte und -Dienste nutzen darf.Siehst du deinen Chromecast in der <a href="$1" target="_blank">Google Home App</a>?JaNeinNicht ausprobiertHast du ein spezielles VPN, einen speziellen Proxy oder eine spezielle Firewall- oder NAS-Software installiert?Weiß nichtWelche dieser Aussagen beschreibt dein Netzwerk am besten?Der PC und Chromecast befinden sich im gleichen WLANDer PC und Chromecast befinden sich in verschiedenen WLANs, z. B. 2,4 GHz und 5 GHzDer PC nutzt ein kabelgebundenes Netzwerk und Chromecast ein WLANAuf ein Gerät streamen:Auf ein Gerät streamenAutomatische Untertitel (nur auf Englisch)Automatische UntertitelAutomatische Untertitel – $1Wird heruntergeladen… $1 %Sprachdateien können nicht heruntergeladen werden. Versuch es später noch einmal.Sprachdateien können nicht installiert werden. Dein Gerät muss aktualisiert werden. Starte das Gerät neu und versuche es noch einmal.Globale MediensteuerelementeGeräteliste anzeigenGeräteliste ausblendenGestreamte Medien steuernProblem mit Google Cast meldenAndere Streamingsitzungen einblenden{0,plural, =1{Gast}other{Gäste (#)}}Wenn du den Verlauf des Gastmodus löschen möchtest, musst du zuerst alle Fenster schließen, die darin geöffnet sind.{0,plural, =1{Gast}other{# offene Gastfenster}}{0,plural, =1{Inkognito}other{# offene Inkognitofenster}}{0,plural, =1{Inkognito}other{Inkognito (#)}}Inkognitomodus ist aktiviertFehler$1: $2PausiertKonten und SynchronisierungAnmeldenSynchronisierung ist aktiviertSynchronisierung aktivieren…Synchronisierung ist deaktiviertSynchronisierung deaktiviertSynchronisierung pausiert{0,plural, =1{# Fenster schließen}other{# Fenster schließen}}PasswörterZahlungsmethodenAdressenWeitere ProfileProfile verwaltenDein Administrator hat andere Profile deaktiviertProfil anpassenGastErster NutzerStandardprofilProfil $1IchAgentin XSuperheldMiaHemdträgerNinjaAlienSmileyMargeritePizzaFußballBurgerMiezTörtchenBelloBraunerCocktailBluesHeiter bis wolkigSchattenWeißer StandardavatarBlaugrüner StandardavatarBlauer StandardavatarGrüner StandardavatarOrangefarbener StandardavatarLila StandardavatarRoter StandardavatarGelber StandardavatarSpioninHeldAthletinGeschäftsmannAußerirdischerCooles GesichtGelbe und weiße BlumePizzascheibeHamburgerKatzeCupcakeHundPferdMartiniglasMusiknoteSonne und WolkenStandardavatarCorgiDracheElefantFuchsAffePandaPinguinSchmetterlingKaninchenEinhornBasketballFahrradVogelKäseAmerican FootballRamenSonnenbrilleSushiTamagotchiSchallplatteAvocadoCappuccinoEiscremeWasser mit EisMeloneOnigiriSandwichNicht angemeldetDie Anmeldung mit diesem Nutzernamen wurde von deinem Administrator deaktiviert.Dieses Profil kann nicht verwendet werdenDein Administrator hat eine systemweite Änderung vorgenommen, durch die einige alte Profile deaktiviert werden.Um fortzufahren, klicke auf Ok. Klicke dann auf "Person hinzufügen", um ein neues Profil für deine E-Mail-Adresse zu erstellen.Um fortzufahren, klicke auf Ok. Klicke dann auf "Person hinzufügen", um ein neues Profil für deine E-Mail-Adresse bei $1 zu erstellen.Du kannst zwar nicht mehr auf dein altes Profil zugreifen, aber du kannst es noch entfernen.Dieses Konto wird bereits auf dem Computer verwendet.Dieses Konto wird auf diesem Computer bereits von "$1" verwendet.AbmeldenDesignfarbe auswählenWillkommen, $1Profil umbenennenName oder Label wie „Arbeit“ oder „Privat“ hinzufügenProfilname eingebenÜberspringenProfil löschenWillkommen!Von der Avatar-Auswahlseite zurück zur vorherigen SeiteWillkommen in deinem neuen ProfilDieses Konto wird von $1 verwaltetDieses Profil wird von $1 verwaltet. Dieser Administrator hat festgelegt, dass du für das Konto $2 ein separates Profil erstellen musstDieses Profil wird von $1 verwaltet. $3 hat festgelegt, dass für das Konto $2 ein neues Profil erforderlich istDieses Gerät wird verwaltet. Dein Geräteadministrator hat festgelegt, dass für das Konto $1 ein neues Profil erforderlich istDieses Gerät wird von $1 verwaltet. $1 hat festgelegt, dass für das Konto $2 ein neues Profil erforderlich istDieses Konto ($1) wird von $2 verwaltetDas Gerät wird von $1 verwaltetDein Gerät wird von deiner Organisation verwaltetDu fügst diesem Browser ein verwaltetes Profil hinzu. Dein Administrator hat die Kontrolle über das Profil und Zugriff auf die Daten. Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und andere Einstellungen können mit deinem Konto synchronisiert und von deinem Administrator verwaltet werden.Du fügst diesem Browser ein verwaltetes Profil hinzu. Dein Administrator hat die Kontrolle über das Profil und Zugriff auf die Daten.Für deine Organisation ist ein Profil erforderlichDieses Profil wird von deiner Organisation verwaltetErstellenLokale Browserdaten beibehalten (z. B. Lesezeichen, Passwörter, Verlauf)HinzufügenGastmodusVon der Seite „$1“ zurückgehenVon der Anmeldungsseite zurückgehenProfil $1 öffnenWeitere Aktionen für „$1“LöschenBeim Start anzeigenDieses Profil und die zugehörigen Daten löschen?BrowserverlaufAutoFill-Daten…Ohne Konto fortfahrenAvatar anpassenAvatar auswählenFüge einen Namen oder ein Label wie „Arbeit“, „Privat“ oder „Kinder“ hinzuDesktopverknüpfung erstellenWeiterWechselnDein Gerät wird von $1 verwaltet. Administratoren können auf die Daten in jedem Profil auf diesem Gerät zugreifen.Dein Gerät wird von deiner Organisation verwaltet. Administratoren können auf die Daten in jedem Profil auf diesem Gerät zugreifen.Dadurch werden die Browserdaten dauerhaft von diesem Gerät gelöscht.Dieses Profil löschen?Dadurch werden die Browserdaten dauerhaft von diesem Gerät gelöscht. Wenn du die Daten wiederherstellen möchtest, aktiviere die Synchronisierung alsAnmelden, um weitere Vorteile zu erhaltenAuf verschiedenen GerätenWeitermachen, wo du aufgehört hast – auf jedem GerätErhöhte SicherheitZusätzlicher Schutz, z. B. für deine PasswörterDaten sichernÜber eine Synchronisierung deine Lesezeichen und weitere Elemente speichernNicht anmeldenFokussiertes Element kurz hervorheben{COUNT,plural, =1{Dein Inkognitofenster wird nach dem Neustart nicht wieder geöffnet}other{Deine {COUNT} Inkognitofenster werden nach dem Neustart nicht wieder geöffnet}}Version $1 ($2) $3 $4Weitere Informationen zum Beheben von UpdatefehlernWeitere Informationen zu den SystemanforderungenProblem meldenBedienungshilfenChrome Web Store öffnenBedienungshilfen hinzufügenBedienungshilfen aktivierenBildbeschreibungen von Google verwendenErstellt automatisch Untertitel für englischsprachige Audioinhalte und Videos. Audioinhalte und Untertitel werden ausschließlich auf dem Gerät gespeichert.Erstellt automatisch Untertitel für Audioinhalte und Videos. Audioinhalte und Untertitel werden ausschließlich auf dem Gerät verarbeitet.Spracherkennungsdateien werden heruntergeladen… $1 %Sprachdateien heruntergeladenMit einem Textcursor auf den Seiten bewegenMit dem Tastaturkürzel F7 kann die Tastaturnavigation aktiviert oder deaktiviert werdenDarstellungBenutzerdefiniertBenutzerdefinierte Webadresse eingebenDeaktiviertDesignAuf Standardeinstellungen zurücksetzenChrome-FarbenSchaltfläche "Startseite" anzeigenLesezeichenleiste anzeigenSeitenleisteLinks anzeigenRechts anzeigen"Neuer Tab"-SeiteÄndernLesemodus für WebseitenAnbieten, Artikel im Lesemodus anzuzeigen, falls unterstütztErweitertGrundlegendHauptmenüWird in einem neuen Tab geöffnetIn Einstellungen suchenWenn du keine Ergebnisse erhältst, <a target="_blank" href="$1">rufe die Google Chrome-Hilfe auf</a>EinstellungenEinstellungen – $1Taste zur UnterseiteDiese Einstellung wird von $1 gesteuertUngültigKeine gültige WebadresseQuelle muss sicher seinWiederholenSchieberegler: $1 bis $2AutofillGoogle PayAdresse hinzufügenAdresse bearbeitenLand/RegionTelefonAnredeArtWenn Autofill aktiviert ist, können Webformulare mit nur einem Klick ausgefüllt werden$1 mit den Endziffern $2Virtuelle Karte aktivierenVirtuelle Karte deaktivierenIn Google Pay bearbeitenVirtuelle Karte verfügbar(virtuelle Karte aktiviert)Virtuelle Karte aktiviertVirtuelle Karte entfernenDu kannst deine virtuelle Karte dann nicht mehr mit Google Pay verwenden. <a target='_blank' href='$1'>Informationen zu virtuellen Karten</a>Adresse wirklich entfernen?Adresse entfernenAdresse entferntKopie löschenKarte bearbeitenGoogle Pay-Zahlungsmethoden lassen sich in deinem <a href="$1" target="_blank">Google-Konto</a> hinzufügen oder verwaltenDiese Karte wird nur auf diesem Gerät gespeichertKarte hinzufügenKarten in deinem Google-Konto speichernDerzeit kann eine deiner Karten nur auf diesem Gerät verwendet werdenZurzeit können einige deiner Karten nur auf diesem Gerät verwendet werdenDeine Zahlungsmethoden in Google PayName auf KarteKartennummerAblaufdatumAblaufmonatAblaufjahrDeine Karte ist abgelaufen.KartenaliasDer Alias darf keine Zahlen enthaltenUnified Payments Interface-(UPI-)IDNiePasswortmanagerDu kannst Passwörter erstellen, speichern und verwalten, damit du dich auf Websites und in Apps einfach anmelden kannst.Nur Passwörter auf diesem GerätPasswörter auf diesem Gerät und in deinem Google-KontoPasswörter prüfenAbgebrochenPasswörter geprüftSchütze deine Passwörter vor Datenpannen und anderen Sicherheitsproblemen{COUNT,plural, =0{Keine gehackten Passwörter gefunden}=1{{COUNT} gehacktes Passwort}other{{COUNT} gehackte Passwörter}}{NUM_COMPROMISED,plural, =0{Keine gehackten Passwörter}=1{1 gehacktes Passwort}other{{NUM_COMPROMISED} gehackte Passwörter}}{COUNT,plural, =0{Keine schwachen Passwörter gefunden}=1{{COUNT} schwaches Passwort gefunden}other{{COUNT} schwache Passwörter gefunden}}{NUM_WEAK,plural, =0{Keine schwachen Passwörter}=1{1 schwaches Passwort}other{{NUM_WEAK} schwache Passwörter}}{COUNT,plural, =0{Keine Sicherheitsprobleme gefunden}=1{{COUNT} Sicherheitsproblem gefunden}other{{COUNT} Sicherheitsprobleme gefunden}}Erneut prüfenPasswörter werden geprüft ($1 von $2)…Gerade ebenGehackte PasswörterBitte ändere umgehend die folgenden Passwörter, um dein Konto zu schützen:Geschlossene Warnungen ($1)Schwache PasswörterSchwache Passwörter sind einfach zu erraten. Erstelle deshalb am besten starke Passwörter. <a target='_blank' href='$1'>Weitere Sicherheitstipps ansehen.</a>Passwort ändernDu kannst dein Passwort in der App ändernBei Datenpanne gefundenAuf betrügerischer Website eingegebenAuf einer betrügerischen Website eingegeben und durch eine Datenpanne preisgegebenPasswort anzeigenPasswort ausblendenPasswort entfernenWarnung schließenWarnung wiederherstellenPasswort entfernen?Durch das Entfernen dieses Passworts wird dein $1-Konto nicht gelöscht. Ändere dein Passwort oder lösche dein $2-Konto, um es vor anderen zu schützen.AppHast du dieses Passwort schon geändert?Hast du dieses Passwort schon auf $1 geändert?Speichern von Passwörtern anbietenAutomatisch anmeldenDie automatische Anmeldung bei Websites und Apps ist bei gespeicherten Anmeldedaten verfügbar. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, musst du bei jeder Anmeldung bei einer Website oder App deine Anmeldedaten eingeben.Warnen, wenn Passwörter durch eine Datenpanne preisgegeben werdenWenn du dich in deinem Google-Konto anmeldest, ist diese Funktion eingeschaltet.Gespeicherte PasswörterNie speichern für…Diesen Eintrag löschenIn Google-Konto verschiebenPasswörter suchenPasswortdetailsDas Passwort, das du speicherst, muss mit dem Passwort für $1 übereinstimmenDu hast bereits ein Passwort zu diesem Nutzernamen für $1 gespeichertPasswort für den Nutzernamen $1 für $2 anzeigenMeintest du $1?Passwort hinzufügenSpeichere dein aktuelles Passwort für diese WebsiteIm Google Passwortmanager speichern ($1)Passwort kopierenPasswort sendenNutzernamen kopierenWebsiteNutzernamePasswortNotizKeine Notiz hinzugefügt$1/$2Die Notiz kann bis zu $1 Zeichen enthalten.Zeitüberschreitung beim Google Passwortmanager{NUM_MINS,plural, =1{Zum Schutz deiner Passwörter wird der Google Passwortmanager nach 1 Minute Inaktivität gesperrt}other{Zum Schutz deiner Passwörter wird der Google Passwortmanager nach {NUM_MINS} Minuten Inaktivität gesperrt}}Alles klarHier werden gespeicherte Adressen angezeigtGespeicherte Zahlungsmethoden werden hier angezeigtHier werden gespeicherte Passwörter angezeigtGespeicherte Passwörter erscheinen hier. <a href="#" > Passwörter importieren</a>Hier werden Websites angezeigt, für die keine Passwörter gespeichert werdenPasswort wurde gelöscht.Dein Passwort ist auf diesem Gerät gespeichertDein Passwort ist in deinem Google-Konto gespeichertDein Passwort ist auf diesem Gerät und in deinem Google-Konto gespeichertPasswort aus deinem Google-Konto gelöschtPasswort von diesem Gerät gelöschtPasswort auf diesem Gerät und in deinem Google-Konto gelöschtPasswort in Zwischenablage kopiertNutzername in Zwischenablage kopiertDamit sie auf allen deinen Geräten verfügbar sind, kannst du sie in dein Google-Konto verschieben{COUNT,plural, =1{{COUNT} Passwort ist auf diesem Gerät gespeichert}other{{COUNT} Passwörter sind auf diesem Gerät gespeichert}}Wähle aus, welche Passwörter verschoben werden sollen. Du kannst immer auf sie zugreifen, wenn du angemeldet bist.Passwörter von diesem Gerät in dein Google-Konto verschieben?Passwörter in dein Google-Konto verschobenIn Google-Konto verschieben?Wenn du mit allen Geräten, auf denen du angemeldet bist, sicher auf dein Passwort zugreifen möchtest, verschiebe es in dein Google-Konto.Passwörter verschiebenNicht verschiebenVerschiebenJetzt startenPasswort löschen?Dein Passwort für <b>$1</b> ist auf diesem Gerät und in deinem Google-Konto gespeichert. Von wo möchtest du es löschen?Aus deinem Google-KontoVon diesem GerätAuf diesem Gerät gespeicherte Passwörter anzeigen und verwaltenDu kannst gespeicherte Passwörter in deinem Google-Konto ansehen und verwaltenDu kannst hier auch Passwörter aus deinem <a is="action-link" href="$1" target="_blank">Google-Konto</a> anzeigenAnzeigenPasswörter aus deinem <a is="action-link" href="$1" target="_blank">Google-Konto</a> werden angezeigtVom Gerät entfernenPasswörter importierenDatei auswählenWähle eine CSV-Datei aus, um Passwörter zu importierenWenn du Passwörter in den Google Passwortmanager für $1 importieren möchtest, wähle eine CSV-Datei ausWenn du Passwörter in den Google Passwortmanager auf diesem Gerät importieren möchtest, wähle eine CSV-Datei aus{NUM_PASSWORDS,plural, =1{1 Passwort wurde in den Google Passwortmanager auf diesem Gerät importiert}other{{NUM_PASSWORDS} Passwörter wurden in den Google Passwortmanager auf diesem Gerät importiert}}{NUM_PASSWORDS,plural, =1{1 Passwort wurde in den Google Passwortmanager für $1 importiert}other{{NUM_PASSWORDS} Passwörter wurden in den Google Passwortmanager für $1 importiert}}Auswählen, wo deine Passwörter importiert werden sollenDu kannst „<b></b>“ löschen, damit andere Nutzer dieses Geräts deine Passwörter nicht sehen könnenEin Fehler ist aufgetreten – deine Passwörter wurden nicht importiertImport der Passwörter nicht möglich. Prüfe, ob <b></b> richtig formatiert ist. <a href="$1" target="_blank">Weitere Informationen</a>Import der Passwörter nicht möglich. Die Dateigröße sollte kleiner als 150 KB sein.Import der Passwörter nicht möglich. Du kannst nur maximal $1 Passwörter gleichzeitig importieren.Es ist ein Passwort erforderlichEs ist eine URL erforderlichDie URL muss das Format „https://www.beispiel.de“ habenDie URL darf nur aus ASCII-Zeichen bestehen{NUM_PASSWORDS,plural, =1{1 weiteres Passwort wurde nicht importiert, weil es falsch formatiert ist}other{{NUM_PASSWORDS} weitere Passwörter wurden nicht importiert, weil sie falsch formatiert sind}}Die URL ist länger als 2048 Zeichen.Der Nutzername enthält mehr als 1.000 ZeichenDas Passwort enthält mehr als 1.000 ZeichenIn deinem Google Passwortmanager ($1) ist bereits ein Passwort für dieses Konto gespeichertAuf diesem Gerät ist bereits ein Passwort für dieses Konto gespeichertPasswörter nicht importiert ($1)Du importierst Passwörter bereits auf einem anderen TabPasswörter exportierenDeine Passwörter sind für jeden zugänglich, der die exportierte Passwortdatei aufrufen kann.Passwörter werden exportiert…Passwort kann nicht in "$1" exportiert werdenAchte darauf, dass auf deinem Gerät ausreichend Speicherplatz vorhanden istExportiere deine Passwörter in einen anderen OrdnerWeitere Aktionen; Passwort für $1 in $2Weitere Aktionen; gespeichertes Konto für $1 in $2Anmeldedaten von $1 auf $2Verschlüsselung auf dem GerätFür zusätzliche Sicherheit kannst du Passwörter auf deinem Gerät verschlüsseln lassen, bevor sie im Google Passwortmanager gespeichert werdenDeine Passwörter werden auf deinem Gerät verschlüsselt, bevor sie im Google Passwortmanager gespeichert werdenPasskeys verwaltenWenn du Passkeys verwalten möchtest, verwende eine neuere Version von WindowsPasskeysDiese Passkeys sind in Windows Hello auf diesem Computer gespeichert. Sie sind nicht in deinem Google-Konto gespeichert.Passkeys durchsuchenPasskey löschenMöchtest du diesen Passkey wirklich löschen?Passkey kann nicht gelöscht werdenDu benötigst diesen Passkey, um dich auf deinem Computer anzumeldenWeitere Aktionen und Passkey-Optionen für $1 auf $2Passwort für $1 in $2 anzeigenPasswort für $1 in $2 ausblendenWindows Hello beim Ausfüllen von Passwörtern verwendenStandardbrowserZeitraumWenn du Browserdaten nur von diesem Gerät, aber nicht aus deinem Google-Konto löschen möchtest, <a href="#" target="_blank">melde dich ab</a>.Wenn du Browserdaten von allen deinen synchronisierten Geräten und aus deinem Google-Konto löschen möchtest, <a href="#" target="_blank">rufe die Synchronisierungseinstellungen auf</a>.Wenn du Browserdaten von allen deinen synchronisierten Geräten und aus deinem Google-Konto löschen möchtest, <a href="#" target="_blank">gib deine Passphrase ein</a>.Wenn du Browserdaten von allen deinen synchronisierten Geräten und aus deinem Google-Konto löschen möchtest, <a href="#" target="_blank">melde dich an</a>.Du wirst von den meisten Websites abgemeldet.Hiermit wirst du von den meisten Websites abgemeldet. Du bleibst jedoch in deinem Google-Konto angemeldet, sodass deine synchronisierten Daten gelöscht werden können.Löscht den Verlauf, auch im SuchfeldLöscht den Verlauf auf allen synchronisierten GerätenDer <a target="_blank" href="$1">Suchverlauf</a> und <a target="_blank" href="$2">andere Arten von Aktivitäten</a> können in deinem Google-Konto gespeichert werden, wenn du angemeldet bist. Du kannst sie jederzeit löschen.<a target="_blank" href="$1">Andere Arten von Aktivitäten</a> können in deinem Google-Konto gespeichert werden, wenn du angemeldet bist. Du kannst sie jederzeit löschen.Du hast $1 als Suchmaschine festgelegt. Informationen zum Löschen deines Suchverlaufs findest du in der zugehörigen Anleitung.Informationen zum Löschen deines Suchverlaufs findest du in der Anleitung deiner SuchmaschineDownloadverlaufBilder und Dateien im CacheCookies und andere WebsitedatenPasswörter und andere AnmeldedatenAutofill-FormulardatenDaten aus gehosteten AppsLetzte StundeLetzte 24 StundenLetzte 7 TageLetzte 4 WochenGesamte ZeitDaten auch aus folgenden Apps löschen?Benachrichtigungen werden deaktiviertDownloadsOrtVor dem Download von Dateien nach dem Speicherort fragenBestimmte Dateitypen nach dem Herunterladen automatisch öffnen$1-VerbindungFür den Schutz deiner Daten und die Sicherheit verlangt deine Organisation, dass alle berechtigten Downloads im $1-Konto deiner Organisation gespeichert werden.In $1 anmeldenAlle berechtigten Downloads werden im $1-Konto deiner Organisation gespeichert.Kontoverknüpfung aufhebenKonto$1-SpeicherortLokaler SpeicherortBeim Start„Neuer Tab“-Seite öffnenZuletzt angesehene Seiten öffnenBestimmte Seite oder Seiten öffnenDa weitermachen, wo du aufgehört hast, und bestimmte Seiten öffnenAktuelle Seiten verwendenNeue Seite hinzufügenSeite bearbeitenWebsite-URL$1 - $2Gib eine kürzere URL einLeistungArbeitsspeicher-SparmodusWeitere Informationen zum Arbeitsspeicher-SparmodusFeedback zum Arbeitsspeicher-Sparmodus gebenZur Liste „Diese Websites immer aktiv lassen“ hinzufügenIn der Liste „Diese Websites immer aktiv lassen“ speichernDiese Websites immer aktiv lassenEnergiesparmodusAktivieren, wenn mein Computer vom Stromnetz getrennt istNur bei einem Akkustand von $1 % oder niedriger aktivierenEnergiesparoptionenWeitere Informationen zum EnergiesparmodusFeedback zum Energiesparmodus gebenSprachenBevorzugte SprachenNach Sprache suchenAn den Anfang verschiebenNach obenNach untenSprachen hinzufügenSprachoptionen anzeigenInhalte auf Websites werden dir nach Möglichkeit in deinen bevorzugten Sprachen angezeigtÜbersetzung für Seiten in dieser Sprache anbietenGoogle Übersetzer verwendenWenn diese Option aktiviert ist, bietet Google Übersetzer an, Websites in deine bevorzugte Sprache zu übersetzen. Außerdem können Websites automatisch übersetzt werden.Diese Sprache wird verwendet, wenn Seiten übersetzt werdenDie Sprache wird von deiner Organisation festgelegtDein Administrator hat eine Standardsprache festgelegt, die nicht geändert werden kann.Keine Sprachen hinzugefügtGoogle ÜbersetzerIn diese Sprache übersetzenDiese Sprachen automatisch übersetzenÜbersetzen dieser Sprachen nicht anbietenRechtschreibprüfungEinfache RechtschreibprüfungErweiterte RechtschreibprüfungVerwendet dieselbe Rechtschreibprüfung wie die Google Suche. Der in den Browser eingegebene Text wird an Google gesendet.Bei der Eingabe von Text auf Webseiten nach Tippfehlern suchenDie Rechtschreibprüfung wird für die ausgewählten Sprachen nicht unterstütztRechtschreibprüfung verwenden fürRechtschreibprüfung anpassenRechtschreibprüfung verwaltenNeues Wort hinzufügenWort hinzufügenBereits hinzugefügtMaximale Länge: 99 BuchstabenWort löschenBenutzerdefinierte WörterHier werden gespeicherte benutzerdefinierte Wörter angezeigtBeim Herunterladen des Wörterbuchs für die Rechtschreibprüfung ist ein Fehler aufgetreten.Bitte deinen Netzwerkadministrator, zu überprüfen, ob Downloads von Google-Servern von der Firewall blockiert werden.Datenschutz und SicherheitMehrPrivacy SandboxInformationen zu Privacy SandboxTestfunktionen sind aktiviertTestfunktionen sind deaktiviertWeitere Informationen zu neuen Technologien als Ersatz für Drittanbieter-Cookies und ihrer NutzungTestsMit Privacy Sandbox-Tests können Websites beim Surfen die gewohnte Nutzererfahrung bieten, verwenden dabei aber weniger Nutzerdaten. Das bedeutet mehr Datenschutz für dich und weniger websiteübergreifendes Tracking. Sobald neue Tests verfügbar sind, werden wir sie hinzufügen.Informationen zu browserbasierter personalisierter WerbungBrowserbasierte personalisierte WerbungDein Browserverlauf hat Einfluss darauf, welche Werbung dir gezeigt wirdAnzeigenanalyseWerbetreibende können die Leistung ihrer Werbung analysierenSpam- und BetrugsreduzierungHilf Websites, Betrug zu bekämpfen und Bots von Personen zu unterscheidenVon dir besuchte Websites, die deine Interessen definierenWelche Daten verwendet werden:So verwenden wir diese Daten:So kannst du deine Daten verwalten:Zum Schutz deiner Daten entfernen wir automatisch Websites aus der Liste, die älter als vier Wochen sind. Wenn du eine der Websites noch einmal besuchst, kann sie wieder in der Liste erscheinen. Du kannst einzelne Websites auch entfernen, wenn du nicht möchtest, dass sie Interessen für dich definieren.Von dir entfernte InteressenFüge ein Interesse oder eine Website hinzu, wenn du glaubst, dass mit diesem Interesse bzw. dieser Website verbundene Werbung für dich hilfreich sein könnte.Wenn du im Web surfst, kann hier eine Liste mit Interessen angezeigt werdenDu hast keine Interessen entferntWenn du im Web surfst, kann hier eine Liste mit von dir besuchten Websites angezeigt werdenEntfernte WebsitesDu hast keine Websites entferntWenn du beispielsweise im Internet Schuhe für einen Marathon kaufst, definiert die Website möglicherweise Marathons als eines deiner Interessen. Wenn du dann später eine andere Website besuchst, um dich für ein Wettrennen anzumelden, kann dir auf Grundlage deiner Interessen Werbung zu Laufschuhen angezeigt werden.Zum Schutz deiner Daten entfernen wir automatisch Websites aus der Liste, die älter als vier Wochen sind. Wenn du eine der Websites noch einmal besuchst, kann sie wieder in der Liste erscheinen. Du kannst eine einzelne Website auch entfernen, wenn du nicht möchtest, dass sie Interessen für dich definiert.Wenn du deinen Browserverlauf löschst – entweder komplett oder für eine bestimmte Website –, werden auch die damit verbundenen Analysedaten gelöscht. <a href="$1" target="_blank">Hier kannst du deinen Browserverlauf aufrufen.</a>Die Spam- und Betrugsreduzierung verwendet Trust Tokens, um Websites bei der Betrugsbekämpfung und der Unterscheidung zwischen Bots und Personen zu unterstützen.Wenn Tests aktiviert sind, verwendet die Spam- und Betrugsreduzierung Trust Tokens, um Websites bei der Betrugsbekämpfung und der Unterscheidung zwischen Bots und Personen zu unterstützen.Basierend auf deiner Interaktion mit einer Website, z. B. regelmäßige Anmeldungen in einem Konto, kann diese Website ein Trust Token für deinen Browser ausstellen. Wenn andere von dir besuchte Websites später dann ein gültiges Trust Token finden, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du als Person und nicht als Bot eingestuft wirst.Trust Tokens verbessern den Datenschutz im Web und können nicht dazu verwendet werden, deine Identität zu ermitteln.Datenschutz-LeitfadenDie wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen überprüfenDatenschutz-Leitfaden überprüfenSchaltfläche „Zurück“ im Datenschutz-LeitfadenKlicke hier, um den Datenschutz-Leitfaden zu verlassen.Schritt $1 von $2Wenn aktiviertWichtige PunkteÜbersicht über deine DatenschutzeinstellungenSieh dir eine Demo der wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen an. Weitere Optionen findest du in den jeweiligen Einstellungen.Überprüfung abgeschlossenWeitere Einstellungen ansehen oder Überprüfung jetzt beendenDu kannst jederzeit wieder herkommen, um dir alles anzusehenPrivacy Sandbox-TestmodusWeb- & App-AktivitätenQualität für Suchanfragen und Surfen auswählenDu kannst schneller surfen, da Inhalte basierend auf deinen Seitenaufrufen proaktiv geladen werdenDu erhältst bessere Vorschläge in der AdressleisteURLs von Websites, die du besuchst, werden an Google gesendet, um Prognosen zu erstellen, welche Websites du voraussichtlich als Nächstes besuchen wirstAutomatische Datenlöschung prüfenFestlegen, ob der Verlauf synchronisiert werden sollVerlauf synchronisierenDu siehst den Verlauf auf allen synchronisierten Geräten und kannst dort weitermachen, wo du vorher aufgehört hastWenn Google als Standardsuchmaschine festgelegt ist, siehst du bessere und relevantere VorschlägeDie von dir besuchten URLs werden in deinem Google-Konto gespeichertEinstellungen für Cookies von Drittanbietern festlegenCookies von Drittanbietern im Inkognitomodus blockierenWebsites können Cookies verwenden, um dir das Surfen zu erleichtern; zum Beispiel, damit du angemeldet bleibst oder Artikel in deinem Einkaufswagen gespeichert bleibenEinige Websites funktionieren im Inkognitomodus möglicherweise nicht richtigWebsites können Cookies verwenden, um deine Browseraktivitäten auf anderen Websites aufzuzeichnen und damit zum Beispiel Werbung zu personalisierenWenn du im Inkognitomodus bist, können Websites nur Cookies verwenden, um deine Browseraktivitäten auf der eigenen Website einzusehen. Am Ende der Inkognitositzung werden die Cookies gelöscht.Alle Drittanbieter-Cookies blockierenEinige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtigWebsitebetreiber können Cookies nur verwenden, um deine Browseraktivitäten auf der eigenen Website zu sehenSafe Browsing-Schutz auswählenSendet URLs an Safe Browsing, um sie zu prüfenSendet außerdem eine kleine Auswahl von Seiten, Downloads, Erweiterungsaktivitäten und Systeminformationen, um die Erkennung neuer Bedrohungen zu verbessernVerknüpft diese Daten vorübergehend mit deinem Google-Konto, sofern du angemeldet bist, um dich in Google-Apps zu schützenErkennt schädliche Ereignisse, sobald diese passieren, und warnt dich entsprechendSicherheitscheckWird ausgeführt…Der Sicherheitscheck wurde vor Kurzem ausgeführt{NUM_MINS,plural, =1{Der Sicherheitscheck wurde vor 1 Minute durchgeführt}other{Der Sicherheitscheck wurde vor {NUM_MINS} Minuten durchgeführt}}{NUM_HOURS,plural, =1{Der Sicherheitscheck wurde vor 1 Stunde durchgeführt}other{Der Sicherheitscheck wurde vor {NUM_HOURS} Stunden durchgeführt}}Der Sicherheitscheck wurde gestern durchgeführt{NUM_DAYS,plural, =1{Der Sicherheitscheck wurde vor 1 Tag durchgeführt}other{Der Sicherheitscheck wurde vor {NUM_DAYS} Tagen durchgeführt}}Der Sicherheitscheck wird ausgeführt.Der Sicherheitscheck wurde abgeschlossen.Jetzt prüfenSicherheitscheck jetzt durchführenSicherheitscheck noch einmal durchführenLäuftBestandenInfoWarnungAnsehenPermissions removed from unused websitesAktualisierungenUpdates werden von <a target="_blank" href="$1">deinem Administrator</a> verwaltetDie Passwortüberprüfung ist in Chromium nicht verfügbarStandardschutz ist aktiviertStandardschutz ist aktiviert. Der erweiterte Schutz bietet noch mehr Sicherheit.Erweitertes Safe Browsing ist aktiviert<a target="_blank" href="$1">Dein Administrator</a> hat Safe Browsing deaktiviertSafe Browsing wurde durch eine Erweiterung deaktiviertVerwaltenSafe Browsing verwaltenDu bist vor potenziell schädlichen Erweiterungen geschützt{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{1 potenziell schädliche Erweiterung wurde deaktiviert. Du kannst sie auch entfernen.}other{{NUM_EXTENSIONS} potenziell schädliche Erweiterungen wurden deaktiviert. Du kannst sie auch entfernen.}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Du hast 1 potenziell schädliche Erweiterung wieder aktiviert}other{Du hast {NUM_EXTENSIONS} potenziell schädliche Erweiterungen wieder aktiviert}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Dein Administrator hat 1 potenziell schädliche Erweiterung wieder aktiviert}other{Dein Administrator hat {NUM_EXTENSIONS} potenziell schädliche Erweiterungen wieder aktiviert}}Erweiterungen prüfen{NUM_SITES,plural, =1{1 Website ansehen, die in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet hat}other{{NUM_SITES} Websites ansehen, die in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet haben}}Diese Websites haben in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet. Du kannst verhindern, dass du zukünftig solche Benachrichtigungen erhältst.Benachrichtigungen zugelassen für $1Benachrichtigungen für $1 nicht zulässigBenachrichtigungen sind für $1 nicht zulässig. Du wirst bei deinem nächsten Besuch noch einmal gefragt.{NUM_NOTIFICATION,plural, =1{Etwa 1 Benachrichtigung pro Tag}other{Etwa {NUM_NOTIFICATION} Benachrichtigungen pro Tag}}Das ist im Moment allesNicht zulassenKeine Benachrichtigungen von $1 zulassenBenachrichtigungen von dieser Website immer zulassenBenachrichtigungen von $1 immer zulassenNicht zulassen, später noch einmal fragenBenachrichtigungen von $1 nicht zulassen, später noch einmal fragen{NUM_SITES,plural, =1{<b>1 Website</b> ansehen, die in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet hat}other{<b>{NUM_SITES} Websites</b> ansehen, die in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet haben}}Alle blockieren{NUM_SITES,plural, =1{Benachrichtigungen nicht zulässig für 1 Website}other{Benachrichtigungen nicht zulässig für {NUM_SITES} Websites}}GerätesoftwareGerätesoftware prüfenChrome kann deinen Computer auf schädliche Software prüfenChrome hat auf deinem Computer keine schädliche Software gefunden • Zuletzt geprüft: gerade eben{NUM_MINS,plural, =1{Chrome hat auf deinem Computer keine schädliche Software gefunden • Vor 1 Minute geprüft}other{Chrome hat auf deinem Computer keine schädliche Software gefunden • Vor {NUM_MINS} Minuten geprüft}}{NUM_HOURS,plural, =1{Chrome hat auf deinem Computer keine schädliche Software gefunden • Vor 1 Stunde geprüft}other{Chrome hat auf deinem Computer keine schädliche Software gefunden • Vor {NUM_HOURS} Stunden geprüft}}Chrome hat auf deinem Computer keine schädliche Software gefunden • Zuletzt geprüft: gestern{NUM_DAYS,plural, =1{Chrome hat auf deinem Computer keine schädliche Software gefunden • Vor 1 Tag geprüft}other{Chrome hat auf deinem Computer keine schädliche Software gefunden • Vor {NUM_DAYS} Tagen geprüft}}Chrome hat auf deinem Computer schädliche Software gefundenChrome prüft jetzt deinen Computer auf schädliche Software…Chrome entfernt schädliche Software von deinem Computer…<a target="_blank" href="$1">Dein Administrator</a> hat die Prüfung auf schädliche Software deaktiviertEin Problem ist aufgetreten. Klicke hier, um weitere Details zu sehen.Seiten vorab laden, um das Surfen und die Suche zu beschleunigenZum Speichern deiner Einstellungen werden Cookies verwendet, auch wenn du diese Seiten nicht besuchstSeiten, die du nach Ansicht von Chrome besuchen könntest, werden vorab geladen. Chrome verwendet dazu möglicherweise Cookies, sofern du diese zulässt. Außerdem verschlüsselt und sendet es Seiten unter Umständen über Google, damit deine Identität auf Websites verborgen bleibt.Safe Browsing (mich und mein Gerät vor schädlichen Websites schützen)URLs einiger von mir besuchter Seiten an Google senden, wenn meine Sicherheit gefährdet istURLs einiger von dir besuchter Seiten, eingeschränkte Systemdaten und manche Seiteninhalte werden an Google gesendet, um die Erkennung neuer Bedrohungen zu verbessern und Nutzer im Internet zu schützen.Safe BrowsingErweitertes Safe BrowsingSchnellerer und dynamischerer Schutz gegen schädliche Websites, Downloads und Erweiterungen. Warnt dich im Fall von Datenpannen, bei denen Passwörter preisgegeben werden. Hierfür müssen Browserdaten an Google gesendet werden.Details zum erweiterten Schutz anzeigenErkennt schädliche Ereignisse im Voraus und warnt dich, bevor sie eintretenVerbessert die Sicherheit für dich und alle im InternetWarnt dich, wenn Passwörter durch eine Datenpanne preisgegeben worden sindSendet URLs an Safe Browsing, um sie zu prüfen. Sendet außerdem eine kleine Auswahl von Seiten, Downloads, Erweiterungsaktivitäten und Systeminformationen, um die Erkennung neuer Bedrohungen zu verbessern. Verknüpft diese Daten vorübergehend mit deinem Google-Konto, sofern du angemeldet bist, um dich in allen Google-Apps zu schützen.StandardschutzStandardschutz vor Websites, Downloads und Erweiterungen, die als schädlich bekannt sindDetails zum Standardschutz anzeigenDabei helfen, das Web für alle sicherer zu machenKein Schutz (nicht empfohlen)Du wirst nicht vor schädlichen Websites, Downloads und Erweiterungen geschützt. Sofern verfügbar, bist du in anderen Google-Diensten, wie Gmail und der Google Suche, durch Safe Browsing geschützt.Safe Browsing deaktivieren?Safe Browsing schützt dich gegen Angreifer, die dich dazu verleiten möchten, Risiken einzugehen, wie z. B. schädliche Software zu installieren oder personenbezogene Daten wie Passwörter, Telefonnummern oder Kreditkartendaten preiszugeben. Wenn du Safe Browsing deaktivierst, sei besonders vorsichtig, wenn du auf unbekannten oder zweifelhaften Websites surfst.DeaktivierenBei Browserzugriffen eine „Do Not Track“-Anforderung mitsendenDo Not TrackWenn du „Do Not Track“ aktivierst, wird eine Anfrage in deine Browseraufrufe aufgenommen. Welche Auswirkungen dies hat, hängt davon ab, ob eine Website auf die Anfrage reagiert und wie diese interpretiert wird. Einige Websites reagieren möglicherweise auf die Anfrage, indem sie Anzeigen einblenden, die nicht auf anderen von dir besuchten Websites basieren. Viele Websites erfassen und nutzen dennoch deine Browserdaten, etwa zur Verbesserung der Sicherheit, zur Bereitstellung von Inhalten, Diensten, Anzeigen und Empfehlungen auf der Website sowie zur Erstellung von Berichtsstatistiken. <a target="_blank" href="$1">Weitere Informationen</a>Berechtigungen und InhaltseinstellungenWelche Informationen Websites nutzen und anzeigen dürfen (z. B. Standort, Kamera, Pop-ups)SicherheitSafe Browsing (Schutz vor schädlichen Websites) und andere SicherheitseinstellungenErweitertes Sicherheitsprogramm von GoogleSchützt private Google-Konten jeglicher Nutzer vor gezielten AngriffenImmer sichere Verbindungen verwendenAufrufe von Websites auf HTTPS umstellen und warnen, bevor Websites geladen werden, die das Protokoll nicht unterstützenZertifikate verwaltenHTTPS/SSL-Zertifikate und -Einstellungen verwaltenGerätezertifikate verwaltenHTTPS-/SSL-Zertifikate auf dem Gerät verwaltenSicheres DNS verwendenLegt fest, wie Websites über eine sichere Verbindung aufgerufen werdenMit deinem aktuellen DienstanbieterSicheres DNS ist möglicherweise nicht immer verfügbarMit einem Anbieter deiner WahlAnbieteroptionenMit<a target="_blank" href="$1">Datenschutzerklärung</a> dieses Dienstanbieters ansehenDiese Einstellung ist bei verwalteten Browsern deaktiviertDiese Einstellung ist deaktiviert, weil die Jugendschutzeinstellungen aktiviert sindBenutzerdefinierten Anbieter eingebenBitte gib eine korrekt formatierte URL einVergewissere dich, dass dies ein gültiger Provider ist, oder versuche es später noch einmalInhaltseinstellungenWebsite-EinstellungenFestlegen, welche Informationen von Websites genutzt werden dürfen und welche Inhalte Websites präsentieren dürfenDaten löschenDaten werden gelöscht…Daten gelöscht.Browserdaten löschenCache leeren sowie Verlauf, Cookies und andere Daten löschen$1 – $2Weitere Einstellungen im Zusammenhang mit Datenschutz, Sicherheit und der Erhebung von DatenKeine vor Kurzem geänderten Berechtigungen$1 zugelassen$1, $2 zugelassen$1 und $2 weitere zugelassen$1 automatisch blockiert$1, $2 automatisch blockiert$1 und $2 weitere automatisch blockiert$1 blockiert$1, $2 blockiert$1 und $2 weitere blockiertEinstellungen zurücksetzen?Einstellungen zurücksetzenEinstellungen auf ursprüngliche Standardwerte zurücksetzenEinige Einstellungen wurden zurückgesetztChrome hat festgestellt, dass einige deiner Einstellungen von einem anderen Programm manipuliert wurden, und hat sie auf die ursprünglichen Standardwerte zurückgesetzt.Alle Einstellungen zurücksetzenZurücksetzen und bereinigenComputer bereinigenSuchmaschineIn der Adressleiste verwendete Suchmaschine.Weitere Informationen zu Standard-SuchmaschinenSuchmaschinen verwaltenSuchmaschinen und die Websitesuche verwaltenSuchmaschinenDu kannst Kürzel in der Adressleiste verwenden, um schnell auf einer bestimmten Website zu suchen oder eine andere Suchmaschine zu verwendenDurchsuchenSuchmaschine hinzufügenSuchmaschine bearbeitenSuchmaschine löschenMöchtest du diese Suchmaschine wirklich löschen?StandardsuchmaschinenDu kannst eine andere Suchmaschine als deine Standardsuchmaschine verwenden, indem du das zugehörige Kürzel in die Adressleiste eingibst und dann das von dir bevorzugte Tastenkürzel drückst. Außerdem kannst du hier deine Standardsuchmaschine ändern.WebsitesucheWenn du auf einer bestimmten Website oder in einem bestimmten Bereich von Chrome suchen möchtest, gib das Kürzel in die Adressleiste ein und drücke die von dir bevorzugte Tastenkombination.Keine Websites hinzugefügtInaktive KürzelKeine inaktiven KürzelHier werden andere gespeicherte Suchmaschinen angezeigtMit einigen Erweiterungen können Suchmaschinen zu Chrome hinzugefügt werdenWebsite oder SeiteInaktive WebsitesKürzelAbfrage-URLURL mit %s statt der SuchanfrageAktivierenAus Liste entfernenTastenkürzelVerwende in der Adressleiste diese Tastenkombination zusammen mit den Kürzeln für Suchmaschinen und die WebsitesucheLeertaste oder TabulatortasteTabulatortasteZusätzliche WebsitesZusätzliche inaktive WebsitesZusätzliche Erweiterungenauf $1 eingebettetauf beliebigem Host eingebettetBerechtigungskategorieAlle WebsitesNach Websites sortierte Berechtigungen und gespeicherte Daten aufrufenSortieren nachGespeicherte DatenPartitioniert—StandardeinstellungWenn du Websites aufrufst, wird diese Einstellung automatisch angewandtWenn du Websites aufrufst, wird diese Einstellung automatisch angewendet. Websites senden normalerweise Benachrichtigungen, um dich über Eilmeldungen oder Chatnachrichten zu informieren.Benutzerdefinierte EinstellungenFür die unten aufgeführten Websites wird eine benutzerdefinierte Einstellung statt der Standardeinstellung verwendetFür die unten aufgeführten Websites wird eine benutzerdefinierte Einstellung verwendetWebsites zeigen normalerweise Werbung an, um Inhalte oder Dienste kostenlos anbieten zu können. Allerdings gibt es auch Websites, auf denen bekanntermaßen aufdringliche oder irreführende Werbung erscheint.Alle Websites dürfen mir beliebige Werbung zeigenWerbung auf Websites blockieren, auf denen aufdringliche oder irreführende Werbung angezeigt wirdDürfen beliebige Werbung zeigenDürfen keine aufdringliche oder irreführende Werbung anzeigenWebsites verfolgen deine Kameraposition normalerweise, um AR-Funktionen beispielsweise in Spielen oder die Wegbeschreibung auf dem Display umzusetzenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie meine Kameraposition erfassen möchtenWebsites dürfen nicht meine Kameraposition erfassenDürfen meine Kameraposition erfassenDürfen meine Kameraposition nicht erfassenWebsites laden zusammengehörende Dateien möglicherweise automatisch gemeinsam herunter, damit du Zeit sparstWebsites dürfen nachfragen, ob sie automatisch mehrere Dateien herunterladen dürfenWebsites dürfen nicht automatisch mehrere Dateien herunterladenDürfen automatisch mehrere Dateien herunterladenDürfen nicht automatisch mehrere Dateien herunterladenWenn du eine Website verlässt, kann die Synchronisierung trotzdem fortgesetzt werden, um Aufgaben wie das Hochladen von Fotos oder das Versenden einer Chatnachricht zu beendenKürzlich geschlossene Websites dürfen den Datenversand und -empfang abschließenGeschlossene Websites dürfen den Datenversand oder -empfang nicht abschließenNach dem Schließen einer Seite werden Aufgaben, die du gestartet hast, möglicherweise nicht abgeschlossenDürfen den Datenversand und ‑empfang abschließenDürfen den Datenversand und ‑empfang nicht abschließenWebsites verwenden Bluetooth-Geräte normalerweise für Funktionen wie das Einrichten oder Synchronisieren eines LE-Beacons, eines Gesundheits- oder Fitnesstrackers oder einer intelligenten LampeWebsites dürfen nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit Bluetooth-Geräten herstellen möchtenWebsites dürfen keine Verbindung mit Bluetooth-Geräten herstellenWebsites verwenden deine Videokamera normalerweise für Kommunikationsfunktionen wie VideochatsWebsites dürfen nachfragen, wenn sie meine Kamera verwenden möchtenWebsites dürfen nicht meine Kamera verwendenFunktionen, die eine Kamera benötigen, funktionieren dann nichtDürfen meine Kamera verwendenDürfen meine Kamera nicht verwendenWebsites lesen normalerweise die Zwischenablage aus, um Funktionen wie die Beibehaltung der Formatierung von Texten in der Zwischenablage umzusetzenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie auf Text und Bilder in meiner Zwischenablage zugreifen möchtenWebsites dürfen nicht auf Text oder Bilder in meiner Zwischenablage zugreifenDürfen auf meine Zwischenablage zugreifenDürfen nicht auf meine Zwischenablage zugreifenWebsites rufen normalerweise Informationen zu deiner aktiven Nutzung eines Geräts ab, um deine Verfügbarkeit in Chat-Apps anzuzeigenWebsites dürfen nachfragen, ob sie Informationen zu meiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufen dürfenWebsites dürfen keine Informationen zu meiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufenDarf Informationen zu deiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufenDarf keine Informationen zu deiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufenDu kannst dich mit einem Konto, das du bei einem Identitätsdienst hast, auf Websites anmeldenWebsites dürfen Aufforderungen zur Anmeldung von Identitätsdiensten anzeigenAufforderungen zur Anmeldung von Identitätsdiensten blockierenDürfen Aufforderungen zur Anmeldung von Drittanbietern anzeigenDürfen keine Aufforderungen zur Anmeldung von Drittanbietern anzeigenWebsites greifen normalerweise auf Dateien und Ordner auf deinem Gerät zu, um Funktionen wie die automatische Speicherung deiner Arbeit umsetzen zu könnenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie Dateien oder Ordner auf meinem Gerät bearbeiten möchtenWebsites dürfen keine Dateien oder Ordner auf meinem Gerät bearbeitenDürfen keine Dateien oder Ordner auf meinem Gerät bearbeitenWebsites verwenden deine Schriftarten normalerweise, damit du mit Onlinetools für Design und Grafik High-Fidelity-Inhalte erstellen kannstWebsites dürfen nachfragen, ob sie auf meinem Gerät installierte Schriftarten verwenden dürfenWebsites dürfen keine auf meinem Gerät installierten Schriftarten verwendenDarf auf meinem Gerät installierte Schriftarten verwendenDarf keine auf meinem Gerät installierten Schriftarten verwendenWebsites verbinden sich normalerweise für solche Funktionen mit HID-Geräten, für die ungewöhnliche Tastaturen, Gamecontroller und andere Geräte verwendet werdenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit HID-Geräten herstellen möchtenWebsites dürfen keine Verbindung mit HID-Geräten herstellenWebsites zeigen zur Veranschaulichung normalerweise Bilder an, z. B. Fotos in Onlineshops oder NachrichtenartikelnWebsites dürfen Bilder anzeigenWebsites dürfen keine Bilder anzeigenFunktionen, die Bilder erfordern, funktionieren dann nichtDürfen Bilder anzeigenDürfen keine Bilder anzeigenSichere Websites können Inhalte wie Bilder oder Webframes einbetten, die nicht sicher sindUnsichere Inhalte dürfen angezeigt werdenUnsichere Inhalte dürfen nicht angezeigt werdenWebsites verwenden normalerweise JavaScript zum Anzeigen interaktiver Funktionen, wie Videospiele oder WebformulareWebsites dürfen JavaScript verwendenWebsites dürfen nicht JavaScript verwendenDürfen JavaScript verwendenDürfen kein JavaScript verwendenWebsites verwenden deinen Standort normalerweise für relevante Funktionen oder Informationen, wie etwa Lokalnachrichten oder Geschäfte in deiner NäheWebsites dürfen nach meinem Standort fragenWebsites dürfen meinen Standort nicht sehenFunktionen, die deinen Standort benötigen, funktionieren dann nichtDürfen meine Standortdaten abrufenDürfen meine Standortdaten nicht abrufenWebsites verwenden normalerweise dein Mikrofon für Kommunikationsfunktionen wie VideochatsWebsites dürfen nachfragen, wenn sie mein Mikrofon verwenden möchtenWebsites dürfen nicht mein Mikrofon verwendenFunktionen, die ein Mikrofon benötigen, funktionieren dann nichtDürfen mein Mikrofon verwendenDürfen mein Mikrofon nicht verwendenWebsites stellen normalerweise eine Verbindung mit MIDI-Geräten her, um Funktionen wie das Komponieren oder Bearbeiten von Musik umzusetzenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit MIDI-Geräten herstellen möchtenWebsites dürfen keine Verbindung mit MIDI-Geräten herstellenDürfen eine Verbindung mit MIDI-Geräten herstellenDürfen keine Verbindung mit MIDI-Geräten herstellenWebsites verwenden die Bewegungssensoren deines Geräts normalerweise für Funktionen wie Virtual Reality oder FitnesstrackingWebsites dürfen Bewegungssensoren verwendenWebsites dürfen keine Bewegungssensoren verwendenFunktionen, die Bewegungssensoren benötigen, funktionieren dann nichtDürfen Bewegungssensoren verwendenDürfen keine Bewegungssensoren verwendenWebsites senden normalerweise Benachrichtigungen, um dich über Eilmeldungen oder Chatnachrichten zu informierenWebsites können fragen, ob du Benachrichtigungen erhalten möchtestUnaufdringlichere Benachrichtigungen verwendenWebsites können dich nicht unterbrechen, um dich zu fragen, ob du Benachrichtigungen erhalten möchtestWebsites dürfen keine Benachrichtigungen sendenFunktionen, die Benachrichtigungen erfordern, funktionieren dann nichtDürfen Benachrichtigungen sendenDürfen keine Benachrichtigungen sendenWebsites installieren normalerweise Zahlungs-Handler für Einkaufsfunktionen wie eine schnellere BezahlungWebsites dürfen Zahlungs-Handler installierenWebsites dürfen keine Zahlungs-Handler installierenDürfen Zahlungs-Handler installierenDürfen keine Zahlungs-Handler installierenWebsites veröffentlichen manchmal PDFs wie Dokumente, Verträge und FormularePDFs herunterladenWebsites senden möglicherweise Pop-ups zum Anzeigen von Werbung oder bringen dich mithilfe von Weiterleitungen zu Websites, die du möglicherweise gar nicht besuchen möchtestWebsites dürfen Pop-ups senden und Weiterleitungen verwendenWebsites dürfen keine Pop-up-Fenster senden oder Weiterleitungen verwendenDürfen Pop-ups senden und Weiterleitungen verwendenDürfen keine Pop-ups senden oder Weiterleitungen verwendenWiedergabe geschützter Inhalte auf Websites zulassen (empfohlen)Zum Wiedergeben urheberrechtlich geschützter Inhalte müssen Websites eventuell einen Dienst für den Schutz von Inhalten verwendenWebsites können geschützte Inhalte wiedergebenWebsites dürfen keine geschützten Inhalte wiedergebenUrheberrechtlich geschützte Medien werden möglicherweise nicht wiedergegebenWebsites müssen dein Gerät eventuell auch anhand einer Kennung identifizieren könnenKennungen für geschützte Inhalte ermöglichen (erfordert eventuell einen Neustart des Computers)Websites dürfen Kennungen verwenden, um geschützte Inhalte wiederzugebenWebsites dürfen keine Kennungen verwenden, um geschützte Inhalte wiederzugebenDie Medienqualität ist möglicherweise beeinträchtigtDarf Kennungen verwenden, um geschützte Inhalte wiederzugebenDarf keine Kennungen verwenden, um geschützte Inhalte wiederzugebenDie Chrome-Funktion „Automatische Untertitel“ funktioniert eventuell nichtWebsites können spezielle Aufgaben durchführen, wenn du auf bestimmte Arten von Links klickst – sie können z. B. eine neue Nachricht in deinem E-Mail-Client erstellen oder deinem Onlinekalender neue Termine hinzufügenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie Protokolle verarbeiten möchtenWebsites dürfen keine Protokolle verarbeitenDürfen keine Protokolle verarbeitenWebsites stellen normalerweise eine Verbindung mit seriellen Ports her, um Datenübertragungsfunktionen, wie das Einrichten deines Netzwerks, umzusetzenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit seriellen Ports herstellen möchtenWebsites dürfen keine Verbindung mit seriellen Ports herstellenWebsites geben möglicherweise Audio für Musik, Videos und weitere Medien wiederWebsites dürfen Ton wiedergebenWebsites dürfen keinen Ton wiedergebenFunktionen, die Ton erfordern, funktionieren dann nichtDürfen Ton abspielenDürfen keinen Ton abspielenWebsites verwenden normalerweise USB-Geräte für Funktionen wie das Drucken eines Dokuments oder das Speichern auf einem SpeichergerätWebsites dürfen nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit USB-Geräten herstellen möchtenWebsites dürfen keine Verbindung mit USB-Geräten herstellenWebsites verwenden normalerweise Virtual-Reality-Geräte und ‑Daten, um VR-Sitzungen für dich zu startenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie Virtual-Reality-Geräte und -Daten verwenden möchtenWebsites dürfen keine Virtual-Reality-Geräte oder ‑Daten verwendenDürfen Virtual-Reality-Geräte und ‑Daten verwendenDürfen keine Virtual-Reality-Geräte oder ‑Daten verwendenDu kannst bei bestimmten Websites die maximale oder minimale Vergrößerungsstufe für die Websitedarstellung festlegenNachfragen, wenn eine Website eine 3D-Karte meiner Umgebung erstellen oder die Kameraposition verfolgen möchteNachfragen, wenn eine Website eine 3D-Karte meiner Umgebung erstellen oder die Kameraposition verfolgen möchte (empfohlen)Websites nicht erlauben, eine 3D-Karte meiner Umgebung zu erstellen oder die Kameraposition zu verfolgenNachfragen, wenn eine Website Texte und Bilder aus der Zwischenablage abrufen möchteNachfragen, wenn eine Website Texte und Bilder aus der Zwischenablage abrufen möchte (empfohlen)Websites keinen Zugriff auf Texte und Bilder gewähren, die sich in der Zwischenablage befindenAllgemeine EinstellungenAlle Cookies zulassenInformationen zum Zulassen aller Cookies aufrufenInformationen zum Blockieren von Drittanbieter-Cookies im Inkognitomodus aufrufenWenn der Inkognitomodus aktiviert ist, können Websites keine Cookies verwenden, um deine Browseraktivitäten auf anderen Websites zu sehen und beispielsweise zur Personalisierung von Werbung zu nutzen. Einige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.Drittanbieter-Cookies blockierenInformationen zum Blockieren von Drittanbieter-Cookies aufrufenWebsites können deine Cookies nicht verwenden, um deine Browseraktivitäten auf anderen Websites zu sehen und beispielsweise zur Personalisierung von Werbung zu nutzen. Einige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.Alle Cookies blockieren (nicht empfohlen)Informationen zum Blockieren aller Cookies aufrufenWebsites können keine Cookies verwenden, um dir das Surfen zu erleichtern; zum Beispiel, damit du angemeldet bleibst oder Artikel in deinem Einkaufswagen gespeichert bleibenWebsites können deine Cookies nicht dazu verwenden, deine Browseraktivitäten auf anderen Websites aufzuzeichnen und damit zum Beispiel Werbung zu personalisierenViele Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtigÄhnliche Websites dürfen meine Aktivitäten in der Gruppe sehenEin Unternehmen kann eine Gruppe von Websites festlegen, die deine Aktivitäten in der Gruppe mithilfe von Cookies teilen. Im Inkognitomodus ist diese Funktion deaktiviert.Cookies und Websitedaten löschen, wenn alle Fenster geschlossen werdenAlle Websitedaten und -berechtigungen ansehenWebsitespezifische Ausnahmen verwaltenWebsites, die immer Cookies verwenden dürfenCookies immer löschen, wenn Fenster geschlossen werdenWebsites, die nie Cookies verwenden dürfenDie unten aufgeführten Apps können auch Protokolllinks verarbeiten. Für andere Apps ist eine Berechtigung erforderlich.Die unten aufgeführten Apps verarbeiten niemals Protokolllinks.Nachfragen, wenn eine Website auf HID-Geräte zugreifen möchteNachfragen, wenn eine Website auf HID-Geräte zugreifen möchte (empfohlen)Websites nicht erlauben, auf HID-Geräte zuzugreifenUnsichere Inhalte werden auf sicheren Websites standardmäßig blockiertInstallation von Zahlungs-Handlern auf Websites zulassen (empfohlen)PDF-Dateien herunterladen, anstatt sie automatisch in Chrome zu öffnenNachfragen, wenn eine Website meine Virtual-Reality-Geräte und ‑Daten verwenden möchte (empfohlen)Letzte AktivitätNachfragen, wenn eine Website versucht, mit systemexklusiven Meldungen auf MIDI-Geräte zuzugreifen (empfohlen)Nachfragen, wenn eine Website auf Bluetooth-Geräte zugreifen möchte (empfohlen)Nachfragen, wenn eine Website auf USB-Geräte zugreifen möchte (empfohlen)Nachfragen, wenn eine Website Dateien oder Ordner auf meinem Gerät bearbeiten möchte (empfohlen)Zoomstufe entfernenWebsites können Cookiedaten speichern und lesen.Zuerst fragenZuerst fragen (empfohlen)Vor dem Zugriff nachfragen (empfohlen)Vor dem Senden nachfragenVor dem Senden nachfragen (empfohlen)Unaufdringlichere Benachrichtigungen verwenden (störende Aufforderungen zum Annehmen von Benachrichtigungen werden blockiert)Websites können nicht fragen, ob du Benachrichtigungen erhalten möchtestAlle anzeigen (empfohlen){COUNT,plural, =0{Cookies sind erlaubt}=1{Cookies sind erlaubt, 1 Ausnahme}other{Cookies sind erlaubt, {COUNT} Ausnahmen}}{COUNT,plural, =0{Cookies sind blockiert}=1{Cookies sind blockiert, 1 Ausnahme}other{Cookies sind blockiert, {COUNT} Ausnahmen}}Drittanbieter-Cookies werden blockiertDrittanbieter-Cookies sind im Inkognitomodus gesperrtSpeichern und Lesen von Cookiedaten zulassenWebsites dürfen Cookiedaten speichern und lesen (empfohlen)Fertigstellen des Datenversands und -empfangs von kürzlich geschlossenen Websites erlauben (empfohlen)Fertigstellen des Datenversands und -empfangs von kürzlich geschlossenen Websites nicht erlaubenRegistrierung von Websites als Standard-Handler für Protokolle zulassen (empfohlen)Verarbeitung von Protokollen für keine Website zulassenAuf Websites blockiert, die aufdringliche oder irreführende Werbung anzeigen (empfohlen)Wiedergabe von Ton auf Websites zulassen (empfohlen)Nachfragen, wenn eine Website versucht, Dateien nach der ersten Datei automatisch herunterzuladen (empfohlen)Websites fragen in der Regel nach Informationen über deine Bildschirme, damit sie Fenster intelligent öffnen und platzieren können, z. B. um Dokumente oder Vollbildinhalte nebeneinander anzuzeigenZulassen, dass Websites Fenster auf allen deinen Bildschirmen verwaltenNicht zulassen, dass Websites Fenster auf allen deinen Bildschirmen verwaltenWebsites dürfen Fenster auf allen deinen Bildschirmen verwaltenWebsites dürfen Fenster auf allen deinen Bildschirmen nicht verwaltenWebsites daran hindern, Informationen zu deiner aktiven Nutzung dieses Geräts abzurufenZugelassen (empfohlen)BlockiertBlockiert (empfohlen)ZulassenBlockierenStummschaltenBeim Beenden löschenNachfragen (Standard)Zulassen (Standard)Automatisch (Standard)Blockieren (Standard)Stummschalten (Standard)NachfragenVerwendungKeine NutzungsdatenZusätzliche BerechtigungenInhalteZusätzliche InhaltseinstellungenIntern auf der ZulassungslisteWebsite zeigt aufdringliche oder irreführende Werbung anBlockieren, wenn Website aufdringliche oder irreführende Werbung anzeigtVorübergehend blockiert, um deine Privatsphäre zu schützenBlockiert, um deine Privatsphäre zu schützenBerechtigungen zurücksetzenEinschließlich Cookies von Drittanbietern auf dieser WebsiteAlle Daten löschen?Daten angezeigter Websites löschen?Diese Websites sind in einer von $1 definierten Gruppe enthalten. Websites in einer Gruppe können deine Aktivitäten in der Gruppe sehen.Weitere Informationen zu ähnlichen Websites in einem neuen TabVon Websites belegter Speicherplatz insgesamt: $1Von angezeigten Websites belegter Speicherplatz insgesamt: $1Alle Daten löschenDaten angezeigter Websites löschenWebsite-Details für $1 anzeigen{MEMBERS,plural, =1{1 Website in der Gruppe von {FPS_OWNER}}other{{MEMBERS} Websites in der Gruppe von {FPS_OWNER}}}Websites in derselben Gruppe anzeigenDaten und Berechtigungen löschenDadurch werden $1 an von Websites gespeicherten Daten gelöschtDadurch werden $1 an von angezeigten Websites gespeicherten Daten gelöschtDadurch werden $1 an von Websites oder installierten Apps gespeicherten Daten gelöschtDadurch werden $1 an von angezeigten Websites oder installierten Apps gespeicherten Daten gelöschtDu wirst von allen Websites abgemeldet, auch auf offenen TabsDu wirst von angezeigten Websites abgemeldet, auch in geöffneten TabsWebsiteberechtigungen für $1 zurücksetzen?Websitedaten löschen?Alle von $1 gespeicherten Daten werden gelöscht.Alle von $1 gespeicherten Daten und Cookies werden gelöscht.Du wirst von dieser Website abgemeldet, auch in offenen TabsAlle Offlinedaten werden gelöschtOfflinedaten in der installierten App werden auch gelöschtWebsiteberechtigungen zurücksetzen?Websites unter $1 werden ebenfalls zurückgesetzt.Alle von $1 gespeicherten Daten und alle darin enthaltenen Websites werden gelöscht. Dies bezieht sich auch auf Cookies. Du wirst von diesen Websites abgemeldet, auch in offenen Tabs.Dadurch werden alle Daten und Cookies gelöscht, die von $1 und ihren untergeordneten Websites gespeichert wurdenDadurch werden alle Daten und Cookies gelöscht, die von $1, ihren untergeordneten Websites und der zugehörigen installierten App gespeichert wurdenDadurch werden alle Daten und Cookies gelöscht, die von $1, ihren untergeordneten Websites und zugehörigen installierten Apps gespeichert wurdenDu wirst von diesen Websites abgemeldet, auch in offenen TabsOfflinedaten in installierten Apps werden auch gelöschtWebsitedaten und Berechtigungen für $1 löschen?Websitedaten und Berechtigungen für $1 und die auf ihr installierten Apps löschen?Websitedaten für $1, die auf $2 partioniert sind, löschen?Websitedaten und Berechtigungen für $1 und alle ihr untergeordneten Websites öffnen?Websitedaten und Berechtigungen für $1, alle ihr untergeordneten Websites und auf ihr installierten Apps löschen?Die von dir gewählten Berechtigungen werden zurückgesetzt$1 entfernenZurücksetzenNur aktuelle InkognitositzungDiese benutzerdefinierte Einstellung wird entfernt, wenn du alle deine Inkognitofenster schließtKeine Websites wurden vergrößert oder verkleinertChrome die Entscheidung überlassen, wann Audioinhalte auf Websites abgespielt werden (empfohlen)Hier findest du die von dir besuchten WebsitesKeine Websites gefundenNachfragen, wenn eine Website nach Bluetooth-Geräten in der Nähe suchen möchteNachfragen, wenn eine Website nach Bluetooth-Geräten in der Nähe suchen möchte (empfohlen)Websites dürfen nie nach Bluetooth-Geräten in der Nähe suchenKeine Bluetooth-Geräte gefundenKeine USB-Geräte gefundenKeine seriellen Schnittstellen gefundenKeine HID-Geräte gefundenWebsite hinzufügenWebsite bearbeitenDomainPfadSenden fürZugänglich für SkriptErstelltFlash-Daten{NUM_COOKIES,plural, =1{1 Cookie}other{{NUM_COOKIES} Cookies}}UrsprungDateigrößeZuletzt geändertDatenbankspeicherLokaler SpeicherDateisystemTemporärer SpeicherPermanentspeicherService WorkersShared WorkersCache-SpeicherKontingentierter SpeicherplatzGoogle und ichGoogle Profile-FotoDa dieses Konto von $1 verwaltet wird, werden der Verlauf sowie deine Lesezeichen, Passwörter und sonstigen Einstellungen von diesem Gerät gelöscht. Die Daten bleiben jedoch in deinem Google-Konto gespeichert und du kannst sie über das <a href="$2" target="_blank">Google Dashboard</a> verwalten.Synchronisierung deaktivieren?Synchronisierung und Personalisierung deaktivieren?Löschen und fortfahrenLesezeichen, Verlauf, Passwörter und weitere Daten von diesem Gerät löschenEinstellungen gespeichert. Synchronisation gestartet.Desktopverknüpfung einblendenErstelle auf deinem Gerät eine Desktopverknüpfung, um direkt auf dieses Profil zuzugreifenLesezeichen, der Verlauf, Passwörter und andere Elemente werden nicht mehr synchronisiert.Dadurch wirst du aus deinen Google-Konten abgemeldet. Deine Lesezeichen, der Verlauf, deine Passwörter usw. werden nicht mehr synchronisiert.Profilstatistiken anzeigenGoogle-Konto verwaltenAlle synchronisierten Daten mit eigener <a href="$1" target="_blank">Synchronisierungspassphrase</a> verschlüsseln (außer Zahlungsmethoden oder Adressen von Google Pay)Nur Personen mit deiner Passphrase können deine verschlüsselten Daten lesen. Die Passphrase wird nicht an Google gesendet oder von Google gespeichert. Falls du sie vergessen hast oder diese Einstellung ändern möchtest, musst du die <a href="$1" target="_blank">Synchronisierung zurücksetzen</a>.Wenn du diese Einstellung ändern möchtest, musst du die <a href="$1" target="_blank">Synchronisierung zurücksetzen</a>, um die Synchronisierungspassphrase zu entfernenWenn du deine Passphrase vergessen hast oder diese Einstellung ändern möchtest, <a href="$1" target="_blank">setze die Synchronisierung zurück</a>.Lege fest, wie dein Browserverlauf zur Personalisierung der Google Suche verwendet wirdLesezeichen und Einstellungen importierenvonZu importierende Daten wählen:Wird geladen…Favoriten/LesezeichenImportierenDeine Lesezeichen und Einstellungen stehen bereitKeine unterstützten Browser gefundenSeitenzoomSchriftgrößeSehr kleinKleinMittel (empfohlen)GroßSehr großSchriftarten anpassenSchriftartenStandardschriftSchriftart SerifSchriftart Sans-SerifSchriftart mit fester BreiteMathematische SchriftartMindestgrößeWinzigRiesigZwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter DeichSystemHardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbarProxy-Einstellungen des Computers öffnen$1 verwendet Proxy-Einstellungen einer Erweiterung$1 verwendet Proxy-Einstellungen von deinem AdministratorElemente, die hier nicht aufgeführt sind, werden bei Bedarf ebenfalls entfernt. Weitere Informationen zum <a href="$1">Schutz vor unerwünschter Software</a> findest du im Whitepaper zum Datenschutz in Chrome.Dateien und Programme, die unter Quarantäne gestellt werden:{NUM_ITEMS,plural, =1{1 Element}other{{NUM_ITEMS} Element}}Registrierungseinträge, die entfernt oder geändert werden:{NUM_DOWNLOADS,plural, =1{noch 1}other{{NUM_DOWNLOADS} weitere}}Beim Entfernen schädlicher Software ist ein Fehler aufgetretenChrome kann auf deinem Computer schädliche Software suchen und entfernenStelle eine Verbindung zu einem Netzwerk her und versuche es noch einmalKlicke auf "Wiederholen" und akzeptiere die Aufforderung auf deinem ComputerAuf deinem Computer wurde schädliche Software gefunden. Chrome ist gerade dabei, diese zu entfernen, deine Einstellungen wiederherzustellen und Erweiterungen zu deaktivieren. Danach wird dein Browser wieder wie gewohnt funktionieren.Bei der Chrome-Suche nach schädlicher Software ist ein Fehler aufgetretenSuchenPowered by $1Zu entfernende Dateien anzeigenFertig! Die schädliche Software wurde entfernt. Du kannst deine Erweiterungen jetzt wieder aktivieren. Rufe dazu einfach <a href="chrome://extensions">Erweiterungen</a> auf.Fehler bei der BereinigungChrome benötigt eine Berechtigung, um fortzufahrenSchädliche Software findenKeine InternetverbindungKeine schädliche Software gefundenSchädliche Software entfernenSchädliche Software wird entfernt…Starte deinen Computer neu, um das Entfernen schädlicher Software abzuschließen.Nach schädlicher Software wird gesucht…Fehler bei der SucheDer Bericht enthält Informationen zu schädlicher Software, Systemeinstellungen und Prozessen, die während der Bereinigung auf deinem Computer gefunden wurdenDie Bereinigung ist derzeit nicht verfügbarBitte versuche es später noch einmalNicht kompatible Anwendungen aktualisieren oder entfernen{NUM_APPLICATIONS,plural, =1{Diese Anwendung könnte verhindern, dass Chrome wie vorgesehen funktioniert.}other{Diese Anwendungen könnten verhindern, dass Chrome wie vorgesehen funktioniert.}}{NUM_APPLICATIONS,plural, =1{Bitte den Administrator, diese Anwendung zu entfernen, damit du weiterhin im Web surfen kannst.}other{Bitte den Administrator, diese Anwendungen zu entfernen, damit du weiterhin im Web surfen kannst.}}<a target="_blank" href="$1">Hier findest du Informationen zum Aktualisieren von Anwendungen</a>{NUM_APLLICATIONS,plural, =1{Anwendung}other{Anwendungen}}Entfernen…AktualisierenFertig! Keine nicht kompatiblen Anwendungen gefunden.$1 ist für Gastnutzer nicht verfügbar.Sicherheitsschlüssel verwaltenSicherheitsschlüssel zurücksetzen und PINs erstellenPIN erstellenPIN festlegenDu kannst deinen Sicherheitsschlüssel mit einer persönlichen Identifikationsnummer (PIN) schützenPIN ändernSicherheitsschlüssel zurücksetzenDamit werden alle Daten auf dem Sicherheitsschlüssel und die dazugehörige PIN gelöschtTippen, um Zurücksetzen zu bestätigenEntferne zum Fortfahren den Sicherheitsschlüssel von deinem Gerät, stecke ihn noch einmal ein und tippe daraufTippe noch einmal auf deinen Sicherheitsschlüssel, um das Zurücksetzen zu bestätigen. Damit werden alle auf dem Sicherheitsschlüssel gespeicherten Informationen und die zugehörige PIN gelöscht.Dieser Sicherheitsschlüssel kann nicht zurückgesetzt werdenDieser Sicherheitsschlüssel kann nicht zurückgesetzt werden. Fehlercode: $1.Dein Sicherheitsschlüssel wurde zurückgesetztDieser Sicherheitsschlüssel kann nicht zurückgesetzt werden. Versuche, den Schlüssel direkt nach dem Einstecken zurückzusetzen.Der Sicherheitsschlüssel unterstützt keine PINsGib deine aktuelle PIN ein, um sie zu ändern. Falls du deine PIN nicht kennst, musst du den Sicherheitsschlüssel zurücksetzen und dann eine neue PIN erstellen.Falsche PINFalsche PIN. Du hast noch einen Eingabeversuch.Falsche PIN. Du hast noch $1 Versuche.Lege eine neue PIN fest, die sich von deiner aktuellen PIN unterscheidet{MIN_PIN_LENGTH,plural, =1{Gib deine neue PIN ein. Eine PIN muss aus mindestens einem Zeichen bestehen und kann Buchstaben, Zahlen und andere Zeichen enthalten.}other{Gib deine neue PIN ein. Eine PIN muss aus mindestens # Zeichen bestehen und kann Buchstaben, Zahlen und andere Zeichen enthalten.}}SpeichernAktuelle PINPINZu kurzPIN darf maximal 63 Zeichen lang seinDie eingegebenen PINs stimmen nicht übereinPIN bestätigenDeine PIN wurde erstelltFehler beim Festlegen der PIN. Fehlercode: $1.Der Sicherheitsschlüssel wurde gesperrt, weil zu oft die falsche PIN eingegeben wurde. Du musst den Sicherheitsschlüssel zurücksetzen.Der Sicherheitsschlüssel wurde gesperrt, weil zu oft die falsche PIN eingegeben wurde. Entferne den Sicherheitsschlüssel und stecke ihn wieder ein, um ihn zu entsperren.PINs anzeigenPINs ausblendenAnmeldedatenAuf deinem Sicherheitsschlüssel gespeicherte Anmeldedaten verwaltenAnmeldedaten auf SicherheitsschlüsselAnmeldedaten bearbeitenAnmeldedaten löschenMöchtest du die ausgewählten Anmeldedaten wirklich löschen?Du darfst höchstens 62 Zeichen eingebenAuf diesem Sicherheitsschlüssel sind keine Anmeldedaten gespeichertAuf diesem Sicherheitsschlüssel können keine Anmeldedaten gespeichert werdenDein Sicherheitsschlüssel wurde entfernt.Dein Sicherheitsschlüssel ist nicht durch eine PIN geschützt. Erstelle zuerst eine PIN, um die Anmeldedaten zu verwalten.Dein Sicherheitsschlüssel konnte nicht gelesen werdenDeine Anmeldedaten wurden gelöschtDeine Anmeldedaten konnten nicht gelöscht werdenDeine Anmeldedaten wurden aktualisiertDeine Anmeldedaten konnten nicht aktualisiert werdenFingerabdrückeAuf deinem Sicherheitsschlüssel gespeicherte Fingerabdrücke hinzufügen oder löschenFingerabdrücke verwaltenFingerabdruck hinzufügenGib einen Namen für diesen Fingerabdruck einBitte kürzeren Namen verwendenAuf deinem Sicherheitsschlüssel sind keine Fingerabdrücke gespeichertFingerabdrücke für diesen SicherheitsschlüsselBerühre mehrmals den Fingerabdrucksensor auf deinem Sicherheitsschlüssel, bis der Fingerabdruck gespeichert istBerühre deinen Sicherheitsschlüssel noch einmalFehler beim Hinzufügen eines Fingerabdrucks zu diesem SicherheitsschlüsselDein Fingerabdruck wurde erfasstAuf deinem Sicherheitsschlüssel können keine Fingerabdrücke gespeichert werdenDiesen Fingerabdruck löschenDein Sicherheitsschlüssel ist nicht durch eine PIN geschützt. Erstelle zuerst eine PIN, um Fingerabdrücke zu verwalten.Auf deinem Sicherheitsschlüssel können keine weiteren Fingerabdrücke gespeichert werden. Wenn du einen neuen Fingerabdruck speichern möchtest, lösche einen vorhandenen.Stecke deinen Sicherheitsschlüssel ein und tippe darauf, um fortzufahrenGib die PIN für deinen Sicherheitsschlüssel ein. Falls du sie nicht kennst, musst du den Sicherheitsschlüssel zurücksetzen.Lege eine neue PIN fest, um deinen neuen Sicherheitsschlüssel zu verwendenSmartphone bearbeitenMeine GeräteDu bist auf diesen Geräten in Chrome angemeldet und kannst sie als Sicherheitsschlüssel verwenden.Verknüpfte GeräteDu hast einen QR-Code gescannt, um diese Geräte zu verknüpfen.Smartphones verwaltenDamit kannst du verwalten, welche Smartphones du als Sicherheitsschlüssel verwendestSchaltfläche "Zurück" auf Unterseite "$1"Klicken, um $1 subpage zu verlassen.UntertitelUntertitel-EinstellungenHier kannst du die Größe von Untertiteln und den Stil der Funktion „Automatische Untertitel“ anpassen. Diese Einstellung wird auch in einigen Apps und Websites verwendet.TextgrößeSchriftart für TextSchriftfarbeTexttransparenzDeckkraft des HintergrundsOpakHalbtransparentTransparentTextschattenKeineErhöhtVertieftEinheitlichSchlagschattenHintergrundfarbeSchwarzWeißRotGrünBlauGelbCyanMagentaSuchanfragen und das Surfen verbessernURLs der von dir besuchten Seiten werden an Google gesendetSuchanfragen und URLs automatisch vervollständigenSuchanfragen, die in die Adressleiste und das Suchfeld eingegeben wurden, sowie einige Cookies werden an deine Standardsuchmaschine gesendetHelfen, die Funktionen und die Leistung von Chrome zu verbessernNutzungsstatistiken und Absturzberichte automatisch an Google sendenVorschläge für ähnliche Seiten anzeigen, wenn eine Seite nicht gefunden werden kannDie Webadresse der Seite, die du aufrufen möchtest, wird an Google gesendetGoogle Drive-SuchvorschlägeWird mit $1 synchronisiertMit Google-Anmeldung Chrome besser nutzenSynchronisierung funktioniert nichtPasswortsynchronisierung funktioniert nichtVerwalten, welche Daten synchronisiert werdenAnderes Konto verwendenVerlaufGeöffnete TabsWLANsAlles synchronisierenWeitere Google-DiensteSynchronisierung anpassenDaten synchronisierenPassphraseVerschlüsselungsoptionenSynchronisierte Passwörter mit meinem Google-Konto verschlüsselnLeselisteDu musst zweimal dieselbe Passphrase eingebenEine leere Passphrase ist nicht zulässigDu hast eine ungültige Passphrase eingegebenSynchronisierte Daten prüfenSynchronisierung und Google-DienstePassphrase bestätigenSynchronisierungSynchronisierung abbrechenSynchronisierung abbrechen?Du kannst die Synchronisierung jederzeit in den Einstellungen aktivierenSuche nach Updates…Zugriff auf Datei-URLs zulassenAuf allen Websites zulassenAutomatisch Zugriff auf die folgenden Websites gewährenAktivitätsprotokoll ansehenHintergrundseiteService WorkerDiese Erweiterung ist möglicherweise beschädigt.Fehler erfassenDu hast keine Benachrichtigungen.Zum Installieren ablegenBeim Versuch, diese Erweiterung zu installieren, wurden Warnungen ausgegeben:ProtokollGeladen von:Deine Eltern haben die Berechtigungen für Erweiterungen deaktiviertReparieren(iFrame)(Inaktiv)(Anonym)EntwicklermodusDiese Erweiterung ist veraltet und wurde aufgrund der Unternehmensrichtlinie deaktiviert. Die Erweiterung kann automatisch aktiviert werden, wenn eine neuere Version verfügbar ist.Diese Erweiterung auf $1 erlauben?Du hast dich zuvor dafür entschieden, keine Erweiterungen auf $1 zuzulassen. Wenn du diese Website hier hinzufügst, können auch andere Erweiterungen anfragen, ob sie Websitedaten auf $1 lesen und ändern dürfen.Alle Erweiterungen dürfen Daten auf $1 abrufen und ändernFür jede Erweiterung anpassenKeine Erweiterungen auf $1 zulassenAnonyme FunktionKontextUnbekanntAktivitäten löschenAlle entfernenEintrag löschenStacktrace{LINE_COUNT,plural, =1{<1 Zeile wird nicht angezeigt>}other{<$1 Zeilen werden nicht angezeigt>}}Diese Erweiterung kann deine Daten auf Websites lesen und ändern. Du kannst festlegen, auf welche Websites die Erweiterung Zugriff hat.Dieser Erweiterung erlauben, alle meine Daten auf von mir besuchten Websites zu lesen und zu ändern:Festlegen, wann diese Erweiterung deine Websitedaten lesen und ändern darfDu kannst die Erweiterung jederzeit anklicken, um sie auf einer beliebigen Website zu verwendenBei KlickWenn ich die Erweiterung anklickeAuf bestimmten WebsitesAuf bestimmten Websites zulassenAuf allen WebsitesErlaubte WebsitesFehler in Zeile $1Fehler von Zeile $1 bis $2$1 – AktivitätsprotokollAnhand des API-Aufrufs bzw. der URL suchenAktivitätsnameAnzahlZeitEchtzeitAufnahme startenAufnahme beendenAuf Erweiterungsaktivitäten wird gewartet…Drücke auf "Start", um den Listener für Erweiterungsaktivitäten zu aktivierenAPI-FunktionsargumenteWebanfrageinformationenAlle einblendenAlle ausblendenAktivitäten exportierenID: $1Ansichten prüfen$1 weitere…Keine aktiven AnsichtenIm Inkognitomodus zulassenDie folgenden Erweiterungen hängen von dieser Erweiterung ab:$1 (ID: $2)BeschreibungSchaltfläche „Zurück“ für die Detailseite $1Klicken, um $1 details page zu verlassen.Verknüpft mit $1App-SymbolErweiterungssymbolIDErweiterung aktiviertApp aktiviertAusAnErweiterungs-Website öffnenIm Chrome Web Store ansehenOptionenDiese Erweiterung erfordert keine speziellen BerechtigungenDiese Erweiterung erfordert keine speziellen Berechtigungen und ermöglicht keinen zusätzlichen WebsitezugriffErweiterung entfernenWebsitezugriffDiese Erweiterung ermöglicht keinen zusätzlichen Websitezugriff.Die bestimmten Websites entfernen, die du hinzugefügt hast?QuelleStandardmäßig installiertPer Richtlinie hinzugefügtVon einem Drittanbieter hinzugefügtEntpackte ErweiterungChrome Web StoreVersionNeu geladenWird neu geladen…Fehler beim Laden der ErweiterungDateiManifest konnte nicht geladen werden.Aktivitäten werden abgerufen…Erweiterung fehlt oder wurde deinstalliertKeine neuen AktivitätenIm <a target="_blank" href="https://chrome.google.com/webstore/category/extensions">Chrome Web Store</a> nach Erweiterungen und Designs suchenKeine Beschreibung vorhandenErweiterung packenErweiterung packen: WarnungErweiterung packen: FehlerTrotzdem fortfahrenStammverzeichnis der ErweiterungDatei mit privatem Schlüssel (optional)In Erweiterungen suchenWebsiteberechtigungenErweiterungsberechtigungen für andere Websites ansehen$1 ErweiterungenImmer auf allen WebsitesImmer auf dieser WebsiteAlle Erweiterungen zulässigKeine Erweiterungen zulässigWebsite-URL bearbeitenWebsiteberechtigungen für $1 bearbeitenWebsiteberechtigungen bearbeitenBei Klick für diese WebsiteNicht eingerichtetUmfangGlobalTastenkombinationenEntpackte Erweiterung ladenErweiterung geladenErweiterungen jetzt aktualisierenErweiterungen wurden aktualisiertWird aktualisiert…Tastenkombination festgelegt: $1Tastenkombination eingebenEntweder Strg oder Alt integrierenVerwende entweder Strg oder AltGib einen Buchstaben einLesezeichen entferntChrome ist dein StandardbrowserLesezeichen für deine Lieblings-Apps von Google hinzufügenGoogleGmailMapsNachrichtenÜbersetzenYouTubeHintergrund auswählenKunstQuerformatStadtlandschaftErdeGeometrische FormenFoto von $1Der Hintergrund der Startseite wurde zu $1 geändert.Der Hintergrund der Startseite wurde auf den standardmäßigen Hintergrund zurückgesetzt.Chrome als Standardbrowser festlegenCleverer suchen und surfen mit GoogleChrome personalisierenDu kannst deinen Browser mit ein paar einfachen Schritten einrichtenErste SchritteBist du bereits Chrome-Nutzer? AnmeldenAnimationen pausierenAnimationen abspielenDein persönlicher Chrome-Browser – auf allen GerätenAnmelden, um die Synchronisierung zu aktivieren und auf allen Geräten auf Lesezeichen, Passwörter und mehr zuzugreifenNeue FunktionenÜberprüfungDu kannst dich mit deinen gespeicherten Passwörtern ganz einfach auf Websites und in Apps anmelden. Wenn diese Option deaktiviert ist, musst du dein Passwort bei der Anmeldung selbst eingeben.Du kannst Passwörter erstellen, speichern und verwalten, damit du dich auf Websites und in Apps einfach anmelden kannst. ‎<a target='_blank' href='$1'>Weitere Informationen</a>Du kannst eine Verknüpfung zum Google Passwortmanager hinzufügen, um schneller hierher zurückzukehrenOn-Device-Verschlüsselung einrichtenFür zusätzliche Sicherheit kannst du Passwörter auf deinem Gerät verschlüsseln lassen, bevor sie in deinem Google-Konto gespeichert werdenGespeicherte Passwörter im Google Passwortmanager hinzufügenKopie zur Verwendung an anderer Stelle herunterladenPasswortcheck{COUNT,plural, =0{Keine gespeicherten Passwörter.}=1{Passwörter für {COUNT} Website geprüft}other{Passwörter für {COUNT} Websites und Apps geprüft}}{COUNT,plural, =0{Keine gehackten Passwörter}=1{{COUNT} gehacktes Passwort}other{{COUNT} gehackte Passwörter}}Wenn deine Passwörter gehackt werden, informieren wir dich darüber.Wir empfehlen, sie jetzt zu ändern{COUNT,plural, =0{Alle Passwörter sind eindeutig}=1{{COUNT} wiederverwendetes Passwort}other{{COUNT} wiederverwendete Passwörter}}Du verwendest keine Passwörter mehrfachErstelle unterschiedliche Passwörter{COUNT,plural, =0{Deine Passwörter dürften stark sein}=1{{COUNT} schwaches Passwort}other{{COUNT} schwache Passwörter}}Du verwendest Passwörter, die nicht einfach zu erraten sein dürftenErstelle starke PasswörterAbgelehnte Websites und AppsDu möchtest für diese Websites und Apps keine Passwörter speichernDruckdienstPrint Backend ServiceDer ausgewählte Drucker ist entweder nicht verfügbar oder nicht ordnungsgemäß installiert. Überprüfe den Drucker oder wähle einen anderen Drucker aus.DruckenDialogfeld zur DruckvorschauVorschau wird geladen…Druckvorschau fehlgeschlagenDer ausgewählte Drucker ist entweder nicht verfügbar oder nicht ordnungsgemäß installiert. <br> Überprüfe den Drucker oder wähle einen anderen Drucker aus.Wird gedruckt…Wird gespeichert…AlleNur ungerade SeitenzahlenNur gerade SeitenzahlenZielSchwarz-WeißZuordnenFarbeHochformatBeidseitigBeidseitig druckenEntlang der langen Seite wendenEntlang der kurzen Seite wendenSeitenAusrichtungKopienSkalierenSeiten pro Blattz. B. 1-5, 8, 11-13Als PDF speichern{COUNT,plural, =1{1 Blatt Papier}other{{COUNT} Blätter Papier}}{COUNT,plural, =1{1 Seite}other{{COUNT} Seiten}}Ungültiger Seitenbereich, verwende $1.Der Seitenbereich ist zu groß. Die maximale Seitenanzahl liegt bei $1Gib eine Zahl ein, um die Anzahl der zu druckenden Exemplare festzulegen (1 bis $1).Der Wert für die Skalierung muss zwischen 10 und 200 liegen.Bestimmte Seiten druckenKopf- und FußzeilenAn Druckbereich anpassenAn Papierformat anpassenHintergrundgrafikenNur AuswahlAls Bild druckenRänderMinimumOberer RandUnterer RandLinker RandRechter RandPapierformatQualität$1 x $2 dpi$1 dpiZiel auswählenZiele suchenKeine Ziele gefundenDruckzieleWeitere Ziele anzeigenDokumente, die du über $1 zum Druck sendest, können von $1 gelesen werden.Weitere EinstellungenFehler beim Drucken. Bitte überprüfe deinen Drucker und versuche es noch einmal.Erweiterte Einstellungen für $1Keine Übereinstimmungen gefunden.ÜbernehmenErweiterte EinstellungenAuswählenDiese Einstellungen werden von deinem Administrator erzwungenÜber das Systemdialogfeld drucken… $1Unbenanntes DokumentFehler beim DruckenBeim Drucken ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe deinen Drucker und versuche es noch einmal.Klicke zum Beenden des Modus auf die App-SchaltflächeDie Website verfolgt deinen StandortDie Website verwendet dein MikrofonDie Website verwendet deine KameraDein Bildschirm wurde von der Website freigegebenTab im Hintergrund verwendet dein MikrofonEin Tab im Hintergrund verwendet deine KameraEin Tab im Hintergrund hat deinen Bildschirm freigegebenDie Website kann deinen Standort verfolgenDie Website kann dein Mikrofon verwendenDie Website kann deine Kamera verwendenDie Website kann deinen Bildschirm freigebenDie Website verwendet BluetoothWebsite kann Bluetooth verwendenWechsle auf den Computer, um sie zuzulassen oder zu blockieren.Diese Website benötigt weitere Berechtigungen.Die Website verwendet ein USB-GerätDie Website verwendet ein MIDI-GerätDie Website kann ein MIDI-Gerät verwendenWenn du Text eingegeben möchtest, aktualisierst du die Daydream Keyboard AppDiese Funktion wird im VR-Modus nicht unterstütztIm VR-Modus stehen keine Website-Informationen zur VerfügungChrome die Aufzeichnung von Audioinhalten gestatten?VR BEENDENDiese Seite reagiert nichtScrollen/KlickenVollbildmodus beendenZum Anpassen der Größe tippenNeuer InkognitotabInkognitotabs schließenNeue Hintergrund-App hinzugefügt$1 wird beim Systemstart gestartet und auch dann weiter im Hintergrund ausgeführt, wenn du alle anderen $2-Fenster geschlossen hast.$1 ist abgestürzt. Klicke auf dieses Fenster, um die App erneut zu laden.$1 ist abgestürzt. Klicke auf dieses Fenster, um die Erweiterung erneut zu laden.Es werden keine Apps im Hintergrund ausgeführt.Berechtigung angefordert. Drücke „F6“, um zu reagieren.Berechtigungsanfrage abgelaufen$1 möchte:$1 möchte: $2$1 möchte: $2 und $3$1 möchte: $2, $3 und mehrDiese DateiWolltest du $1 aufrufen?lokale oder geteilte DateiTemporäre DatenAbgestürzt.Im Verlauf suchenChrome-VerlaufTabs von anderen GerätenSynchronisierung aktivierenAuf einem anderen Gerät fortsetzenAktiviere die Synchronisierung, um deine Tabs von deinen anderen Geräten abzurufenBestätigenSuche gelöschtSuchergebnisse für "$1"1 Ergebnis für "$1"$1 Ergebnisse für "$2"1 Ergebnis$1 ErgebnisseKeine Suchergebnisse gefundenDieses Dialogfeld ist aktuell nicht aktiv. Drücke ALT+Umschalttaste+A, um dieses Dialogfeld hervorzuheben.Drücke |$1|, um dieses Infofeld hervorzuheben.Drücke |$1|, um dieses Infofeld hervorzuheben. Wiederhole den Vorgang, um zu dem Element zu wechseln, auf das es zeigt.Es werden mehrere Infofelder mit Anleitungen angezeigt.
          Drücke |$1|, um ein Infofeld hervorzuheben. Wiederhole den Vorgang, um zu dem Element zu wechseln, auf das es zeigt.UntersuchenBildbeschreibungen von Google verwenden?Ja, bitteAutomatische Untertitel aktivi&erenAutomatische Untertitel &deaktivieren&Zurück&VorwärtsSpeichern &unter…Seitenquelltext &anzeigenLink öffnen mit…Konfigurieren…&Hintergrundseite prüfenIn Leseanwendung öffnenP&DF-Text erkennen&Neu ladenBrowser-Neustart simulierenApp &neu laden&Übersetzen in $1&Frame neu ladenFrame-Quelltext &anzeigenLink in neuem &Tab öffnenLink in neuem &Fenster öffnenLink in Inko&gnito-Fenster öffnenLink öffnen alsLink als $1 öffnenLink in $1 öffnenLink in neuem $1 window-Fenster öffnen&Link speichern unter…Adr&esse des Links kopierenE-Mail-Adr&esse kopierenLinkte&xt kopierenLink zum markierten Text kopierenNotiz hinzufügenMarkierung entfernenBi&ld speichern unter…Bildadresse k&opierenBild ko&pierenBil&d in neuem Tab öffnenBild ladenSch&leifeAlle Steuerelemente anzeigenIm &Uhrzeigersinn drehen&Gegen den Uhrzeigersinn drehenVideo &speichern unter…Videoadresse k&opieren&Video in neuem Tab öffnenAudio &speichern unter…Audioadresse k&opieren&Audio in neuem Tab öffnenBild im Bild&Rückgängig&WiederholenAls unformatierten Text einfügen&Zum Wörterbuch hinzufügenImmerNur einmalErweiterte Rechtschreibprüfung verwendenErweiterte Rechtschreibprüfung aktivierenVorschläge werden geladenKeine weiteren Vorschläge von Google$1 nach "$2" durchsuchenBild an $1 sendenMit $1 auf der Seite suchenMit $1 auf einem beliebigen Teil der Seite suchenMit $1 im Bild suchenBilder an $1 sendenZu $1 &wechselnPasswort vorschlagen…Dieses Plug-in ausführenDieses Plug-in ausblenden&Spracheinstellungen&Rechtschreibprüfung&Alle deine Sprachen&Einfache Rechtschreibprüfung verwendenNeuer Inkognito&tabAl&s Tab anzeigenLesemodus aktivierenLesemodus deaktivieren&Größer&Normal&Kleiner&URL kopierenIn $1 öffnenTab in ein neues Fenster verschiebenSchnellbefehleGeschlossenen Tab wieder öffn&enGeschlossenes Fenster wieder öffn&enGeschlossene Gruppe wieder öffnenFenster wiederherstellenGruppe wiederherstellenFenster &benennen…Neue Nutzungsbedingungen für Chrome ab dem 31. MärzBitte lies dir die neue Fassung durchhttps://www.google.com/chrome/privacy/eula_text.htmlVon deiner Organisation verwaltetTipps für Chrome&Profilerstellung aktiviertSuchkürzel$1 (Standard)DownloadleisteAlle anzeigenFehler beim HerunterladenUnzureichende BerechtigungenSpeichern aufgrund unzureichender Berechtigungen nicht möglich. Wähle bitte einen anderen Speicherort aus.Pfad zu langDer Dateipfad oder Dateiname ist zu lang. Verwende bitte einen kürzeren Namen oder einen anderen Speicherort.Datenträger vollDeine Festplatte ist voll. Wähle bitte einen anderen Speicherort aus oder gib Speicherplatz auf der Festplatte frei.Datei zu großDein Computer kann diese Datei leider nicht verarbeiten, da sie zu groß ist.System ausgelastetDein Computer erledigt momentan zu viele Aufgaben gleichzeitig. Bitte versuche es später erneut.Virus gefundenDie Antivirensoftware hat ein Virus erkannt.Diese Datei wurde von den Sicherheitseinstellungen auf deinem Computer blockiert.Datei unvollständigDie Zieldatei wurde aufgrund eines Verbindungsproblems nicht vollständig herunterladen.Fehler beim VirenscanBeim Scannen dieser Datei durch die Antivirensoftware ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.Datei gekürztDie Zieldatei wurde seit dem letzen Download gekürzt oder entfernt.Bereits heruntergeladenDie Datei ist bereits in deinem Downloadordner vorhanden.Zeitüberschreitung im NetzwerkDer Download hat zu lange gedauert und wurde vom Netzwerk gestoppt.Netzwerkverbindung getrenntDie Internetverbindung wurde getrennt. Überprüfe deine Verbindung und versuche es erneut.Server nicht verfügbarDer Server ist nicht verfügbar.NetzwerkfehlerUnbekannter NetzwerkfehlerKeine DateiDie Datei konnte nicht gefunden werden.ServerfehlerUnbekannter Serverfehler. Bitte versuche es erneut oder wende dich an den Serveradministrator.$1 ($2)HerunterfahrenDer Browser wurde beendet, bevor der Download abgeschlossen war.AbsturzDer Browser ist während des Downloads abgestürzt.Autorisierung erforderlichDu wurdest vom Server nicht für den Zugriff auf diese Ressource autorisiert.Ungültiges ZertifikatBeim Zertifikat des Servers ist ein Problem aufgetreten.UnzulässigDer Zugriff auf diese Ressource wurde vom Server nicht zugelassen.Server nicht erreichbarDer Server ist eventuell nicht erreichbar. Versuche es später noch einmal.Wird gestartet…$1, $2Wird in $1 geöffnet…Nach Download öffnen$1 wird geöffnet…EntferntWird an $1 gesendetGespeichert in $1Fehler beim Speichern in $1 – $2Fehler – $1Nicht bestätigtDateien dieses Typs können Schäden an deinem Computer verursachen. Möchtest du $1 trotzdem behalten?Erweiterungen, Apps und Designs können deinen Computer beschädigen. Möchtest du den Vorgang wirklich fortsetzen?$1 ist ein ungewöhnlicher Download und könnte schädlich sein.$1 wurde vom Erweiterten Sicherheitsprogramm blockiert.$1 wird auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…$1 wird gegenwärtig gescannt$1 kann nicht sicher heruntergeladen werden$1 ist zu groß für eine Sicherheitsprüfung. Du kannst Dateien mit einer Größe von bis zu 50 MB öffnen.$1 ist verschlüsselt. Bitte den Inhaber, sie zu entschlüsseln.Sicherheitsprüfungen abgeschlossenDie Richtlinien deiner Organisation werden nicht erfülltDiese Datei ist schädlich$1 könnte schädlich sein. Zum Scannen an Google senden?Diese Datei ist ein ungewöhnlicher Download und könnte schädlich sein.Diese Datei wurde vom Erweiterten Sicherheitsprogramm blockiert.Diese Art von Datei kann Schaden auf deinem Computer anrichten.Diese Datei kann nicht sicher heruntergeladen werdenDiese Datei wird gerade gescannt.Diese Datei könnte es Angreifern ermöglichen, deine personenbezogenen Daten zu stehlen.Diese Datei ist zu groß für eine Sicherheitsprüfung. Du kannst Dateien mit einer Größe von bis zu 50 MB öffnen.Diese Datei ist verschlüsselt. Bitte den Inhaber, sie zu entschlüsseln.Download bestätigenSchädliche Datei beibehalten?Datei beibehalten?Diese Datei könnte schädlich für deinen Computer sein.Selbst wenn du zuvor schon Dateien von dieser Website heruntergeladen hast, ist die Website derzeit eventuell kompromittiert, da sie gehackt wurde. Versuche, die Datei zu einem späteren Zeitpunkt herunterzuladen.Trotzdem beibehaltenBehaltenSchädliche Datei beibehaltenVerwerfenJetzt öffnenPauseIn Downloads suchenHier werden heruntergeladene Dateien angezeigtMenü für OptionenFortsetzen$1 aus der Liste entfernenIn $1 anzeigenGelöscht$1 - $2, $3AngehaltenDownloadordner öffnenAktionenHeruntergeladen von <a href="$1">$2</a>Im Inkognitomodus heruntergeladen"$1" drücken, um Aktion rückgängig zu machen"$1" wurde aus der Liste entferntAlle gelöscht$1 werden heruntergeladen, $2Wird heruntergeladen, $1 % verbleibendWird heruntergeladen, $1Download fehlgeschlagen: $1Download abgebrochen: $1Download abgeschlossen: $1. Drücke Umschalttaste + F6, um zum Bereich mit der Downloadleiste zu wechseln.$1 könnte schädlich sein. Zum Scannen an Google senden? Drücke „Umschalttaste + F6“, um zum Bereich mit der Downloadleiste zu wechseln.$1 kann nicht sicher heruntergeladen werden. Drücke Umschalttaste + F6, um zum Bereich mit der Downloadleiste zu wechseln.&In Ordner anzeigenNach &Download öffnenÖ&ffnenDateien dieses Typs &immer öffnenMit System Viewer öffnenImmer mit System Viewer öffnenAbbre&chen&Anhalten&Fortsetzen&Verwerfen&Beibehalten&Weitere InformationenImmer mit Adobe Reader öffnenDatei scannen{NUM_DOWNLOAD,plural, =1{Download wird ausgeführt}other{Downloads werden ausgeführt}}Download fortsetzenInkognitomodus trotzdem beenden?Gastmodus trotzdem beenden?BeendenLetzte DownloadsAlle Downloads anzeigen$1 • $2↓ $1Wird fortgesetzt…Fertig, keine Probleme gefundenMalwareIch verstehe, dass dieser Download schädlich für meinen Computer istScannenNicht genug SpeicherplatzGib Speicherplatz auf dem Gerät frei. Versuch dann, die Datei noch einmal herunterzuladen.Dateiname oder Speicherort zu langVersuch, einen kürzeren Dateinamen oder einen anderen Ordner zu verwendenDu musst die Berechtigung haben, die Datei herunterzuladenDatei ist zu groß für dieses GerätVon deiner Organisation blockiertDeine Organisation hat diese Datei blockiert, weil sie gegen eine Sicherheitsrichtlinie verstößtEin Problem ist aufgetreten.Internetverbindung prüfenWebsite nicht verfügbarDatei ist auf der Website nicht verfügbarVersuch, dich auf der Website anzumelden. Lade die Datei dann noch einmal herunter.Download konnte nicht abgeschlossen werdenUnsicherer DownloadDiese Datei wurde möglicherweise ausgelesen oder bearbeitet, weil diese Website keine sichere Verbindung verwendetSchädlichVerschlüsseltZu großVom erweiterten Sicherheitsprogramm blockiertDiese Datei ist ein ungewöhnlicher Download und wurde vom erweiterten Sicherheitsprogramm gelöschtUngewöhnliche DateiDiese Datei ist ein ungewöhnlicher Download und könnte schädlich seinUnbekannte QuelleSensible InhalteDeine Organisation empfiehlt dir, diese Datei zu löschen, weil sie sensible Inhalte enthältDeine Organisation hat diese Datei blockiert, weil sie sensible oder gefährliche Inhalte enthält. Bitte den Inhaber, das Problem zu beheben.Deine Organisation hat diese Datei blockiert, weil sie verschlüsselt ist. Bitte den Inhaber, sie zu entschlüsseln.Deine Organisation hat diese Datei blockiert, weil sie zu groß für einen Sicherheitscheck ist. Du kannst Dateien mit einer Größe von bis zu 50 MB öffnen.Vor dem Öffnen scannenWird gescannt…Dieser Download wird auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…Alle Personen, die dieses Gerät nutzen, können heruntergeladene Dateien sehenDiese Datei enthält Malware, die deine privaten Konten oder Konten in sozialen Netzwerken gefährden kannDiese Datei enthält Malware, die deine privaten Konten oder Konten in sozialen Netzwerken, einschließlich $1, gefährden kann$1 installierenVerknüpfung erstellen?App installieren?VerknüpfungsnameAls Tab öffnenAls Tab-Fenster öffnenNamensaktualisierung prüfenSymbolaktualisierung prüfenAktualisierungen für Name und Symbol prüfenWenn diese Web-App vorzutäuschen versucht, eine andere App zu sein, deinstalliere sie.Aktuelles SymbolNeues SymbolApp deinstallieren$1 installieren…$1 deinstallieren…Im Store ansehenWebsite des EntwicklersÜbersichtLizenzenGröße:Version:Verknüpfungen erstellen…Wie soll diese Anwendung gestartet werden?Wird berechnet…< 1 MBBerechtigung "$1" aufhebenDiese App erfordert keine speziellen Berechtigungen.Diese Erweiterung erfordert keine speziellen Berechtigungen.{NUM_FILES,plural, =1{Zugriff auf eine Datei auf deinem Computer}other{Zugriff auf # Dateien auf deinem Computer}}{NUM_DEVICES,plural, =1{Kommunikation mit einem USB-Gerät}other{Kommunikation mit # USB-Geräten}}App-Verknüpfungen erstellenFüge zu den folgenden Orten Verknüpfungen hinzu:DesktopStartmenüAn Taskleiste anpinnenGeräte-AnmeldedatenBluetooth-Passkey für das Gerät „$1“ eingebenKopplung bestätigenDas Bluetooth-Gerät „$1“ bittet um Erlaubnis für Kopplung.Passkey bestätigenBitte bestätige, dass $1 der auf dem Bluetooth-Gerät „$2“ angezeigte Passkey ist.•  $1Weiterhin automatisches Herunterladen mehrerer Dateien blockieren$1 immer das Herunterladen mehrerer Dateien gestattenDiese Website hat automatisch mehrere Dateien heruntergeladenDiese Website hat versucht, automatisch mehrere Dateien herunterzuladenDownload blockiertWeiterhin automatisches Herunterladen mehrerer Dateien zulassenMehrere automatische Downloads auf $1 immer blockierenCookies blockiertCookies gesetztDiese Seite konnte keine Cookies setzen.Diese Seite hat Cookies gesetzt.Cookies und andere Websitedaten anzeigen…Bilder blockiertBilder wurden auf dieser Seite blockiert.$1 darf immer Cookies setzenAnzeige von Bildern für $1 immer zulassenCookies weiterhin blockierenCookies weiterhin zulassenCookies auf $1 immer blockierenBilder weiterhin blockierenPop-ups wurden auf dieser Seite blockiert.Pop-ups blockiert:Pop-ups und Weiterleitungen von $1 immer zulassenWeiterhin blockieren$1 immer Zugriff auf Kamera und Mikrofon gestatten$1 immer Zugriff auf dein Mikrofon gestatten$1 immer Zugriff auf deine Kamera gestattenNachfragen, wenn $1 auf Kamera und Mikrofon zugreifen möchteNachfragen, wenn $1 auf dein Mikrofon zugreifen möchteNachfragen, wenn $1 auf deine Kamera zugreifen möchteKamera- und Mikrofonzugriff immer blockierenZugriff auf das Mikrofon immer blockierenZugriff auf die Kamera immer blockierenZugriff auf Kamera und Mikrofon weiter blockierenZugriff auf das Mikrofon weiter blockierenZugriff auf die Kamera weiter blockieren$1 weiterhin Zugriff auf Kamera und Mikrofon gestatten$1 weiterhin erlauben, meine Kamera zu verwenden und zu bewegen sowie mein Mikrofon zu benutzen$1 weiterhin Zugriff auf mein Mikrofon gestatten$1 weiterhin Zugriff auf meine Kamera gestatten$1 weiterhin erlauben, meine Kamera zu verwenden und zu bewegenPop-up blockiertJavaScript blockiertJavaScript wurde auf dieser Seite blockiert.JavaScript auf $1 immer zulassenJavaScript weiterhin blockierenDer Ton wurde für diese Seite stummgeschaltetTon auf $1 immer zulassenTöne weiterhin stummschaltenBenachrichtigungen werden automatisch für alle Websites blockiert, außer für diejenigen, die du zulässtFür diese Website zulassenNormalerweise blockierst du Benachrichtigungen. Klicke hier, wenn du von dieser Website Benachrichtigungen erhalten möchtest.Die meisten Nutzer blockieren Benachrichtigungen von dieser WebsiteDiese Website verleitet dich möglicherweise dazu, aufdringliche Benachrichtigungen zuzulassenBenachrichtigungen von dieser Website können störend seinBenachrichtigungen wurden automatisch blockiert, da du sie normalerweise nicht zulässtStandort blockiertDiese Website darf nicht auf deinen genauen Standort zugreifen, weil du das meist nicht erlaubst{COUNT,plural, =0{Keine Drittanbieter-Cookies}=1{1 Cookie von Drittanbietern blockiert}other{# Cookies von Drittanbietern blockiert}}{COUNT,plural, =0{Keine Cookies}=1{1 Cookie ist blockiert}other{# Cookies sind blockiert}}Drittanbieter-Cookies sind auf dieser Website erlaubtCookies blockierenCookies zulassenWebsite funktioniert nicht?Manche Websites verwenden Drittanbieter-Cookies, um ihre Seiten zu laden. Wenn eine Website nicht richtig funktioniert, kannst du versuchen, Cookies zuzulassen.Websites können keine Cookies nutzen, die deine Webaktivitäten erfassenCookies von Drittanbietern blockierenCookies sind Dateien, die durch Websites erstellt werden. Es gibt zwei Arten von Cookies: Eigene Cookies werden von der Website erstellt, die du besuchst. Die Website wird in der Adressleiste angezeigt. Drittanbieter-Cookies werden von anderen Websites erstellt. Diesen Websites gehören einige der Inhalte, wie z. B. Werbeanzeigen oder Bilder, die du auf der besuchten Website siehst.BetreffAusstellerAnbieterSeriennummerBase64-codierter ASCII-Code, EinzelzertifikatBase64-codierter ASCII-Code, ZertifikatketteDER-verschlüsselte Binärdatei, EinzelzertifikatPKCS #7, EinzelzertifikatPKCS #7, ZertifikatketteZertifikats-Viewer: $1&Allgemein&DetailsSSL-ClientzertifikatSSL-ServerzertifikatCode-SignaturgeberSSL-Zertifizierungsstelle<Gehört nicht zum Zertifikat>ZertifikathierarchieZertifikatfelderFeldwertZertifikatVersion $1Algorithmus für ZertifikatsignaturGültigkeitNicht vorNicht nachInformationen zum öffentlichen Schlüssel des AntragstellersAlgorithmus für öffentlichen Schlüssel des AntragstellersÖffentlicher Schlüssel des AntragstellersModulo ($1 Bits):
  $2

  Öffentlicher Exponent ($3 Bits):
  $4Wert für ZertifikatsignaturE&xportieren…Ausgewähltes Zertifikat exportierenCNSTOOUdnQualifierCserialNumberLDCMAILUIDemailAddressbusinessCategoryjurisdictionLocalityNamejurisdictionStateOrProvinceNamejurisdictionCountryNameSTREETpostalCodePKCS #1 RSA-VerschlüsselungPKCS #1 MD2 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 MD4 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 MD5 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 SHA-1 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 SHA-256 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 SHA-384 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 SHA-512 mit RSA-VerschlüsselungX9.62-ECDSA-Signatur mit SHA-1X9.62-ECDSA-Signatur mit SHA-256X9.62-ECDSA-Signatur mit SHA-384X9.62-ECDSA-Signatur mit SHA-512Öffentlicher Schlüssel für elliptische KurvenElliptische SECG-Kurve secp256r1 (ANSI X9.62 prime256v1, NIST P-256)Elliptische SECG-Kurve secp384r1 (NIST P-384)Elliptische SECG-Kurve secp521r1 (NIST P-521)Netscape-ZertifikatstypE-Mail-ZertifikatE-Mail-ZertifizierungsstelleBasis-URL für Netscape-ZertifikateURL zum Zurückrufen von Netscape-ZertifikatenURL zum Zurückrufen der Zertifizierungsstelle von Netscape-ZertifikatenVerlängerungs-URL für Netscape-ZertifikateURL für Richtlinien der Netscape-ZertifizierungsstellenSSL-Servername für Netscape-ZertifikatKommentar zu Netscape-ZertifikatenNetscape-URL für vergessene PasswörterVerlängerungszeit für Netscape-ZertifikateVerzeichnisattribute des ZertifikatsinhabersSchlüssel-ID des ZertifikatsinhabersSchlüssel-ID: $1Aussteller: $1Seriennummer: $1ZertifikatschlüsselverwendungAlternativer Name des ZertifikatausstellersBasiseinschränkungen eines ZertifikatsBeschränkungen für ZertifikatsnamenCRL-VerteilungspunkteZertifikatrichtlinienZuordnungen von ZertifikatrichtlinienBeschränkungen für ZertifikatrichtlinienSchlüssel-ID der ZertifizierungsstelleErweiterte SchlüsselverwendungZugriff auf ZertifizierungsstelleninformationenSignaturZugelassenSchlüsselverschlüsselungDatenverschlüsselungSchlüsselvereinbarungSignaturgeber des ZertifikatsCRL-SignaturgeberNur verschlüsselnNur entschlüsselnIst eine ZertifizierungsstelleIst keine ZertifizierungsstelleMaximal zulässige Anzahl an Zwischenzertifizierungsstellen: $1unbegrenztVerweis auf Certification Practice StatementNutzerhinweisNicht verwendetKompromittierung des SchlüsselsKompromittierung der ZertifizierungsstelleZugehörigkeit geändertAußer Kraft gesetztVorgangsendeZertifikat vorübergehend ausgesetztOCSP-Antwortdienst: $1Aussteller von Zertifizierungsstellen: $1$1:E-Mail-AdresseDNS-NameX.400-AdresseX.500-NameName der EDI-ParteiURIIP-AdresseRegistrierte OIDName der Microsoft-ZertifikatsvorlageMicrosoft - Version der ZertifizierungsstelleMicrosoft-PrinzipalnameMicrosoft-Domain-GUIDTLS-WWW-ServerauthentifizierungTLS-WWW-Client-AuthentifizierungCodesignaturE-Mail-SchutzZeitstempeldienstSignatur von OCSP-AntwortenMicrosoft-EinzelcodesignaturKommerzielle Microsoft-CodesignaturMicrosoft-VertrauenslistensignaturMicrosoft-ZeitstempeldienstMicrosoft Server Gated CryptographyVerschlüsselndes Microsoft-DateisystemMicrosoft-DateiwiederherstellungVerifizierung von Microsoft Windows-HardwaretreibernMicrosoft - Qualifizierte UnterordnungMicrosoft-SchlüsselwiederherstellungMicrosoft-DokumentsignaturMicrosoft-LebensdauersignaturMicrosoft-Smartcard-AnmeldungMicrosoft Key Recovery AgentNetscape International Step-upKritischNicht kritischFehler: Zertifikat konnte nicht entschlüsselt werdenFehler: Erweiterung kann nicht entschlüsselt werden."$1" hat die Fehlerbehebung für diesen Browser gestartetDevTools erfordert Vollzugriff auf $1. Achte darauf, dass dadurch keine vertraulichen Informationen offengelegt werden.AblehnenTab wird mit $1 geteilt$1 wird mit $2 geteiltStattdessen diesen Tab teilenFreigabe beendenTab $1 ansehenZum empfangenden Tab wechselnZum geteilten Tab wechselnProzess beendenProzess-IDGDI-HandlesNUTZER-HandlesTaskNaCl-Debug-PortNetzwerkCPUStartzeitCPU-ZeitSpeicherbedarfSwap-SpeicherProfilInaktive WeckbefehleHarte FehlerDateideskriptorenProzessprioritätBilder-CacheSkript-CacheCSS-CacheGPU-SpeicherSQLite-SpeicherJavaScript-SpeicherKeepalive-Zahl$1 KB$1 KB ($2 KB live)–NiedrigNormal$1 (Spitzenwert $2)BrowserErweiterung: $1Anonyme Erweiterung: $1App: $1Anonyme App: $1Tab: $1Inkognitotab: $1Hintergrund-App: $1Hintergrundseite: $1Seite im Back-Forward-Cache: $1Inkognito-Seite im Back-Forward-Cache: $1Plug-in: $1Plug-in-Broker: $1Vorab rendern: $1Verfügbarer RendererRendererDedicated Worker: $1Shared Worker: $1Service Worker: $1Unbekanntes Plug-inDienstprogramm: $1Natives Client-Modul: $1Sicherheitsmanager für native ClientsGPU-VerarbeitungDrucken: $1Subframe: $1Inkognito-Subframe: $1Subframe im Back-Forward-Cache: $1Inkognito-Subframe im Back-Forward-Cache: $1Portal: $1Inkognitoportal: $1Umgrenzter Frame: $1Umgrenzter Inkognito-Frame: $1Tool: $1Dienstprogramme für Chrome-spezifische DateivorgängeProfilimportQR-Code-GeneratorChromeOS-Systemabbild-WriterMediendatei-PrüfungChrome-DokumentenanalyseDesign "$1" installiertJetzt neu startenAkzeptiere die neuen Berechtigungen, um die Erweiterung wieder zu aktivieren:"$1" wurde von Google als schädlich eingestuft und die Installation wurde blockiert$1 wurde per Remotezugriff hinzugefügt$1 ist deaktiviertSeite neu laden, um diese Erweiterung zu nutzenSeite aktualisieren, um „$1“ zu verwendenSeite aktualisieren, um diese Erweiterungen zu verwendenSeite aktualisieren, um Änderungen zu übernehmenBerechtigungen bestätigen"$1" für $2 hinzufügen?"$1" hinzufügen?"$1" entfernen?Anfrage zum Installieren von "$1" an deinen Administrator senden?Du hast bereits "$1" angefordertDein Administrator hat „$1“ blockiert – App-ID $2"$1" möchte "$2" entfernen.Die aktuelle Version von "$1" wurde deaktiviert, weil sie weitere Berechtigungen erfordert."$1" hat zusätzliche Berechtigungen angefordert.Aktuelle Berechtigungen für "$1""$1" aktivieren?"$1" reparieren?Ein anderes Programm auf deinem Computer hat eine App hinzugefügt, die sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt.


$1Ein anderes Programm auf deinem Computer hat eine Erweiterung hinzugefügt, die sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt.

$1Ein anderes Programm auf deinem Computer hat ein Design hinzugefügt, das sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt.

$1Erweiterung aktivierenApp aktivierenDesign aktivieren{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Diese Erweiterung ist blockiert}other{Diese Erweiterungen sind blockiert}}{NUM_APPS,plural, =1{Diese App ist blockiert}other{Einige Apps sind blockiert}}Einige Elemente sind blockiert{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Diese Erweiterung ist nicht zulässig}other{Einige Erweiterungen sind nicht zulässig}}Die folgenden Erweiterungen wurden von deinem Administrator blockiert:„$1“Die Erweiterung „$1“ wurde von deinem Administrator blockiertOk$1 möchte mit der App "$2" kommunizieren.$1 möchte mit der Erweiterung "$2" kommunizieren.Berechtigungen:Aktualisierte Berechtigungen:Sie könnte:Erfordert keine besonderen BerechtigungenZugriff auf alle angeforderten Websites erlauben.Von deinem Administrator: $1• $1($1){1,plural, =1{Von 1 Nutzer als {0, number,0.0} bewertet.}other{Von # Nutzern als {0, number,0.0} bewertet.}}Noch nicht von Nutzern bewertet.$1 NutzerIm Web Store öffnen{NUM_FILES,plural, =1{Dauerhafter Zugriff auf eine Datei}other{Dauerhafter Zugriff auf # Dateien}}Alle deine Daten auf deinem Computer und allen Websites lesen und ändernAlle deine Daten auf allen Websites lesen und ändernAlle deine Daten auf allen Websites lesenMikrofon verwendenDeine Kamera verwendenDein Mikrofon und deine Kamera verwendenInformationen zu mit deinem System gekoppelten Bluetooth-Geräten abrufen und Bluetooth-Geräte in der Nähe findenNachrichten an Bluetooth-Geräte senden und von diesen erhaltenBluetooth-Adapterstatus und -Kopplung steuernAuf deine Bluetooth- und seriellen Geräte zugreifenDeine Lesezeichen lesen und ändernDaten lesen, die du kopierst und einfügstDaten lesen und ändern, die du kopierst und einfügstDaten ändern, die du kopierst und einfügstAuf das Back-End für Seiten-Debugger zugreifenTeile von Webseiten blockierenInhalte auf jeder Seite blockierenAuf Dokumentenscanner zugreifen, die per USB angeschlossen sind oder sich im lokalen Netzwerk befindenHersteller und Modell dieses Computers auslesenDie Symbole der von dir besuchten Websites lesenDeinen physischen Standort ermittelnBrowserverlauf lesenBrowserverlauf auf allen deinen angemeldeten Geräten lesenDeinen Browserverlauf lesen und ändernBrowserverlauf auf allen deinen angemeldeten Geräten lesen und ändernStartseite zu $1 ändernEigene Daten auf $1 lesen und ändernDeine Daten auf $1 lesenEigene Daten auf $1 und $2 lesen und ändernDeine Daten auf $1 und $2 lesenEigene Daten auf $1, $2 und $3 lesen und ändernDeine Daten auf $1, $2 und $3 lesenEigene Daten auf verschiedenen Websites lesen und ändernDeine Daten auf verschiedenen Websites lesenalle $1-WebsitesAlle $1-WebsitesDeine Eingaben lesen und ändernVerwaltete Gastsitzungen starten und beendenUI auf dem Anmeldebildschirm anzeigenVom Nutzer auf dem Anmeldebildschirm angegebene Daten speichern und mit anderen Erweiterungen in der Nutzersitzung teilen.Apps, Erweiterungen und Designs verwaltenGeräte, z. B. Drucker, in deinem lokalen Netzwerk findenAuf Liste der Netzwerkverbindungen zugreifenNetzwerkverbindungen verwaltenZugriff auf deine DruckerDruckverlauf anzeigenSucheinstellungen in $1 ändernAuf deine seriellen Geräte zugreifenDaten mit einem beliebigen Gerät im lokalen Netzwerk oder Internet austauschenDaten mit einem beliebigen Gerät in der Domain "$1" austauschenDaten mit einem beliebigen Gerät in diesen Domains austauschen: $1Daten mit dem Gerät mit dem Namen "$1" austauschenDaten mit den Geräten mit folgenden Namen austauschen: $1Auf dein Mikrofon zugreifen und deine Spracheingabe analysierenStartseite in $1 ändernSpeichergeräte ermitteln und auswerfenTabgruppen ansehen und verwaltenListe deiner meistbesuchten Websites lesenAlle mit künstlicher Sprachausgabe gesprochenen Texte lesenAuf deine Universal 2nd Factor-Geräte zugreifenBenachrichtigungen einblendenAuf $1 per USB zugreifenAuf alle diese USB-Geräte zugreifenunbekannte Geräte von $1Geräte von einem unbekannten AnbieterAuf USB-Geräte von $1 zugreifenAuf USB-Geräte von einem unbekannten Anbieter zugreifenAuf deinen Netzwerkverkehr zugreifenÄndere deine Einstellungen, über die der Websitezugriff auf Funktionen wie Cookies, JavaScript, Plug-ins, Standort, Mikrofon oder Kamera gesteuert wird.Datenschutzeinstellungen ändernDownloads verwaltenHeruntergeladene Dateien öffnenDeine E-Mail-Adresse abrufenHintergrundbild ändernOrdner lesen, die du in der Anwendung öffnestIn Dateien und Ordner schreiben, die du in der Anwendung öffnestAuf Fotos, Musik und andere Medien auf deinem Computer zugreifenFotos, Musik und andere Medien auf deinem Computer lesen und ändernFotos, Musik und andere Medien auf deinem Computer lesen und löschenFotos, Musik und andere Medien auf deinem Computer lesen, ändern und löschenDaten in meinem Google Drive-Konto speichernMit zusammenarbeitenden nativen Anwendungen kommunizierenVerhalten anderer Erweiterungen überwachen, einschließlich besuchter URLsInhalt deines Bildschirms erfassenEinstellungen für Bedienungshilfen ändernEinstellungen für Bedienungshilfen lesenEinstellungen für Bedienungshilfen lesen und ändernClientzertifikate verwendenZertifikate für die Authentifizierung angebenNutzer- und Geräteeinstellungen lesen und ändernAutofill-Einstellungen lesen und ändernEinstellungen für gespeicherte Passwörter aufrufen und ändernNutzer auf der Zulassungsliste ansehen und ändernSeite ändern, die beim Öffnen eines neuen Tabs angezeigt wirdIm Hintergrund ausführen, wenn dies von einer mit Chrome zusammenarbeitenden nativen Anwendung angefordert wirdGeräteinformationen wie Seriennummer oder Asset-ID abrufenNetzwerkinformationen wie deine IP- oder MAC-Adresse anzeigenSicherheitsrelevante Aufgaben für deine Organisation durchführen, z. B. das Verwalten von auf dem Gerät gespeicherten Zertifikaten und SchlüsselnInformationen zu deinem Browser, Betriebssystem, Gerät, der installierten Software, den Registrierungswerten und Dateien abrufenInformationen zu deinem Browser, Betriebssystem und Gerät abrufenRemote-Apps zum Chrome OS-Launcher hinzufügenChromeOS-Diagnose durchführenChromeOS-Geräteinformationen und -Gerätedaten lesenSeriennummern von ChromeOS-Geräten und -Komponenten lesenInformationen zum ChromeOS-Netzwerk lesenDu hast versucht, ein Downgrade der Erweiterung auszuführen.Du hast versucht, ein Downgrade der App auszuführen.Erweiterungsverzeichnis konnte nicht in Profil verschoben werden.Die Installation ist nicht aktiviertFür Apps muss der Inhaltstyp "$1" bereitgestellt werdenApps müssen über den betroffenen Host bereitgestellt werdenErwartete ID: "$1", tatsächliche ID: "$2"Von dieser Website können keine Apps, Erweiterungen und Nutzerskripte hinzugefügt werdenErwartete Version: "$1", tatsächliche Version "$2"Die Erweiterung erfordert "$1" mit der Mindestversion "$2", es ist jedoch nur Version "$3" installiertDie Erweiterung "$1" konnte nicht importiert werden, da es sich nicht um ein freigegebenes Modul handelt"$1" konnte nicht installiert werden, da dies vom "$2" nicht zugelassen wurde.Dieser Artikel kann nur über den $1 hinzugefügt werdenApp mit Manifest-Attribut „kiosk_only“ muss im Chrome OS-Kioskmodus installiert werdenDie App „$1“ konnte nicht hinzugefügt werden, da sie mit „$2“ in Konflikt steht."$1" konnte nicht für das Design geladen werden.Dieses Symbol wird eingeblendet, wenn die Erweiterung auf die aktuelle Seite angewendet werden kann.Dieses Symbol wird eingeblendet, wenn die Erweiterung auf die aktuelle Seite angewendet werden kann. Klicke auf das Symbol oder drücke $1, um diese Erweiterung zu verwenden.Klicke auf dieses Symbol, um die Erweiterung zu verwenden.Klicke auf dieses Symbol oder drücke $1, um diese Erweiterung zu verwenden.Um diese Erweiterung zu verwenden, gib "$1" ein, dann TAB, und dann deinen Befehl oder deine Suchanfrage.Klicke zum Verwalten deiner Erweiterungen im Menü „Tools“ auf „Erweiterungen“.Verknüpfungen verwaltenWenn deine Erweiterungen auf allen Computern verfügbar sein sollen, aktiviere die SynchronisierungZugriff bestätigenDer ausgewählte Ordner enthält vertrauliche Dateien. Möchtest du $1 wirklich dauerhaft Lesezugriff auf diesen Ordner gewähren?Der ausgewählte Ordner enthält vertrauliche Dateien. Möchtest du $1 wirklich dauerhaft Schreibzugriff auf diesen Ordner gewähren?$1 zulassen?Klicken, um den Zugriff von „$1“ auf $2 zu erlauben:Klicken, um Zugriff auf $1 zu erlauben:Lesen und Ändern genehmigtLesen und Ändern nicht genehmigtLese- und Änderungszugriff angefordertAlle Erweiterungen können $1 lesen und ändernDu hast alle Erweiterungen von $1 blockiertDiese Erweiterung kann $1 lesen und ändernKlicke auf das Symbol dieser Erweiterung, um das Lesen und Ändern von $1 zu erlaubenVon deinem Administrator angepinntVon deinem Administrator installiertDaten der Website können nicht gelesen oder geändert werdenKann Websitedaten lesen und ändernDu hast dich zuvor dafür entschieden, alle Erweiterungen auf $1 zuzulassenDu hast dich zuvor dafür entschieden, keine Erweiterungen auf $1 zuzulassenImmer auf $1Websiteberechtigungen verwaltenWenn die Erweiterung angeklickt wirdAuf $1Weitere Informationen zum WebsitezugriffAnpinnenLoslösenErweiterung verwaltenErweiterungen verwaltenPop-up prüfenErweiterungsverzeichnis auswählenWähle das Stammverzeichnis der Erweiterung, die gepackt werden soll. Zur Aktualisierung einer Erweiterung wähle außerdem den privaten Schlüssel zur Wiederverwendung.Datei mit privatem Schlüssel wählenPrivater SchlüsselStammverzeichnis der Erweiterung ist erforderlich.Stammverzeichnis der Erweiterung ist ungültig.Private Schlüsseldatei ist ungültig.Folgende Dateien wurden erstellt:
        
Erweiterung: $1
Schlüsseldatei: $2

Speichere deine Schlüsseldatei an einem sicheren Ort. Du benötigst die Datei, um neue Versionen deiner Erweiterung zu erstellen.Die folgende Erweiterung wurde erstellt:

$1Trotzdem installierenVorsichtDiese Erweiterung wird vom erweiterten Safe Browsing als nicht vertrauenswürdig eingestuft.Erweiterung hinzufügenApp hinzufügenDesign hinzufügenMissbrauch meldenMissbrauch von "$1" melden$1 möchte diese Erweiterung entfernen.Wieder aktivierenBerechtigungen akzeptierenZugriff auf Datei aufhebenGerätezugriff aufhebenDatei- und Gerätezugriff aufhebenErweiterung reparierenApp reparierenDetails ansehenDetails ausblendenZugriff verweigertErweiterungsfehlerNeue Erweiterung hinzugefügt ($1)Neue App hinzugefügt ($1)Neues Design hinzugefügt ($1)"$1" hinzugefügtEin anderes Programm auf deinem Computer hat eine App hinzugefügt, die sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt.Ein anderes Programm auf deinem Computer hat eine Erweiterung hinzugefügt, die sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt.Ein anderes Programm auf deinem Computer hat ein Design hinzugefügt, das sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt.Nicht unterstützte Erweiterungen deaktiviertund $1 weitereDiese Erweiterung ist nicht im $1 aufgeführt und wurde möglicherweise ohne dein Wissen hinzugefügt.Weitere Informationen zu deaktivierten Erweiterungen.Erweiterungen im Entwicklermodus deaktivierenErweiterungen im Entwicklermodus können auf deinem Computer Schaden anrichten. Wenn du kein Entwickler bist, solltest du diese Erweiterungen im Entwicklermodus deaktivieren, um sicher zu sein.Änderung rückgängig machenBeibehaltenWolltest du diese Seite ändern?Wieder zu Google wechseln?Diese Seite wurde durch die Erweiterung "$1" geändert.Möchtest du deinen Suchanbieter wechseln?Wieder zur Google Suche wechseln?Wieder zu $1 wechseln?Die Erweiterung "$2" hat $1 als neuen Suchanbieter festgelegtÄltere Versionen von Chrome-Apps können nach Dezember 2022 auf Windows-Geräten nicht mehr geöffnet werden. Du kannst dich an deinen Administrator wenden, um ein Update auf eine neue Version durchführen oder diese App entfernen zu lassen.$1 Apps werden nicht mehr unterstützt„$1“ wird nicht mehr unterstütztÄltere Versionen von Chrome-Apps können nach Dezember 2022 auf Windows-Geräten nicht mehr geöffnet werden. Du kannst nachsehen, ob eine neue Version verfügbar ist.Weitere Informationen zu nicht unterstützten Chrome-Apps{NUM_APPS,plural, =1{1 nicht unterstützte App entfernen}other{# nicht unterstützte Apps entfernen}}{NUM_APPS,plural, =1{App entfernen}other{Apps entfernen}}Trotzdem öffnenVollzugriffDiese Erweiterungen können Daten dieser Website abrufen und verändern.Zugriff angefordertWenn eine Erweiterung Zugriff auf diese Website haben soll, klicke sie an.Kein Zugriff erforderlichDiese Erweiterungen funktionieren, ohne Daten dieser Website abzurufen oder zu verändern.Abrufen und Ändern von $1 genehmigtAnfrage zum Lesen und Ändern von $1Wenn du eine Erweiterung zulassen möchtest, ändere unten die Standardeinstellung.Keine Erweiterungen haben angefragt, Daten auf $1 abzurufen und zu ändernErweiterungen dürfen keine Daten auf $1 abrufen und ändernStandardeinstellung festlegenBerechtigungen für einzelne Erweiterungen anpassenInstalliertMehr Erweiterungen entdeckenIst das deine erwartete Startseite?Ist das deine erwartete "Beim Start"-Seite?Ist das deine erwartete Seite für die Suche?Internetverbindung wird kontrolliertDiese Erweiterung hat die Seite geändert, die bei der Suche über die Omnibox angezeigt wird.Die Erweiterung $1 hat die Seite geändert, die bei der Suche über die Omnibox angezeigt wird.Durch diese Erweiterung wurde die Seite geändert, die beim Klicken auf die Schaltfläche "Startseite" erscheint.Durch die Erweiterung $1 wurde die Seite geändert, die beim Klicken auf die Schaltfläche "Startseite" erscheint. Die Erweiterung legt auch fest, welche Seite bei der Suche über die Omnibox angezeigt wird. Die Erweiterung legt auch fest, welche Seite beim Klicken auf die Schaltfläche "Startseite" erscheint.  Die Erweiterung legt auch fest, welche Seite bei der Suche über die Omnibox angezeigt wird oder wenn du auf die Schaltfläche „Startseite“ klickst. Die Erweiterung $1 hat die Kontrolle über deine Proxyeinstellungen übernommen. Das bedeutet, dass sie sämtliche Onlineaktivitäten ändern, abbrechen oder überwachen kann. Wenn du nicht sicher bist, wie es zu dieser Änderung gekommen ist, war sie wahrscheinlich nicht beabsichtigt.Diese Erweiterung hat die Kontrolle über deine Proxyeinstellungen übernommen. Das bedeutet, dass sie sämtliche Onlineaktivitäten ändern, abbrechen oder überwachen kann. Wenn du nicht sicher bist, wie es zu dieser Änderung gekommen ist, war sie wahrscheinlich nicht beabsichtigt. Wenn du diese Änderungen nicht beabsichtigt hattest, kannst du deine vorherigen Einstellungen wiederherstellen.Einstellungen wiederherstellenÄnderungen beibehaltenÜber die App$1 anpassen und verwaltenTitelleiste ausblendenTitelleiste anzeigenTitelleiste ist jetzt ausgeblendetTitelleiste wird jetzt angezeigtApp-EinstellungenZu den Einstellungen wechselnKomponentenKeine Komponenten installiertEs sind keine Komponenten installiert.Nach Updates suchenStatusStatus wird überprüft…NeuÜberprüfung läuftDIFF-Datei wird heruntergeladen.Download wird ausgeführt…HeruntergeladenDIFF-Datei wird aktualisiert.Aktualisierung läuftAktualisiertAuf dem neusten StandFehler beim AktualisierenUpdater gestartetUpdater im RuhemodusUpdate gefundenUpdate bereitKomponente aktualisiertDie Komponente ist bereits auf dem neuesten StandKomponente wird heruntergeladen.Komponente wird aktualisiertAnmelden alsPasswort gespeichertWeak password enteredStarkes Passwort verwendenGespeichertes PasswortPasswort speichern?Nutzername speichern?Passwort aktualisieren?Passwort für $1 speichern?Passwort für $1 aktualisieren?Passwörter werden in deinem Google-Konto gespeichert, sodass du sie auf jedem Gerät verwenden kannstDu kannst gespeicherte Passwörter auf jedem Gerät nutzen. Sie werden im $1 für $2 gespeichert.Passwörter werden auf diesem Gerät im $1 gespeichert.Du kannst deine gespeicherten Passwörter im $1 ansehen und verwalten.Du musst dir dieses Passwort nicht merken. Es wird für $2 im $1 gespeichert.Passwörter sind im $1 gespeichert.Passwörter verwaltenWebRTC-ProtokolleWebRTC-Textprotokolle ($1)WebRTC-Ereignisprotokolle ($1)WebRTC-Protokoll erfasst am $1Lokale Datei:Keine lokale Protokolldatei vorhandenHochgeladen am $1Upload fehlgeschlagen ($1).Bericht-ID $1Fehler meldenProtokoll-Upload steht aus.Das Protokoll wird hochgeladen.Protokoll nicht hochgeladenLokale Protokoll-ID: $1.Es sind keine kürzlich erfassten WebRTC-Textprotokolle vorhanden.Es sind keine kürzlich erfassten WebRTC-Ereignisprotokolle vorhanden.Zum Ausführen von $1 mit der rechten Maustaste klicken$1 wurde aufgrund von Unternehmensrichtlinien blockiertZum Ausführen von $1 ist deine Genehmigung erforderlich$1 deaktiviert.$1 wird nicht mehr unterstütztSeiten wiederherstellen?NutzungsstatistikenZum Fortfahren Speicherplatz freigebenEinige Funkionen auf $1 funktionieren möglicherweise erst, wenn du Daten löschst, die durch andere Websites auf deinem Gerät gespeichert wurdenWebsites zum Löschen wählenDu verwendest ein nicht unterstütztes Befehlszeilen-Flag: $1. Dadurch werden Stabilität und Sicherheit beeinträchtigt.Du verwendest eine nicht unterstützte Funktionsmarkierung: $1. Dadurch werden Stabilität und Sicherheit beeinträchtigt.Unsichere Inhalte blockiertDiese Seite versucht, Skripts aus nicht authentifizierten Quellen zu laden.Unsichere Skripts ladenSysteminformationenFehlerberichte des SystemsDetails: $1Alle maximieren…Alle minimieren…Maximieren…Minimieren…Datei kann nicht geparst werden: $1Unterstützung älterer BrowserWird in einem alternativen Browser geöffnetWird jetzt in $1 geöffnetDer alternative Browser konnte nicht geöffnet werden$1 konnte nicht geöffnet werdenWird in $1 Sekunden in einem alternativen Browser geöffnetWird in $1 Sekunden in $2 geöffnet$1 konnte nicht in einem alternativen Browser geöffnet werden. Bitte setze dich mit dem Systemadministrator in Verbindung.$1 kann in $2 nicht geöffnet werden. Bitte wende dich an deinen Systemadministrator.Nur HTTP-, HTTPS- und Dateiprotokolle werden für Browserweiterleitungen unterstützt.Die Unterstützung älterer Browser ermöglicht, dass bestimmte URL-Muster in einem alternativen Browser geöffnet werden können, der alte, zum korrekten Ausführen dieser Website erforderliche Funktionen unterstützt.Unterstützung älterer Browser – interne ElementeNichts zum Anzeigen verfügbarDie Unterstützung älterer Browser ist momentan deaktiviert. Du kannst sie aktivieren, indem du die Richtlinie <a href="https://chromeenterprise.google/policies/#BrowserSwitcherEnabled" class="policy-prop">{BrowserSwitcherEnabled}</a> konfigurierst.URL-PrüfungGib eine URL ein, um zu sehen, wie sie bei aktiver Unterstützung älterer Browser interpretiert werden würde.Wird in $1 geöffnetGrund: Die Unterstützung älterer Browser funktioniert nur mit URLs, die http://, https:// und file:// enthalten.Grund: $1 wurde in der Liste „$2“ gefunden.Grund: Die umgekehrte Regel $1 wurde in der Liste „Öffnen erzwingen in“ gefunden.Grund: Die Unterstützung älterer Browser bleibt standardmäßig in $1.Ungültige URL. Achte darauf, dass die URL richtig formatiert ist.XML-KonfigurationsquelleXML-Dateien, die zum Festlegen der Richtlinien verwendet werden.Richtlinien mit XML-Quelle(nicht konfiguriert)XML-Websitelisten wurden noch nicht abgerufen.Jetzt herunterladenXML-Websitelisten wurden zuletzt am $1 heruntergeladen.Nächster Download am $1.Öffnen erzwingen inDie Liste mit Websites, die zum alternativen Browser weiterleiten.Die Richtlinien <a href="https://chromeenterprise.google/policies/#BrowserSwitcherUrlList" class="policy-prop">{BrowserSwitcherUrlList}</a>, <a href="https://chromeenterprise.google/policies/#BrowserSwitcherExternalSitelistUrl" class="policy-prop">{BrowserSwitcherExternalSitelistUrl}</a> und <a href="https://chromeenterprise.google/policies/#BrowserSwitcherUseIeSitelist" class="policy-prop">{BrowserSwitcherUseIeSitelist}</a> wirken sich auf diese Liste ausFür URLs, die mit diesen Regeln übereinstimmen, wird beim Öffnen ein bestimmter Browser erzwungen.RegelWird geöffnet inIgnorierenDie Liste mit Websites, die in allen Browsern geöffnet werden können.Die Richtlinien <a href="https://chromeenterprise.google/policies/#BrowserSwitcherExternalGreylistUrl" class="policy-prop">{BrowserSwitcherExternalGreylistUrl}</a> und <a href="https://chromeenterprise.google/policies/#BrowserSwitcherUrlGreylist" class="policy-prop">{BrowserSwitcherUrlGreylist}</a> wirken sich auf diese Liste ausURLs, die mit diesen Regeln übereinstimmen, lösen keinen Browserwechsel aus und können entweder in $1 oder $2 geöffnet werden.Diese Seite verwendet eine Native Client App, die auf deinem Computer nicht funktioniert.Fehler beim Suchen nach Updates: $1Update-Prüfung konnte nicht gestartet werden. Fehlercode: $1Der Updater wird momentan ausgeführt. Bitte versuche es in einer Minute erneut, indem du eine Aktualisierung vornimmst.$1 (Fehlercode $2).Einfügen und $1 aufrufenEi&nfügen und nach "$1" suchenEinfügen und &aufrufen$1 durchsuchenSuchbegriff oder Webadresse eingebenImmer vollständige URLs anzeigen*.jpeg, *.jpg, *.pngVerknüpfung ist bereits vorhandenTäglich aktualisierenHintergrundBenutzerdefinierte Hintergründe wurden von deinem Administrator deaktiviertVerknüpfungenKartenFarbe und DesignKlassisches ChromeVon Gerät hochladenVerknüpfungen ausblendenKeine Verknüpfungen auf dieser Seite anzeigenMeine VerknüpfungenAm häufigsten besuchte WebsitesVerknüpfungen werden basierend auf häufig besuchten Websites vorgeschlagenDu kannst die Verknüpfungen personalisierenAlle Karten verbergenKarten anpassenDerzeit installiertes DesignPersonalisierte FarbeDas Design wurde von deiner Organisation festgelegtDer Administrator hat ein Standarddesign festgelegt, das nicht geändert werden kann.StandardfarbeWarmes GrauKühles GrauMitternachtsblauBeige und WeißGelb und WeißGrün und WeißHelles Blaugrün und WeißHellviolett und WeißRosa und WeißBeigeOrangeHellgrünHelles BlaugrünHellblauRosaDunkelrosa und RotDunkelrot und OrangeDunkelgrünDunkles BlaugrünDunkelblauDunkelviolettDiese Meldung wird dir nicht mehr angezeigtÜber diese Karte$1 ausgeblendetAuf dieser Seite werden $1 nicht mehr angezeigt$1 ausblendenHeute angesehenGestern angesehenIn der letzten Woche angesehenIm letzten Monat angesehenZuvor angesehenDu siehst Rezeptvorschläge auf Grundlage deiner letzten Suchaktivitäten zu Rezepten.
        <br>
        <br>
        Du kannst Einstellungen über das Kartenmenü verwalten oder weitere Optionen unter „Chrome anpassen“ aufrufen.Rezeptideendiese RezeptideenKürzlich angesehene RezepteDiese kürzlich angesehenen RezepteMeine EinkaufswagenIn meinem EinkaufswagenEinkaufswagendiese Einkaufswagendeine EinkaufswagenDir werden Einkaufswagen angezeigt, damit du Artikel einfacher wieder finden kannst, die du Einkaufswagen überall im Web hinzugefügt hast.
        <br>
        <br>
        Du kannst Einstellungen über das Kartenmenü verwalten oder weitere Optionen unter „Chrome anpassen“ aufrufen.$1 Element$1 ElementeGoogle Drive-DateienDrive-DateienDateiendiese Dateienthis moduleSuper Duper ModuleEven Better ModuleVon deinem Google DriveDir werden Dateivorschläge angezeigt, damit du bei Google Drive einfacher dort weitermachen kannst, wo du zuletzt aufgehört hast.
        <br>
        <br>
        Du kannst Einstellungen über das Kartenmenü verwalten oder weitere Optionen unter „Chrome anpassen“ aufrufen.Aus deinen Google FotosGoogle Fotos-ErinnerungenMeine Erinnerungen heuteErinnerungen heute ausgeblendetErinnerungen werden zwei Tage lang ausgeblendetErinnerungenErinnerungen von Google FotosDir werden besondere Fotos und Videos aus deiner Fotogalerie in Google Fotos angezeigt. Unter <a href="https://photos.google.com/settings?referrer=CHROME_NTP" target="_blank">photos.google.com/settings</a> kannst du einstellen, was in deinen Highlights erscheinen soll.
        <br>
        <br>
        Du kannst Einstellungen für diese Karte über das Kartenmenü verwalten oder weitere Optionen unter „Chrome anpassen“ aufrufen.Entdecke weitere Erinnerungen in Google FotosDeine Erinnerungen hier ansehen„$1“ und andere Erinnerungen hier ansehen„Aktuelle Highlights“ und andere Erinnerungen hier ansehenErinnerungen deiner Liebsten und mehrErinnerungen deiner letzten Reisen und mehrSieh dir deine Erinnerungen in Google Fotos an, wann immer du angemeldet bist.Erinnerungen ansehenSpäter fragenVor 2 JahrenMeine ReiseTop-EmpfehlungenWir zeigen dir diesen Eintrag auf Grundlage deiner bisherigen Nutzung von Google-Diensten. Du kannst unter <a href="https://myactivity.google.com/" target="_blank">myactivity.google.com</a> deine Daten ansehen und löschen oder deine Einstellungen ändern.
<br>
<br>
Informationen dazu, welche Daten von Google erhoben werden und warum, findest du unter <a href="https://policies.google.com/" target="_blank">policies.google.com</a>.EmpfohlenHier findest du, was du in deine Einkaufswagen gelegt hast, und kannst bezahlen, wenn du bereit bistEinkaufswagen ausgeblendet. Sie werden wieder angezeigt, wenn du Änderungen vornimmst.$1 hidden. You'll see it again when you revisit your cart.$1 nie anzeigen$1 wird nicht mehr angezeigt$1 RabattBis zu $1 RabattGoogle personalisierte Rabatte für deine Einkaufswagen finden lassen?Rabatte sichernWenn Google einen Rabatt entdeckt, siehst du ihn auf dieser SeiteRabatte sind deaktiviert. Du kannst diese im Anpassungsmenü aktivieren.Zulassen, dass Chrome personalisierte Rabatte für deine Einkaufswagen findet?Zulassen, dass Google deinen Einkaufswagen verwendet, um verfügbare Rabatte zu finden?Rabatte für $1 erhaltenRabatte für $1 und $2 erhaltenRabatte für $1, $2 und weitere Händler erhaltenRabatte erhalten?Deine Seite, deine AuswahlWähle Karten aus, mit denen du bei Themen, die dir wichtig sind, auf dem Laufenden bleibstUnter <a is="action-link" id="customizeChromeLink" tabIndex=0 on-click="onCustomizeModuleFre_">Chrome anpassen</a> kannst du dir alle Kartenoptionen ansehenNicht anzeigenDir werden auf dieser Seite keine Karten mehr angezeigtFolge ich{NUM_BOOKMARKS,plural, =1{1 Lesezeichen}other{# Lesezeichen}}UNGELESENSEITEN, DIE DU GELESEN HASTAls gelesen markierenAls ungelesen markierenWenn du eine Seite zum späteren Lesen hinzufügen möchtest, klicke auf die SchaltflächeHier wird deine Leseliste angezeigtKlicke auf das Lesezeichen-Symbol, um eine Seite für später zu speichernAktuellen Tab hinzufügenAktuellen Tab als gelesen markierenZiehpunkt zur Größenanpassung der SeitenleisteSeitenleistenauswahlSortieren nach: $1Alle LesezeichenProdukteNeuesteältesteA bis ZZ bis ASortierungsoptionenRead anythingText formattingFontDecrease font-sizeIncrease font-sizeThemeLine heightLetter spacingTightDefaultLooseVery looseNotizenNotiz hinzufügen…FeedVorgestellte Tests aktivierenWähle den Teststatus für „$1“ ausFeedback geben zu „$1“Diese Seite neu ladenSeite aktualisieren, für weitere Optionen gedrückt haltenSeite nicht weiter ladenErweiterungsberechtigungenSeitenleiste einblendenSeitenleiste ausblendenSuche anhand von BildernMit Google Lens nach beliebigen Bildern suchenBild hierher ziehen oderDatei hochladenODERBildlink einfügenBild hierher ziehenWird hochgeladen…Keine NetzwerkverbindungPrüfe deine Internetverbindung und versuch es noch einmalFehler beim Upload. Verwende ein Bild in einem der folgenden Formate: JPG, GIF, PNG, BMP, TIF oder WEBP.Fehler beim Upload. Verwende ein Bild, dass kleiner als 20 MB ist.Eine Suche in mehreren Bildern ist nicht möglich. Füge ein Bild nach dem anderen hinzu.Dieser Link kann nicht verwendet werden. Achte darauf, dass dein Link mit „http://“ oder „https://“ anfängt, und versuche es noch einmal.Dieser Link kann nicht verwendet werden. Prüfe die Rechtschreibung oder versuche es mit einem anderen Link.Karte speichernKarte wird gespeichertKarte kann momentan nicht gespeichert werdenZahlungsmethode speichernDiese Seite übersetzenZoom: $1Diese Seite wurde mit der Erweiterung "$1" gezoomt.Tabs suchenApp auswählen, um diesen Link zu öffnenÖffnen mitAuswahl speichernIn Chrome bleibenVon $1In App öffnenWähle eine App auf deinem Gerät aus, um diesen Link zu öffnenWebsites in Apps öffnen, die auf deinem Gerät installiert sind$1 (anonym)$1 (Gast)$1 (Update verfügbar)Gespeicherte TabgruppenLesezeichen-SchaltflächeLesezeichenordner-SchaltflächeSchaltfläche „Gespeicherte Tabgruppe“ExperimenteDie Unternehmensrichtlinie hat sich geändert. Die Schaltfläche für Tests wurde zur Symbolleiste hinzugefügt. Klicke auf die Schaltfläche, um das Dialogfeld zum Aktivieren von Tests zu öffnen.Die Unternehmensrichtlinie hat sich geändert. Die Schaltfläche für Tests wurde aus der Symbolleiste entfernt.Wähle den Teststatus für den Test „$1“ aus.TrennzeichenAuf Standard-Zoomstufe zurücksetzenZum ersten Tab scrollenZum letzten Tab scrollenOption für den WebsitezugriffZurückscrollenWeiterscrollenLesezugriff auf Zwischenablage erlaubtLesezugriff auf Zwischenablage verweigertDiese Website kann Texte und Bilder aus der Zwischenablage abrufen.Immer verhindern, dass $1 die Zwischenablage abruftWeiterhin zulassen, dass diese Website die Zwischenablage abruftDiese Website wurde daran gehindert, Texte und Bilder aus der Zwischenablage abzurufen$1 darf die Zwischenablage immer aufrufenWeiterhin verhindern, dass diese Website die Zwischenablage aufrufen kannChrome-TippWenn du bereit bist, findest du hier deine LeselisteWenn du deiner Leseliste diese Seite hinzufügen möchtest, klicke auf das LesezeichensymbolVersehentlich geschlossenen Tab wieder öffnenInstalliere $1, um schnell hierher zurückzukehren, indem du oben auf die Installationsschaltfläche klickstMit "$1" lassen sich versehentlich geschlossene Tabs wieder öffnenDeine Leseliste wurde in die neue Seitenliste verschoben. Hier kannst du die Funktion testen.Organisiere deine Tabs mithilfe von TabgruppenUnbenannte Gruppe – $1$1 – $2Klicke auf das Lautsprechersymbol, um diesen Tab stummzuschaltenWenn du Text hervorheben möchtest, wähle ihn einfach aus und klicke mit der rechten Maustaste.Energiesparmodus aktiviertDie Akkulaufzeit wird verlängert, indem Hintergrundaktivitäten und visuelle Effekte wie optimiertes Scrollen eingeschränkt werdenWährend dieser Tab inaktiv war, hat der Arbeitsspeicher-Sparmodus Arbeitsspeicher für andere Aufgaben freigegeben. Du kannst dies jederzeit in den Einstellungen ändern.Mit dem Arbeitsspeicher-Sparmodus wird von inaktiven Tabs belegter Arbeitsspeicher freigegeben, damit er von aktiven Tabs und anderen Apps verwendet werden kannKlicke mit der rechten Maustaste auf einen Tab und wähle „Tab neuer Gruppe hinzufügen“ ausKlicke mit der rechten Maustaste auf einen Tab, wähle „Tab zu Gruppe hinzufügen“ aus und klicke dann auf „Neue Gruppe“Benenne deine Gruppe, wähle eine Farbe und drücke die Esc-TasteVersuche, andere geöffnete Tabs in die Gruppe zu ziehenKlicke auf den Namen der Gruppe, um sie zu maximieren oder zu minimierenSehr schön!Du kannst Tabgruppen verwenden, um Aufgaben zu organisieren, z. B. für das Online-Shopping{NUM_PAGES,plural, =1{Seite reagiert nicht}other{Seiten reagieren nicht}}{NUM_PAGES,plural, =1{Du kannst warten, bis die Seite wieder reagiert, oder sie schließen.}other{Du kannst warten, bis die Seiten wieder reagieren, oder sie schließen.}}$1 auf $2.Warten{NUM_PAGES,plural, =1{Seite verlassen}other{Seiten verlassen}}$1 reagiert nichtPlug-in anhaltenmit $1Erweitertes Safe Browsing aktivieren?Erweitertes Safe Browsing deaktivieren?Du hast das erweiterte Safe Browsing für dein Konto deaktiviert.Passwort aktualisiert{COUNT,plural, =1{Das gehackte Passwort wurde erfolgreich geändert.

Du hast # weiteres gehacktes Passwort. Der Google Passwortmanager empfiehlt, dieses Passwort jetzt zu prüfen.}other{Das gehackte Passwort wurde erfolgreich geändert.

Du hast # weitere gehackte Passwörter. Der Google Passwortmanager empfiehlt, diese Passwörter jetzt zu prüfen.}}Das gehackte Passwort wurde geändert.

Du kannst deine Passwörter jederzeit im $1 prüfen.Restliche Passwörter prüfenPasswort aktualisierenAuswählen, wo du deine Passwörter speichern möchtestIm Google-Konto speichernNur auf diesem Gerät speichernSpeicherort auswählenDieses Passwort wird auf diesem Gerät gespeichertDu kannst dieses Passwort entweder in deinem Google-Konto oder nur auf diesem Gerät speichernPasswort speichernPasswort verschiebenPasswörter schützenPasswörter in Chrome importierenPasswörter aus Chrome exportierenPasswörter speichern?Google Passwortmanager konnte diese Passwörter nicht in deinem Google-Konto speichern. Du kannst sie auf diesem Gerät speichern.Auf Gerät speichernInternet ExplorerMicrosoft EdgeMozilla FirefoxIceweaselSafariLesezeichen-HTML-DateiFirefox schließenSchließe alle Firefox-Fenster, um den Import abzuschließen.Beschreibe, was du beim Absturz des Tabs getan hastBeschreibe ausführlich das ProblemE-Mail-Adresse nicht angebenDiesen Screenshot und Titel der offenen Tabs mitsendenScreenshot der Programme, die sich momentan auf dem Bildschirm befindenDaten der Leistungsnachverfolgung senden<a href="#" id="bluetooth-logs-info-link">Bluetooth-Protokolle</a> anhängen (Google-intern)Diese Informationen helfen uns, dein Problem mit Assistant besser zu verstehen. Sie werden bis zu 90 Tage gespeichert und der Zugriff ist auf die zuständigen Entwickler- und Feedbackteams beschränkt.Damit Bluetooth-Probleme besser diagnostiziert werden können, haben Google-Mitarbeiter die Möglichkeit, Feedbackberichte durch zusätzliche Bluetooth-Protokolle zu ergänzen. Wenn diese Option ausgewählt ist, enthält dein Bericht btsnoop- und HCI-Protokolle der aktuellen Sitzung. Personenidentifizierbare Informationen werden dabei so gut wie möglich entfernt. Nur die Administratoren der entsprechenden Chrome OS-Produktgruppe in Listnr haben Zugriff auf die Protokolle. Diese werden nach 90 Tagen dauerhaft gelöscht.FeedbackberichtVielen Dank für dein Feedback. Du bist jetzt offline und dein Bericht wird später versendet.<a href="#" id="sys-info-url">Systeminformation</a> sendenLetzten Assistant-Verlauf über Sherlog einbeziehen. Darin können Angaben zu deiner Identität und deinem Standort sowie Informationen zur Fehlerbehebung enthalten sein. <a href="#" id="assistant-logs-info-link">Weitere Informationen</a>Datei wird zur Fehlerbehebung an Google gesendetDatei anhängenDie ausgewählte Datei ist zu groß. Maximale Größe: 3 MBInhaltsänderungen aus rechtlichen Gründen kannst du auf der <a href="#" id="legal-help-page-url">Seite "Rechtliche Hinweise"</a> beantragen. Möglicherweise werden bestimmte Konto- und Systeminformationen an Google gesendet. Mithilfe der von dir übermittelten Daten können wir unter Einhaltung unserer <a href="#" id="privacy-policy-url">Datenschutzerklärung</a> und <a href="#" id="terms-of-service-url">Nutzungsbedingungen</a> technische Probleme lösen und unsere Dienste verbessern.Bitte beschreibe das Problem, bevor du Feedback sendest.Vorschau der SysteminformationenZusätzliche Informationen (optional)Die ausgewählten Daten wurden aus Chrome und von synchronisierten Geräten entfernt. Dein Google-Konto weist möglicherweise andere Formen von Browserverläufen wie Suchanfragen und Aktivitäten von anderen Google-Diensten unter <a target="_blank" href="$1">history.google.com</a> auf.Gelöschte Chrome-DatenWe were not able to delete all passwords stored in your Google Account. Try again or visit <a target="_blank" href="$1">passwords.google.com</a>.Some passwords were not deletedOk, got itMikrofon:Kamera:Keine verfügbar(Chrome-Fehlerseiten)Fehler bei der Aktualisierung (Fehler: $1)Updates sind durch deinen Administrator deaktiviert.Automatische Updates sind aktiviert. Manuelle Updates sind durch deinen Administrator deaktiviert.Schädliche Software entfernen?Details an Google sendenStandardsuchmaschine wiederherstellen?"Beim Start"-Standardseite wiederherstellen?Standardstartseite wiederherstellen?Deine Suchmaschine wurde in $1 geändert.Deine "Beim Start"-Seite wurde in $1 geändert.Deine "Beim Start"-Seiten wurden geändert und enthalten nun $1.Deine Startseite wurde in $1 geändert.Automatische Updates aktivierenWiedergabeVon vorne abspielenZurück zum TabWerbung überspringenMikrofon stummschaltenMikrofon einschaltenKamera einschaltenKamera ausschaltenAuflegenVideo wiedergeben oder pausierenNächster TitelVorheriger TitelWarten auf verfügbaren Socket…Deine Anfrage wird verarbeitet…Warten auf den Cache…Warten auf Proxy-Tunnel…Proxy auflösen…Host in Proxy-Skript wird aufgelöst…Proxy-Skript wird heruntergeladen…Host auflösen…Sichere Verbindung wird hergestellt…Anfrage wird gesendet…Hochgeladen ($1 %)…Neuer Tab rechtsNeuer Tab linksDuplizierenAndere Tabs schließenTabs rechts schließenTabs links schließen{NUM_TABS,plural, =1{Website stummschalten}other{Websites stummschalten}}{NUM_TABS,plural, =1{Stummschaltung für Website aufheben}other{Stummschaltung für Websites aufheben}}{NUM_TABS,plural, =1{Tab zur Leseliste hinzufügen}other{Tabs zur Leseliste hinzufügen}}{NUM_TABS,plural, =1{Tab zu Gruppe hinzufügen}other{Tabs zu Gruppe hinzufügen}}{NUM_TABS,plural, =1{Tab zu neuer Gruppe hinzufügen}other{Tabs zu neuer Gruppe hinzufügen}}Neue GruppeAus Gruppe entfernen{NUM_OTHER_TABS,plural, =0{"$1"}=1{"$1" und 1 weiterer Tab}other{"$1" und # weitere Tabs}}{NUM_TABS,plural, =1{Tab in ein neues Fenster verschieben}other{Tabs in ein neues Fenster verschieben}}{NUM_TABS,plural, =1{Tab in ein anderes Fenster verschieben}other{Tabs in ein anderes Fenster verschieben}}Website folgenWebsite nicht mehr folgenHier findest du deine Tabs{NUM_OPEN_TABS,plural, =1{# offener Tab; zum Ein- oder Ausblenden der Tableiste tippen}other{# offene Tabs; zum Ein- oder Ausblenden der Tableiste tippen}}Zum Suchen auf deinen Tabs hier klickenKeine Ergebnisse gefundenTab schließenTab geschlossen$1 Tab gefunden$1 Tabs gefunden$1 Tab für "$2" gefunden$1 Tabs für "$2" gefundenGeöffneter TabKürzlich geschlossener TabKürzlich geschlossene TabgruppeAudio & Video$1 Tab$1 TabsKürzlich geschlossene Elemente ein-/ausblendenKürzlich geschlossene Tabs maximierenKürzlich geschlossene Tabs minimieren{NUM_PAGES,plural, =0{$1}=1{$1 und 1 weiterer Tab}other{$1 und # weitere Tabs}}Gruppe speichernNeuer Tab in GruppeGruppierung aufhebenGruppe schließenGruppe in ein neues Fenster verschiebenGruppe benennenBrowserfenster öffnenAnfrage zur Bildschirmfreigabe durch $1Soll $1 deinen Bildschirm freigeben?Soll $1 deinen Bildschirm und deine Audioausgabe freigeben?$1 hat deinen Bildschirm freigegeben.$1 teilt Bildschirm und Audio.$1 hat ein Fenster freigegeben.$1 hat einen Chrome-Tab freigegeben.$1 hat einen Chrome-Tab und Audio freigegeben.AusblendenQuelle ändernZertifikat auswählenWähle ein Zertifikat für die Authentifizierung bei $1 aus.Unterstütze unsere Entwickler beim Untersuchen und Beheben dieses Absturzes. Beschreibe möglichst genau alle Schritte. Kein noch so kleines Detail ist überflüssig!
Feedback zur Tab-Beendigung
Der Zugriff auf dieses Programm kann ausgeblendet werden, indem es mithilfe von
$1 im Steuerfeld deinstalliert wird.

Möchtest du $1 starten?Deine Startseite wurde eingerichtet.Diese Einstellung wird von deinem Administrator verwaltet.Diese Einstellung wird durch die Erweiterung "$1" erzwungen.Diese Einstellung wird durch eine Erweiterung erzwungen.Du folgst der Empfehlung des Administrators für diese Einstellung.Dein Administrator empfiehlt einen bestimmten Wert für diese Einstellung.Diese Einstellung kann nicht von einem Kind geändert werden.Nicht aus dem Chrome Web StoreVon einem Drittanbieter installiertDurch Unternehmensrichtlinie installiertWurde aufgrund der abhängigen Erweiterungen installiertDiese Erweiterung enthält Malware.Diese Erweiterung enthält eine schwere Sicherheitslücke.Diese Erweiterung verletzt die Chrome Web Store-Richtlinien.Von Chrome deaktiviert. Diese Erweiterung könnte unsicher sein.Weitere Informationen zu „Erweitertes Safe Browsing“.Weitere Informationen zu Zugriffsanfragen.Mit dieser Funktion werden deine "Beim Start"-Seite, deine Suchmaschine, die "Neuer Tab"-Seite und angepinnte Tabs zurückgesetzt. Außerdem werden alle Erweiterungen deaktiviert und temporäre Daten wie Cookies gelöscht. Deine Lesezeichen, der Verlauf und gespeicherte Passwörter werden nicht gelöscht.Durch diese Aktion werden:
          <br><br>
           • Chrome-Einstellungen und -Verknüpfungen zurückgesetzt
           <br>
           • Erweiterungen deaktiviert
           <br>
           • Cookies und andere vorübergehende Websitedaten gelöscht
            <br><br>
Diese Aktion wirkt sich nicht auf Lesezeichen, Passwörter und den Verlauf aus.$1 möchte deine Einstellungen zurücksetzen.$1 möchte deine Chrome-Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen. Hierdurch werden deine Startseite, die "Neuer Tab"-Seite und die Suchmaschine zurückgesetzt, deine Erweiterungen deaktiviert und sämtliche Tabs losgelöst. Außerdem werden sonstige temporäre und im Cache gespeicherte Daten wie Cookies, Inhalte und Websitedaten gelöscht.Ein BereinigungstoolSprache"Beim Start"-URLsStarttypDie "Neuer Tab"-Seite ist die Startseite.StandardsuchmaschineVerknüpfungszieleVerknüpfungen werden bearbeitet…MonatJahrDiese Seite sendenHeute aktivVor $1 Tagen aktivGeteilt von $1Von einem anderen Gerät geteilte SeiteGeteilter TabWähle ein Gerät aus. Öffne dann auf dem Gerät Chrome, um die Seite anzeigen zu lassen.An meine Geräte sendenLink wird an $1 gesendet$1Meine Geräte$2 · $3Wenn du diesen Tab an ein anderes Gerät senden möchtest, melde dich auf beiden Geräten in Chrome anWenn du diesen Tab an ein anderes Gerät senden möchtest, melde dich dort in Chrome anQR-Code für diese Seite erstellenQR-Code für dieses Bild erstellenQR-CodeQR-Code scannenQR-Code erstellenDu kannst eine QR-Scanner-App oder bestimmte Kamera-Apps auf deinem Smartphone verwenden, um diesen Code zu scannen.HerunterladenBitte höchstens $1 Zeichen verwendenQR-Code konnte nicht erstellt werdenTeilenSeite teilenScreenshotSeite speichern unter…Streamen…Link teilen überLink mit $1 teilenFolgenScreenshot in Zwischenablage kopiertMit Google suchenAuswahltoolZuschneidetoolTexttoolEllipsentoolRechtecktoolLinientoolPfeiltoolPinseltoolEmojitoolTextmarkertoolVergrößernVerkleinernZuschneidenZuschneiden bestätigenZuschneiden abbrechenBild herunterladenIn Zwischenablage kopierenScreenshot-BildeditorArbeitsbereich löschenLinksbündigZentriertRechtsbündigKein SchattenKleiner SchattenGroßer SchattenStandardschriftartFestbreitenschriftKursivSchrift mit Umriss versehenText wurde von einem anderen Gerät kopiertText kopiert von $1Bild wurde von einem anderen Gerät kopiertBild kopiert von $1Zum Einfügen $1 drückenÜber mein Gerät anrufenMit $1 anrufenText, der über ein anderes Gerät geteilt wurdeText geteilt von $1In die Zwischenablage kopiertVerwendete CookiesBeim Anzeigen dieser Seite wurden die folgenden Cookies eingerichtetDie folgenden Cookies wurden blockiertDie folgenden Cookies wurden blockiert (Cookies von Drittanbietern werden ausnahmslos blockiert)Cookies von $1 zugelassenCookies von $1 blockiertCookies von $1 werden beim Beenden gelöschtWird beim Beenden gelöschtNeue Cookie-Einstellungen werden nach erneutem Laden der Seite wirksamCookies und WebsitedatenVon der Website, die du gerade besuchstDas gilt auch für Websites derselben Domain, z. B. google.com und mail.google.com. Von den Websites, die du besuchst, können Daten auf deinem Gerät gespeichert werden.Von anderen WebsitesAuf einer Website, die du gerade besuchst, können Inhalte von anderen Websites eingebettet sein, z. B. Bilder, Anzeigen und Text. Von diesen eingebetteten Websites können Daten auf deinem Gerät gespeichert werden.Wenn eine Website Cookies verwendet, werden sie hier angezeigtSpeichern von Daten genehmigenDrittanbieter-Cookies zulassenSpeichern von Daten nicht genehmigenLöschen, wenn alle Fenster geschlossen werdenSpeichern von Daten auf deinem Gerät genehmigtSpeichern von Daten auf deinem Gerät nicht genehmigtDaten löschen, wenn alle Fenster geschlossen werdenDie Daten werden genauso behandelt wie die Website, die du gerade besuchst.Daten werden gelöscht, wenn alle Fenster geschlossen werden. Die Daten werden genauso behandelt wie die Website, die du gerade besuchst.Gespeicherte Daten für „$1“ löschenInfoleisten-ContainerInfoleisteProfil wird gelöschtDein Konto $1 ist nicht mehr als primäres Konto zugelassen. Da dieses Konto von $2 verwaltet wird, werden dein Verlauf sowie deine Lesezeichen, Passwörter und sonstigen Einstellungen von diesem Gerät gelöscht.Dein Browser wird <a href="$1">von deiner Organisation verwaltet</a><a href="$1">Dein Browser wird von $2 verwaltet</a>Beim Beenden der BrowsersitzungJede VerbindungsartNur sichere VerbindungenNur bei Verbindungen zur gleichen WebsiteNur bei sicheren Verbindungen zur gleichen WebsiteKein Cookie ausgewähltCookiesWeb-DatenbankenSitzungsspeicherIndexierte DatenbankenDateisystemeDer Gastmodus ist aktiviertIn diesem Fenster aufgerufene Seiten erscheinen nicht im Browserverlauf und hinterlassen auch keine anderweitigen Spuren wie Cookies auf dem Computer, nachdem du alle geöffneten Gastmodus-Fenster geschlossen hast. Heruntergeladene Dateien bleiben jedoch erhalten.Weitere Informationen zum Surfen als GastVerwende zum Navigieren den Rechts- und Linkspfeil.Weitere Apps hinzufügenZu $1 wechselnWeitere $1Weitere Informationen zur Verwendung eines MikrofonsIm Web Store ansehenAuf diesem Gerät installierenApp-InfoIn angepinntem Tab öffnenIn normalem Tab öffnenIn Vollbildmodus öffnenIn Tab öffnen$1 (nicht unterstützte App)Synchronisierung aktivieren?Lesezeichen, Passwörter, Verlauf und mehr auf allen Geräten synchronisierenAnhand deines Verlaufs kann Google die Google Suche und andere Google-Dienste personalisierenDu kannst in den Einstellungen auswählen, was du synchronisieren möchtest.SynchronisierungseinstellungenMöchtest du deine Daten sichern und auf jedem Gerät verwenden?Synchronisierung aktivieren, um deine Inhalte zu sichern und auf jedem Gerät zu verwendenErweiterungen und mehrIn den Einstellungen kannst du auswählen, was synchronisiert werden soll. Google kann die Google Suche und andere Dienste auf der Grundlage deines Verlaufs personalisieren.Aktiviere die Synchronisierung, um deine Lesezeichen, Passwörter, deinen Verlauf und mehr auf diesem und anderen Geräten zu synchronisieren. Google nutzt unter Umständen deine Verlaufsdaten, um die Google Suche und andere Google-Dienste für dich zu personalisieren.Die Synchronisierung wurde von deinem Administrator deaktiviertDein Administrator hat die Synchronisierung des Verlaufs sowie deiner Lesezeichen, Passwörter und sonstigen Einstellungen deaktiviert.Trotzdem anmeldenAnmeldung abbrechenKontoinformationen werden geladen…Los gehtsNicht dein Gerät? <a is="action-link" target="_blank">Gastmodus</a> verwenden.Dadurch werden deine Browsingaktivitäten von $1 getrenntBrowseraktivitäten getrennt halten?Dieses neue Profil wird von deiner Organisation verwaltet. <a href="$1" target="_blank">Weitere Informationen</a>Dieses neue Profil wird von $1 verwaltet. <a href="$2" target="_blank">Weitere Informationen</a>ArbeitAnmeldung nicht möglichAnmeldung unter $1 nicht möglichSynchronisierung mit $1 nicht möglichZu "$1" wechselnDas war nicht ich.Neues Profil für $1 erstellenDas war ich.Meine Lesezeichen, den Verlauf, Passwörter und andere Einstellungen zu $1 hinzufügenDein Google-Konto verwenden, um Passwörter zu speichern und automatisch auszufüllen?Die Passwörter aus deinem Google-Konto sind auch auf diesem Gerät verfügbar, solange du angemeldet bistChrome hat dein Passwort auf diesem Gerät gespeichert, du kannst es aber stattdessen auch in deinem Google-Konto speichern lassen. Alle Passwörter in deinem Google-Konto sind verfügbar, solange du angemeldet bist.Nein, nur auf diesem Gerät$1 ist abgestürztBei $1 ist ein Fehler aufgetreten$1 konnte nicht geladen werden$1 öffnen?$1 möchte diese Anwendung öffnen.Eine Website möchte diese Anwendung öffnen.$1 öffnen$1 immer erlauben, Links dieses Typs in der zugehörigen App zu öffnenIndex von LOCATION[übergeordnetes Verzeichnis]GrößeÄnderungsdatumWebseite, nur HTMLWebseite, EinzeldateiWebseite, vollständigWebseite, Einzeldatei (Web Bundle)Profilfehler aufgetretenBeim Öffnen deines Profils ist ein Fehler aufgetreten. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar.Beim Öffnen deines Profils ist ein Fehler aufgetreten. Melde dich bitte ab und dann wieder an.Hilf uns, dieses Problem zu beheben, indem du uns Feedback sendest.Bitte hilf unseren Entwicklern bei der Lösung dieses Problems. Beschreibe genau, was passiert ist, bevor du die Profilfehlermeldung erhalten hast:
Chrome kann nicht gestartet werden, da beim Öffnen deines Profils ein Fehler aufgetreten ist. Versuche, Chrome neu zu starten.Warnung: Deine $1-Einstellungen werden auf einem Netzlaufwerk gespeichert. Dies kann zu einer Verlangsamung, zu Abstürzen oder sogar zu Datenverlust führen.Erstellen eines Datenverzeichnisses fehlgeschlagen{NUM_TABS,plural, =1{$1 – 1 Tab}other{$1 – # Tabs}}{NUM_TABS,plural, =1{Unbenannte Gruppe – 1 Tab}other{Unbenannte Gruppe – # Tab}}DownloadWird in einer aktuellen Browsersitzung geöffnet.An – alles synchronisierenAn – benutzerdefinierte EinstellungenWenn du weiterhin Passwörter in deinem Google-Konto speichern möchtest, bestätige bitte deine IdentitätDu solltest jederzeit auf deine synchronisierten Daten zugreifen könnenAchte darauf, dass du jederzeit auf deine gespeicherten Passwörter zugreifen kannstErneut anmeldenPassphrase eingebenIdentität bestätigenEinstellungen öffnenSynchronisierung wurde von deinem Administrator deaktiviert.Die Synchronisierung wurde über das Google Dashboard gestoppt.Synchronisierungseinstellungen bestätigen, um die Synchronisierung zu starten.Einrichtung läuft…Synchronisierung funktioniert nicht. Versuche es noch einmal.Synchronisierung funktioniert nicht. Melde dich ab und dann wieder an.Gib die Passphrase ein, um deine Daten zu synchronisierenVerbindung zum Synchronisierungsserver konnte nicht hergestellt werden. Neuer Versuch…Wieder anmelden, um die Synchronisierung fortzusetzenDaten sind mit deiner Synchronisierungspassphrase verschlüsselt. Davon ausgenommen sind Zahlungsmethoden oder Adressen von Google Pay.Deine Daten wurden am $1 mit deiner Synchronisierungspassphrase verschlüsselt. Davon ausgenommen sind Zahlungsmethoden oder Adressen von Google Pay.Auf Übersetzung warten…Diese Seite übersetzen?ÜbersetztDiese Auswahl konnte nicht übersetzt werdenDiese Seite konnte nicht übersetzt werdenWähle die Ausgangssprache ausWähle die Sprache aus, in die die Seite übersetzt werden sollÜbersetzung in die Sprache $1 abgeschlossenAndere Sprache auswählenDiese Seite ist nicht auf $1Auswahl ist nicht auf $1 verfügbar$1 immer übersetzen$1 nie übersetzenDiese Website nie übersetzenWird übersetzt…Immer übersetzenÜbersetzungsoptionenSprache, in die übersetzt wirdSprache der Seite, die übersetzt wirdAusgangsspracheGanze Seite übersetzenNachricht sendenDetails sind während des Bildschirmteilens verborgen{MUTED_NOTIFICATIONS_COUNT,plural, =1{Neue Benachrichtigung}other{# neue Benachrichtigungen}}{MUTED_NOTIFICATIONS_COUNT,plural, =1{Anzeigen}other{Alle anzeigen}}SnoozeStandortzugriff gewährtStandortzugriff verweigertDiese Website hat Zugriff auf deinen Standort.$1 immer daran hindern, auf den Standort zuzugreifenWeiterhin zulassen, dass diese Website auf deinen Standort zugreifen kannDiese Website darf nicht auf deinen Standort zugreifen.$1 immer Zugriff auf deinen Standort erlaubenWeiterhin verhindern, dass diese Website deinen Standort abrufen kannDiese Website fragt beim nächsten Mal wieder.Vollständige Kontrolle über MIDI-Geräte erlaubtVolle Kontrolle über MIDI-Geräte verweigertDiese Seite hat vollständige Kontrolle über MIDI-Geräte.$1 keine vollständige Kontrolle über MIDI-Geräte gewähren.Weiterhin zulassen, dass diese Website vollständige Kontrolle über MIDI-Geräte hatDieser Website wurde keine vollständige Kontrolle über MIDI-Geräte gewährt.$1 immer die vollständige Kontrolle über MIDI-Geräte erlaubenDieser Website weiterhin keine vollständige Kontrolle über MIDI-Geräte gewährenDiese Seite greift auf Kamera und Mikrofon zu.Diese Seite darf nicht auf die Kamera und das Mikrofon zugreifen.Diese Seite greift auf dein Mikrofon zu.Diese Seite greift auf deine Kamera zu.Diese Seite darf nicht auf dein Mikrofon zugreifen.Diese Seite darf nicht auf deine Kamera zugreifen.Kamera- und Mikrofonnutzung zulässigKamera und Mikrofon blockiertMikrofonnutzung zulässigKameranutzung zulässigMikrofon blockiertKamera blockiertDamit die neuen Einstellungen wirksam werden, muss die Seite eventuell neu geladen werden.Du kannst diese Einstellung in der Adressleiste ändern.https://passwords.google.comFür diese Website gespeicherte PasswörterFür diese Website sind keine Passwörter gespeichertGespeicherte Passwörter für $1Für $1 sind keine Passwörter gespeichertIn deinem Google-Konto gespeichertes PasswortGelöschtes Passwort wiederherstellen für $1Passwort löschen für $1Anmeldung alsEinfach auf verschiedenen Geräten anmeldenEinfach anmeldenMit $1 wirst du mit deinen gespeicherten Passwörtern automatisch auf allen entsprechenden Websites angemeldet.Der Zugriff auf lokale Dateien auf deinem Gerät wurde von deinem Administrator deaktiviertBilddateienAudiodateienVideodateienBenutzerdefinierte DateienDu befindest dich im Vollbildmodus."$1" hat den Vollbildmodus ausgelöst.Eine Erweiterung hat den Vollbildmodus ausgelöst.$1 wird jetzt im Vollbildmodus angezeigt.Diese Seite wird nun im Vollbildmodus angezeigt.$1 wird nun im Vollbildmodus angezeigt und hat deinen Cursor deaktiviert.Diese Seite wird nun im Vollbildmodus angezeigt und hat den Cursor deaktiviert.$1 hat deinen Cursor deaktiviert.Diese Seite hat den Cursor deaktiviert.Zum Einblenden des Cursors |$1| drückenDiese Website nutzt Bewegungs- oder Lichtsensoren.Diese Website nutzt Bewegungssensoren.Diese Website darf keine Bewegungs- und Lichtsensoren verwenden.Die Nutzung von Bewegungssensoren wurde für diese Website blockiert.$1 immer den Zugriff auf Sensoren erlaubenZugriff auf den Sensor weiterhin blockierenSensorennutzung erlaubtSensoren blockiertDiese Website greift auf meine Bewegungs- oder Lichtsensoren zu.Diese Website greift auf deine Bewegungssensoren zu.Diese Website darf nicht auf meine Bewegungs- oder Lichtsensoren zugreifen.Diese Website darf nicht auf deine Bewegungssensoren zugreifen.Zugriff auf Sensor weiterhin zulassenImmer verhindern, dass $1 auf Sensoren zugreiftUntertitel für Audioinhalte und VideosAktiviere „Automatische Untertitel“ in den Einstellungen, um deine Audioinhalte und Videos zu untertitelnDu kannst dich mit einem Textcursor auf den Seiten bewegen. Wenn du die Tastaturnavigation deaktivieren möchtest, drücke F7.Tastaturnavigation aktivieren?Mediendatei-Berechtigungen für "$1""$1" kann Bilder, Video- und Sounddateien an den geprüften Orten lesen und schreiben."$1" kann Bilder, Video- und Sounddateien an den angegebenen Orten lesen und löschen."$1" kann Bilder, Video- und Sounddateien an den geprüften Orten lesen.VorschlägeZuletzt angeschlossen am $1Speicherort hinzufügen…Mediengalerie nach Verzeichnis hinzufügenangeschlossenNicht angeschlossenZugriff für alle Apps dauerhaft entfernenAuswählen, was geteilt werden sollGesamten Bildschirm teilenAnwendungsfenster freigeben$1 möchte den Inhalt deines Bildschirms teilen.$1 möchte den Inhalt deines Bildschirms mit $2 teilen.Audio des Systems teilenAudio des Fensters teilenAudio des Tabs teilenAuch Audio des Systems teilen. Dieses Gerät wird stummgeschaltet, um eine Rückkopplung zu verhindern.Gesamter BildschirmFenster{SCREEN_INDEX,plural, =1{Bildschirm #}other{Bildschirm #}}Freigabeoptionen werden von deiner Organisation verwaltet. Einige Elemente sind möglicherweise ausgeblendet.Anderen Bildschirm auswählenAnderes Fenster auswählenDieser TabAnderer TabTab für die Vorschau auswählenVorschau des geteilten TabsUnbenannte MedienquelleBildschirmfreigabe beendetDeine Organisation lässt das Teilen dieser Inhalte nicht zu. Wenn du Hilfe benötigst, wende dich bitte an deinen Administrator.Dieser Tab verwendet deine Kamera oder dein Mikrofon.Der Inhalt dieses Tabs wird geteilt.In diesem Tab wird Audio wiedergegeben.Der Ton dieses Tabs ist stummgeschaltet.Dieser Tab ist mit einem Bluetooth-Gerät verbunden.Auf diesem Tab wird aktiv nach Bluetooth-Geräten gesucht.Dieser Tab ist mit einem USB-Gerät verbunden.Dieser Tab ist mit einem HID-Gerät verbunden.Dieser Tab ist mit einer seriellen Schnittstelle verbunden.Auf diesem Tab wird ein Video im Bild-im-Bild-Modus abgespielt.Über diesen Tab wird dein Bildschirm freigegeben.Über diesen Tab werden VR-Inhalte für ein Headset abgespielt.$1 – Kamera oder Mikrofon nimmt auf$1 – Tabinhalte geteilt$1 – Video wird im Bild-im-Bild-Modus abgespielt$1 – Audiowiedergabe$1 – stummgeschaltet$1 – Bluetooth-Gerät verbunden$1 – Bluetooth-Suche läuft$1 – USB-Gerät verbunden$1 – HID-Gerät verbunden$1: serielle Schnittstelle verbunden$1 – Netzwerkfehler$1 – abgestürzt$1 – Desktopinhalte geteilt$1 – VR wird auf Headset abgespielt$1 – Teil einer unbenannten Gruppe$1 – Teil der Gruppe $2$1 – angepinnt$1 – Berechtigung angefordert. Drücke „F6“, um zu reagieren.Unbenannte Gruppe – $2 – $1Gruppe $2 – $3 – $1Tab wurde nach rechts verschobenTab wurde nach links verschobenTab wurde zum Anfang der Tableiste verschobenTab wurde ans Ende der Tableiste verschobenTab wurde in unbenannte Gruppe verschoben – $1Tab wurde in die folgende Gruppe verschoben: $1 – $2Tab wurde aus unbenannter Gruppe entfernt – $1Tab wurde aus folgender Gruppe entfernt: $1 – $2$1 wird geladenDiese Website wurde im Hintergrund aktualisiert.Geräte werden gesucht…GeräteprotokollAbfrageparameter in URL zum automatischen Aktualisieren der Seite hinzufügen: chrome://device-log/?refresh=<sec>Häkchen für Typen entfernenKeine ProtokolleinträgeProtokollebene:NutzerEreignisFehlerbehebungAnmeldungBluetoothUSBHIDDruckerFIDODateiinformationenDetaillierter Zeitstempel[$1]
        $2
        $3Zum Verbinden $1 aufrufen.$1 erkanntKommunikation$1 möchte eine Kopplung durchführen$1, um eine Kopplung zu ermöglichenBluetooth aktivierenSystemeinstellungen öffnenNoch einmal suchenNoch einmal nach Bluetooth-Geräten suchen$1 – gekoppelt$1 möchte eine Verbindung herstellenKompatible GeräteUnbekanntes Gerät von $1Unbekanntes Gerät [$1:$2]Unbekanntes Produkt $1 von $2Unbekanntes Produkt $1 von Anbieter $2Geräte von Anbieter $1Geräte von $1Geräte von allen Anbietern$1 möchte eine Verbindung mit einem seriellen Port herstellen"$1" möchte eine Verbindung mit einem seriellen Port herstellen$1VerbindenSerielle Geräte werden gesucht…USB-Gerät von $2 (Produkt $1)USB-Gerät ($2:$1)USB-Geräte vom Anbieter $1USB-Geräte von $1Alle seriellen Ports$1 möchte eine Verbindung mit einem HID-Gerät herstellen"$1" möchte eine Verbindung mit einem HID-Gerät herstellenUnbekanntes Gerät ($1)HID-Geräte werden gesucht…HID-Gerät ($1:$2)HID-Geräte vom Anbieter $1HID-Geräte mit der Nutzung „$1“ von der Nutzungsseite „$2“HID-Geräte mit Nutzungen von der Nutzungsseite „$1“Alle HID-Geräte$1 in dieser Web-App öffnen und bearbeiten?{0,plural, =1{unused plural form}other{# Dateien in dieser Web-App öffnen und bearbeiten?}}{FILE_TYPE_COUNT,plural, =1{Meine Auswahl für diesen Dateityp merken: {FILE_TYPES}}other{Meine Auswahl für diese Dateitypen merken: {FILE_TYPES}}}Nicht öffnenApp erlauben, Links vom Typ $1 zu öffnen?Werbung auf dieser Website blockiertWindows-DienstprogrammeWeiterleitung blockiert:Weiterleitung blockiertWeiterleitung auf dieser Seite blockiert.Dienstprogramm für SystemsignaleSchnell surfen mit Google ChromeSicher surfen mit Google ChromeIntelligent surfen mit ChromeSteige auf einen schnellen Browser umSteige auf einen intelligenten Browser umSteige auf einen sicheren Browser umSteige auf einen intelligenten und sicheren Browser umGoogle empfiehlt ChromeChrome öffnenChrome wird von automatisierter Testsoftware gesteuert.Heruntergeladene Datei öffnenZulassen, dass $1 $2 öffnet?{0,plural, =1{Soll eine Datei auf diese Website hochgeladen werden?}other{Sollen # Dateien auf diese Website hochgeladen werden?}}Hierdurch werden alle Dateien aus „$1“ hochgeladen. Tue dies nur, wenn du die Website als vertrauenswürdig einstufst.HochladenÄnderungen an "$1" speichern?Änderungen speichern$1 kann dann $2 bearbeiten, solange Tabs dieser Website geöffnet sind$1 kann dann Dateien im Ordner $2 bearbeiten, solange Tabs dieser Website geöffnet sind$1 kann dann $2 lesen, solange Tabs dieser Website geöffnet sind$1 kann dann Dateien im Ordner $2 lesen, solange Tabs dieser Website geöffnet sind$1 kann $2 bearbeiten$1 kann Dateien in $2 bearbeiten$1 kann $2 aufrufen$1 kann Dateien in $2 aufrufenWebsite erlauben, $1 zu bearbeiten?Website erlauben, Dateien zu bearbeiten?Website erlauben, $1 zu lesen?Website erlauben, diese Dateien zu lesen?Datei bearbeitenDateien bearbeitenDatei ansehenDateien ansehenDiese Website ist berechtigt, Dateien zu bearbeitenDiese Website ist berechtigt, Dateien zu lesen$1 kann "$2" bearbeiten$1 kann die folgenden Dateien bearbeiten$1 kann Dateien in "$2" bearbeiten$1 kann Dateien in den folgenden Ordnern bearbeiten$1 kann die folgenden Dateien und Ordner bearbeiten$1 darf $2 aufrufen$1 darf die folgenden Dateien aufrufen$1 kann Dateien in "$2" lesen$1 kann Dateien in den folgenden Ordnern lesen$1 darf die folgenden Dateien und Ordner aufrufen$1 kann die folgenden Dateien und Ordner lesen und bearbeitenÄnderungen anzeigen{0,plural,offset:2 =1{{1}}=2{{1}, {2}}other{{1}, {2} und # weitere}}Zugriff entfernenOrdner auswählen, der von dieser Website aufgerufen werden kannAuswählen, wo diese Website Änderungen speichern kannDieser Ordner kann nicht geöffnet werden$1 kann diesen Ordner nicht öffnen, weil er Systemdateien enthältAnderen Ordner wählenDiese Datei kann nicht geöffnet werden$1 kann Dateien in diesem Ordner nicht öffnen, weil er Systemdateien enthältAndere Datei auswählen$1 speichern?Dieser Dateityp kann gefährlich sein. Speichere diese Datei nur, wenn du dieser Website vertraust: $1Nicht speichern{COUNT,plural, =1{Dein Inkognitofenster wird nicht wieder geöffnet.}other{Deine # Inkognitofenster werden nicht wieder geöffnet.}}Sicherheitsschlüssel mit $1 verwendenDeine Identität mit $1 bestätigenWähle eine Option ausUSB-SicherheitsschlüsselDieses GerätMein SmartphoneMein Smartphone mit einem USB-KabelExterner Sicherheitsschlüssel oder integrierter SensorStecke deinen Sicherheitsschlüssel ein und tippe daraufVersuche es mit einem anderen SicherheitsschlüsselDu hast diesen Sicherheitsschlüssel bereits registriert. Er muss nicht noch einmal registriert werden.Anderes Gerät verwendenDu hast dieses Gerät bereits registriert. Es muss nicht noch einmal registriert werden.Du verwendest einen Sicherheitsschlüssel, der nicht auf dieser Website registriert istZeitüberschreitung bei der AnfrageDeine Identität konnte nicht bestätigt werdenDas Gerät ist nicht mit dem Sicherheitsschlüssel kompatibel, der von dieser Website angefordert wirdBluetooth aktivieren?Bluetooth wird vorübergehend aktiviert, damit eine Kommunikation mit dem Sicherheitsschlüssel möglich istBluetooth ist deaktiviertÜberprüfe deine Geräteeinstellungen und aktiviere Bluetooth, um fortzufahrenAndere Option auswählenÜber USB bestätigenDieses Gerät verwendenÜber mein Smartphone bestätigenMit einem USB-Kabel über mein Smartphone bestätigenSmartphone prüfenAuf dem Gerät nachsehenSmartphone entsperrenAn dein Smartphone wurde eine Benachrichtigung gesendet, um deine Identität zu bestätigen.Eine Benachrichtigung wurde an $1 gesendet$1 hat eine Benachrichtigung an dein Smartphone gesendet. Folge den darin beschriebenen Schritten, um deine Identität zu bestätigen.Du hast die Benachrichtigung nicht erhalten?Andere AnmeldeoptionVerbinde dein Smartphone mit einem KabelVerbinde dein Smartphone über ein USB-Kabel mit deinem Computer. Wenn dein Smartphone schon verbunden ist, trenne die Verbindung und schließe es wieder an.Sicherheitsschlüsselanfrage$1 hat eine Benachrichtigung an dein Smartphone gesendet. Tippe auf die „$2“-Benachrichtigung und folge den Schritten, um deine Identität zu bestätigen.Smartphone mit QR-Code verwendenMit einem anderen GerätPIN erforderlichGib die PIN für deinen Sicherheitsschlüssel einRichte eine neue PIN für deinen Sicherheitsschlüssel einPIN enthält ungültige Zeichen{NUM_CHARACTERS,plural, =1{Die PIN muss aus mindestens 1 Zeichen bestehen}other{Die PIN muss aus mindestens # Zeichen bestehen}}{NUM_ATTEMPTS,plural, =1{Falsche PIN. Du hast noch einen Eingabeversuch.}other{Falsche PIN. Du hast noch # Eingabeversuche.}}Tippe noch einmal auf deinen Sicherheitsschlüssel, um die Anfrage abzuschließen.Stecke den Sicherheitsschlüssel wieder ein und versuche es noch einmalFingerabdruck nicht erkanntDein Fingerabdruck konnte nicht erkannt werden. Versuche es noch einmal.{NUM_ATTEMPTS,plural, =1{Du hast noch einen Eingabeversuch.}other{Du hast noch # Eingabeversuche.}}Dein Sicherheitsschlüssel ist gesperrt, weil dein Fingerabdruck nicht erkannt werden konnte. Gib deine PIN ein, um ihn zu entsperren.Wähle ein Konto aus, um dich anzumeldenUnbekanntes KontoAuf deinem Sicherheitsschlüssel wird zum Besuch dieser Website ein Datensatz angelegt.Auf deinem Sicherheitsschlüssel kann zum Besuch dieser Website ein Datensatz angelegt werden.Dein Sicherheitsschlüssel kann bei dieser Website nicht verwendet werdenFür $1 ist möglicherweise ein Sicherheitsschlüssel neueren oder anderen Typs erforderlichAuf deinem Sicherheitsschlüssel ist nicht genügend Platz für weitere Konten.Zulassen, dass diese Website deinen Sicherheitsschlüssel ausliest?$1 möchte den Hersteller und das Modell deines Sicherheitsschlüssels auslesenZulassen, dass diese Website deinen Sicherheitsschlüssel identifiziert?$1 hat deinen Sicherheitsschlüssel ausgestellt und möchte seine ID-Nummer wissen. Die Website weiß dann genau, welchen Sicherheitsschlüssel du verwendest.Möchtest du dich mit deinem Gerät auf $1 anmelden?Nach dem Verlassen des Inkognitomodus werden Anmeldedaten auf diesem Gerät gespeichert. Du kannst dich später erneut mit deinem Gerät auf dieser Website anmelden.Geräte verwaltenPasskey für $1 erstellenDieser Passkey wird nur in Windows Hello gespeichertDieser Passkey wird nur in Windows Hello gespeichert. Er verbleibt auf dem Gerät, nachdem du alle Inkognitofenster geschlossen hast.Passkey erstellenWähle aus, wie der Passkey für $1 erstellt werden sollPasskey verwendenWähle das Gerät mit dem Passkey für $1 ausPasskey für $1 verwendenPasskey auswählenWelchen Passkey möchtest du für $1 verwenden?Passkey auf einem anderen Gerät erstellenScanne diesen QR-Code mit dem Gerät, auf dem du einen Passkey für $1 erstellen möchtestPasskey auf einem anderen Gerät verwenden?Scanne diesen QR-Code mit dem Gerät mit dem Passkey, den du für $1 verwenden möchtestSuche in SeitenleisteSuche in der Seitenleiste schließen. Suche in der Seitenleiste ist geöffnet.Suche in der Seitenleiste öffnen. Suche ist nicht in der Seitenleiste geöffnet.Suche in der Seitenleiste schließenMehr Suchergebnisse in der Seitenleiste sehenWeitere Suchergebnisse einblendenSuche in der Seitenleiste öffnenMit diesem Smartphone bestätigenInkognito{0,plural, =1{# offenes Fenster}other{# offene Fenster}}Inkognitofenster schließenSchließe alle Inkognitofenster, um die Daten zu löschenDies betrifft nur InkognitofensterFenster schließenBesuchte Websites werden im Inkognitomodus nicht gespeichertSchließe alle Inkognitotabs, um den Inkognito-Browserverlauf vom Gerät zu löschen{0,plural, =1{Gastfenster schließen}other{Gastfenster schließen}}HilfreichNicht hilfreich{NUM_FILES,plural, =0{Diese Daten werden auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…}=1{Diese Datei wird auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…}other{Diese Dateien werden auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…}}Dieses Dokument wird auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…{NUM_FILES,plural, =0{Die Sicherheitsprüfungen wurden abgeschlossen. Deine Daten werden hochgeladen.}=1{Die Sicherheitsprüfungen wurden abgeschlossen. Deine Datei wird hochgeladen.}other{Die Sicherheitsprüfungen wurden abgeschlossen. Deine Dateien werden hochgeladen.}}Die Sicherheitsprüfungen wurden abgeschlossen. Dein Dokument wird gedruckt.{NUM_FILES,plural, =0{Diese Daten oder dein Gerät entsprechen nicht allen Sicherheitsrichtlinien deiner Organisation. Frage deinen Administrator, was korrigiert werden muss.}=1{Diese Datei oder dein Gerät entspricht nicht allen Sicherheitsrichtlinien deiner Organisation. Frage deinen Administrator, was korrigiert werden muss.}other{Diese Dateien entsprechen nicht allen Sicherheitsrichtlinien deiner Organisation. Frage deinen Administrator, was korrigiert werden muss.}}Dieses Dokument oder dein Gerät entspricht nicht allen Sicherheitsrichtlinien deiner Organisation. Frage deinen Administrator, was korrigiert werden muss.{NUM_FILES,plural, =1{Diese Datei ist zu groß für eine Sicherheitsprüfung. Du kannst Dateien mit einer Größe von bis zu 50 MB hochladen.}other{Einige dieser Dateien sind zu groß für eine Sicherheitsprüfung. Du kannst Dateien mit einer Größe von bis zu 50 MB hochladen.}}Dieses Dokument ist zu groß für eine Sicherheitsprüfung. Du kannst Dokumente bis zu einer Größe von 50 MB ausdrucken.{NUM_FILES,plural, =1{Diese Datei ist verschlüsselt. Bitte den Inhaber, sie zu entschlüsseln.}other{Einige dieser Dateien sind verschlüsselt. Bitte den Inhaber, sie zu entschlüsseln.}}Dein Administrator sagt „$1“$1 enthält vertrauliche oder schädliche Daten. Dein Administrator sagt „$2“.Datei verwerfenBitte gib einen Grund für das Hochladen dieser Daten an:Scan wird erstellt. Jetzt öffnen?Eine unbekannte Datei wird zur Untersuchung auf schädliche Inhalte gescannt.Datei vor dem Öffnen scannen?$1 könnte schädlich sein. Zum Scannen an Google Safe Browsing senden?ZeitüberschreitungEin Fehler ist aufgetreten. Der Scan konnte nicht durchgeführt werden. Bitte versuche es noch einmal.Noch einmal scannenErweitertes Safe Browsing ist deaktiviertChrome bietet umfangreichen Schutz gegen schädliche Websites, Downloads und ErweiterungenDu wirst durch die standardmäßigen Sicherheitsfunktionen geschützt. Wenn du das erweiterte Safe Browsing in den Chrome-Einstellungen aktivierst, profitierst du von noch umfangreicherem Schutz gegen schädliche Websites, Downloads und Erweiterungen.Chrome-EinstellungenErweitertes Safe Browsing für dieses Chrome-Profil aktivieren?BoxGoogle DriveSpracherkennungsservice{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Eine Erweiterung wurde genehmigt}other{# Erweiterungen wurden genehmigt}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Eine Erweiterung wurde abgelehnt}other{# Erweiterungen wurden abgelehnt}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Eine Erweiterung wurde von deinem Administrator installiert}other{# Erweiterungen wurden von deinem Administrator installiert}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Zum Installieren der Erweiterung klicken}other{Zum Installieren dieser Erweiterungen klicken}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Zum Ansehen der Erweiterung klicken}other{Zum Ansehen dieser Erweiterungen klicken}}Grund für die Anfrage dieser Erweiterung:Bitte gib einen Grund ein…Fenster benennenName des FenstersGib einen Begriff wie „Tabs“ oder „Fenster“ ein, um eine Aktion zu findenKeine Befehle gefundenFeedback geben zu „$1“.AktiviertAktiviert – $1Tab-ScrollenErmöglicht bei voller Anzeige, mit der Tableiste nach links und rechts zu scrollen.Tabs werden auf die Breite von angepinnten Tabs verkleinertTabs werden auf eine mittlere Breite verkleinertTabs werden auf eine große Breite verkleinertTabs werden nicht verkleinertZum Suchen über Bildbereich ziehenWähle einen Bildbereich für die Suche ausWähle einen beliebigen Teil der Seite für die Suche ausTableiste mit Miniaturansichten für Tablet-ModusTippe im Tablet-Modus auf die Tab-Zähler-Schaltfläche in der Symbolleiste, um die neue Tableiste zu öffnen, die Miniaturansichten der einzelnen Tabs anzeigt.Besserer Schutz vor Phishing und Malware durch erweitertes Safe BrowsingMit $2 in $1 anmeldenAls "$1" fortfahren$1 teilt zum Fortfahren deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und dein Profilbild mit dieser Website.$1 teilt zum Fortfahren deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und dein Profilbild mit dieser Website. Die Nutzungsbedingungen der Website $2findest du hier$3.$1 teilt zum Fortfahren deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und dein Profilbild mit dieser Website. Lies die $2Datenschutzerklärung$3 dieser Website.$1 teilt zum Fortfahren deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und dein Profilbild mit dieser Website. Lies die $2Datenschutzerklärung$3 und die $4Nutzungsbedingungen$5 dieser Website.Failed signing in to $1 with $2Sign in to $1Überprüfung…Hilf uns, den Datenschutz im Web zu verbessernHilf uns, das Internet zu verbessernEingeschränkte Datenweitergabe zwischen WebsitesChrome entwickelt neue Möglichkeiten, das Tracking zu reduzieren und beim Surfen zu deinem Schutz beizutragen. Chrome $1 und ermöglicht es dir, sie zu verwalten Anschließend können Websites, die du besuchst, Chrome nach deinen Interessen fragen, um dir Werbung anzuzeigen.schätzt außerdem deine Interessen einschätzt deine Interessen ein – Chrome kann deine Interessen einschätzenWir probieren neue Optionen aus, um Tracking einzuschränken. Gleichzeitig wird Websites die Möglichkeit gegeben, Werbespam und Betrug zu bekämpfen.Mehr Kontrolle über angezeigte Werbung<b>So kannst du deine Daten verwalten</b>: Zum Schutz deiner Daten entfernen wir automatisch Websites aus der Liste, die älter als vier Wochen sind. Wenn du eine der Websites noch einmal besuchst, kann sie wieder in der Liste erscheinen. Du kannst einzelne Websites auch entfernen, wenn du nicht möchtest, dass sie Interessen für dich definieren.Wir probieren neue Optionen aus, um websiteübergreifendes Tracking einzuschränken. Gleichzeitig geben wir Websites die Möglichkeit, Werbespam und Betrug zu bekämpfen.AssistantAutomatische PasswortänderungGoogle Assistant kann dir helfen, dein Passwort zu ändernWenn du in Chrome mit Assistant Aufgaben erledigst, werden die URLs und Inhalte der Websites, auf denen du Assistant verwendest, sowie die Daten, die du über Assistant weitergibst, an Google gesendet. Diese Informationen werden unter Umständen in deinem Google-Konto gespeichert. Du kannst Assistant in den Einstellungen von Chrome deaktivieren. $1Weitere Informationen zur automatischen PasswortänderungIch stimme zuDas gehackte Passwort wurde geändertE-Mails abrufen, um ein neues Passwort festzulegenDu kannst deine Passwörter jederzeit im $1 prüfen.Es gab ein Problem.Ruf die Website auf und versuch, dein Passwort zu ändern.Dein Passwort wurde nicht geändert. Wenn du es ändern möchtest, versuch es noch einmal und lass diesen Tab und die Seitenleiste währenddessen geöffnet. $1Google Assistant beendetHintergrundaktivitäten und einige visuelle Effekte wie optimiertes Scrollen können eingeschränkt seinJetzt deaktivierenTab wieder aktivWährend dieser Tab inaktiv war, hat der Arbeitsspeicher-Sparmodus Arbeitsspeicher für andere Aufgaben freigegeben. Du kannst diese Einstellung jederzeit unter $1 ändern.Während dieser Tab inaktiv war, hat der Arbeitsspeicher-Sparmodus $1 Arbeitsspeicher für andere Aufgaben freigegeben. Du kannst diese Einstellung jederzeit unter $2 ändern.Webansicht7025https://chrome.google.com/webstore?hl=de&category=theme81https://myactivity.google.com/myactivity/?utm_source=chrome_nhttps://myactivity.google.com/myactivity/?utm_source=chrome_hÖffne
          das Chrome-Menü >
          <span jscontent="settingsTitle"></span>
          >
          <span jscontent="advancedTitle"></span>
          und deaktiviere "<span jscontent="noNetworkPredictionTitle"></span>".
          Falls das Problem nicht dadurch verursacht wurde, empfehlen wir,
          diese Option für eine verbesserte Leistung wieder zu aktivieren.Erlaube Chrome in deinen Firewall- und Virenschutzeinstellungen den Zugriff auf das Netzwerk.Diese Seite wurde von Chrome blockiertDie Ersteinrichtung von Chrome OS wurde nicht abgeschlossen.Gehe zum Chrome-Menü > „<span jscontent="settingsTitle"></span>“ > „<span jscontent="advancedTitle"></span>“ > „<span jscontent="proxyTitle"></span>“ > „LAN-Einstellungen“ und deaktiviere die Option „Proxyserver für LAN verwenden“.Your changes will take effect the next time you relaunch Chrome.Deine Änderungen werden beim nächsten Neustart von Chrome wirksam.Diese Seite zeigt nur Informationen zu deinen letzten Abstürzen, wenn du die <a href="https://support.google.com/chrome/answer/96817">Absturzberichtsfunktion aktivierst</a>.Chrome-LogoChrome wird durch das Open-Source-Projekt <a target="_blank" href="$1">Chromium</a> und andere <a target="_blank" href="$2">Open-Source-Software</a> ermöglicht.Dies ist eine sichere Chrome-SeiteChrome wurde nicht richtig beendet.Vr6):93&i;9tdSJ%9Ս``IЊ-SfC낤$m B`y}˘Oz݇fӾaXԪ'@ n^JucZ髧LgF"D/[]I96X4Gd
DcE/d\j!cmom^
f(/+G)hl\yGV̢]'E2aӲXI<[2pKXEq1_q[a "a_"ePyQ㴺|PN.Z3.Y:ċy8oj݊Ccv<(92U˳8E5)2SpXa9[j^"J.8{ҸeY´⡐,Քye܆\sq1o#
u4{E:;t]VWEPmvvقﭳEnX5Q)Zgq8 ނ
٢G&C!4e;>^
;&&B_TLb`ߢ"{Y
?@]Dn̐*Dee~耪ݳk:X("_CY\$		q
~LMq-e>c+`Gb<Dn{^nG'/DHbp˪NPui㢮\w@E/w"Aj)iBlmXErj	M_ۭʥ1lƾgM)7#E|孍MJ\=^yi=%o|c]jp't:q`M"
{9c
O7̓+FH\KmLCҿ&PDzOGl$G6܏'pc[$}\GUŘoQ[V',
G2*zG1mc,3ϭ$Oʸ`^SƦtw[d JPt{6C-m: %`uy+$|S*k	ׯȨ7
uc*!b+_۽ImOUCQT,*hL1'EmH)C]8Fzӄؔݵf5BQ~.Øq0_3]8R5G;FʡWшXY+K|t>>>h[mGIibW>KV.Z-[Ӹi;	
1uN|{GހTG4P
6/>;`+
/[\qtFehlende InformationenIch kann dir leider nicht helfen. Bitte fahre alleine fort.Manuell fortfahren?Google Assistant für Chrome wird beendetKarte speichern?Karte sicher speichernKarte im Google-Konto speichern?Karte gespeichertKarten verwaltenKarte kann nicht gespeichert werdenDeine Karte kann momentan nicht gespeichert werdenDamit Zahlungen zukünftig schneller abgewickelt werden können, speichere deine Kreditkartendaten und deine Rechnungsadresse in deinem Google-Konto.Sie wird verschlüsselt und sicher gespeichert – der CVC wird jedoch nie gespeichert.Bezahle beim nächsten Mal schneller und schütze deine Karte mit der branchenführenden Sicherheit von Google.Damit Zahlungen zukünftig schneller abgewickelt werden können, speichere deine Kreditkartendaten, deinen Namen und deine Rechnungsadresse in deinem Google-Konto.Name des KarteninhabersDieser Name stammt aus deinem Google-KontoChrome bietet dir die Möglichkeit, die Karten in deinem Google-Konto zu speichern, weil du angemeldet bist. Du kannst dies in den Einstellungen ändern.Chrome bietet dir die Möglichkeit, die Karten in deinem Google-Konto zu speichern, weil du angemeldet bist. Du kannst dies in den Einstellungen ändern. Der Name des Karteninhabers stammt aus deinem Konto.Google Pay-LogoKarten werden gespeichert…Karten auf allen deinen Geräten nutzen?Derzeit können bestimmte Karten nur auf diesem Gerät verwendet werden. Klicke auf "Weiter", um dir die Karten anzusehen.{NUM_CARDS,plural, =1{Karte in deinem Google-Konto speichern}other{Karten in deinem Google-Konto speichern}}Fertig!Fast fertigNur auf diesem Gerät gespeichert{NUM_CARDS,plural, =1{Diese Karte und die entsprechende Rechnungsadresse werden gespeichert. Du kannst sie nutzen, wenn du in $1 angemeldet bist.}other{Diese Karten und die entsprechenden Rechnungsadressen werden gespeichert. Du kannst sie nutzen, wenn du in $1 angemeldet bist.}}{NUM_CARDS,plural, =1{Diese Karte wurde in deinem Google-Konto gespeichert}other{Diese Karten wurden in deinem Google-Konto gespeichert}}{NUM_CARDS,plural, =1{Diese Karte kann momentan nicht gespeichert werden}other{Diese Karten können momentan nicht gespeichert werden}}Lies dir die unten stehenden Informationen durch und lösche ungültige KartenDie ungültigen Karten wurden entferntKarten ansehenKarte entfernenPrüfe deinen CVC und versuche es dann noch einmal.Prüfe den Code auf der $1 und versuch es noch einmalDiese Karte kann momentan nicht geprüft werdenBeim Bestätigen deiner Karte ist ein Problem aufgetreten. Überprüfe deine Internetverbindung und versuche es noch einmal.Rückseite deiner KarteVorderseite deiner KarteCVC für $1 eingebenSicherheitscode für $1 eingebenKarte bestätigenAblaufdatum und CVC für $1 eingebenNach erfolgter Bestätigung werden die Kartendetails deines Google-Kontos an diese Website weitergegeben.Nach erfolgter Bestätigung werden die Kartendetails an diese Website weitergegeben.Gib den $1-stelligen Sicherheitscode auf der $2 ein, damit deine Bank deine Identität bestätigen kannDer CVC befindet sich auf der Rückseite deiner Karte.Karte wird bestätigt…Deine Karte wurde bestätigtDie Karte ist abgelaufen.Karte aktualisierenCVCSicherheitscodeBank wird kontaktiert…Überprüfung wird durchgeführt…Windows Hello anstelle des CVCs verwenden?Windows Hello konnte nicht verwendet werdenKarten mithilfe von Windows Hello ab sofort schneller bestätigenWindows Hello verwendenJetzt nichtIdentität wird überprüft…Virtuelle Kartennummer verwenden…Virtuelle Karte hinzufügenVirtuelle Karte{NUM_CARDS,plural, =1{Für diese Karte eine virtuelle Nummer verwenden}other{Karte auswählen}}{NUM_CARDS,plural, =1{Diese Karte wird beim Bezahlen zwar belastet, doch die echte Kreditkartennummer wird nicht an diese Website weitergegeben. Für zusätzliche Sicherheit wird ein temporärer CVC generiert.}other{Die ausgewählte Karte wird beim Bezahlen zwar belastet, doch die echte Kreditkartennummer wird nicht an diese Website weitergegeben. Für zusätzliche Sicherheit wird ein temporärer CVC generiert.}}Details der virtuellen KarteVirtuelle Karte nicht ausgefüllt? Klicke auf die Details der virtuellen Karte, um sie in die Zwischenablage zu kopieren. $1Informationen zu virtuellen KartenVirtuelle Kartennummer:Ablaufdatum:Name auf Karte:CVC:Virtuelle Kartennummer anzeigenZum Kopieren klickenKopiertVerwende für zusätzliche Sicherheit deine virtuelle KarteMöchtest du deine Karte durch eine virtuelle Karte besser schützen?Wenn du eine virtuelle Karte verwendest, werden deine tatsächlichen Kartendetails nicht preisgegeben – dadurch bist du besser vor Betrugsversuchen geschützt. $1Virtuelle Karte nicht verfügbarDie virtuelle Karte ist zurzeit nicht verfügbar, bitte versuche es später noch einmalDie virtuelle Karte ist zurzeit nicht verfügbar, bitte kontaktiere deine BankVirtuelle Karte wird nicht unterstütztFür diese Karte ist keine virtuelle Kartennummer verfügbar.Methode zur Bestätigung deiner Identität auswählenDeine Bank muss deine Identität bestätigen.Sicherheitscode eingebenSMS empfangenSMSDeine aktuellen Informationen werden nicht angezeigt? Dann kontaktiere deine Bank, um die Daten zu aktualisieren.Dies ist der $1-stellige Code auf der $2Bestätigungscode eingebenDu kannst den Code nicht finden? $1Neuen Code anfordern$1-stelligen Code eingebenCode wird geprüft…Bestätigungscode abgelaufen, fordere einen neuen anRichtigen Code eingebenSoll deine UPI-ID gespeichert werden?Cashback zugeordnetErinnerung: gespeichertes Angebot verfügbarDetails zu Gutscheincode ansehenAngebot verfügbarAn der Kasse mit $1 zahlenDiesen Code beim Bezahlen verwendenErinnerung: gespeicherter Gutscheincode verfügbarIn Zwischenablage kopiert$1 $2Formular leerenDie Funktion zur automatischen Ausfüllung der Kreditkartendaten ist deaktiviert, da dieses Formular keine sichere Verbindung nutzt.Dieses Formular ist nicht sicher. „Autofill“ wurde deaktiviert.Melde dich in Chrome an, um in deinem Google-Konto gespeicherte Kreditkarten zu verwendenVorschlag für das Formular aus Chrome entfernen?Kreditkarte aus Chrome entfernen?Adresse aus Chrome entfernen?American ExpressDiners ClubDiscoverEloJCBMastercardMirTroyChina UnionPayKarteVerwalten…Adressen verwalten…Zahlungsmethoden verwalten…Neue Karte scannenAlle gespeicherten Passwörter anzeigenZeige Karten von deinem Google-Konto • Gültig bis: $1/$2$1, läuft am $2 abLäuft am $1 abEnthält Informationen wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen und LieferadressenZahlungsformulare werden mit deinen gespeicherten Zahlungsmethoden ausgefülltAdressen speichern und ausfüllenZahlungsmethoden speichern und ausfüllenWindows HelloWindows Hello verwenden und Karten schneller bestätigenZahlungsmethoden, Angebote und Adressen aus Google PayAltAdresse speichern?Adresse aktualisieren?$1-LesezeichenLesezeichen für diesen Tab erstellen{COUNT,plural, =0{Keine}=1{1 Eintrag}other{# Einträge}}{COUNT,plural, =0{Mindestens 1 Eintrag auf synchronisierten Geräten}=1{1 Eintrag (und weitere auf synchronisierten Geräten)}other{# Einträge (und weitere auf synchronisierten Geräten)}}Weniger als $1Weniger als 1 MBFreigabe von $1 Speicherplatz. Manche Websites werden beim nächsten Öffnen eventuell langsamer geladen.Es werden weniger als $1 Speicherplatz freigegeben. Manche Websites werden beim nächsten Öffnen eventuell langsamer geladen.Es werden weniger als 1 MB Speicherplatz freigegeben. Manche Websites werden beim nächsten Öffnen eventuell langsamer geladen.{COUNT,plural, =0{Keins}=1{1 Passwort (für $1)}=2{2 Passwörter (für $1)}other{# Passwörter (für $1)}}{COUNT,plural, =0{Keins}=1{1 Passwort (für $1, synchronisiert)}=2{2 Passwörter (für $1, synchronisiert)}other{# Passwörter (für $1, synchronisiert)}}{COUNT,plural, =0{Keins}=1{1 Passwort in deinem Konto (für $1)}other{# Passwörter in deinem Konto (für $1)}}{COUNT,plural, =0{Keine}=1{$1}=2{$1, $2}other{$1, $2 $3}}{COUNT,plural, =1{und 1 weitere}other{und # weitere}}{COUNT,plural, =0{Keine}=1{Anmeldedaten für 1 Konto}other{Anmeldedaten für # Konten}}$1; $2{COUNT,plural, =0{Keine}=1{1 Website}other{# Websites}}{COUNT,plural, =1{1 Kreditkarte}other{# Kreditkarten}}{COUNT,plural, =1{1 Adresse}other{# Adressen}}{COUNT,plural, =1{1 Vorschlag}other{# Vorschläge}}{COUNT,plural, =1{1 weiterer Vorschlag}other{# weitere Vorschläge}}{COUNT,plural, =1{1 weiterer}other{# weitere}}$1 (synchronisiert)$1, $2 (synchronisiert)$1, $2, $3$1, $2, $3 (synchronisiert)Dadurch wirst du von den meisten Websites abgemeldet.{COUNT,plural, =0{Keine}=1{Von 1 Website }other{Von # Websites }}{COUNT,plural, =0{Keine}=1{1 Website (Anmeldung in Google-Konto bleibt erhalten)}other{# Websites (Anmeldung in Google-Konto bleibt erhalten)}}{COUNT,plural, =0{Keine}=1{1 App ($1)}=2{2 Apps ($1, $2)}other{# Apps ($1, $2, $3)}}Let Google help you find
discounts for your cartsGoogle kann personalisierte Rabatte für deinen Einkaufswagen finden. Sofern verfügbar, werden die Rabatte dann automatisch in deinem Einkaufswagen angezeigt.Google kann dir helfen, Rabatte für deinen Einkaufswagen zu findenPreis beobachtenEin Fehler ist aufgetreten. Versuche es noch einmal.Preise mit Chrome beobachtenDu erhältst eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn der Preis auf einer Website gesenkt wird. Diese Seite wird in „$1“ gespeichert.Preis wird beobachtetDu beobachtest dieses Produkt. Diese Seite wurde in „$1“ gespeichert.Nicht mehr beobachtenDu wirst bei einem Preisnachlass auf einer Website per E-Mail benachrichtigtPreise auf mehreren Websites beobachtenPreis nicht mehr beobachtenAlle beobachteten Produkte hier ansehenBeobachtete ProdukteBenachrichtigungen deaktivierenBenachrichtigungen aktivierenBenachrichtigungen zur Preisbeobachtung erhaltenBenachrichtigungen zu Preisnachlässen werden an $1 gesendetAutomatische Untertitel vorerst deaktivierenMehr Zeilen anzeigenWeniger Zeilen anzeigenDie Funktion „Automatische Untertitel“ ist derzeit nicht verfügbargeschützte Inhalts-IDsDie Funktion „Automatische Untertitel“ ist für diesen Inhalt nicht verfügbar. Wenn du Untertitel nutzen möchtest, blockiere $1 für diese Website.Diese Meldung für diese Website nicht mehr anzeigenAutomatische Untertitel sind sichtbar, Fensterwechsel zum Fokussieren verwendenErweiterte Einstellungen anzeigenVorhersagefunktion zum schnelleren Laden von Seiten verwenden
Proxy-Einstellungen ändern…AbstürzeAbstürze ($1)Entwicklerdetails anzeigenAbsturz vom $1Status: Nicht hochgeladenIgnoriert oder noch nicht hochgeladenUpload vom Nutzer angefordertHochgeladenID für hochgeladenen Absturzbericht:Uhrzeit des Uploads:Kontext für lokalen Absturz:Weitere Details angebenEs liegen keine kürzlich gemeldeten Abstürze vor. Abstürze, die bei deaktivierter Absturzberichtsfunktion aufgetreten sind, werden hier nicht angezeigt.Die Absturzberichtsfunktion ist deaktiviert.Hochladen von Abstürzen startenJetzt sendenErneute Formular-Übermittlung bestätigenDie gesuchte Seite hat die von dir eingegebenen Informationen verwendet bzw. verarbeitet. Wenn du zu dieser Seite zurückgehst, wird eventuell eine schon ausgeführte Aktion wiederholt. Möchtest du fortfahren?Für diese Funktion muss JavaScript aktiviert sein.Der Artikel wurde nicht gefunden.Der gewünschte Artikel wurde nicht gefunden.Layout anpassenSchriftschnittDicktengleiche SchriftSeitenfarbeHellSepiaDunkelKeine Daten gefundenLesemodusIgnoriert, da die „enable“- oder „disable“-Liste fehlt.Ignoriert, da die „disable“-Liste ein Muster enthält, das „*“ und damit der Deaktivierung der Richtlinie entspricht.Dein Administrator hat das Kopieren dieser Daten untersagt.Der Eigentümer dieses Geräts hat das Dinosaurier-Spiel deaktiviert.Klicke auf die Schaltfläche zum erneuten Laden, um die für das Laden der Seite erforderlichen Daten noch einmal zu senden.Bitte überprüfe deine Internetverbindung.Überprüfe alle Kabel und starte alle verwendeten Router, Modems und
    anderen Netzwerkgeräte neu.Prüfe die Einstellungen für sichere DNS-AbfragenPrüfe die Einstellungen für sichere DNS-Abfragen. Du hast möglicherweise einen sicheren DNS-Server konfiguriert, zu dem keine Verbindung aufgebaut werden kann.Überprüfe die DNS-Einstellungen.Wenn du weitere Informationen dazu benötigst, kann dir dein Netzwerkadministrator weiterhelfen.Deaktiviere die Netzwerkvorhersage.Falls das Programm schon in der Liste mit erlaubtem Netzwerkzugriff eingetragen ist, entferne es aus der Liste und füge es noch einmal hinzu.Falls du einen Proxyserver verwendest…Vergewissere dich, dass der Proxyserver funktioniert. Überprüfe die
      Proxyeinstellungen oder wende dich an deinen Netzwerkadministrator.
      Falls du keinen Proxyserver verwenden möchtest, deaktiviere ihn wie
      folgt: $1Informiere dich über die von deinem Administrator festgelegten Richtlinien.Unter <strong>chrome://policy</strong> findest du eine Liste mit blockierten URLs und andere Richtlinien, die von deinem Systemadministrator festgelegt wurden.Nicht unterstütztes ProtokollClient und Server unterstützen keine gemeinsame SSL-Protokollversion oder Verschlüsselungssammlung.Versuche, <a jsvalues="href:originURL;.jstdata:$this" onmousedown="linkClicked(this.jstdata)">die Startseite aufzurufen</a>.Die Website ist nicht erreichbarDeine Internetverbindung ist gesperrtKein InternetDu bist offlineDiese Website kann nicht aus dem Cache geladen werdenDie Verbindung wurde unterbrochenDiese <span jscontent="hostName"></span>-Seite wurde nicht gefundenZugriff auf die Datei nicht möglich<span jscontent="hostName"></span> ist gesperrtLinks von „<span jscontent="hostName"></span>“ werden blockiertDie Webseite unter <strong jscontent="failedUrl"></strong> ist eventuell vorübergehend nicht verfügbar oder wurde dauerhaft an eine neue Webadresse verschoben.Die Antwort von <strong jscontent="hostName"></strong> hat zu lange gedauert.Verbindung wurde zurückgesetzt.<strong jscontent="hostName"></strong> hat die Verbindung unerwartet geschlossen.<strong jscontent="hostName"></strong> ist momentan nicht erreichbar.Eine Netzwerkänderung ist aufgetreten.<strong jscontent="hostName"></strong> hat die Verbindung abgelehnt.Die Server-IP-Adresse von <strong jscontent="hostName"></strong> wurde nicht gefunden.Diese Website im Intranet des Unternehmens, der Organisation oder der Schule hat die gleiche URL wie eine externe Website.
    <br /><br />
    Wende dich an deinen Systemadministrator.<strong jscontent="failedUrl"></strong> ist nicht erreichbar.Die Datei unter <strong jscontent="failedUrl"></strong> kann nicht gelesen werden. Sie wurde möglicherweise entfernt oder verschoben oder die Dateiberechtigungen verhindern den Zugriff.Möglicherweise wurde die Verbindung von einer Firewall oder Antivirensoftware blockiert.Mit dem Proxyserver ist ein Problem aufgetreten oder die Adresse ist falsch.Die (im Cache) gespeicherte Kopie dieser Website war nicht lesbar.Dein Computer ist im Ruhemodus.Für folgende Webadresse wurde keine Webseite gefunden: <strong jscontent="failedUrl"></strong>.Eventuell wurde sie verschoben, bearbeitet oder gelöscht.<strong jscontent="hostName"></strong> hat dich zu oft weitergeleitet.<strong jscontent="hostName"></strong> hat keine Daten gesendet.<strong jscontent="hostName"></strong> hat eine ungültige Antwort gesendet.Die <abbr id="dnsDefinition">DNS-Adresse</abbr> von <strong jscontent="hostName"></strong> wurde nicht gefunden. Eine Problemdiagnose wird durchgeführt.Der Zugriff auf <span jscontent="hostName"></span> wurde verweigertDer Zugriff auf die Datei wurde verweigert.Du bist nicht zum Aufrufen dieser Seite autorisiert.Eventuell wurde sie verschoben oder gelöscht.Diese Seite funktioniert nichtFalls das Problem weiterhin besteht, wende dich an den Inhaber der Website.<strong jscontent="hostName"></strong> kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten.<strong jscontent="hostName"></strong> erfüllt die Sicherheitsstandards nicht.<strong jscontent="hostName"></strong> verwendet ein nicht unterstütztes Protokoll.Diese Website kann keine sichere Verbindung bereitstellen<strong jscontent="hostName"></strong> hat dein Anmeldezertifikat nicht akzeptiert oder es wurde keines bereitgestellt.Diese Seite wurde von einer Erweiterung blockiertDie Person, die diesen Computer eingerichtet hat, hat diese Website gesperrt.Dieser Inhalt ist blockiert. Setze dich mit dem Websiteinhaber in Verbindung, um das Problem zu beheben.Damit diese Webseite richtig angezeigt wird, werden die Daten benötigt, die du vorher eingegeben hast. Du kannst diese Daten noch einmal senden, dabei werden jedoch sämtliche Aktionen wiederholt, die vorher durch diese Seite ausgeführt wurden.Versuche Folgendes:Verbindung prüfen<a href="#buttons" onclick="toggleHelpBox()">Proxy, Firewall und DNS-Konfiguration prüfen</a><a href="#buttons" onclick="toggleHelpBox()">Proxy- und Firewallkonfiguration sowie Konfiguration sicherer DNS-Abfragen überprüfen</a><a href="#buttons" onclick="toggleHelpBox()">Firewall und Antivirenkonfiguration prüfen</a><a href="#buttons" onclick="toggleHelpBox()">Proxy und Firewall prüfen</a><a href="#buttons" onclick="toggleHelpBox()">Proxyadresse prüfen</a>Kontakt mit dem Systemadministrator aufnehmenSetze dich mit dem Systemadministrator in Verbindung.<a jsvalues="href:learnMoreUrl">Weitere Informationen</a> zu diesem Problem.<a jsvalues="href:learnMoreUrl">Lösche deine Cookies</a>.Netzwerkkabel, Modem und Router prüfenWLAN-Verbindung erneut herstellenBehebe den Verbindungsfehler mithilfe der <a  href="#buttons" onclick="javascript:diagnoseErrors()">Diagnose-App</a>Abmelden und Einrichtung abschließenDeaktiviere deine Erweiterungen.Prüfe, ob „<span jscontent="hostName"></span>“ einen Tippfehler enthält.<a href="javascript:diagnoseErrors()" id="diagnose-link">Windows-Netzwerkdiagnose ausführen</a><a href="javascript:diagnoseErrors()" id="diagnose-link">Versuche, die Windows-Netzwerkdiagnose auszuführen.</a>Wenn die URL keinen Tippfehler enthält, <a href="javascript:diagnoseErrors()" id="diagnose-link">kannst du die Windows-Netzwerkdiagnose durchführen</a>.Drücke die Leertaste, um das Spiel zu startenDino-Spiel. Ein verpixelter Dinosaurier weicht Kakteen und kleinen Flugsauriern aus, während er durch eine karge Landschaft läuft. Sobald du einen Ton hörst, drücke die Leertaste, um über Hindernisse zu springen.Dino-Spiel, spielenSpiel gestartet.Spiel vorbei, deine Punktzahl ist $1.Dein Highscore ist $1.Springen!VerlangsamenAuf Seite "$1" suchenErgebnis $1 von $2Keine ErgebnisseSuchleiste schließenSearch flagsExperimentsReset allWarning: Experimental features ahead!By enabling these features, you could lose browser data or
    compromise your security or privacy. Enabled features apply to all
    users of this browser. If you are an enterprise admin you should
    not be using these flags in production.AvailableUnavailableEnabledDisabledNo matching experimentsNot available on your platform.RelaunchClear searchReset acknowledged.Experiment enabled1 result for '$1'$1 results for '$2'Alle zurücksetzenNicht verfügbarNicht auf deiner Plattform verfügbar.SuchfunktionenEingestellte FunktionenUnsupported featuresDiese Funktionen sind standardmäßig deaktiviert. Sie werden in künftigen Versionen von Chrome nicht länger verfügbar sein.Keine passenden FunktionenZurücksetzen bestätigt.Test aktiviert|$1| gedrückt halten, um den Vollbildmodus zu beendenZum Beenden des Vollbildmodus |$1| drückenDownload gestartet. Um ihn aufzurufen, drücke |$1|.Drücke auf die |$1|-Taste, um den Vollbildmodus zu beenden und den Download zu sehen.Werbeanzeige entfernt.Diese Werbeanzeige erfordert auf deinem Gerät zu viele Ressourcen. Darum hat Chrome sie entfernt.Liste der VerlaufseinträgeMöchtest du diese Seiten wirklich aus dem Verlauf löschen?Mit einem Lesezeichen versehen$1 $2 $3 $4 $5$1 $2 für "$3" gefundenUnter <a target="_blank" href="$1">myactivity.google.com</a> sind möglicherweise weitere Arten von Browserverlaufsdaten für dein Google-Konto gespeichert.Mehr von dieser WebsiteHier wird dein Browserverlauf angezeigtListe ausblendenListe einblendenVorerst ausblendenLesezeichen löschenAus Verlauf entfernen„$1“ wurde gelöschtAusgewählte Einträge entfernenSuchergebnisSuchergebnisseGesamtverlauf anzeigenUnbekanntes GerätAuf $1 wird Folgendes angezeigt:Hinweis einer in $1 eingebetteten SeiteAuf dieser Seite wird Folgendes angezeigtAuf einer in dieser Seite eingebetteten Seite wird Folgendes angezeigtKeine weiteren Dialogfelder auf dieser Seite zulassenWebsite verlassen?App verlassen?VerlassenDeine Änderungen werden eventuell nicht gespeichert.Website neu laden?App neu laden?Für den Proxy $1 sind ein Nutzername und ein Passwort erforderlich.Die Verbindung zu dieser Website ist nicht sicherEinstellungen – VerwaltungDer Browser wird von $1 verwaltetDein Browser wird nicht verwaltetDein Browser wird verwaltetDein Administrator kann die Browsereinstellungen per Remotezugriff ändern. Aktivitäten auf diesem Gerät können auch außerhalb von Chrome verwaltet werden. <a target="_blank" href="$1">Weitere Informationen</a>Dieser Browser wird nicht von einem Unternehmen oder einer anderen Organisation verwaltet. Aktivitäten auf diesem Gerät werden eventuell außerhalb von Chrome verwaltet. <a target="_blank" href="$1">Weitere Informationen</a>Der Administrator dieses Geräts hat Erweiterungen für zusätzliche Funktionen installiert. Diese Erweiterungen können auf einige deiner Daten zugreifen.$1 hat Erweiterungen für zusätzliche Funktionen installiert. Diese Erweiterungen können auf einige deiner Daten zugreifen.Websites mit Informationen deiner OrganisationDer Administrator dieses Geräts hat Informationen wie z. B. Einstellungen oder Richtlinien an folgende Websites gesendet.Deine Organisation, $1, hat Informationen wie z. B. Einstellungen oder Richtlinien an folgende Websites gesendet.Dein Administrator hat Zugriff auf Folgendes:GerätenameGerätename und NetzwerkadresseDeine Nutzernamen auf dem Gerät und in ChromeVersionsinformationen zu deinem Gerät und BrowserWelche Erweiterungen und Plug-ins du installiert hastVon dir besuchte Websites und Dauer des BesuchsLeistungsdaten und AbsturzberichteChrome Enterprise ConnectorsDein Administrator hat Chrome Enterprise Connectors für deinen Browser aktiviert. Diese Connectors haben Zugriff auf einen Teil deiner Daten.$1 hat Chrome Enterprise Connectors für deinen Browser aktiviert. Diese Connectors haben Zugriff auf einen Teil deiner Daten.Sichtbare DatenDatei angehängtDatei heruntergeladenText eingegebenSeite wird gedrucktSicherheitshinweis aufgetretenSeite aufgerufenDateien, die du hochlädst oder anhängst, werden zur Analyse an Google Cloud oder Dritte gesendet. Sie können beispielsweise auf sensible Daten oder Malware geprüft und gemäß den Unternehmensrichtlinien gespeichert werden.Dateien, die du herunterlädst, werden zur Analyse an Google Cloud oder Dritte gesendet. Sie können beispielsweise auf sensible Daten oder Malware geprüft und gemäß den Unternehmensrichtlinien gespeichert werden.Eingefügter oder angehängter Text wird zur Analyse an Google Cloud oder Dritte gesendet. Er wird beispielsweise auf sensible Daten geprüft.Die Inhalt der gedruckten Seiten wird zur Analyse an Google Cloud oder Drittanbieter gesendet. Er wird beispielsweise auf sensible Daten geprüft.Wenn Chrome Sicherheitshinweise meldet, werden relevante Informationen an deinen Administrator gesendet. Dazu gehören z. B. URLs der von dir in Chrome besuchten Seiten, Dateinamen oder Metadaten sowie der Nutzername, den du zum Anmelden in Webanwendungen, auf deinem Gerät und in Chrome verwendest.URLs von Seiten, die du besuchst, werden zur Analyse an Google Cloud oder Dritte gesendet. Sie werden beispielsweise gescannt, um unsichere Websites zu identifizieren.Zurück springenVorwärts springenBild im Bild aktivierenBild im Bild beendenStummschaltung aufhebenMediensteuerelementeNicht genügend Speicher, um diese Seite zu öffnenVersuche, andere Tabs oder Programme zu schließen, um Speicher freizugeben.Versuche, andere Programme zu beenden, um Speicher freizugeben.Weitere Informationen zum InkognitomodusDu befindest dich jetzt im InkognitomodusDu kannst jetzt privat surfen. Für andere Personen, die dieses Gerät nutzen, sind deine Aktivitäten nicht sichtbar. Deine Downloads und Lesezeichen werden jedoch gespeichert.Du kannst jetzt privat surfen. Andere Personen, die dieses Gerät verwenden, können deine Aktivität nicht sehen. Downloads, Lesezeichen und Webseiten auf deiner Leseliste werden jedoch gespeichert.Chrome speichert folgende Daten <em>nicht</em>:
          <ul>
            <li>Den Browserverlauf
            <li>Cookies und Websitedaten
            <li>In Formulare eingegebene Informationen
          </ul>Deine Aktivität <em>bleibt eventuell sichtbar</em> für:
        <ul>
          <li>Von dir besuchte Websites
          <li>Deinen Arbeitgeber oder deine Bildungseinrichtung
          <li>Deinen Internetanbieter
        </ul>Dies kann in den Cookie-Einstellungen festgelegt werden.Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Websites keine Cookies nutzen, die deine Webaktivitäten erfassen. Einige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.Inkognitomodus in ChromeWas der Inkognitomodus bewirktWenn du alle Inkognitotabs in Chrome schließt, werden deine Aktivitäten auf diesen Tabs von diesem Gerät gelöscht:
          <ul>
            <li>Browseraktivitäten</li>
            <li>Suchverlauf</li>
            <li>In Formulare eingegebene Informationen</li>
          </ul>Was der Inkognitomodus nicht bewirktDer Inkognitomodus macht dich online nicht unsichtbar:
        <ul>
          <li>Websites und Dienste, die darauf verwendet werden, erkennen Besuche</li>
          <li>Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen können Browseraktivitäten erfassen</li>
          <li>Internetanbieter behalten ggf. den Web-Traffic im Blick</li>
        </ul><a>Weitere Informationen zum Inkognitomodus in Chrome</a>Websites können keine Cookies verwenden, die deine Browserdaten über mehrere Websites hinweg erfassen. Einige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.In den Chrome-Einstellungen Browserverlauf, Cookies und mehr löschen sowie Cache leeren$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um in den Chrome-Einstellungen deinen Browserverlauf, deine Cookies und andere Daten zu löschen sowie den Cache zu leerenSchaltfläche "Browserdaten löschen" – drücke die Eingabetaste, um deinen Browserverlauf, deine Cookies und andere Daten zu löschen sowie den Cache zu leerenPasswörter in den Chrome-Einstellungen ansehen und verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Passwörter in den Chrome-Einstellungen abzurufen und zu verwaltenSchaltfläche „Passwörter verwalten“ – drücke die Eingabetaste, um Passwörter in den Chrome-Einstellungen abzurufen und zu verwaltenZahlungsmethoden verwaltenZahlungsmethoden und Kreditkartendaten in den Chrome-Einstellungen verwalten$1 – drücke die Eingabetaste, um Zahlungen und Kreditkartendaten in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenSchaltfläche „Zahlungsmethoden verwalten“ – drücke die Eingabetaste, um Zahlungen und Kreditkartendaten in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenInkognitofenster öffnenEin neues Inkognitofenster öffnen, um privat zu surfen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um ein neues Inkognitofenster zu öffnen und privat zu surfenSchaltfläche „Inkognitofenster öffnen“ – drücke die Eingabetaste, um ein neues Inkognitofenster zu öffnen und privat zu surfenSeite übersetzenDiese Seite mit Google Übersetzer übersetzen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um diese Seite mit Google Übersetzer übersetzen zu lassenSchaltfläche „Seite übersetzen“ – drücke die Eingabetaste, um diese Seite mit Google Übersetzer übersetzen zu lassenChrome über die Chrome-Einstellungen aktualisieren$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Chrome über die Chrome-Einstellungen zu aktualisierenSchaltfläche „Chrome aktualisieren“ – drücke die Eingabetaste, um Chrome über die Chrome-Einstellungen zu aktualisierenChrome-Sicherheitscheck ausführenSicherheitscheck in den Chrome-Einstellungen ausführen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um den Sicherheitscheck in den Chrome-Einstellungen auszuführenSchaltfläche zum Ausführen des Chrome-Sicherheitschecks – drücke die Eingabetaste, um den Sicherheitscheck in den Chrome-Einstellungen auszuführenSicherheitseinstellungen verwaltenSafe Browsing und mehr in den Chrome-Einstellungen verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um beispielsweise Safe Browsing in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenSchaltfläche zum Verwalten der Sicherheitseinstellungen – drücke die Eingabetaste, um beispielsweise Safe Browsing in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenCookies verwaltenCookie-Einstellungen in den Chrome-Einstellungen verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um deine Cookie-Einstellungen in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenSchaltfläche zum Verwalten von Cookies – drücke die Eingabetaste, um deine Cookie-Einstellungen in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenAdressen verwaltenAdressen in den Chrome-Einstellungen hinzufügen und verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Adressen in den Chrome-Einstellungen hinzuzufügen und zu verwaltenSchaltfläche zum Verwalten von Adressen – drücke die Eingabetaste, um Adressen in den Chrome-Einstellungen hinzuzufügen und zu verwaltenSynchronisierung verwaltenIn den Chrome-Einstellungen verwalten, welche Informationen synchronisiert werden$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um in den Chrome-Einstellungen zu verwalten, welche Informationen synchronisiert werdenSchaltfläche zum Verwalten der Synchronisierung – drücke die Eingabetaste, um in den Chrome-Einstellungen zu verwalten, welche Informationen synchronisiert werdenWebsite-Einstellungen verwaltenBerechtigungen und gespeicherte Daten von Websites in den Chrome-Einstellungen verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Berechtigungen und gespeicherte Daten von Websites in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenSchaltfläche zum Verwalten der Website-Einstellungen – drücke die Eingabetaste, um Berechtigungen und gespeicherte Daten von Websites in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenDokument erstellenSchnell ein neues Google-Dokument erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell ein neues Google-Dokument zu erstellenSchaltfläche „Dokument erstellen“ – drücke die Eingabetaste, um schnell ein neues Google-Dokument zu erstellenTabelle erstellenSchnell eine neue Google-Tabelle erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell eine neue Google-Tabelle zu erstellenSchaltfläche „Tabelle erstellen“ – drücke die Eingabetaste, um schnell eine neue Google-Tabelle zu erstellenPräsentation erstellenSchnell eine neue Präsentation in Google Präsentationen erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell eine neue Präsentation in Google Präsentationen zu erstellenSchaltfläche „Präsentation erstellen“ – drücke die Eingabetaste, um schnell eine neue Präsentation in Google Präsentationen zu erstellenTermin erstellenSchnell einen neuen Termin in Google Kalender erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell einen neuen Termin in Google Kalender zu erstellenTermin erstellen – drücke die Eingabetaste, um schnell einen neuen Termin in Google Kalender zu erstellenWebsite erstellenSchnell eine neue Website in Google Sites erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell eine neue Website in Google Sites zu erstellenSchaltfläche „Website erstellen“ – drücke die Eingabetaste, um schnell eine neue Website in Google Sites zu erstellenNotiz erstellenSchnell eine neue Notiz in Google Notizen erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell eine neue Notiz in Google Notizen zu erstellenSchaltfläche „Notiz erstellen“ – drücke die Eingabetaste, um schnell eine neue Notiz in Google Notizen zu erstellenFormular erstellenSchnell ein neues Formular in Google Formulare erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell ein neues Formular in Google Formulare zu erstellenSchaltfläche „Formular erstellen“ – drücke die Eingabetaste, um schnell ein neues Formular in Google Formulare zu erstellenChrome-Tipps aufrufenInformationen zu Chrome-Funktionen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um mehr über die Funktionen von Chrome zu erfahrenSchaltfläche „Chrome-Tipps aufrufen“ – drücke die Eingabetaste, um mehr über die Funktionen von Chrome zu erfahrenDaten, Datenschutz- und Sicherheits­einstellungen in deinem Google-Konto verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Daten sowie Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in deinem Google-Konto zu verwaltenGoogle-Konto verwalten – drücke die Eingabetaste, um Daten sowie Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in deinem Google-Konto zu verwaltenGoogle-Passwort ändernPasswort des Google-Kontos ändern$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um das Passwort für dein Google-Konto zu ändernSchaltfläche „Google-Passwort ändern“ – drücke die Eingabetaste, um das Passwort für dein Google-Konto zu ändernAlle Inkognitofenster schließenAlle geöffneten Inkognitofenster schließen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um alle geöffneten Inkognitofenster zu schließenSchaltfläche „Inkognitofenster schließen“ – drücke die Eingabetaste, um alle geöffneten Inkognitofenster zu schließenChrome Dino spielenChrome Dino in Chrome spielen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Chrome Dino in Chrome zu spielenSchaltfläche „Chrome Dino spielen“ – drücke die Eingabetaste, um Chrome Dino zu spielenMein Telefon findenDein Gerät finden, sichern oder löschen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um dein Gerät im Google-Konto zu findenSchaltfläche „Mein Gerät finden“ – drücke die Eingabetaste, um „Mein Gerät finden“ im Google-Konto aufzurufenDatenschutzeinstellungen des Google-Kontos verwaltenDatenschutzeinstellungen in deinem Google-Konto verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um die Datenschutzeinstellungen deines Google-Kontos zu verwaltenSchaltfläche „Datenschutzeinstellungen des Google-Kontos verwalten“ – drücke die Eingabetaste, um die Datenschutzeinstellungen deines Google-Kontos aufzurufenEinstellungen verwaltenChrome-Einstellungen verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um deine Chrome-Einstellungen zu verwaltenSchaltfläche zum Verwalten der Chrome-Einstellungen – drücke die Eingabetaste, um deine Chrome-Einstellungen aufzurufenIn Chrome heruntergeladene Dateien verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um in Chrome heruntergeladene Dateien zu verwaltenSchaltfläche zum Verwalten von Downloads in Chrome – drücke die Eingabetaste, um in Chrome heruntergeladene Dateien zu verwaltenChrome-Verlauf ansehenBrowserverlauf in den Chrome-Einstellungen anzeigen und verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um deinen Browserverlauf in Chrome aufzurufenSchaltfläche zum Anzeigen deines Chrome-Verlaufs – drücke die Eingabetaste, um deinen Browserverlauf in den Chrome-Einstellungen aufzurufen und zu verwaltenTab teilenDiesen Tab über den Link, über einen QR-Code, über Streamen usw. teilen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um diesen Tab über den Link, über einen QR-Code, über Streamen usw. zu teilenSchaltfläche „Tab teilen“ – drücke die Eingabetaste, um diesen Tab über den Link, über einen QR-Code, über Streamen usw. zu teilenEinstellungen für Bedienungshilfen verwaltenBedienungshilfen in den Chrome-Einstellungen personalisieren$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um die Bedienungshilfen in den Chrome-Einstellungen zu personalisierenSchaltfläche „Einstellungen für Bedienungshilfen verwalten“ – drücke die Eingabetaste, um die Bedienungshilfen in den Chrome-Einstellungen zu personalisierenSchriftgrößen und -arten in Chrome anpassen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Schriftgrößen und Schriftarten in Chrome anzupassenSchaltfläche zum Anpassen von Schriftarten in Chrome – drücke die Eingabetaste, um Schriftgrößen und Schriftarten in Chrome anzupassenErscheinungsbild deines Browsers anpassen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um das Erscheinungsbild deines Browsers anzupassenSchaltfläche „Chrome anpassen“ – drücke die Eingabetaste, um das Erscheinungsbild deines Browsers anzupassenStandardmäßige Suchmaschine und Websitesuche verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um die Website-Suche und deine Standardsuchmaschine zu verwaltenSchaltfläche „Suchmaschinen verwalten“ – drücke die Eingabetaste, um deine standardmäßige Suchmaschine und Websitesuche zu verwaltenBedienungshilfen in den Chrome OS-Einstellungen personalisieren$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um die Bedienungshilfen in den Chrome OS-Einstellungen zu personalisierenSchaltfläche „Einstellungen für Bedienungshilfen verwalten“ – drücke die Eingabetaste, um die Bedienungshilfen in den Chrome OS-Einstellungen zu personalisieren$1-SucheVon dir kopierter LinkVon dir kopierter TextVon dir kopiertes BildSicherNicht sicherOfflineZu diesem Tab wechselnGoogle DocsGoogle FormulareGoogle TabellenGoogle Präsentationen$1 – $2 – $3RichtigkeitsprüfungWeiter stöbernDu kannst weiter stöbern, um relevante Aktivitäten in deinem Chrome-Verlauf zu sehen$1, drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um weiter zu stöbern und relevante Aktivitäten in deinem Chrome-Verlauf anzusehenSchaltfläche „Weiter stöbern“ – drücke die Eingabetaste, um weiter zu recherchieren und relevante Aktivitäten in deinem Chrome-Verlauf zu sehen$2 $1 location from history"$1" im Verlauf suchen"$1" suchenSuchvorschlag: $1$1, $2, Suchvorschlag$1, Antwort, $2$2 $1 bookmarkNach Bild aus Zwischenablage suchenNach Text aus Zwischenablage suchen: $2Nach URL aus Zwischenablage suchen, $2Symbol "Suche"$1, $2 von $3$1, derzeit geöffnet, Tabulatortaste und dann Eingabetaste drücken, um zum offenen Tab zu wechselnSchaltfläche zum Wechseln von Tabs, Eingabetaste drücken, um zum offenen Tab "$1" zu wechselnSchaltfläche zum Wechseln des Tabs, Eingabetaste drücken, um zu diesem Tab zu wechseln$1, es sind mehrere Aktionen verfügbar, drücke die Tabulatortaste, um sie durchzugehen$1, drücke zum Suchen die Tabulatortaste und dann die EingabetasteAuf $1, type a query and press Enter to search suchen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um den Vorschlag zu entfernen.Schaltfläche "Vorschlag entfernen", zum Entfernen Eingabetaste drücken, $1Schaltfläche "Vorschlag entfernen", zum Entfernen dieses Vorschlags Eingabetaste drückenAbschnitt "$1" eingeblendetAbschnitt "$1" ausgeblendetTabsVerbindung ist sicherDie Verbindung zu dieser Website ist nicht uneingeschränkt sicherDiese Website enthält MalwareDu befindest dich auf einer betrügerischen WebsiteDiese Website enthält schädliche ProgrammeDies ist eine ErweiterungsseiteDies ist die Quelle einer WebseiteDu hast eine Entwicklertools-Seite aufgerufenDiese Seite wird in Chrome vereinfacht dargestellt, damit sie leichter zu lesen ist. Die Originalseite hat Chrome über eine sichere Verbindung abgerufen.Diese Seite wird in Chrome vereinfacht dargestellt, damit sie leichter zu lesen ist. Die Originalseite hat Chrome über eine unsichere Verbindung abgerufen.Verdächtige WebsiteWebsite verlassenJa, weiterAngreifer kopieren manchmal Websites und nehmen unauffällige Änderungen an der Webadresse vor.Überprüfe die RichtigkeitNicht mehr anzeigenWoher stammt diese Information?Welche Hinweise unterstützen dies?Was sagen andere Quellen?Du siehst dir eine lokale oder freigegebene Datei anDeine Daten wie Passwörter oder Kreditkartennummern sind geschützt, wenn du sie an diese Website sendest.Websiteverbindungen sind sicher, solange Chrome dich nicht auf eine unsichere Verbindung hinweist.Du hast über ein vom Administrator bereitgestelltes Zertifikat auf Inhalte zugegriffen. Die Daten, die du innerhalb von $1 bereitstellst, können von deinem Administrator abgefangen werden.Angreifer können unter Umständen die Bilder sehen, die du dir auf dieser Website ansiehst, und könnten dann versuchen, dich durch Ändern der Bilder zu täuschen.Du solltest keine vertraulichen Informationen wie Passwörter oder Kreditkartennummern auf dieser Website eingeben, da sie von Angreifern gestohlen werden könnten.Unbefugte Dritte auf dieser Website versuchen unter Umständen, gefährliche Programme auf deinem Computer zu installieren, um deine Daten zu stehlen oder zu löschen, zum Beispiel Fotos, Passwörter, Nachrichten und Kreditkartendaten.Unbefugte Dritte auf dieser Website versuchen unter Umständen auf betrügerische Weise, dich zur Installation von Software zu bewegen oder dir personenbezogene Daten zu entlocken, zum Beispiel Passwörter, Telefonnummern oder Kreditkartendaten.Unbefugte Dritte auf dieser Website versuchen eventuell, dich zur Installation von Programmen zu bewegen, die sich nachteilig auf deine Browsernutzung auswirken. Dabei kann zum Beispiel deine Startseite geändert werden oder es erscheinen zusätzliche Anzeigen auf von dir besuchten Websites.Dein Passwort könnte gefährdet seinDu hast dein Passwort gerade auf einer verdächtigen Seite eingegeben. Chrome empfiehlt, deine gespeicherten Passwörter zu überprüfen, um deine Konten besser zu schützen.Du hast die Sicherheitswarnungen für diese Website deaktiviert.Warnmeldungen aktivierenDeine Verbindung zu $1 ist mit einer modernen Codier-Suite verschlüsselt.Außerdem enthält diese Seite andere, nicht sichere Ressourcen. Diese Ressourcen können während der Übertragung von anderen Nutzern angezeigt und von Angreifern bearbeitet werden, die das Verhalten der Seite verändern.Außerdem enthält diese Seite andere, nicht sichere Ressourcen. Diese Ressourcen können während der Übertragung von anderen Nutzern angezeigt und von Angreifern bearbeitet werden, die das Layout der Seite verändern.Auf dieser Seite befindet sich ein Formular, das Daten möglicherweise unsicher überträgt. Gesendete Daten können während der Übertragung von anderen gelesen oder von Angreifern geändert werden, sodass der Server modifizierte Daten erhält.$1 $2Die Verbindung ist mit $1 verschlüsselt; für die Nachrichtenauthentifizierung wird $2 verwendet und als Mechanismus für den Schlüsselaustausch $3.Die Verbindung ist mit $1 verschlüsselt und authentifiziert und verwendet $2 als Mechanismus für den Schlüsselaustausch.Die Verbindung zu $1 ist nicht verschlüsselt.Die Verbindung verwendet $1.Unbekannter NameDeine Verbindung zu $1 ist mit einer veralteten Codier-Suite verschlüsselt.ZertifikatinformationenAusgestellt für: $1 [$2]Zertifikat ist gültigZertifikat ist ungültigZertifikat anzeigen (ausgestellt von $1)Zertifikat anzeigen{NUM_COOKIES,plural, =1{1 wird verwendet}other{# werden verwendet}}Cookies anzeigenNur dieses MalErkennenErkennen (Standardeinstellung)Zugelassen, bis du diesen Tab schließtZugelassen, bis du Tabs dieser Website schließtNicht zugelassenNicht zulässig im InkognitomodusNicht zulässig für nicht sichere WebsitesStummgeschaltetZugelassen (Standardeinstellung)Nicht zugelassen (Standardeinstellung)Berechtigung für $1 auswählenDarf nachfragen, wenn sie meine Kameraposition erfassen möchteDarf nachfragen, wenn sie automatisch mehrere Dateien herunterladen möchteDarf nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit Bluetooth-Geräten herstellen möchteDarf nachfragen, wenn sie meine Kamera verwenden möchteDarf nachfragen, wenn sie meine Kamera verwenden und bewegen möchteDarf nachfragen, wenn sie auf Text und Bilder in meiner Zwischenablage zugreifen möchteDarf nachfragen, wenn sie Dateien oder Ordner auf meinem Gerät bearbeiten möchteDarf nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit HID-Geräten herstellen möchteDarf nach meinem Standort fragenDarf nachfragen, wenn sie mein Mikrofon verwenden möchteDarf nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit MIDI-Geräten herstellen möchteDarf nachfragen, wenn sie Benachrichtigungen senden möchteDarf nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit USB-Geräten herstellen möchteDarf nachfragen, wenn sie Virtual-Reality-Geräte und -Daten verwenden möchteDarf nachfragen, ob Schriftarten verwendet werden können, die auf meinem Gerät installiert sindDarf nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit seriellen Ports herstellen möchteDarf nachfragen, wenn sie Informationen zu meiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufen möchteKann anfordern, Fenster auf allen deinen Bildschirmen zu verwaltenDarf nachfragen, wenn sie nach Bluetooth-Geräten in der Nähe suchen möchteUSB-GerätUSB-Gerät wurde von deinem Administrator zugelassenZugriff entziehenSerieller PortSerielle Ports sind von deinem Administrator zugelassenBluetooth-GerätHID-GerätHID-Geräte sind von deinem Administrator zugelassenWebsite-Einstellungen aufrufenVon deinem Administrator zugelassenVon deinem Administrator blockiertEinstellung wird von deinem Administrator gesteuertVon einer Erweiterung zugelassenVon einer Erweiterung blockiertEinstellung wird von einer Erweiterung gesteuertAutomatisch blockiertWird von deiner Organisation verwaltetWird über eine Erweiterung verwaltetLade diese Seite neu, um die aktualisierten Einstellungen für diese Website zu übernehmenDu könntest den Zugriff auf dein Google-Konto verlieren. Chrome empfiehlt dir, dein Passwort jetzt zu ändern. Du wirst dazu aufgefordert, dich anzumelden.Mithilfe von Chrome kannst du dein Google-Konto schützen und dein Passwort ändern.Du hast dein Passwort gerade auf einer verdächtigen Website eingegeben. Chrome kann dir helfen. Wenn du dein Passwort ändern und Google darüber informieren möchtest, dass dein Konto gefährdet sein könnte, klicke auf "Konto schützen".Du könntest den Zugriff auf das Konto deines Unternehmens verlieren oder zum Opfer von Identitätsdiebstahl werden. Chrome empfiehlt dir, dein Passwort jetzt zu ändern.Du könntest den Zugriff auf dein $1-Konto verlieren oder zum Opfer von Identitätsdiebstahl werden. Chrome empfiehlt dir, dein Passwort jetzt zu ändern.Konto schützenWebsite ist vertrauenswürdigAuf dieser Seite wird möglicherweise versucht, dir etwas in Rechnung zu stellenDiese Belastungen können einmalig oder wiederkehrend sein und sind vielleicht nicht offensichtlich.VR-Sitzung läuftEndeAusgestellt fürAusgestellt vonAllgemeiner Name (CN)Organisation (O)Organisationseinheit (OU)GültigkeitsdauerAusgestellt amGültig bisSHA-256-FingerabdruckSHA-1-FingerabdruckAlternativer Name für den ZertifikatsinhaberVerbindungsdetails anzeigenBerechtigungsdetails anzeigenBerechtigungseinstellungen aufrufenEinstellung speichern{NUM_PERMISSIONS,plural, =1{Berechtigung zurücksetzen}other{Berechtigungen zurücksetzen}}Aus dem WebÜber diese SeiteInformationen zur Quelle und zum ThemaInformationen aus dem Web anzeigenInformationen zu Quelle und Thema dieser SeiteQuelle: $1Durch Cookies und andere Websitedaten erinnert sich die Website an dich, z. B. für die Anmeldung oder personalisierte Werbung. Du kannst Cookies für alle Websites in den $1 verwalten.Durch Cookie-Einstellungen verwaltet{NUM_COOKIES,plural, =0{Keine Websites blockiert}=1{1 Website blockiert}other{# Websites blockiert}}{NUM_COOKIES,plural, =0{Keine Websites zugelassen}=1{1 Website zugelassen}other{# Websites zugelassen}}Cookies und Websitedaten verwaltenÄhnliche Websites in einem neuen Tab ansehenÄhnliche Websites ansehenDiese Website ist einer durch $1 definierten Gruppe zugeordnet, die deine Aktivitäten sehen kannHeute zuletzt besuchtGestern zuletzt besuchtVor $1 Tagen zuletzt besuchtZuletzt besucht am $1Personalisierte WerbungDetails zu personalisierter Werbung anzeigenDiese Website definiert Interessen, die von anderen Websites dazu verwendet werden können, dir Werbung zu zeigen. Außerdem ruft diese Website deine Interessen von Chrome ab, damit sie dir relevantere Werbung anzeigen kann.Diese Website ruft deine Interessen von Chrome ab, damit sie dir relevantere Werbung anzeigen kannDiese Website definiert Interessen, die von anderen Websites dazu verwendet werden können, dir Werbung zu zeigenInteressen verwaltenDiese Website wurde von deiner Organisation gemeldetDeine Organisation hat diese Website blockiert, weil sie gegen eine Richtlinie verstößt.Kompositionsdienst für ZeichnungsvorschauAutomatisch ändernPasswort jetzt ändernGespeicherte Passwörter prüfenChrome hat das Passwort, das du gerade verwendet hast, in einer Datenpanne gefunden. Wir empfehlen dir, deine gespeicherten Passwörter zu prüfen, um deine Konten besser zu schützen.Chrome hat das Passwort, das du gerade verwendet hast, in einer Datenpanne gefunden. Wie empfehlen dir, dieses Passwort jetzt zu ändern.Chrome hat erkannt, dass das Passwort, das du gerade verwendet hast, aufgrund einer Datenpanne veröffentlicht wurde. Google Assistant kann dein Passwort automatisch ändern.Chrome hat das Passwort, das du gerade verwendet hast, in einer Datenpanne gefunden. Wir empfehlen dir, es jetzt zu ändern, und dann deine gespeicherten Passwörter zu prüfen, um deine Konten besser zu schützen.Das eingegebene Passwort wurde in einer Datenpanne gefunden. Google Assistant kann dein Passwort automatisch ändern.Das Passwort, das du gerade verwendet hast, wurde in einer Datenpanne gefunden. Zum besseren Schutz deiner Konten empfiehlt der Google Passwortmanager, deine gespeicherten Passwörter zu prüfen.Das eingegebene Passwort wurde in einer Datenpanne gefunden. Der Google Passwortmanager empfiehlt, dieses Passwort jetzt zu ändern.Das eingegebene Passwort wurde in einer Datenpanne gefunden. Zum besseren Schutz deiner Konten empfiehlt der Google Passwortmanager, das Passwort jetzt zu ändern und deine gespeicherten Passwörter zu prüfen.Das eingegebene Passwort wurde in einer Datenpanne gefunden. Zum besseren Schutz deiner Konten empfiehlt der Passwortmanager, deine gespeicherten Passwörter zu prüfen.Das eingegebene Passwort wurde in einer Datenpanne gefunden. Der Passwortmanager empfiehlt, dieses Passwort jetzt zu ändern.Das eingegebene Passwort wurde in einer Datenpanne gefunden. Zum besseren Schutz deiner Konten empfiehlt der Passwortmanager, das Passwort jetzt zu ändern und dann deine gespeicherten Passwörter zu prüfen.Chrome prüft in regelmäßigen Abständen, ob deine Passwörter auf Listen erscheinen, die online veröffentlicht wurden. Dabei werden deine Passwörter und Nutzernamen verschlüsselt, damit sie von niemandem gelesen werden können, auch nicht von Google.Kein NutzernameIm Google-Konto gespeicherte Passwörter verwendenAnmelden, um die in deinem Google-Konto gespeicherten Passwörter zu verwendenKeine übereinstimmenden Passwörter. Alle gespeicherten Passwörter anzeigen.Passwörter verwalten…Passwörter und Passkeys verwaltenStarkes Passwort vorschlagen…Chrome-PasswörterPasswort für $1Passkey auf einem anderen Gerät verwendenGoogle Chrome versucht, dein Passwort auf $1 auszufüllen.Passwörter mit Windows Hello schützenWenn du dieses Gerät gemeinsam mit anderen nutzt, kannst du Windows Hello aktivieren, um deine Identität zu bestätigen, wenn du ein gespeichertes Passwort verwendestGoogle Chrome versucht, Windows Hello zum Ausfüllen von Passwörtern zu aktivieren.Google Chrome versucht, Windows Hello zum Ausfüllen von Passwörtern zu deaktivieren.Windows Hello ist zum Ausfüllen von Passwörtern aktiviertDu kannst Windows Hello in den $1 aktivieren oder deaktivierenZahlung überprüfenZahlung nicht abgeschlossenZahlungsmethodeKontaktdatenKontaktdaten hinzufügenKontaktdaten bearbeitenWeitere Informationen hinzufügenWeitere Nummer
Gültige Adresse hinzufügenE-Mail-Adresse hinzufügenNamen hinzufügenZusammenfassung der BestellungZahlungVersandadresseVersandartLieferadresseLieferoptionAbholadresseAbholoptionZahlung abbrechenTelefonnummerVerarbeitung läuftBei der Verarbeitung deiner Bestellung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.BEGIN_LINKKarten und Adressen kannst du in den Einstellungen verwalten.END_LINKKarten und Adressen stammen aus Chrome und aus deinem Google-Konto ($1). Du kannst sie in den BEGIN_LINKEinstellungenEND_LINK verwalten.Die Karten und Adressen stammen aus Chrome. Sie werden in den BEGIN_LINKEinstellungenEND_LINK verwaltet.Websites die Abfrage gespeicherter Zahlungsmethoden erlauben* PflichtfeldGib einen Namen einGib ein gültiges Ablaufjahr einGib einen gültigen Ablaufmonat einDiese Karte ist abgelaufenDieser Kartentyp wird nicht unterstütztGib eine gültige Telefonnummer einGib eine gültige E-Mail-Adresse einGib eine gültige Kartennummer einGib ein gültiges Ablaufdatum einGültige Adresse eingebenWeitere Informationen erforderlichTelefonnummer erforderlichE-Mail-Adresse erforderlichName erforderlichPflichtfeld$1 $3 $2$2 $1{MORE_ITEMS,plural, =1{# weiteres Element}other{# weitere Elemente}}MehrereWähle eine Adresse aus, um Versandoptionen und -anforderungen zu sehenDer Versand an diese Adresse ist nicht möglich. Bitte wähle eine andere Adresse aus.Wähle eine Adresse aus, um Lieferoptionen und -anforderungen zu sehenDie Lieferadresse wird nicht unterstützt. Bitte wähle eine andere Adresse aus.Wähle eine Adresse aus, um Abholoptionen und -anforderungen zu sehenDiese Abholadresse wird nicht unterstützt. Bitte wähle eine andere Adresse aus.{SHIPPING_ADDRESS,plural, =0{{1}}=1{{1} und {2} weitere}other{{1} und {2} weitere}}{SHIPPING_OPTIONS,plural, =0{{1}}=1{{1} und {2} weitere}other{{1} und {2} weitere}}{CONTACT,plural, =0{{1}}=1{{1} und {2} weiterer}other{{1} und {2} weitere}}$1, aktuell ausgewählt. $2Bestellübersicht, $1, weitere DetailsMöchtest du zum Bestätigen und Abschließen deines Kaufs Windows Hello verwenden?Du hast festgelegt, dass die Bestätigung auf Websites, die $1 verwenden, mit Windows Hello durchgeführt werden soll. Dieser Anbieter hat möglicherweise Informationen zu deiner Zahlungsmethode gespeichert. Du kannst deren $2.StoreGesamtLöschung beantragen$1 muss möglicherweise zusätzliche Schritte ausführen, um deine Zahlung zu bestätigenOhne meine ÄnderungenMit meinen ÄnderungenPräsentierenDieses Dokument ist passwortgeschützt. Gib ein Passwort ein.Passwort erforderlichFalsches PasswortFehler beim Laden des PDF-Dokuments.Section-ElementDokumenteigenschaftenDateiname:Dateigröße:Titel:Autor:Thema:Suchbegriffe:Erstellt:Geändert:Anwendung:PDF-Erstellungsprogramm:PDF-Version:Seitenzahl:Seitengröße:$1 × $2 in ($3)$1 × $2 mm ($3)QuadratVariiertSchnelle Webanzeige:Gegen den Uhrzeigersinn drehenAn Seite anpassenAn Breite anpassenZwei-Seiten-AnsichtAnmerkungenZoomstufeMiniaturansichtenDokumentstrukturSeitennummer{COUNT,plural, =1{Seite 1}other{Seite {COUNT}}}{COUNT,plural, =1{PDF-Dokument mit {COUNT} Seite}other{PDF-Dokument mit {COUNT} Seiten}}Miniaturansicht für Seite $1MarkierenDeine eindeutige Geräte-ID abrufenDeinen Standort abrufenBenachrichtigungen anzeigenDeine MIDI-Geräte verwendenKamera verwenden und bewegenAuf Bedienungshilfen reagierenTexte und Bilder aus der Zwischenablage abrufenVirtual-Reality-Geräte und ‑Daten verwendenEine 3D-Karte deiner Umgebung erstellen und die Kameraposition verfolgenAuf Cookies und Websitedaten zugreifen.Möchtest du $1 erlauben, auf $2 Cookies und Websitedaten zu verwenden?

Du wirst sonst gemäß deinen Datenschutzeinstellungen blockiert. Wenn Cookies und Websitedaten verwendet werden dürfen, funktionieren die gewünschten Inhalte erwartungsgemäß, $1 kann dadurch aber möglicherweise deine Aktivitäten verfolgen.Fenster auf allen Bildschirmen verwaltenDie Schriftarten auf deinem Computer verwenden, damit du High Fidelity-Inhalte erstellen kannstInformationen zu deiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufenMehrere Dateien herunterladenDen Hersteller und das Modell deines Sicherheitsschlüssels auslesenSicherheitsschlüssel verwendenDiese Website kann die U2F API nach Februar 2022 nicht mehr nutzen. Wenn du Inhaber dieser Website bist, solltest du sie auf die Nutzung der Web Authentication API umstellen.Bei jedem Besuch„$1“ Folgendes gestatten:Es wurden keine kompatiblen Geräte gefunden.KoppelnNach Bluetooth-Geräten wird gesucht…$1 möchte nach Bluetooth-Geräten in der Nähe suchen. Die folgenden Geräte wurden gefunden:Unbekanntes oder nicht unterstütztes Gerät ($1)Keine Geräte in der Nähe gefunden.USB-Geräte werden gesucht…Standort verwenden?Benachrichtigungen erhalten?MIDI-Gerät verbinden?Mikrofon verwenden?Kamera verwenden?Kamera und Mikrofon verwenden?Zwischenablage teilen?VR zulassen?AR zulassen?Informationen zu deiner Gerätenutzung abrufen?Benachrichtigungen zulässigBenachrichtigungen nicht zulässigBerechtigung zur Standortermittlung gewährtStandortermittlung nicht zulässigKameranutzung nicht zulässigMikrofonnutzung nicht zulässigKamera- und Mikrofonberechtigung nicht gewährtDateien auf diesem Gerät speichernAnfrage erfolgreichAnfrage oder Anfrageparameter ungültigVorübergehender ServerfehlerHTTP-FehlerFehler beim Dekodieren der AntwortVerwaltung wird nicht unterstützt.Fehlender GerätedatensatzUngültiges Management-Token für das GerätAktivierung auf dem Server steht noch aus.Seriennummer des Geräts ist ungültig.In Konflikt stehende GerätekennungLizenzen aufgebrauchtBereitstellung aufgehobenRichtlinie nicht gefundenUnbekannter FehlerDieses Gerät ist Teil eines Sets und kann nicht mit dem Upgrade für Kioske und Beschilderung registriert werden.Domains stimmen nicht überein.Anfrage konnte nicht signiert werdenDie Anfrage ist zu großZu viele AnfragenGerät muss zurückgesetzt werdenRegistrierung mit Kundenkonto nicht möglich (Paketlizenz verfügbar).Registrierung mit Unternehmenskonto nicht möglich (Unternehmenskonto ist nicht berechtigt).Überprüfung erfolgreichErste Signatur ungültigFehlerhafte SignaturFehlercode in der RichtlinienantwortFehler beim Parsen der RichtlinieFalscher RichtlinientypFalsche EntitätskennungZeitstempel der Richtlinie ist fehlerhaft.Zurückgegebenes Token der Richtlinie ist leer oder entspricht nicht dem aktuellen TokenZurückgegebene Geräte-ID der Richtlinie ist leer oder entspricht nicht der aktuellen Geräte-IDFalsche(r) Nutzername/Domain der RichtlinieFehler beim Parsen der RichtlinieneinstellungenUngültige BestätigungssignaturDie Validierung der Richtlinienwerte hat Warnungen ergebenDie Validierung der Richtlinienwerte hat Fehler ergeben und ist fehlgeschlagenRichtlinien-Cache einwandfreiFehler beim Laden der RichtlinieneinstellungenFehler beim Speichern der RichtlinieneinstellungenFehler bei der SerialisierungFehler bei der Überprüfung: $1Sicherungsspeicher ist fehlerhaft.AktivNicht verwaltetErwarteter $1-WertWert liegt außerhalb des zulässigen Bereichs ($1).Wert stimmt nicht mit dem Format überein.Die Dateiendung ist leer oder fehlerhaft.Der angegebene „$1“-Wert wurde nicht gefunden.Der Name der Papiergröße wurde als „Benutzerdefiniert“ angegeben, aber die Eigenschaft „custom_size“ ist leer oder ungültig.Die Eigenschaft „custom_size“ wurde festgelegt, der erwartete Name ist daher „Benutzerdefiniert“.Ungültiges Protokollformat.Ungültiges Quellenformat.Die Quellenliste ist leer.Ungültige Erweiterung: Für den Wert wurde eines der folgenden Formate erwartet: <extension_id> oder <extension_id>;<update_url>.Im URL-Muster „$1“ ist ein Pfad angegeben. Für diesen Schlüssel werden keine Pfade unterstützt. Bitte entferne den Pfad und versuch es noch einmal. Beispiel: *://beispiel.de/ => *://beispiel.deDas Attribut „vendor_id“ muss ebenfalls angegeben werden.Jeder URL-Stringeintrag muss eine oder zwei URLs enthalten.Ignoriert, weil die Richtlinie nicht von einer cloudbasierten Quelle konfiguriert wurde.Ignoriert, da die Richtlinie nur als Cloud-Nutzerrichtlinie festgelegt werden kann.Ignoriert, da der Computer nicht bei der Chrome-Verwaltung über die Cloud angemeldet ist.Ignoriert, da die Standardsuchmaschine durch die Richtlinie deaktiviert ist.Angabe erforderlichDieses Feld sollte nicht mehr als $1 Einträge enthalten. Alle weiteren werden verworfen.Dieses Feld sollte nicht mehr als $1 Einträge enthalten. Alle weiteren Einträge werden ignoriert.Fehler bei $1: $2Schemavalidierungsfehler: $1Fehler beim Parsen des JSON-Werts: $1Ungültige Such-URLUngültiger DnsOverHttps-Modus.Einer oder mehrere der "DnsOverHttpsTemplates"-Servervorlagen-URIs sind ungültig und werden nicht verwendet.Der Wert von "DnsOverHttpsTemplates" ist nicht relevant und wird nicht verwendet, es sei denn, die Richtlinie "DnsOverHttpsMode" ist auf 'automatic' oder 'secure' gesetzt.Die von dir angegebenen Vorlagen können wegen eines Fehlers bei der Richtlinie "DnsOverHttpsMode" nicht angewendet werden.Die von dir angegebenen Vorlagen können nicht angewendet werden, weil die Richtlinie "DnsOverHttpsMode" nicht konfiguriert ist.Muss angegeben werden und ein gültiger String sein, wenn "DnsOverHttpsMode" auf 'secure' gesetzt ist.Ungültiger ProxymodusUngültige Update-URL für Erweiterung mit der ID "$1"Dieser Computer wird nicht als von einem Unternehmen verwaltet erkannt, sodass nur Erweiterungen, die im Chrome Web Store gehostet sind, automatisch durch die Richtlinie installiert werden können. Die Update-URL des Chrome Web Store lautet "$1".Ungültige URL. Dies muss eine URL mit einem Standardschema sein, z. B. "http://example.com" oder "https://example.com".Die Proxy-Nutzung ist deaktiviert, es ist jedoch eine explizite Proxy-Konfiguration festgelegt.Proxy ist auf automatische Konfiguration eingestellt.Die Proxy-Konfiguration ist auf die Verwendung einer PAC-Skript-URL und nicht die von festen Proxyservern eingestellt.Der Proxy ist zur Verwendung von festen Proxyservern konfiguriert, nicht zur Verwendung einer PAC-Skript-URL.Die System-Proxy-Einstellungen sind zur Verwendung angegeben, gleichzeitig wurde aber auch eine explizite Proxy-Konfiguration festgelegt.Sowohl feste Proxyserver als auch eine PAC-Skript-URL sind festgelegt.Weder feste Proxyserver noch eine PAC-Skript-URL sind festgelegt.Dieser Wert für die Richtlinie ist veraltet.Ignoriert, weil $1 nicht auf $2 festgelegt ist.Ignoriert, weil der Nutzer nicht mit der Maschinenverwaltung verknüpft ist oder die Maschine nicht verwaltet wird.Richtlinienebene wird nicht unterstützt.GültigUnbekannte RichtlinieFehler beim Parsen der Richtlinie: $1Der Wert „$1“ ist kein gültiger Hex-Farbcode.RichtlinienRichtlinien nach Name filternRichtlinien neu ladenRichtlinien werden geladenRichtlinien wurden geladenAls JSON exportierenBericht hochladenBericht hochgeladenGeräterichtlinienNutzerrichtlinienComputerrichtlinienGoogle UpdateRegistrierungsdomain:Registrierungstoken:Geräte-ID:Computername:Nutzer: GAIA-ID: Client-ID: Profil-ID:Asset-ID:Zugewiesener Standort: Directory API-ID: Verwaltet von:Letzter Abrufversuch:Letzter Richtlinien-Zeitstempel:Bericht gesendet:Nicht angegebenRichtlinien per Push-Benachrichtigung:Abrufintervall: KonfliktErsetztWert (Konflikt)Wert (ersetzt)VeraltetUnveröffentlichtIgnoriertWertAktuelle RangfolgeRichtlinien ohne Wert zeigenKeine Richtlinien festgelegtGilt fürEbeneRichtliniennameWert der RichtlinieMehr anzeigenWeniger anzeigenWeitere Informationen zur "$1"-RichtlinieAktueller NutzerComputerVerbindlichUnternehmensstandardBefehlszeileCloudZusammengeführtCloud (Ash)Eingeschränkte verwaltete Gastsitzung überschreibenLocal ServerPlattformDurch Sitzung mit einem lokalen Gerätekonto überschriebenStatus anzeigenStatus ausblendenWarnung: Diese Richtlinie wurde nicht gemäß Richtlinie in einer Liste zusammengeführt, weil sie keine Liste ist.Warnung: Diese Richtlinie wurde nicht gemäß Richtlinie in einem Wörterbuch zusammengeführt, weil sie kein Wörterbuch ist.Warnung: Diese Richtlinie wurde nicht wie in der Richtlinie "PolicyDictionaryMultipleSourceMergeList" vorgesehen zusammengeführt, weil sie nicht Teil der Wörterbuchrichtlinien ist, die zusammengeführt werden können.Diese Richtlinie funktioniert wie beabsichtigt, an anderer Stelle ist jedoch der gleiche Wert festgelegt, der von dieser Richtlinie ersetzt wird.Diese Richtlinie funktioniert wie beabsichtigt, an anderer Stelle ist jedoch ein widersprüchlicher Wert festgelegt, der von dieser Richtlinie überschrieben wird.Diese Richtlinie ist veraltet. Verwende stattdessen die Richtlinie "$1".Diese Richtlinie wurde automatisch aus der verworfenen Richtlinie "$1" kopiert. Verwende stattdessen diese Richtlinie.Diese Richtlinie ist blockiert und ihr Wert wird deshalb ignoriert.Die Richtlinienwertprüfung des Schemas ist fehlgeschlagen. Der Richtlinienwert wird ignoriert.Diese Richtlinie wird ignoriert, da eine andere Richtlinie aus derselben Richtliniengruppe eine höhere Priorität hat.Diese Richtlinie kann nicht auf „Wahr“ eingestellt und gleichzeitig verbindlich sein. Deshalb wurde sie zu „Empfohlen“ geändert.Diese Richtlinie kann nicht auf der Chrome-Profilebene festgelegt werden und wird ignoriert.Diese Richtlinie wird ignoriert, da der Nutzer kein verknüpfter Nutzer ist. Damit sie angewendet wird, müssen der Chrome-Browser und das Profil in der Admin-Konsole von derselben Organisation verwaltet werden.PlattformgerätPlattformnutzerCloudgerätCloud-NutzerListeneintrag "$1": Unbekannte oder nicht unterstützte Sprache.Listeneintrag "$1": Der Eintrag wird ignoriert, weil er auch in der Richtlinie "SpellcheckLanguage" enthalten ist.Ist zugehörig:Richtlinie für Abwesenheitszeiten:Nicht aktivProfil der AnmeldeseiteDen Wert der Richtlinie $1 kopierenAls JSON kopierenVertrauliche Inhalte können nicht freigegeben werden$1 auf $2Druck-SetzdienstKunst und UnterhaltungSchauspielkunst und TheaterComicsKonzerte und MusikfestivalsTanzenUnterhaltungsindustrieHumorLive-ComedyLive-SportereignisseMagieKino- und TheaterprogrammeFilmeAction- und AbenteuerfilmeAnimationsfilmeKomödienKultklassiker und Indie-FilmeDokumentarfilmeDramenFilme für die ganze FamilieHorrorfilmeLiebesfilmeThriller, Krimis und Mystery-FilmeMusik und AudioKlassische MusikCountry-MusikDance und elektronische MusikVolksmusik und traditionelle MusikJazzMusikinstrumentePopmusikRap und Hip-HopRockmusikClassicrock und OldiesHardrock und Progressive RockIndie-Rock und AlternativeSoul und R&BSoundtracksDiskussionen im RadioWeltmusikReggae und karibische MusikOnline-BildergalerienOnlinevideosOperFernsehsendungenComedy-FernsehserienDokumentationen und SachfilmeFernsehdramenFernseh-SeifenopernFamiliengerechte TV-SendungenReality-ShowsSci-Fi- und Fantasy-FernsehsendungenBildende Kunst und DesignMalereiFotografie und digitale KunstFahrzeugeLastkraftwagen und AnhängerOldtimerAutotuningTreibstoffpreise und Kraftstoffe für FahrzeugeKraftfahrzeugeSelbstfahrende AutosCabriosCoupésWagen mit FließheckHybridfahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativem AntriebLuxusfahrzeugeKlein- und KleinstwagenMotorräderGeländegängige FahrzeugeKleintransporterLeichtkrafträderLimousinenKombisGeländewagenCrossover-FahrzeugeVans und MinivansAbschlepp- und PannendiensteFahrzeug- und VerkehrssicherheitErsatz- und Zubehörteile für KraftfahrzeugeKfz-Werkstätten und -WartungFahrzeugkaufGebrauchtwagenAutomobilausstellungenSchönheit und FitnessKörperschmuck und -kunstGesichts- und KörperpflegeDeospraysBade- und KörperpflegeprodukteKlare SchönheitKosmetikartikelNagelpflegeprodukteParfüme und DüfteRasiermesser und -apparateModeFitnessBodybuildingHaarpflegeBücher und LiteraturKinderliteraturDichtkunstUnternehmen und IndustrieWerbung und MarketingVerkaufLand- und ForstwirtschaftNahrungsmittelindustrieAutomobilbrancheLuftfahrtindustrieGeschäftliche TätigkeitenFlexible Arbeits(-zeit-)modellePersonalwesenUnternehmensdarlehenBau- und WartungsunternehmenHoch- und TiefbauVerteidigungsindustrieEnergie- und VersorgungswirtschaftWasserversorgung und -aufbereitungGastgewerbeProduktion/FertigungMetallindustrie und BergbauPharmazie und BiotechnologieDruckereien und VerlageEinzelhandelRisikokapitalComputer und ElektronikAntivirenprogramme und Schutz vor MalwareComputer-PeripheriegeräteUnterhaltungselektronikKameras und CamcorderHeimautomatisierungHeimkinosystemeAm Körper tragbare TechnologieLaptops und NotebooksNetzwerksicherheitComputernetzwerkeDistributed und Cloud-ComputingProgrammierenSoftwareAudio- und MusiksoftwareDesktop-PublishingFreeware und SharewareGrafik- und AnimationssoftwareBetriebssystemeFotosoftwareVideosoftwareWebbrowserFinanzenBuchhaltung und BetriebsprüfungSteuerberatungKreditkartenFinanzplanung und -managementRuhestand und RenteAusbildungsförderung, Stipendien und FinanzhilfenStipendienHausfinanzierungVersicherungenAutoversicherungKrankenversicherungHausversicherungenLebensversicherungReiseversicherungInvestitionenGüter- und TerminhandelWährungen und DevisenkurseHedgefondsAnlagefondsAktien und AnleihenPrivatkrediteStudienfinanzierung und -krediteEssen und TrinkenKochen und RezepteBarbecue und GrillenInternationale KücheVegetarische KücheVegane KücheGesunde ErnährungLebensmittelhändlerSpieleBillardKartenspieleComputer- und VideospieleAction- und PlattformspieleAbenteuerspieleCasual GamesE-SportMassively Multiplayer GamesMusik- und TanzspieleSimulationsspieleSportspieleStrategiespieleZeichnen und MalenRollenspieleTischtennisHobbys und FreizeitJahrestageGeburts- und NamenstageTauchen und UnterwasseraktivitätenFaser- und TextilkunstOutdoorAngelnJagen und SchießenPaintballFunkfernsteuerungen und ModellbauHochzeitenHaus und GartenGärtnernWohnungsdekoration und InneneinrichtungHaushaltsgeräteHeimwerkenSicherheit und Schutz im PrivatbereichHaushaltsbedarfLandschaftsgestaltungInternet und TelekommunikationInternetanbieter (ISPs)TelekommunikationsunternehmenSmartphonesTelekonferenzenSMS und ChatWeb-Apps und OnlinetoolsWebdesign und -entwicklungWebhostingBeruf und AusbildungBildungAkademische Konferenzen und VeröffentlichungenHochschulen und UniversitätenFernunterrichtFrüherziehungVorschuleHeimunterrichtStandardisierte Tests und ZulassungstestsAus- und WeiterbildungStellenangeboteKarriereplanungRecht und BehördenVerbrechen und JustizLegalRechtsdienstleistungenWirtschaftsnachrichtenLokalnachrichtenFusionen und ÜbernahmenPolitikWetterInternationale NachrichtenOnline-CommunitiesDating und PartnervermittlungForen- und ChatbetreiberSoziale NetzwerkeMensch und GesellschaftFamilie und BeziehungenAhnenforschungEheElternAdoptionBabys und KleinkinderKindersicheres InternetScience-Fiction & FantasyTiereHaustiernahrung und -pflegemittelHaustiereVögelKatzenHundeZierfische und AquarienReptilien und AmphibienTierärzteImmobilienGrundstücke und LändereienTimesharing- und FerienobjekteReferenzmaterialBildungsressourcenFremdsprachenunterrichtAnleitungen und ExpertenwissenWissenschaftAugmented Reality und Virtual RealityBiologieGenetikChemieÖkologie und UmweltGeologieMaschinelles Lernen und künstliche IntelligenzPhysikRoboterShoppingAntiquitäten und SammlerstückeKinderbekleidungVerbraucherressourcenGutscheine und RabatteKostümeBlumenHerrenbekleidungProdukte und Dienste für Partys und besondere AnlässeDamenbekleidungSportAustralian FootballAutorennsportBaseballBowlingBoxenCheerleadingHochschulsportKricketRadfahrenReitsportExtremsportartenKlettern und BergsteigenFantasy SportGolfGymnastikHockeyEislaufenKampfsportMotorradrennsportOlympische SpieleRugbyLauf- und GehsportSki- und SnowboardfahrenSurfenSchwimmenTennisLeichtathletikVolleyballRingenReisen und TransportAbenteuerreisenFlugreisenGeschäftsreiseMietwagenPersonenschifffahrt und CharterbooteFamilienreisenFlitterwochen und RomantikausflügeHotels und UnterkünfteFernbusse und -zügeBillig- und Last-Minute-ReisenGepäck und ReisezubehörTouristenzieleStrände und InselnNationalparks, Naturschutzgebiete, Parks und botanische GärtenFreizeitparksZoos, Aquarien und ParksReiseführer und -berichteWeb-KalenderÖffnen aller $2-Links durch $1 zulassen?Öffnen aller $2-Links durch $1 anstatt $3 zulassen?$1-Links öffnen$1-Links anstelle von $2 öffnenPasswort zurücksetzenJetzt Passwort zurücksetzenPasswort zurücksetzen?Du hast dein Passwort auf einer Website eingegeben, die nicht von deiner Organisation verwaltet wird. Zum Schutz deines Kontos solltest du das Passwort nicht für andere Apps und Websites verwenden.Du hast dein Passwort auf einer Website eingegeben, die nicht von <strong>$1</strong> verwaltet wird. Zum Schutz deines Kontos solltest du das Passwort nicht für andere Apps und Websites verwenden.Chrome empfiehlt, dein Passwort zurückzusetzen, wenn du es auf anderen Websites verwendet hast.Chrome empfiehlt, dein Passwort für <strong>$1</strong> zurückzusetzen, wenn du es auf anderen Websites verwendet hast.Erweiterte Informationen ausblendenMit Netzwerk verbindenWLAN-Verbindung herstellenUnter Umständen erfordert das von dir verwendete Netzwerk, dass du <strong>$1</strong> aufrufst.Unter Umständen erfordert das verwendete WLAN, dass du <strong>$1</strong> aufrufst.Unter Umständen erfordert das verwendete WLAN ($1), dass du <strong>$2</strong> aufrufst.Eventuell musst du die Anmeldeseite des verwendeten Netzwerks aufrufen.Unter Umständen musst du die Anmeldeseite des verwendeten WLAN-Netzwerken aufrufen.Unter Umständen musst du die Anmeldeseite des verwendeten WLAN-Netzwerken ($1) aufrufen.Eine Anwendung verhindert, dass Chrome eine sichere Internetverbindung zu dieser Website herstellt"$1" war nicht ordnungsgemäß auf deinem Computer oder im Netzwerk installiert. Bitte deinen IT-Administrator, das Problem zu lösen."$1" war nicht ordnungsgemäß auf deinem Computer oder in deinem Netzwerk installiert:
    <ul>
    <li>Deinstalliere oder deaktiviere "$1".</li>
    <li>Stelle eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk her.</li>
    </ul>Für „$1“ ist ein Stammzertifikat erforderlich, das nicht installiert ist. Dein IT-Administrator sollte die Konfigurationsanweisungen für „$1“ lesen, um das Problem zu beheben. $2"$1" ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Durch die Deinstallation von "$1" sollte das Problem behoben werden. $2Anwendungen, die diesen Fehler verursachen können, sind Antivirensoftware, Firewalls, Webfilter- oder Proxy-Software.SicherheitswarnungMeintest du vielleicht <a href="#" id="dont-proceed-link">$1</a>?Die Website, die du besuchen möchtest, ist möglicherweise eine Fälschung. Angreifer kopieren manchmal Websites und nehmen kleine, unauffällige Änderungen an der URL vor.Warnung: Gefälschte WebsiteAngreifer kopieren manchmal Websites und nehmen kleine, unauffällige Änderungen an der URL vor.Zurück zu sicherer WebsiteVom Administrator blockiertDie angeforderte Website wird von deiner Organisation blockiertDeine Organisation hat <strong>$1</strong> blockiert, da sie gegen eine Richtlinie verstößt. <a href="https://support.google.com/chrome/a/?p=block_warn" id="learn-more-link">Weitere Informationen</a>Warnung vom AdministratorDie angeforderte Website wurde von deiner Organisation gemeldetDeine Organisation hat <strong>$1</strong> als eine Website identifiziert, die möglicherweise gegen eine Richtlinie verstößt. <a href="https://support.google.com/chrome/a/?p=block_warn" id="learn-more-link">Weitere Informationen</a>Weiter zur WebsiteFehler bei der UhrzeitDeine Uhr geht vorDeine Uhr geht nachDatum und Uhrzeit aktualisierenEs kann keine private Verbindung zu <strong>$1</strong> hergestellt werden, weil Datum und Uhrzeit deines Computers falsch sind ($2).Zum Aufbau einer sicheren Verbindung muss die Uhrzeit richtig eingestellt sein. Der Grund hierfür ist, dass Websites sich mithilfe von Zertifikaten identifizieren, die nur für einen bestimmten Zeitraum gelten. Da die Uhrzeit deines Geräts falsch ist, kann Chrome diese Zertifikate nicht bestätigen.DatenschutzfehlerDies ist keine sichere VerbindungHacker könnten versuchen, deine Daten von <strong>$1</strong> zu stehlen, zum Beispiel Passwörter, Nachrichten oder Kreditkartendaten. <a href="#" id="learn-more-link">Weitere Informationen</a>Wenn die Sicherheitsfunktionen von Websites aktualisiert werden, können Warnungen häufiger auftreten. Dies sollte sich bald verbessern.<a href="#" id="proceed-link">Weiter zu $1 (unsicher)</a>Du kannst $1 zurzeit nicht aufrufen, weil die Website das Zertifikats-Pinning nutzt. Netzwerkfehler und Angriffe sind in der Regel nur vorübergehend, sodass die Seite wahrscheinlich später wieder funktioniert.Du kannst $1 derzeit nicht aufrufen, da die Website HSTS verwendet. Netzwerkfehler und Angriffe sind in der Regel nur vorübergehend, sodass die Seite wahrscheinlich später wieder funktioniert.Du kannst $1 zurzeit nicht aufrufen, da das Zertifikat widerrufen wurde. Netzwerkfehler und Angriffe sind in der Regel nur vorübergehend, sodass die Seite wahrscheinlich später wieder funktioniert.$1 schützt deine Informationen in der Regel durch Verschlüsselung. Als Chrome dieses Mal versuchte, eine Verbindung zu $1 herzustellen, gab die Website ungewöhnliche und falsche Anmeldedaten zurück. Entweder versucht ein Angreifer, sich als $1 auszugeben, oder die Verbindung wurde durch eine WLAN-Anmeldeseite unterbrochen. Da Chrome die Verbindung vor dem Austausch von Daten unterbrochen hat, sind deine Informationen weiterhin sicher.Du kannst $1 zurzeit nicht aufrufen, weil die Website verschlüsselte Anmeldedaten gesendet hat, die von Chrome nicht verarbeitet werden können. Netzwerkfehler und Angriffe sind in der Regel nur vorübergehend, sodass die Seite wahrscheinlich später wieder funktioniert.SicherheitsfehlerMalware auf nachfolgender WebsiteZurzeit auf <strong>$1</strong> befindliche Hacker könnten versuchen, gefährliche Programme auf deinem Computer zu installieren, um Daten wie Fotos, Passwörter, Nachrichten und Kreditkartendaten zu stehlen oder zu löschen. <a href="#" id="learn-more-link">Weitere Informationen</a>Google Safe Browsing hat kürzlich <a href="#" id="diagnostic-link">Malware</a> auf $1 gefunden. Websites, die in der Regel sicher sind, können gelegentlich mit Malware infiziert sein.Google Safe Browsing hat kürzlich <a href="#" id="diagnostic-link">Malware</a> auf $1 gefunden. Websites, die in der Regel sicher sind, können gelegentlich mit Malware infiziert sein. Der schädliche Inhalt stammt von $2, einem bekannten Verteiler von Malware.Wenn du die Sicherheitsrisiken kennst, kannst du <a href="#" id="proceed-link">diese unsichere Website aufrufen</a>, bevor die gefährlichen Programme entfernt wurden.Hilf mit, die Sicherheit im Web für alle zu verbessern, und sende die <a href="#" id="whitepaper-link">URLs einiger von dir besuchter Seiten, eingeschränkte Systemdaten und manche Seiteninhalte</a> an Google. <a id="privacy-link" href="#">Datenschutzerklärung</a>Schalte für größtmögliche Sicherheit in Chrome das <a href="#" id="enhanced-protection-link">erweiterte Safe Browsing</a> einDie Website, die du aufrufen möchtest, enthält schädliche ProgrammeHacker könnten auf <strong>$1</strong> versuchen, dich zur Installation von Programmen zu bewegen, die sich nachteilig auf deine Browsernutzung auswirken. Dabei kann zum Beispiel deine Startseite geändert werden oder es erscheint zusätzliche Werbung auf von dir besuchten Websites.<a href="#" id="learn-more-link">Weitere Informationen</a>Google Safe Browsing hat vor Kurzem <a href="#" id="diagnostic-link">schädliche Programme</a> auf $1 gefunden.Wenn du die Sicherheitsrisiken kennst, kannst du <a href="#" id="proceed-link">diese Website aufrufen</a>, bevor die schädlichen Programme entfernt wurden.Bei der aufgerufenen Website besteht Phishing-Verdacht!Hacker könnten auf <strong>$1</strong> etwa versuchen, dich zur Installation von Software oder zur Herausgabe von Daten wie Passwörtern, Telefonnummern oder Kreditkartendetails zu bewegen. <a href="#" id="learn-more-link">Weitere Informationen</a>Google Safe Browsing hat kürzlich <a href="#" id="diagnostic-link">Phishingaktivitäten</a> auf $1 festgestellt. Phishingwebsites geben sich als andere Websites aus, um dich zu täuschen.Du kannst ein <a href="#" id="report-error-link">Erkennungsproblem melden</a> oder, wenn du die Sicherheitsrisiken kennst, <a href="#" id="proceed-link">diese unsichere Website aufrufen</a>.Gefährliche Inhalte blockiert.Diese Inhalte versuchen möglicherweise, gefährliche Software auf deinem Gerät zu installieren, durch die deine Informationen gestohlen oder gelöscht werden. <a href="#" id="proceed-link">Trotzdem anzeigen</a>Betrügerische Inhalte blockiert.Mit diesen Inhalten wird möglicherweise versucht, dich zu täuschen und so zur Installation von Software oder der Offenlegung personenbezogener Daten zu bringen. <a href="#" id="proceed-link">Trotzdem anzeigen</a>Schädliche Inhalte blockiert.Dieser Inhalt könnte betrügerische Apps installieren, die scheinbar einem anderen Zweck dienen oder Daten erfassen, um dich auszuspionieren. <a href="#" id="proceed-link">Trotzdem zeigen</a>Warnung vor möglichen Kosten.Diese Kosten können einmalig oder wiederkehrend sein und sind vielleicht nicht klar zu erkennen. <a href="#" id="proceed-link">Trotzdem anzeigen</a>Hilfe bei der VerbindungsherstellungVerbindungsfehler beheben<p>Wenn du eine bestimmte Website nicht aufrufen kannst, versuche zuerst, das Problem folgendermaßen zu beheben:</p>
    <ol>
    <li>Prüfe die Webadresse auf Tippfehler.</li>
    <li>Prüfe, ob deine Internetverbindung richtig funktioniert.</li>
    <li>Wende dich an den Websiteinhaber.</li>
    </ol>Hilfe bei bestimmten Fehlermeldungen"Dies ist keine sichere Verbindung" oder "<span class="error-code">NET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID</span>" oder "<span class="error-code">ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID</span>" oder "<span class="error-code">NET::ERR_CERT_WEAK_SIGNATURE_ALGORITHM</span>" oder "<span class="error-code">ERR_CERT_SYMANTEC_LEGACY</span>" oder "SSL-Zertifikatfehler""Mit Netzwerk verbinden""Deine Uhr geht nach", "Deine Uhr geht vor" oder "<span class="error-code">NET::ERR_CERT_DATE_INVALID</span>"<h4>Schritt 1: Beim Portal anmelden</h4>
    <p>An manchen Orten wie in Cafés oder auf Flughäfen ist in WLANs eine Anmeldung erforderlich. Um zur Anmeldeseite zu gelangen, besuche eine Seite, die mit <code>http://</code> beginnt.</p>
    <ol>
    <li>Rufe eine beliebige Website auf, deren URL mit <code>http://</code> beginnt, wie beispielsweise <a href="http://example.com" target="_blank">http://example.com</a>.</li>
    <li>Die Anmeldeseite wird geöffnet. Melde dich dort an, um das Internet zu nutzen.</li>
    </ol>
    <h4>Schritt 2: Seite im Inkognitomodus öffnen (nur Computer)</h4>
    <p>Öffne die besuchte Seite in einem Inkognitofenster.</p>
    <p>Wenn die Seite geöffnet wird, funktioniert eine Chrome-Erweiterung nicht richtig. Deaktiviere die Erweiterung, um den Fehler zu beheben.</p>
    <h4>Schritt 3: Betriebssystem aktualisieren</h4>
    <p>Bringe dein Gerät auf den aktuellen Stand.</p>
    <h4>Schritt 4: Antivirenprogramm vorübergehend deaktivieren</h4>
    <p>Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn du eine Antivirensoftware mit „HTTPS-Schutz“ oder „HTTPS-Scanning“ verwendest, die die Sicherheitsfunktionen von Chrome beeinträchtigt.</p>
    <p>Deaktiviere die Antivirensoftware, um das Problem zu beheben. Wenn die Seite danach funktioniert, deaktiviere diese Software immer dann, wenn du sichere Websites besuchst.</p>
    <p>Vergiss nicht, dein Antivirenprogramm danach wieder zu aktivieren.</p>
    <h4>Schritt 5: Weitere Hilfe erhalten</h4>
    <p>Wende dich an den Websiteinhaber, wenn der Fehler noch immer angezeigt wird.</p><p>Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn du ein WLAN-Portal verwendest, bei dem eine Anmeldung erforderlich ist, bevor du online gehen kannst.</p>
    <p>Klicke auf der Seite, die du öffnen möchtest, auf <strong>Verbinden</strong>, um den Fehler zu beheben.</p><p>Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn das Datum bzw. die Uhrzeit auf deinem Computer oder Mobilgerät nicht korrekt ist.</p>
    <p>Korrigiere in den Geräteeinstellungen die Uhrzeit und das Datum, um den Fehler zu beheben.</p>"Software auf deinem Computer verhindert, dass Chrome eine sichere Internetverbindung herstellt" (nur Windows-Computer)<p>Du erhältst diese Fehlermeldung, wenn auf deinem Windows-Computer Superfish-Software installiert ist.</p>
      <p>Gehe folgendermaßen vor, um die Software vorübergehend zu deaktivieren und auf das Web zuzugreifen. Wenn du die Software deaktivieren möchtest, benötigst du Administratorrechte.</p>
      <ol>
      <li>Klicke auf <strong>Start</strong>, suche nach <strong>Lokale Dienste anzeigen</strong> und wähle die Option aus.
      <li>Wähle <strong>VisualDiscovery</strong> aus.
      <li>Wähle unter <strong>Starttyp</strong> die Option <strong>Deaktiviert</strong> aus.
      <li>Klicke unter <strong>Dienststatus</strong> auf <strong>Beenden</strong>.
      <li>Klicke auf <strong>Übernehmen</strong> und dann auf <strong>Ok</strong>.
      <li>In der <a href="https://support.google.com/chrome/answer/6098869">Chrome-Hilfe</a> findest du eine Anleitung dazu, wie du die Software von deinem Computer entfernst.
      </ol>Auf der Seite wird möglicherweise Geld verlangtAuf der nächsten Seite wird möglicherweise versucht, dir etwas in Rechnung zu stellenFortfahrenDeine Aktivität auf $1 wird überwachtÜberwachung erkanntDeine Aktivitäten im Web werden überwachtAlles, was du eingibst, alle Seiten, die du besuchst, und alle sonstigen Aktivitäten im Internet werden überwacht. Inhalte von Websites können ohne dein Wissen verändert werden.Du siehst diesen Fehler aufgrund eines Zertifikats, das auf deinem Gerät installiert ist. Chrome vertraut dem Zertifikat nicht, weil es Netzwerke unterbrechen und überwachen kann. Natürlich gibt es berechtigte Gründe für eine Überwachung, z. B. im Netzwerk von Schulen oder Unternehmen. Trotzdem soll sichergestellt werden, dass du über die Überwachung informiert bist, selbst wenn du sie nicht unterbinden kannst. Die Überwachung ist in jedem Browser und jeder Anwendung mit Webzugriff möglich.Deine Verbindung ist nicht uneingeschränkt sicherDiese Website nutzt eine veraltete Sicherheitskonfiguration. Hierdurch können Informationen wie etwa Passwörter, Nachrichten oder Kreditkartendaten, die an diese Website gesendet werden, in die Hände Unbefugter gelangen.Diese Website wurde unter Verwendung von TLS 1.0 oder TLS 1.1 geladen. Diese Versionen wurden eingestellt und werden zukünftig deaktiviert. Sobald sie deaktiviert wurden, können Nutzer diese Website nicht mehr aufrufen. Auf dem Server sollte TLS 1.2 oder höher laufen.Dieses Formular ist nicht sicherDie Angaben, die du senden möchtest, sind nicht sicherDieses Formular wird über eine Verbindung gesendet, die nicht vollständig sicher ist. Hierdurch können deine Informationen für andere sichtbar sein.Trotzdem sendenWebsite ist nicht sicherDie Verbindung zu $1 ist nicht sicherDu siehst diese Warnung, weil diese Website kein HTTPS unterstützt. <a href="#" id="learn-more-link">Weitere Informationen</a>GerätTabletWerbungAugmented RealityAuto-DownloadsHintergrundsynchronisierungBluetooth-GeräteBluetooth-SucheZwischenablageDrittanbieter-AnmeldungMeine GerätenutzungInformationen zu deiner GerätenutzungJavaScriptMIDI-GeräteBewegungssensorenNFC-GerätePop-ups und WeiterleitungenGeschützte Inhalts-IDsBewegungs- oder LichtsensorenTonUSB-GeräteVirtual RealityDateibearbeitungProtokoll-HandlerHID-GeräteBilderUnsichere InhalteZahlungs-HandlerPDF-DokumenteSerielle SchnittstellenZoomstufenFensterverwaltungEnglischFranzösischDeutschItalienischJapanischSpanischDieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>$1</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat gibt keine alternativen Namen an. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>$1</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat stammt von <strong>$2</strong>. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Das Serverzertifikat stimmt nicht mit der URL überein.{1,plural, =1{Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>{0}</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat ist in den letzten 24 Stunden abgelaufen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt. Die Uhr deines Computers ist derzeit auf {2, date, full} eingestellt. Ist das korrekt? Falls nicht, stelle die Uhr deines Systems richtig ein und aktualisiere anschließend diese Seite.}other{Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>{0}</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat ist vor # Tagen abgelaufen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt. Die Uhr deines Computers ist momentan auf {2, date, full} eingestellt. Ist das richtig? Wenn nicht, korrigiere die Uhrzeit deines Systems und aktualisiere dann diese Seite.}}Das Serverzertifikat ist abgelaufen.{1,plural, =1{Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>{0}</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat gilt vermutlich erst ab morgen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.}other{Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>{0}</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat gilt vermutlich erst in # Tagen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.}}Serverzertifikat ist noch nicht gültig.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>$1</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat ist zurzeit ungültig. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Das Serverzertifikat ist zurzeit ungültig.Serverzertifikat ist nicht vertrauenswürdig.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>$1</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat enthält Fehler. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Das Serverzertifikat enthält Fehler.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>$1</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat wurde möglicherweise widerrufen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Das Serverzertifikat kann nicht überprüft werden.Kein Sperrmechanismus gefunden.Du hast versucht, auf <strong>$1</strong> zuzugreifen, das vom Server übermittelte Zertifikat wurde jedoch vom entsprechenden Aussteller widerrufen. Das bedeutet, dass die vom Server übermittelten Sicherheitsinformationen nicht vertrauenswürdig sind. Möglicherweise kommunizierst du mit einem Hacker.Das Serverzertifikat wurde aufgehoben.Du hast versucht, auf <strong>$1</strong> zuzugreifen, der Server hat sich jedoch mit einem ungültigen Zertifikat ausgewiesen.Das Serverzertifikat ist ungültig.Du hast versucht, auf <strong>$1</strong> zuzugreifen, der Server hat jedoch ein Zertifikat übermittelt, das einen schwachen Signaturalgorithmus verwendet, zum Beispiel SHA-1. Das bedeutet, dass die vom Server übermittelten Sicherheitsinformationen gefälscht sein könnten und es sich möglicherweise gar nicht um den erwarteten Server handelt, sondern du mit einem Hacker kommunizierst.Das Serverzertifikat ist mit einem schwachen Signaturalgorithmus signiert.Du hast versucht, auf <strong>$1</strong> zuzugreifen, der Server hat jedoch ein Zertifikat mit einem schwachen Schlüssel übermittelt. Ein Hacker könnte den privaten Schlüssel geknackt haben, sodass es sich möglicherweise nicht um den erwarteten Server handelt, sondern du stattdessen mit einem Hacker kommunizierst.Das Serverzertifikat weist einen schwachen kryptografischen Schlüssel auf.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>$1</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat wurde möglicherweise in betrügerischer Absicht ausgegeben. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Das Serverzertifikat verstößt gegen Namensbeschränkungen.Du hast versucht, <strong>$1</strong> zu erreichen. Der Server hat jedoch ein Zertifikat präsentiert, dessen Gültigkeitsdauer zu lang ist, um vertrauenswürdig zu sein.Die Gültigkeitsdauer des Serverzertifikats ist zu lang.Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.Fehler wegen unbekanntem ServerzertifikatDer Server hat ein Zertifikat übermittelt, das nicht mit den integrierten Erwartungen übereinstimmt. Diese Erwartungen sind zu deinem Schutz in bestimmten Websites mit hohen Sicherheitsstandards enthalten.Das Zertifikat des Servers ist möglicherweise eine Fälschung.Der Server präsentierte ein Zertifikat, das nicht gemäß der Richtlinie zur Zertifikatstransparenz öffentlich offengelegt wurde. Dies ist für einige Zertifikate jedoch eine Voraussetzung, mit der sichergestellt wird, dass sie vertrauenswürdig sind und vor Angriffen schützen.Das Serverzertifikat wurde nicht über die Zertifikatstransparenz offengelegt.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>$1</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat wird vom Betriebssystem deines Computers als nicht vertrauenswürdig eingestuft. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Werbung auf dieser Website immer zulassenWerbung blockiertDiese Website zeigt aufdringliche oder irreführende Werbung an.Die Synchronisierung ist für deine Domain nicht verfügbarDeine Daten wurden am $2 mit deiner <a target="_blank" href="$1">Synchronisierungspassphrase</a> verschlüsselt. Gib diese ein, um die Synchronisierung zu starten.Deine Daten sind mit deiner Synchronisierungspassphrase verschlüsselt. Gib diese ein, um die Synchronisierung zu starten.Erkannte SpracheGrauViolett&Hinzufügen rückgängig machen&Hinzufügen wiederholen&Löschen rückgängig machen&Löschen wiederholen&Bearbeiten rückgängig machen&Bearbeiten wiederholen&Verschieben rückgängig machen&Verschieben wiederholen&Neu anordnen rückgängig machen&Neu anordnen wiederholenAnleitung schließenInfofeld schließenSpäter erinnernZeigenAnleitung neu startenInformationen zur VersionOffizieller BuildEntwickler-Build(64-Bit)ÜberarbeitungBetriebssystemUser-AgentVersionsstring kopierenProgrammdateipfadProfilpfadDatei oder Verzeichnis nicht vorhandenAktive VariationenBefehlszeilen-Varianten(cohort: $1)„Recherchen“ deaktivieren„Recherchen“ aktivierenRecherchenListe$1 and moreWeitere ladenKeine SuchergebnisseAlle in neuer Tabgruppe öffnenLink in Inkognitofenster öffnenLink in neuem Tab öffnenLink in neuem Fenster öffnenÄhnliche SuchanfragenAlle aus Verlauf entfernenEintrag entferntIn Tabgruppe gespeichertOnlinerecherchen durchsuchenLinkadresse kopierenMenüDieses Plug-in wird nicht unterstütztAdress- und SuchleisteTab-ListePatchdienstCSV-Passwort-Parser-ServicePasswortstärke-RechnerDienst entpackendrinnen, innerhalb, für, wie, der, des, dem, den, die, das, ein, eines, einem, einen, eine, einer, in, mein, meines, meinem, meinen, meine, meiner, auf, an, zu, mit, ich, michbrowser cache leeren, leeren von browser cache, leerung von browser cache, verlauf löschen, löschen von verlauf, verlauflöschung, löschung von verlauf, cookies löschen, löschen von cookies, cookies entfernen, browserverlauf löschen, löschung von browserverlauf, löschen von browserverlaufgoogle chrome, browsing, browser, chromedelete, remove, clear, erase, wipeinformation, cookies, history, cache, data, infochrome passwörter verwalten, verwalten von chrome passwörtern, verwaltung von chrome passwörtern, passwort in chrome ansehen, passwort in chrome aufrufen, passwort in chrome sehen, passwort in chrome zeigengoogle chrome, browser, chromemanager, change, manage, update, edit, save, show, viewpasswords, passwordzahlungsmethoden verwalten, verwalten von zahlungsmethoden, verwaltung von zahlungsmethoden, kreditkarte aktualisieren, aktualisierung von kreditkarte, aktualisieren von kreditkartechange, manage, update, edit, savecredit card information, card information, credit card info, payment methods, credit cards, credit card, card info, payments, payment, cardsinkognitomodus aktivieren, inkognitomodus starten, inkognitomodus einschalten, inkognitomodus an, neues inkognitofenster, inkognitofenster neu, neues fenster im inkognitomodus, inkognitotab öffnen, inkognitotab aufmachen, neuer inkognitotabcreate, launch, enter, start, open, newincognito window, incognito mode, private window, incognito tab, private mode, private tab, incognitodiese seite übersetzen, übersetzung dieser seite, übersetzen dieser seite, webseite übersetzen, übersetzung von webseite, webseitenübersetzungchange language, translatethis page, web page, webpage, page, thischrome aktualisieren, aktualisieren von chrome, aktualisierung von chrome, chrome aktualisierung, browser aktualisieren, aktualisieren von browser, aktualisierung von browser, browser aktualisierunginstall, updates, upgrade, updatechrome sicherheitscheck ausführen, ausführung chrome sicherheitscheck, ausführung von chrome sicherheitscheck, ausführen von chrome sicherheitscheck, sicherheitscheck ausführen, sicherheitscheck starten, ausführung von sicherheitscheck, ausführen von sicherheitscheckactivate, perform, run, usegoogle chrome, browser, chrome, googlecheckup, checks, checkpasswords, security, password, safetysicherheitseinstellungen verwalten, verwaltung von sicherheitseinstellungen, verwalten von sicherheitseinstellungengoogle chrome, browsing, browser, chrome, google, browse, change, manageenhanced protection, standard protection, security settings, security keys, certificates, secure dns, securely, safelyalter, usechrome cookie einstellungen, cookie einstellungen in chrome, chrome einstellungen für cookies, cookies verwenden, verwendung von Cookies, cookie verwendung, alle drittanbieter cookies verbieten, alle drittanbieter cookies verbieten, keine drittanbieter cookies zulassen, cookie einstellungen verwalten, verwaltung von cookie einstellungen,verwalten von cookie einstellungen, cookies verwalten, cookie verwaltung, verwalten von cookiescookie settings, do not track, cookiesgoogle chrome, disallow, browser, control, google, chrome, manage, block, allow, alter, usethird party, alladresse hinzufügen, adresse hinterlegen, adresse angeben, versandadresse ändern, änderung der versandadresse, ändern der versandadresse, adressen bearbeiten, bearbeitung von adressen, bearbeiten von adressen, adressen verwalten, verwalten von adressen, verwaltung von adressencontrol, manage, adjust, delete, change, store, edit, addshipping addresses, shipping address, new address, addresses, addresssynchronisierungseinstellungen für chrome browser ändern, synchronisierungseinstellungen für chrome browser verändern, synchronisierungseinstellungen für chrome browser anpassen, chrome synchronisierung ändern, änderung von chrome synchronisierung, ändern von chrome synchronisierung, synchronisierung ändern, synchronisierung bearbeiten, synchronisierung anpassen, synchronisierungseinstellungen bearbeiten, synchronisierungseinstellungen ändern, synchronisierungseinstellungen anpassen, verwaltung von synchronisierung, verwalten von synchronisierung, synchronisierung verwaltensync settings, syncgoogle chrome, customize, browser, control, disable, chrome, google, manage, adjust, change, edit, addwebsiteberechtigungen anpassen, anpassen von websiteberechtigungen, websiteberechtigunge ändern, berechtigungen ändern, änderung von berechtigungen, ändern der berechtigungen, websiteeinstellungen verwalten, verwalten von websiteeinstellungen, verwaltung von websiteeinstellungen, verwalten der websiteeinstellungen, verwaltung der websiteeinstellungen, einstellungen der website verwalten, websiteeinstellungen in chrome, chrome websiteeinstellungen, websiteeinstellungen bei chromesite permissions, site settings, permissionsgoogle chrome, customize, browser, control, chrome, google, manage, adjust, change, editgoogle dokument erstellen, google dokument kreieren, google dokument anfertigen, neues google dokument erstellen, neues google dokument kreieren, neues google dokument machen, öffnen von google dokument, öffnung von google dokument, google dokument öffnengoogle workspace, google chrome, workspace, browser, g suite, google, chrome, gsuitecreate, start, open, make, newdocument, docgoogle tabelle erstellen, erstellen von google tabelle, erstellung von google tabelle, workspace tabelle erstellen, erstellen von workspace tabelle, erstellung von workspace tabelle, workspace tabelle kreieren, kreieren von workspace tabelle, neue google tabelle, google tabelle neu, eine neue google tabelle, neue google tabelle öffnen, öffnen einer neuen google tabelle, öffnung einer neuen google tabellegoogle workspace, google chrome, workspace, browser, g suite, google, chromespreadsheet, sheets, sheet, trixgoogle präsentationen datei erstellen, google präsentationen datei anfertigen, google präsentation erstellen, google präsentation anfertigen, neue präsentation erstellen, neue präsentation machen, neue präsentation anfertigen, neue präsi erstellen, neue präsi anfertigen, neue google präsentationen datei, google präsentationen datei neu, google präsentation starten, google präsentation anfangen, google präsentation beginnenpresentation, slides, slide, preso, deckworkspace, browser, g suite, google, chromegoogle kalender einladung erstellen, erstellen von google kalender einladung, erstellung von google kalender einladung, google kalender termin erstellen, erstellen von google kalender termin, erstellung von google kalender termin, neue kalendereinladung, neue kalendereinladung erstellen, erstellung neuer kalendereinladung, neuer kalendertermin, kalendertermin neu, neue google kalender einladung, google kalender einladung neu, neue einladung über google kalenderschedule, create, start, open, make, new, addworkspace, calendar, browser, g suite, google, chrome, calmeeting, invite, eventgoogle sites website erstellen, google sites website kreieren, google sites website machen, google website erstellen, google website kreieren,google website machen, neue google sites website, google sites website neu, neue google sites website öffnenwebsite, sitenotiz in google notizen erstellen, notiz in google notizen kreieren, notiz in google notizen anfertigen, google notiz erstellen, erstellen von google notiz, erstellung von google notiz, google notiz kreieren, kreieren von google notiz, neue google notiz erstellen, neue notiz in google notizen erstellen, neue notiz in google notizen kreieren, neue google notiz kreieren, neue google notiz, neue notiz in google, neue notiz bei google, google notiz öffnen, google notiz starten, google notiz aufmachenworkspace, browser, g suite, google, chrome, keepnotes, notegoogle formular erstellen, google formular kreieren, erstellen von google formular, erstellung von google formular, neues google formular erstellen, erstellung eines neuen google formulars, erstellen eines neuen google formulars, neues google formular, google formular neu, neues formular mit google, google umfrage starten, google umfrage beginnen, google umfrage anfangenworkspace, browser, g suite, chrome, googlesurvey, forms, form, quizchrome funktionen, funktionen in chrome, funktionen von chrome, google chrome funktionen kennenlernen, funktionen von google chrome kennenlernen, funktionen in google chrome kennenlernen, neue google chrome funktionen, neue funktionen von google chrome, neue funktionen in google chrome, tipps für chrome ansehen, tipps für chrome aufrufen, chrome tipps ansehenmake the most of, understand, explore, learn, visit, seebrowser, googlenew chrome features, chrome tips center, chrome features, chrome tipsmein google konto verwalten, verwaltung meines google kontos, verwaltung von meinem google konto, problem mit google konto beheben, google konto problem beheben, google kontoproblem beheben, Fehlerbehebung google konto, Fehler beheben google konto, google konto verwalten, verwaltung von google konto, google kontoverwaltung, mein google konto verwalten, verwaltung von meinem google konto, verwaltung meines google kontosgoogle accountbrowser, chromecontrol, manage, adjust, fixgmail passwort ändern, änderung von gmail passwort, gmail passwortänderung, mein gmail passwort ändern, änderung meines gmail passworts, ändern meines gmail passworts, google passwort ändern, ändern des google passworts, ändern vom google passwort, gmail kontopasswort zurücksetzen, zurücksetzung des gmail kontopassworts, zurücksetzen des gmail kontopasswortsgoogle account password, gmail account password, google password, gmail passwordbrowser, chrome, googlechange, update, reset, fixinkognitofenster schließen, inkognito schließen, inkognitofenster beenden, inkognitomodus beenden, inkognito beenden, inkognitomodus ausschalten, inkognito aus, inkognito ausmachen, inkognito ausstellen, inkognito deaktivierendelete, close, clear, endincognito window, incognito mode, incognitochrome dino, dinospiel, dino spielen, dinospiel in Chrome, dinospiel spielen, dinospiel starten, chrome dino starten, chrome dinospiel, dino chrome, dinogame, dinogame spielenplay chrome dino game, play chrome dinosaur, play chrome dino, chrome dino game, chrome dinosaur, play dino game, play dino run, chrome dino, dino game, play dino, dino runverlorenes smartphone finden, verlorenes handy finden, smartphone finden, handy finden, smartphone suchen, handy suchen, mein gerät finden, mein gerät suchen, gerät suchen, Handy orten, Telefon orten, Smartphone ortenhelp me locate, help me find, help to find, help locate, help find, identify, where is, locate, findlost device, lost phone, device, phonegoogle-datenschutzeinstellungen ändern, google datenschutzeinstellungen ändern, google-datenschutzeinstellungen anpassen, google datenschutzeinstellungen anpassen, datenschutzeinstellungen von google ändern, google-datenschutzeinstellungen verwalten, google datenschutzeinstellungen verwalten, datenschutzeinstellungen von google verwalten, datenschutzeinstellungen von google einstellen, datenschutzeinstellungen google managen, Google datenschutzeinstellungen managenmanage google privacy settings, change google privacy settings, edit google privacy settings, change my privacy on google, edit my privacy on google, google privacy settings, google privacy controls, google account privacy, google privacy checkup, manage google privacy, change google privacy, edit google privacy, google privacychrome-einstellungen ändern, chrome einstellungen ändern, chrome-einstellungen anpassen, chrome einstellungen anpassen, chrome-einstellungen verwalten, chrome einstellungen verwalten, einstellungen verwalten, einstellungen ändern, einstellungen anpassen, chrome einstellungen managen, browser einstellungen managencontrol, revisit, change, modify, manage, revise, alter, editchrome browser settings, google chrome settings, browser settings, chrome settings, settingsChrome-Downloads verwalten, Chrome-Downloads anpassen, Chrome-Downloads ändern, Downloads anzeigen, Downloads aufrufen, Downloads verwalten, downloads ansehen, downloads managen, chrome downloadscontrol, revisit, change, modify, manage, revise, alter, edit, view, seechrome browser downloads, google chrome downloads, browser downloads, chrome downloads, downloadschrome-verlauf anzeigen, chrome verlauf anzeigen, verlauf in chrome ansehen, chrome-verlauf ansehen, chrome verlauf ansehen, browserverlauf anzeigen, browserverlauf ansehen, browserverlauf aufrufenrevisit, visit, find, view, show, seegoogle chrome browsing history, google chrome history, browsing history, browser history, chrome history, url history, historydiese seite teilen, seite teilen, diese seite senden, seite senden, diese seite schicken, seite schicken, diesen tab teilen, tab teilen, diesen tab senden, tab senden, diesen tab schicken, tab schickenshare link with qr code, send link with qr code, share link via qr code, send link via qr code, share this page, cast this page, save this page, share this tab, save page as, cast screen, share link, share page, send link, send page, cast page, qr codechrome-bedienungshilfen anpassen, chrome bedienungshilfen anpassen, chrome-bedienungshilfen ändern, chrome bedienungshilfen ändern, bedienungshilfen in chrome einstellen, einstellungen der bedienungshilfen verwalten, einstellungen der bedienungshilfen ändern, einstellungen der bedienungshilfen anpassen, chrome bedienungshilfencustomize, control, manage, change, visit, view, editaccessibility settings, accessibility features, assistive technology, chrome accessibility, low vision settings, low vision features, caption settings, assistive tech, accessibility, captionsschriftart des browsers ändern, schrift im browser ändern, browserschrift ändern, chrome-schriftarten, chrome schriftarten, schriftart in chrome, schrift von chrome, schriftarten chrome, browser schrift, browser schriftart, browser schriftart änderncustomize, control, change, manage, alter, editfont sizing, font sizes, fonts type, font size, font type, fonts, fonterscheinungsbild von chrome anpassen, aussehen von chrome anpassen, erscheinungsbild von chrome ändern, aussehen von chrome ändern, chrome-designs verwalten, chrome designs verwalten, chrome-designs einstellen, chrome designs einstellen, chrome-designs anpassen, chrome designs anpassen, chrome-designs ändern, chrome designs ändern, aussehen chrome, chrome aussehen änderncustomize, control, change, manage, modify, editchrome backgrounds, chrome appearance, chrome themes, chrome colors, chrome theme, chrome color, shortcutsbenutzerdefinierte suche hinzufügen, neue benutzerdefinierte suche, benutzerdefinierte suche adden, suchmaschinen verwalten, suchmaschinen einstellen, suchmaschinen anpassen, suchmaschinen ändern, suchmaschinencustomize, control, manage, change, modify, edit, addcustom search engines, site search engines, customized search, search engines, tab to search, scoped search, custom search, site searchchrome os-bedienungshilfen anpassen, chrome bedienungshilfen anpassen, chrome os-bedienungshilfen ändern, chrome bedienungshilfen ändern, chrome os-bedienungshilfen verwalten, chrome bedienungshilfen verwalten, einstellungen für bedienungshilfen verwalten, einstellungen für bedienungshilfen ändern, bedienungshilfen einstellen, bedienungshilfen änderncustomize, control, manage, visit, view, editaccessibility settings, accessibility features, chromeos accessibility, assistive technology, chrome accessibility, low vision settings, low vision features, caption settings, assistive tech, accessibility, captionsComputer ($1)Telefon ($1)Modem ($1)Audio ($1)Autoradio ($1)Video ($1)Joystick ($1)Gamepad ($1)Tastatur ($1)Tablet ($1)Maus ($1)Tastatur/Maus ($1)Datei "$1" konnte nicht für das Content-Skript geladen werden. Sie ist nicht UTF-8-codiert.Der absolute Pfad zum Verzeichnis wurde nicht gefunden.Die Erweiterung enthält die Schlüsseldatei „$1“. Möchtest du den Vorgang wirklich fortsetzen?Es ist bereits eine CRX-Datei mit diesem Namen vorhanden.Eingabeverzeichnis muss vorhanden sein.Fehler bei der Signatur der ErweiterungWährend des Packvorgangs wurde keine temporäre ZIP-Datei erstellt.Infoseite "$1" konnte nicht geladen werden.Hintergrundskript "$1" konnte nicht geladen werden.Hintergrundseite "$1" konnte nicht geladen werden.CSS-Datei "$1" konnte nicht für das Content-Skript geladen werden.JavaScript-Datei "$1" konnte nicht für das Content-Skript geladen werden.Optionsseite "$1" konnte nicht geladen werden.Lokalisierung wurde verwendet, in der Manifest-Datei war jedoch kein Wert für "default_locale" angegeben.Manifest-Datei fehlt oder ist nicht lesbarManifest-Datei ist ungültigBild konnte nicht decodiert werden: "$1"Erweiterung kann nicht entpackt werden.Es existiert bereits ein privater Schlüssel für die angegebene Erweiterung. Verwende diesen Schlüssel oder lösche ihn zuerst.Privater Schlüssel konnte nicht gelesen werden.Privater Schlüssel konnte nicht exportiert werden.Der per Zufallsauswahl generierte private RSA-Schlüssel konnte nicht erstellt werden.Privater Schlüssel konnte nicht ausgegeben werden.Ungültiger privater SchlüsselEs muss ein Eingabewert für den privaten Schlüssel vorhanden sein.Der Eingabewert für den privaten Schlüssel muss ein gültiger Pfad sein.Der Eingabewert für den privaten Schlüssel muss ein gültiges Format haben (PEM-codierter RSA-Schlüssel im PKCS#8-Format).Öffentlicher Schlüssel konnte nicht exportiert werden.CRX-Datei konnte nicht ersetzt werden. Überprüfe, ob die Datei verwendet wird.$1 (Erweiterungs-ID "$2") wurde vom Administrator blockiert. $3Der Administrator dieses Computers schreibt die Installation von $1 vor. Die Erweiterung kann nicht entfernt oder geändert werden.Der Administrator dieses Computers hat die Installation von $1 vorgegeben. Eine Deinstallation ist daher nicht möglich.Der Administrator dieses Geräts hat festgelegt, dass für $1 mindestens Version $2 installiert sein muss. Die Erweiterung kann erst aktiviert werden, nachdem sie auf diese oder eine höhere Version aktualisiert wurde.$1 (Seriennummer $2)$1 von Anbieter $2$1 von Anbieter $2 (Seriennummer $3)$1 von $2 (Seriennummer $3)Unbekanntes Produkt $1 von Anbieter $2 (Seriennummer $3)Unbekanntes Produkt $1 von $2 (Seriennummer $3)„$1“ fordert Zugriff auf eines deiner Geräte an:„$1“ fordert Zugriff auf eines oder mehrere deiner Geräte an:FrontkameraRückkameraAppview: $1Options: $1Mimehandler: $1Web-Ansicht: $1Diese Erweiterung verlangsamt die Ausführung von $1. Deaktiviere sie, um die Leistung von $1 nicht zu beeinträchtigen.Diese Erweiterung konnte den Download nicht "$1" nennen, weil eine andere Erweiterung ($2) einen anderen Dateinamen "$3" festgelegt hat.Diese Erweiterung hat sich selbst zu häufig neu geladen.Die Erweiterung wurde nicht richtig geladen. Möglicherweise kann sie keine Netzwerkanfragen abfangen.Das Paket konnte nicht installiert werden, da der Prozess eines Dienstprogramms abgestürzt ist. Starte Chrome neu und versuche es noch einmal.Paket ist ungültig: "$1".Paket ist ungültig. Details: "$1"Paket konnte nicht installiert werden: "$1".Erweiterung kann nicht entpackt werden. Damit eine Erweiterung sicher entpackt werden kann, muss ein Pfad zu deinem Profilverzeichnis zur Verfügung stehen, der mit einem Laufwerksbuchstaben beginnt und keine Verknüpfung, keinen Bereitstellungspunkt und keine symbolische Verbindung enthält. Für dein Profil besteht kein solcher Pfad.WebGL wird nicht unterstützt.WinHttp Proxy ResolverGrafik ohne LabelWenn du fehlende Bildbeschreibungen abrufen möchtest, öffne das Kontextmenü.Beschreibung wird abgerufen…Enthält offenbar Inhalte nur für Erwachsene. Keine Beschreibung verfügbar.Keine Beschreibung verfügbar.Es sieht aus wie: $1Anscheinend ist es: $1Plus-Symbol, kann „Hinzufügen“ bedeutenSymbol für Linkspfeil, kann „Zurück“ bedeutenSymbol für Rechtspfeil, kann „Weiter“ bedeutenTelefonhörer-Symbol, kann „Anrufen“ bedeutenSymbol für Comic-Sprechblase, kann „Chat“ bedeutenHäkchensymbolX-Symbol, kann „Schließen“ oder „Löschen“ bedeutenPapierkorbsymbol, kann „Löschen“ bedeutenStiftsymbol, kann „Bearbeiten“ bedeutenSymbol für lächelndes Gesicht, kann „Emoji“ bedeutenSymbol für „Anruf beenden“Symbol für v-förmigen Pfeil nach unten, kann „Maximieren“ bedeutenHerzsymbol, kann „Favorit“ bedeutenHaussymbolSymbol mit kleingeschriebenem „i“, kann „Information“ bedeutenSymbol zum Öffnen von AppsDaumen-hoch-Symbol, kann „Gefällt mir“ bedeutenDreistrich-Symbol, kann „Menü“ bedeutenDrei Punkte, kann „Mehr“ bedeutenGlockensymbol, kann „Benachrichtigungen“ bedeutenSymbol für PausierenWiedergabesymbolSymbol für AktualisierenLupensymbol, kann „Suchen“ oder „Zoomen“ bedeutenPapierflugzeugsymbol, kann „Senden“ bedeutenZahnrad- oder Schraubenschlüsselsymbol, kann „Einstellungen“ bedeutenSymbol für TeilenSternsymbolKamerasymbol, kann „Foto aufnehmen“ bedeutenUhrsymbol, kann „Zeit“ bedeutenVideokamera-Symbol, kann „Aufnehmen“ bedeutenSymbol mit vier Pfeilen, die nach außen zeigen, kann „Vergrößern“ bedeutenSymbol mit vier nach innen zeigenden Pfeilen, kann „Verkleinern“ bedeutenGoogle-SymbolTwitter-SymbolFacebook-SymbolGoogle Assistant-SymbolWettersymbolEinkaufswagensymbolAufwärtspfeil, kann „Hochladen“ bedeutenFragezeichensymbolMikrofonsymbol, kann „Aufnehmen“ bedeutenSymbol zum MikrofonstummschaltenGalerie-SymbolKompasssymbolPersonensymbolSymbol für AufwärtspfeilBriefumschlagsymbol, kann „E-Mail“ bedeutenGlückliches und trauriges EmojiBüroklammersymbol, kann „Anhang“ bedeutenStreamingsymbol, kann bedeuten, ein Video auf einen Remote-Bildschirm zu übertragenLauter-SymbolLeiser-SymbolLautsprechersymbol, kann „Lautstärke“ bedeutenSymbol zum StummschaltenStoppsymbolEinkaufstaschensymbolSymbol für AufzählungslisteStandortsymbolKalendersymbolDaumen-runter-Symbol, kann „Mag ich nicht“ bedeutenHeadsetsymbolPfeil, der sich im Uhrzeigersinn dreht, kann „Wiederholen“ bedeutenPfeil, der sich gegen den Uhrzeigersinn dreht, kann „Rückgängig machen“ bedeutenDownloadsymbolSymbol für AbwärtspfeilSymbol für v-förmigen Pfeil nach oben, kann „Minimieren“ bedeutenSymbol für v-förmigen Pfeil nach rechtsSymbol für v-förmigen Pfeil nach linksUhr mit kreisförmigem Pfeil, kann „Verlauf“ bedeutenGlückliches EmojiTrauriges EmojiMondsymbol, kann „Nacht“ oder „Schlaf“ bedeutenWolkensymbolSonnensymbol, kann „Tag“ bedeutenHeuteDateien auswählenKeine ausgewählt$1 DateienAndere…ttmmjjjjAktueller MonatDiese WocheWocheDatumsauswahl anzeigenLokale Datums- und Uhrzeitauswahl anzeigenMonatsauswahl anzeigenUhrzeitauswahl anzeigenWochenauswahl anzeigenAuswahlbereich für MonatsanzeigeNächsten Monat anzeigenVorherigen Monat anzeigen$1 ab dem $2BlaukanalGrünkanalHexadezimal-FarbwertFarbtonHelligkeitRotkanalSättigungPipetteFormatreglerSchieberegler für den FarbtonFarbradFarbrad mit zweidimensionalem Schieberegler zum Einstellen von Sättigung und HelligkeitAM/PMTagStundenStummTon anWiedergebenPausierenverstrichene Zeit: $1Gesamtzeit: $1Vollbildmodus aktivierenVollbildmodus mit Display-Aussparung ein-/ausschaltenWird zwischengespeichertUntertitelmenü einblendenMenü für Wiedergabegeschwindigkeit einblendenZurück zu den Optionenauf Remote-Gerät wiedergebenRemote-Wiedergabe steuernMedien herunterladenweitere Mediensteuerelemente anzeigenAudio-ZeitachseVideo-Zeitachseweitere OptionenMillisekundenMinutenSekundenZeilenumbruchWoche $2, $1Wähle eine oder mehrere Dateien aus.Ungültiger Wert.Gib eine E-Mail-Adresse ein.Gib etwas nach dem $1-Zeichen ein. Die Angabe „$2“ ist unvollständig.Gib etwas vor dem $1-Zeichen ein. Die Angabe „$2“ ist unvollständig.Nach dem $1-Zeichen darf das Zeichen "$2" nicht verwendet werden.Das Punktzeichen "$1" steht in "$2" an einer falschen Stelle.Vor dem $1-Zeichen darf das Zeichen "$2" nicht verwendet werden.Die E-Mail-Adresse muss ein $1-Zeichen enthalten. In der Angabe "$2" fehlt ein $1-Zeichen.Gib eine durch Kommas getrennte Liste der E-Mail-Adressen ein.Der Wert muss $1 sein.Wert muss größer als oder gleich $1 sein.Verwende $1 oder einen späteren Wert.Wert muss kleiner als oder gleich $1 sein.Verwende $1 oder einen früheren Wert.Der Wert muss zwischen $1 und $2 liegen.Das Mindestdatum ($1) muss vor dem Maximaldatum ($2) liegen.Gib einen gültigen Wert ein. Das Feld ist nicht vollständig oder enthält ein ungültiges Datum.Gib eine Nummer ein.Fülle dieses Feld aus.Klicke dieses Kästchen an, wenn du fortfahren möchtest.Wähle eine Datei aus.Wähle eine dieser Optionen aus.Wähle ein Element in der Liste aus.Gib eine URL ein.Deine Eingabe muss mit dem geforderten Format übereinstimmen.Gib einen gültigen Wert ein. Die zwei nächstliegenden gültigen Werte sind $1 und $2.Gib einen gültigen Wert ein. Der nächstliegende gültige Wert ist $1.Kürze diesen Text auf max. $2 Zeichen. Zurzeit verwendest du $1 Zeichen.Verlängere diesen Text auf mindestens $2 Zeichen. Derzeit verwendest du 1 Zeichen.Verlängere diesen Text auf mindestens $2 Zeichen. Derzeit verwendest du $1 Zeichen.Lokale DateiWiedergabegeschwindigkeit0,250,50,751,251,51,752VollbildWird als Bild im Bild abgespieltWird gerade auf $1 gestreamtWird gerade auf deinen Fernseher gestreamtZu 1:1-Wiedergabe gewechseltSchlechte WiedergabequalitätVideowiedergabefehlerTippe links oder rechts doppelt, um 10 s zu überspringenTitel $1Plug-in konnte nicht geladen werden.Medien können nicht abgespielt werden.$1 MB$1 GB$1 TB$1 PBStadtVorortTownlandOrt/GemeindeAdresseEircodePIN-CodePostleitzahlRegionLandkreisAbteilungBezirkDo/SiEmiratInselOblastGemeindePräfekturProvinzBundesstaatOrganisationStadtteilDieses Feld ist ein Pflichtfeld.Du musst eine Postleitzahl angeben, wie beispielsweise $1. Du kennst deine Postleitzahl nicht? $2Schlage sie hier nach$3.Du musst eine Postleitzahl angeben, wie beispielsweise $1.$1 ist kein gültiger Wert für dieses Feld.Dieses Postleitzahlformat wurde nicht erkannt. Beispiel für eine gültige Postleitzahl: $1. Du kennst deine Postleitzahl nicht? $2Schlage sie hier nach$3.Dieses Postleitzahlformat wurde nicht erkannt. Beispiel für eine gültige Postleitzahl: $1.Dieses Postleitzahlenformat wird nicht erkannt.Das Format der Postleitzahl wurde nicht erkannt. Beispiel für eine gültige Postleitzahl: $1Die Postleitzahl stimmt offenbar nicht mit dem Rest der Adresse überein. Du kennst deine Postleitzahl nicht? $1Schlage sie hier nach$2.Diese Postleitzahl scheint nicht zum Rest dieser Adresse zu passen.Diese Adresszeile enthält offenbar ein Postfach. Gib eine Straßen- oder Gebäudeadresse ein.aktivierenauswählenKlickenAuf Vorgängerelement klickenspringenklickenAuswahl aufhebenBenachrichtigungDialogfeld für eine BenachrichtigungAnwendungarticleAudioBannerblockquoteSchaltflächeCodecolor pickerSpaltenüberschriftKommentarergänzendKästchenInformationen zum InhaltDatumsauswahlDatums- und Uhrzeitauswahllokale Datums- und UhrzeitauswahlDefinitionDefinitionslisteBegriffKleines FensterVerzeichnisAufklappdreieckZusammenfassungDanksagungNachwortAnhangRückverweisBibliografieeintragBibliografieBibliografiereferenzKapitelKolophonFazitTitelseiteMitwirkendeWidmungEndnoteEndnotenMottoEpilogDruckfehlerBeispielFußnoteVorwortGlossarGlossarreferenzIndexEinleitungHinweisreferenzBemerkungSeitenumbruchFußzeileKopfzeileSeitenlisteTeilVorbemerkungPrologTextzitatFragen und AntwortenTippInhaltsverzeichnisDokumentObjektBetonungZahlFormularGrafikGrafikdokumentGrafikobjektGrafiksymbolÜberschriftUhrzeitauswahlLinkListenfeldlogmainmarkierenmarqueemathMenüleisteMenüpunktMessinstrumentMonatsauswahlNavigationnoteAusgangPop-up-SchaltflächeFortschrittsanzeigeOptionsfeldOptionsfeldgruppeZeilengruppeZeilenüberschriftBildlaufleisteSuchtasteSuchfeldSchiebereglerDrehfeldTeilungsfunktionStarktiefgestelltVorschlaghochgestelltwechselntabTabelleTablisteTabsteuerfeldtimeTimerEin-/Aus-SchaltflächeSymbolleisteKurzinfotreeBaumrasterBaumelementWochenauswahl{SECONDS,plural, =1{1 s}other{# s}}{SECONDS,plural, =1{1 Sekunde}other{# Sekunden}}{MINUTES,plural, =1{1 min}other{# min}}{MINUTES,plural, =1{1 Minute}other{# Minuten}}{MINUTES,plural, =1{1 Minute und  }other{# Minuten und  }}{HOURS,plural, =1{1 Stunde}other{# Stunden}}{HOURS,plural, =1{1 Stunde und  }other{# Stunden und  }}{DAYS,plural, =1{1 Tag}other{# Tage}}{DAYS,plural, =1{1 Tag und  }other{# Tage und  }}{MONTHS,plural, =1{1 Monat}other{# Monate}}{YEARS,plural, =1{1 Jahr}other{# Jahre}}{SECONDS,plural, =1{Noch 1 s}other{Noch # s}}{SECONDS,plural, =1{1 Sekunde übrig}other{# Sekunden übrig}}{MINUTES,plural, =1{1 min übrig}other{# min übrig}}{MINUTES,plural, =1{1 Minute übrig}other{# Minuten übrig}}{HOURS,plural, =1{1 Stunde übrig}other{# Stunden übrig}}{DAYS,plural, =1{1 Tag übrig}other{# Tage übrig}}{MONTHS,plural, =1{noch 1 Monat}other{noch # Monate}}{YEARS,plural, =1{noch 1 Jahr}other{noch # Jahre}}{SECONDS,plural, =1{Vor 1 s}other{Vor # s}}{SECONDS,plural, =1{Vor 1 Sekunde}other{Vor # Sekunden}}{MINUTES,plural, =1{vor 1 min}other{vor # min}}{SECONDS,plural, =1{vor 1 Minute}other{vor # Minuten}}{HOURS,plural, =1{vor 1 Stunde}other{vor # Stunden}}{DAYS,plural, =1{vor 1 Tag}other{vor # Tagen}}{MONTHS,plural, =1{vor 1 Monat}other{vor # Monaten}}{YEARS,plural, =1{vor 1 Jahr}other{vor # Jahren}}GesternErweiterung angepinntErweiterung losgelöstDies ist eine neue Funktion.$1. $2.Unbenannte WebseiteAlle Dateien$1-DateiOrdner zum Hochladen auswählenSchreibrichtungRechtsläufigLinksläufigHierher blätternObenUntenNach links blätternNach rechts blätternNach oben blätternNach unten blätternSpalte $1 nicht sortiert.Spalte $1 in aufsteigender Reihenfolge.Spalte $1 in absteigender Reihenfolge.EmojisEscEinfgEntfLinkspfeilRechtspfeilAufwärtspfeilAbwärtspfeilEingabetasteLeertasteF1F6RücktasteKommaPunktMedien – nächster TitelMedien – Wiedergabe/PauseMedien – vorheriger TitelMedien – StoppWin$1 B$1 Byte/s$1 KB/s$1 MB/s$1 GB/s$1 TB/s$1 PB/sBenachrichtigung erweiternBenachrichtigung minimieren – $1+$1 weitere$1 %jetzt{MINUTES,plural, =1{1 min}other{# min}}{HOURS,plural, =1{1 h}other{# h}}{DAYS,plural, =1{1 Tag}other{# Tage}}{MINUTES,plural, =1{in 1 min}other{in # min}}{HOURS,plural, =1{in 1 h}other{in # h}}{DAYS,plural, =1{in 1 T.}other{in # T.}}{YEARS,plural, =1{in 1 J.}other{in # J.}}Alle Benachrichtigungen von dieser Website blockierenAlle Benachrichtigungen von dieser App blockierenAlle Benachrichtigungen blockierenNicht blockierenBenachrichtigung schließenErneut erinnernBenachrichtigungseinstellungenWird an $1 gesendet…Fehler beim SendenVersuche es bitte noch einmal>$1{MAX_UNREAD_NOTIFICATIONS,plural, =1{Mehr als 1 ungelesene Benachrichtigung}other{Mehr als # ungelesene Benachrichtigungen}}Ungelesene Benachrichtigungen{UNREAD_NOTIFICATIONS,plural, =1{1 ungelesene Benachrichtigung}other{# ungelesene Benachrichtigungen}}Anruf starten mitMöchtest du diese Nummer auf deinem Smartphone anrufen?AnrufenWird gesendet…{DAYS,plural, =0{Heute aktiv}=1{Vor 1 Tag aktiv}other{Vor # Tagen aktiv}}Rufnummer von $1TextNummer$1 kann nicht geteilt werden$1 konnte nicht geteilt werdenPrüfe, ob das Gerät mit dem Internet verbunden ist.Prüfe, ob "$1" mit dem Internet verbunden ist.$1 ist ausgewählt.

Anon7 - 2022
AnonSec Team